bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 155 Baureihe 155 · DR 250 Fotos

67 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Baureihenerstling 156 001 der MEG unterwegs mit 155 091-2 + 155 197 + 155 010  + 155 008 + 155 006 + 155 117 + 155 168-8 + 155 132 + 155 224 + 155 073 + 155 175 + 155 260 aus dem Stillstandsmanagement in Mukran zum Verwerter nach Opladen. Am Zugschluss lief noch eine V100 Ost der MEG mit umd den Zug später in den Anschluss in Opladen zu drücken.
Baureihenerstling 156 001 der MEG unterwegs mit 155 091-2 + 155 197 + 155 010 + 155 008 + 155 006 + 155 117 + 155 168-8 + 155 132 + 155 224 + 155 073 + 155 175 + 155 260 aus dem Stillstandsmanagement in Mukran zum Verwerter nach Opladen. Am Zugschluss lief noch eine V100 Ost der MEG mit umd den Zug später in den Anschluss in Opladen zu drücken.
Jens Hubers

Fünf Minuten vor der Abfahrt meiner RB 12 durchfährt die 155 049-0 der MEG am 04.11.2016 den Bahnhof Nassenheide und sorgt für ein tüchtig kalte Brise.
Fünf Minuten vor der Abfahrt meiner RB 12 durchfährt die 155 049-0 der MEG am 04.11.2016 den Bahnhof Nassenheide und sorgt für ein tüchtig kalte Brise.
Heinz Lahs

Nach dem Winterchaos von Anfang 2010 wollte man auch im Nordosten für die kommenden Winter besser gerüstet sein. 

Da der Anschluss zum Bahnstromwerk, dem Sommerquartier der Stralsunder Räumtechnik, selbst von Verwehungen betroffen sein könnte, sollten der Meiningen-Pflug und die Beilhack-Schneeschleuder künftig für die Wintermonate in der Bahnmeisterei des Hauptbahnhofs in Bereitschaft stehen, um überhaupt ihre Verfügbarkeit sicherzustellen. 

Und so ist pünktlich zum meteorologischen Winterbeginn am 01.12.2010 ein GAF damit beschäftigt, SPM418 aus dem Anschluss des Bahnstromwerks zu ziehen, während die durch die MEG angemietete 155 230-6 mit dem umgeleiteten Zementpendel von Rostock-Seehafen nach Rüdersdorf unterwegs ist.
Nach dem Winterchaos von Anfang 2010 wollte man auch im Nordosten für die kommenden Winter besser gerüstet sein. Da der Anschluss zum Bahnstromwerk, dem Sommerquartier der Stralsunder Räumtechnik, selbst von Verwehungen betroffen sein könnte, sollten der Meiningen-Pflug und die Beilhack-Schneeschleuder künftig für die Wintermonate in der Bahnmeisterei des Hauptbahnhofs in Bereitschaft stehen, um überhaupt ihre Verfügbarkeit sicherzustellen. Und so ist pünktlich zum meteorologischen Winterbeginn am 01.12.2010 ein GAF damit beschäftigt, SPM418 aus dem Anschluss des Bahnstromwerks zu ziehen, während die durch die MEG angemietete 155 230-6 mit dem umgeleiteten Zementpendel von Rostock-Seehafen nach Rüdersdorf unterwegs ist.
Jens-Peter Schlör

Ein Kesselzug bon Rhäsa nach Stendell durch Löpten. Bespannt wird diese eigentliche Schenker Leistung aber durch Lokomotiven der MEG. Die 708 war die Auserwählte, die um 17 Uhr Ortszeit die Bühne betrat. 29.03.14
Ein Kesselzug bon Rhäsa nach Stendell durch Löpten. Bespannt wird diese eigentliche Schenker Leistung aber durch Lokomotiven der MEG. Die 708 war die Auserwählte, die um 17 Uhr Ortszeit die Bühne betrat. 29.03.14
Alexander Wiemer

Am 09.12.14 zogen die beiden MEG-Energiecontainer 705(155 196) und 706(155 119) einen Zementzug durch Burgkemnitz Richtung Bitterfeld.
Am 09.12.14 zogen die beiden MEG-Energiecontainer 705(155 196) und 706(155 119) einen Zementzug durch Burgkemnitz Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

MEG 702 (155 179-5) Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH mit einem Zementzug von Rüdersdorf nach Rostock-Seehafen, bei der Durchfahrt in Berlin-Hohenschönhausen. 24.07.2014 (Fotostandort: Bahnsteigende)
MEG 702 (155 179-5) Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH mit einem Zementzug von Rüdersdorf nach Rostock-Seehafen, bei der Durchfahrt in Berlin-Hohenschönhausen. 24.07.2014 (Fotostandort: Bahnsteigende)
Stephan Kemnitz

MEG 702 (155 179-5) Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH mit dem leer Zementzug von Rostock-Seehafen nach Rüdersdorf, bei der Durchfahrt in Berlin-Hohenschönhausen. Die 155 179-5 hatte dem Zug bis nach Berlin Nordost gebracht. 24.06.2014
MEG 702 (155 179-5) Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH mit dem leer Zementzug von Rostock-Seehafen nach Rüdersdorf, bei der Durchfahrt in Berlin-Hohenschönhausen. Die 155 179-5 hatte dem Zug bis nach Berlin Nordost gebracht. 24.06.2014
Stephan Kemnitz

155 119-1 (MEG 706) und 143 257-4 (MEG 604) ziehen am 19. Juni 2014 einen Zementzug durch Kronach in Richtung Saalfeld.
155 119-1 (MEG 706) und 143 257-4 (MEG 604) ziehen am 19. Juni 2014 einen Zementzug durch Kronach in Richtung Saalfeld.
Frankenwaldbahner

MEG 701(155 124) beförderte am 10.04.14 einen Containerzug durch Braschwitz Richtung Halle(S).
MEG 701(155 124) beförderte am 10.04.14 einen Containerzug durch Braschwitz Richtung Halle(S).
Martin Schneider

155 196-9 (MEG 705) und 155 119-1 (MEG 706) ziehen am 03. Februar 2014 einen Holzzug in den Bahnhof Bamberg.
155 196-9 (MEG 705) und 155 119-1 (MEG 706) ziehen am 03. Februar 2014 einen Holzzug in den Bahnhof Bamberg.
Frankenwaldbahner

Die 701 der MEG mit Kalksilowagen bei der Durchfahrt in Nassenheide am 07.01.2014.

NVR-Nr.: 91 80 6155 124-1 D-MEG 
Hersteller: LEW Hennigsdorf
Baujahr: 1980 
Fabriknummer: 16715
Die 701 der MEG mit Kalksilowagen bei der Durchfahrt in Nassenheide am 07.01.2014. NVR-Nr.: 91 80 6155 124-1 D-MEG Hersteller: LEW Hennigsdorf Baujahr: 1980 Fabriknummer: 16715
Heinz Lahs

143 204 (MEG 602) und 155 195 (MEG 704) mit Zementzug in Fahrtrichtung Süden. Aufgenommen bei Hermannspiegel am 09.07.2013.
143 204 (MEG 602) und 155 195 (MEG 704) mit Zementzug in Fahrtrichtung Süden. Aufgenommen bei Hermannspiegel am 09.07.2013.
Jens Baumhauer

Die 701 der MEG mit Kalksilowagen bei der Durchfahrt in Nassenheide am 23.11.2013.

NVR-Nr.: 91 80 6155 124-1 D-MEG
Hersteller: LEW 
Baujahr: 1980
Fabriknummer: 16715
Die 701 der MEG mit Kalksilowagen bei der Durchfahrt in Nassenheide am 23.11.2013. NVR-Nr.: 91 80 6155 124-1 D-MEG Hersteller: LEW Baujahr: 1980 Fabriknummer: 16715
Heinz Lahs

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.