bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sonderzüge und Sonderfahrten Fotos

24 Bilder
Hier zusehen ist 86 1744 mit einem Sonderzug geschoben von 118 757 am 17.12.23 am Haltepunkt Einsiedel Gymnasium Richtung Chemnitz.
Hier zusehen ist 86 1744 mit einem Sonderzug geschoben von 118 757 am 17.12.23 am Haltepunkt Einsiedel Gymnasium Richtung Chemnitz.
saxony_spotter

Hier zusehen ist 86 1744 mit einem Sonderzug geschoben von 118 757 am 17.12.23 am Haltepunkt Einsiedel Gymnasium Richtung Chemnitz.
Hier zusehen ist 86 1744 mit einem Sonderzug geschoben von 118 757 am 17.12.23 am Haltepunkt Einsiedel Gymnasium Richtung Chemnitz.
saxony_spotter

Hier zusehen ist 86 1744 mit einem Sonderzug am 16.12.23 bei der Ausfahrt aus Dittersdorf Richtung Chemnitz.
Zum 2. Advent boten die Berliner Eisenbahnfreunde eine Stadtrundfahrt an. Gezogen von der 86 1333, ging es von Berlin Lichtenberg über Moabit, Tempelhof, Schöneweide zurück zum Ausgangspunkt. Vorbei am Tempelhofer Feld. Das rechte Gleis führt zum alten Flughafen und ist heute ein stilles Denkmal. 10.12.2023
Zum 2. Advent boten die Berliner Eisenbahnfreunde eine Stadtrundfahrt an. Gezogen von der 86 1333, ging es von Berlin Lichtenberg über Moabit, Tempelhof, Schöneweide zurück zum Ausgangspunkt. Vorbei am Tempelhofer Feld. Das rechte Gleis führt zum alten Flughafen und ist heute ein stilles Denkmal. 10.12.2023
Jens Kublank

Zum 2. Advent boten die Berliner Eisenbahnfreunde eine Fahrt von Berlin Lichtenberg nach Ketzin im Land Brandenburg an. 86 1333 an der Prenzlauer Allee 10.12.2023
Zum 2. Advent boten die Berliner Eisenbahnfreunde eine Fahrt von Berlin Lichtenberg nach Ketzin im Land Brandenburg an. 86 1333 an der Prenzlauer Allee 10.12.2023
Jens Kublank

86 1333 unternahm am 03.12.2023 von Basdorf nach Berlin Lichtenberg eine Adventfahrt. Von Dort aus wurde eine weitere Fahrt angeboten quer durch Berlin auf der Ringbahn. Vorbei an Berlin-Moabit, Tempelhof und wie auf dem Bild zu sehen, Neukölln, mit den noch vorhandenen Formsignale. 


Berlin macht Dampf
Eisenbahnfreunde Berlin e.V.
86 1333 unternahm am 03.12.2023 von Basdorf nach Berlin Lichtenberg eine Adventfahrt. Von Dort aus wurde eine weitere Fahrt angeboten quer durch Berlin auf der Ringbahn. Vorbei an Berlin-Moabit, Tempelhof und wie auf dem Bild zu sehen, Neukölln, mit den noch vorhandenen Formsignale. Berlin macht Dampf Eisenbahnfreunde Berlin e.V.
Jens Kublank

PRESS 86 1744-1 mit dem DPE 31394 von Erfurt Hbf nach Erfurt Hbf, am 10.10.2020 in Kühnhausen. Die Geburtstagssonderfahrt ging über Straußfurt, die Pfefferminzbahn, Saalfeld und Arnstadt zurück nach Erfurt.
PRESS 86 1744-1 mit dem DPE 31394 von Erfurt Hbf nach Erfurt Hbf, am 10.10.2020 in Kühnhausen. Die Geburtstagssonderfahrt ging über Straußfurt, die Pfefferminzbahn, Saalfeld und Arnstadt zurück nach Erfurt.
Frank Thomas

PRESS 86 1744-1 mit dem DPE 31394 von Erfurt Hbf nach Erfurt Hbf, am 10.10.2020 beim Betriebshalt in Erfurt Nord. Die Geburtstagssonderfahrt ging über Straußfurt, die Pfefferminzbahn, Saalfeld und Arnstadt zurück nach Erfurt.
PRESS 86 1744-1 mit dem DPE 31394 von Erfurt Hbf nach Erfurt Hbf, am 10.10.2020 beim Betriebshalt in Erfurt Nord. Die Geburtstagssonderfahrt ging über Straußfurt, die Pfefferminzbahn, Saalfeld und Arnstadt zurück nach Erfurt.
Frank Thomas

PRESS 86 1744-1 mit dem DPE 31394 von Erfurt Hbf nach Erfurt Hbf, am 10.10.2020 in Erfurt Nord. Die Geburtstagssonderfahrt ging über Straußfurt, die Pfefferminzbahn, Saalfeld und Arnstadt zurück nach Erfurt.
PRESS 86 1744-1 mit dem DPE 31394 von Erfurt Hbf nach Erfurt Hbf, am 10.10.2020 in Erfurt Nord. Die Geburtstagssonderfahrt ging über Straußfurt, die Pfefferminzbahn, Saalfeld und Arnstadt zurück nach Erfurt.
Frank Thomas

Lok 86 1333 mit einem Sonderzug zwischen Greifswald Museumshafen und Greifswald Hbf. - 15.07.2018
Lok 86 1333 mit einem Sonderzug zwischen Greifswald Museumshafen und Greifswald Hbf. - 15.07.2018
Gerd Wiese

DPE 52274 mit 86 1333 und einem Sonderzug von Falkenstein nach Falkenstein über Gunzen - Adorf - Oelsnitz - Plauen. Aufgenommen am 09.12.2017 nahe Muldenberg am KM 8,9.
DPE 52274 mit 86 1333 und einem Sonderzug von Falkenstein nach Falkenstein über Gunzen - Adorf - Oelsnitz - Plauen. Aufgenommen am 09.12.2017 nahe Muldenberg am KM 8,9.
Andreas Schreiber

PRESS 86 1333-3 + MTEG 112 703-4 mit dem DPE 61408 von Wippra nach Klostermansfeld, am 02.10.2016 in Mansfeld.
PRESS 86 1333-3 + MTEG 112 703-4 mit dem DPE 61408 von Wippra nach Klostermansfeld, am 02.10.2016 in Mansfeld.
Frank Thomas

PRESS 86 1333-3 + MTEG 112 703-4 mit dem DPE 61408 von Wippra nach Klostermansfeld, am 02.10.2016 in Mansfeld.
PRESS 86 1333-3 + MTEG 112 703-4 mit dem DPE 61408 von Wippra nach Klostermansfeld, am 02.10.2016 in Mansfeld.
Frank Thomas

In Stralsund abgefahrener Sonderzug nach Barth mit der Dampflok 86 1333. - 05.08.2016
In Stralsund abgefahrener Sonderzug nach Barth mit der Dampflok 86 1333. - 05.08.2016
Gerd Wiese

Am 30.04. und 01.05.2015 war Saisoneröffnung im BW Glauchau bei der IG Traditionslok 58 3047 e.V.. Dazu hatte man an den beiden Tagen eine kleine Rundfahrt mit der 86 1333-3 von Glauchau über Zwickau, Werdau, Crimmitschau, Gößnitz zurück über Meerane nach Glauchau durchgeführt.

Hier passiert der Sonderzug am 30.0.2016 in der zweiten Runde die Ortslage von Dennheritz.
Am 30.04. und 01.05.2015 war Saisoneröffnung im BW Glauchau bei der IG Traditionslok 58 3047 e.V.. Dazu hatte man an den beiden Tagen eine kleine Rundfahrt mit der 86 1333-3 von Glauchau über Zwickau, Werdau, Crimmitschau, Gößnitz zurück über Meerane nach Glauchau durchgeführt. Hier passiert der Sonderzug am 30.0.2016 in der zweiten Runde die Ortslage von Dennheritz.
Matthias Hartmann

Am 30.04. und 01.05.2015 war Saisoneröffnung im BW Glauchau bei der IG Traditionslok 58 3047 e.V.. Dazu hatte man an den beiden Tagen eine kleine Rundfahrt mit der 86 1333-3 von Glauchau über Zwickau, Werdau, Crimmitschau, Gößnitz zurück über Meerane nach Glauchau durchgeführt.

86 1333-3 steht am 30.04.2016 bei ihrer zweiten Runde in Zwickau (Sachs) Hbf und wartet auf die Abfahrt.
Am 30.04. und 01.05.2015 war Saisoneröffnung im BW Glauchau bei der IG Traditionslok 58 3047 e.V.. Dazu hatte man an den beiden Tagen eine kleine Rundfahrt mit der 86 1333-3 von Glauchau über Zwickau, Werdau, Crimmitschau, Gößnitz zurück über Meerane nach Glauchau durchgeführt. 86 1333-3 steht am 30.04.2016 bei ihrer zweiten Runde in Zwickau (Sachs) Hbf und wartet auf die Abfahrt.
Matthias Hartmann

Am 30.04. und 01.05.2016 war Saisoneröffnung im BW Glauchau bei der IG Traditionslok 58 3047 e.V.. Dazu hatte man an den beiden Tagen eine kleine Rundfahrt mit der 86 1333-3 von Glauchau über Zwickau, Werdau, Crimmitschau, Gößnitz zurück über Meerane nach Glauchau durchgeführt.

Hier fährt der Sonderzug am 30.04.2016 mit 86 1333-3 in Zwickau (Sachs) Hbf ein
Am 30.04. und 01.05.2016 war Saisoneröffnung im BW Glauchau bei der IG Traditionslok 58 3047 e.V.. Dazu hatte man an den beiden Tagen eine kleine Rundfahrt mit der 86 1333-3 von Glauchau über Zwickau, Werdau, Crimmitschau, Gößnitz zurück über Meerane nach Glauchau durchgeführt. Hier fährt der Sonderzug am 30.04.2016 mit 86 1333-3 in Zwickau (Sachs) Hbf ein
Matthias Hartmann

86 1333-3 hat am 06.12.2015 in Stollberg (Sachs) nur noch wenige Minuten bis der Sonderzug wieder zurück nach Glauchau fährt.
86 1333-3 hat am 06.12.2015 in Stollberg (Sachs) nur noch wenige Minuten bis der Sonderzug wieder zurück nach Glauchau fährt.
Matthias Hartmann

In Stollberg (Sachs) ist es gar nicht so einfach zwischen so viel Metall ein gutes Bild von der 86 1333-3 mit dem Sonderzug nach Glauchau zu machen.
In Stollberg (Sachs) ist es gar nicht so einfach zwischen so viel Metall ein gutes Bild von der 86 1333-3 mit dem Sonderzug nach Glauchau zu machen.
Matthias Hartmann

Nun ist es soweit mein 1000tes Bild auf Bahnbilder.de. Hier zeige ich eine alte Bekannte aus dem Erzgebirge die 2015 wieder zurück an ihre alte Wirkungsstätte gekommen ist. Die 86 1333-3 war zu ihrer aktiven Dienstzeit im BW Glauchau beheimatet gewesen und hat von da aus viele Personenzüge ins Erzgebirge gefahren. Nach der Wende wurde sie nach Aalen verkauft. Weitere Stationen waren die  Wutachtalbahn, eine kurze Zeit stand sie im Bayrischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen. Im Zuge der Neuausrichtung des Weiterbetriebes wurde die 86’er nach einer Auszeit dann im Dampflokwerk Meiningen wieder betriebsfähig aufgearbeitet und konnte anschließend bis in den Spätsommer 2015 auf der Dreiseenbahn und Höllentalbahn zeigen, was in ihr steckt. Die PRESS erwarb die Maschine 2015 und ist jetzt wieder im BW Glauchau beheimatet. 

Hier fährt am 06.12.2015 die 86 1333-3 mit einem Sonderzug von Glauchau nach Stollberg (Sachs) durch die Ortslage von Hohndorf.
Nun ist es soweit mein 1000tes Bild auf Bahnbilder.de. Hier zeige ich eine alte Bekannte aus dem Erzgebirge die 2015 wieder zurück an ihre alte Wirkungsstätte gekommen ist. Die 86 1333-3 war zu ihrer aktiven Dienstzeit im BW Glauchau beheimatet gewesen und hat von da aus viele Personenzüge ins Erzgebirge gefahren. Nach der Wende wurde sie nach Aalen verkauft. Weitere Stationen waren die Wutachtalbahn, eine kurze Zeit stand sie im Bayrischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen. Im Zuge der Neuausrichtung des Weiterbetriebes wurde die 86’er nach einer Auszeit dann im Dampflokwerk Meiningen wieder betriebsfähig aufgearbeitet und konnte anschließend bis in den Spätsommer 2015 auf der Dreiseenbahn und Höllentalbahn zeigen, was in ihr steckt. Die PRESS erwarb die Maschine 2015 und ist jetzt wieder im BW Glauchau beheimatet. Hier fährt am 06.12.2015 die 86 1333-3 mit einem Sonderzug von Glauchau nach Stollberg (Sachs) durch die Ortslage von Hohndorf.
Matthias Hartmann

Mein 1000stes und letztes BahnBild widme ich 86 1333-3, die (Dank der Preßnitztalbahn)nun wieder dort unterwegs ist wo sie hingehört  in unnerm Arzgebirg . Am Sonnabend, dem 05.12.2015, ist sie mit einem Sonderzug von Glauchau hinauf nach Stollberg im Erzgebirge unterwegs und durchfährt hier die Ortslage Hohndorf.
Mein 1000stes und letztes BahnBild widme ich 86 1333-3, die (Dank der Preßnitztalbahn)nun wieder dort unterwegs ist wo sie hingehört "in unnerm Arzgebirg". Am Sonnabend, dem 05.12.2015, ist sie mit einem Sonderzug von Glauchau hinauf nach Stollberg im Erzgebirge unterwegs und durchfährt hier die Ortslage Hohndorf.
René Richter





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.