bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

1 212 Baureihe 212 DB V 100.20 Fotos

10 Bilder
4x V 100 in Hof Hbf oder West und Ost friedlich vereint, das habe ich mit dem Bild vom 25.07.2011 festgehalten.
4x V 100 in Hof Hbf oder West und Ost friedlich vereint, das habe ich mit dem Bild vom 25.07.2011 festgehalten.
Ober franke

Beim Ausziehen über die handgestellte Weiche sind hier die beiden Loks 203 111-0 und 212 058-2 samt der Selbstentlader zu sehen. 13.1.2018
Beim Ausziehen über die handgestellte Weiche sind hier die beiden Loks 203 111-0 und 212 058-2 samt der Selbstentlader zu sehen. 13.1.2018
Andreas Strobel

203 111-0 und 212 058 in Entenfang beim Rangieren am Samstag den 13.1.2018
Hier nochmal ein Nachschuss auf den kleinen Lokzug der im Außengelände des Bahnbetriebswerks Stendal eine kleine Rangierfahrt tätigte. Zu sehen waren 203 153-2. 212 358-6 und 277 003-0. Aufgenommen am Tag der offenen Tür im Bahnbetriebswerk Stendal am 21.09.2013
Hier nochmal ein Nachschuss auf den kleinen Lokzug der im Außengelände des Bahnbetriebswerks Stendal eine kleine Rangierfahrt tätigte. Zu sehen waren 203 153-2. 212 358-6 und 277 003-0. Aufgenommen am Tag der offenen Tür im Bahnbetriebswerk Stendal am 21.09.2013
Jens Baumhauer

Wiedervereinigung von West und Ost - Zwei V 100 (1x ex DB und 1x ex DR), beide gehören heute der EfW-Verkehrsgesellschaft mbH, abgestellt am 08.06.2012 in Betzdorf (Sieg): Links 212 370-1 (ex DB V100 2370), sie wurde 1965 bei Deutz unter der Fabrik-Nr. 57770 gebaut;   Rechts 203 006-2 (ex DR 110 530-3 > DR 112 530-1 > DR 202 530-2   > DB 202 530-2 > 203 005-4), sie wurde 1973 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ Hennigsdorf) unter der Fabrik-Nr. 13569 gebaut.
Wiedervereinigung von West und Ost - Zwei V 100 (1x ex DB und 1x ex DR), beide gehören heute der EfW-Verkehrsgesellschaft mbH, abgestellt am 08.06.2012 in Betzdorf (Sieg): Links 212 370-1 (ex DB V100 2370), sie wurde 1965 bei Deutz unter der Fabrik-Nr. 57770 gebaut; Rechts 203 006-2 (ex DR 110 530-3 > DR 112 530-1 > DR 202 530-2 > DB 202 530-2 > 203 005-4), sie wurde 1973 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ Hennigsdorf) unter der Fabrik-Nr. 13569 gebaut.
Armin Schwarz

V100 Ost und V100 West... das beste Beispiel für die gelungene Wiedervereinigung nach 20 Jahren. Hier fahren 212 326  Herkules  und 203 005  Starker Anton  gemeinsam in Richtung Norden durch Eichenberg. Aufgenommen am 23.10.2009.
V100 Ost und V100 West... das beste Beispiel für die gelungene Wiedervereinigung nach 20 Jahren. Hier fahren 212 326 "Herkules" und 203 005 "Starker Anton" gemeinsam in Richtung Norden durch Eichenberg. Aufgenommen am 23.10.2009.
Jens Baumhauer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.