bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf | SEM Fotos

9 Bilder
Die Elektrolokomotive 242 002-4 steht in einem der beiden Rundlokschuppen des Sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf. (September 2020)
Die Elektrolokomotive 242 002-4 steht in einem der beiden Rundlokschuppen des Sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf. (September 2020)
Christian Bremer

Die Elektrolokomotive 242 002-4 steht in einem der beiden Rundlokschuppen des Sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf. (September 2020)
Die Elektrolokomotive 242 002-4 steht in einem der beiden Rundlokschuppen des Sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf. (September 2020)
Christian Bremer

142 002-5 (242 002-4 | E 42 002) des DB Museums Nürnberg, betreut vom Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM), und 143 963-7 von DB Regio Südost, mittlerweile vermietet an die DeltaRail GmbH, stehen anlässlich des 28. Heizhausfests im SEM.
[25.8.2019 | 13:12 Uhr]
142 002-5 (242 002-4 | E 42 002) des DB Museums Nürnberg, betreut vom Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM), und 143 963-7 von DB Regio Südost, mittlerweile vermietet an die DeltaRail GmbH, stehen anlässlich des 28. Heizhausfests im SEM. [25.8.2019 | 13:12 Uhr]
Clemens Kral

24. August 2019, An diesem Wochenende fand im Bw Chemnitz-Hilbersdorf das Heizhausfest statt. Ausgestellt war auch Lok 242 002.
24. August 2019, An diesem Wochenende fand im Bw Chemnitz-Hilbersdorf das Heizhausfest statt. Ausgestellt war auch Lok 242 002.
Jürgen Krause

Die Elektrolokomotive 242 002-4 Anfang April 2018 im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf.
Die Elektrolokomotive 242 002-4 Anfang April 2018 im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf.
Christian Bremer

Zwei beim diesjährigen Heizhausfest in Chemnitz-Hilbersdorf relativ wenig beachtete, aber dennoch beachtliche Holzroller, ausgestellt am 20.08.2011:
die zugstarke Baureihe E42 (242 002) mit 4 Fahrmotoren als  Mädchen für alles  und die spezielle BR 251 (50 Hz) (251 012) mit sechs Fahrmotoren für die Steilstrecken-Kalkzugtransporte auf der Rübelandbahn.
Die Ursprungslackierung beider LEW-Lokomotiven war grün.
Zwei beim diesjährigen Heizhausfest in Chemnitz-Hilbersdorf relativ wenig beachtete, aber dennoch beachtliche Holzroller, ausgestellt am 20.08.2011: die zugstarke Baureihe E42 (242 002) mit 4 Fahrmotoren als "Mädchen für alles" und die spezielle BR 251 (50 Hz) (251 012) mit sechs Fahrmotoren für die Steilstrecken-Kalkzugtransporte auf der Rübelandbahn. Die Ursprungslackierung beider LEW-Lokomotiven war grün.
Gerhard Huck





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.