bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Stuttgart Hbf Fotos

9 Bilder
Sonderfahrt eines früheren Stuttgarter Vorortzuges der Baureihe ET 65 unmittelbar vor dem Stuttgarter Hauptbahnhof. Ich vermute, dass er die Nummer 465 006-5 trägt.
Datum leider unbekannt, wahrscheinlich 1988
Sonderfahrt eines früheren Stuttgarter Vorortzuges der Baureihe ET 65 unmittelbar vor dem Stuttgarter Hauptbahnhof. Ich vermute, dass er die Nummer 465 006-5 trägt. Datum leider unbekannt, wahrscheinlich 1988
Frank Nowotny

Stuttgart HBF__465 002-4 auf Gleis 4 passiert (Reiter-)Stellwerk Nr.1.__29-12-1976
Stuttgart HBF__465 002-4 auf Gleis 4 passiert (Reiter-)Stellwerk Nr.1.__29-12-1976
Klaus-Erich Lisk

Stuttgarter Vorortzug 465 006-5 fährt in den Hauptbahnhof Stuttgart ein, 31.05.1984
Stuttgarter Vorortzug 465 006-5 fährt in den Hauptbahnhof Stuttgart ein, 31.05.1984
Frank Nowotny

Stuttgarter Vorortzug auf einer Feier des BDEF (Stuttgart Hauptbahnhof).
Datum: 31.05.1984
Stuttgarter Vorortzug auf einer Feier des BDEF (Stuttgart Hauptbahnhof). Datum: 31.05.1984
Frank Nowotny

SVG: 1. Abschiedsfahrt mit dem  Roten Heuler  ET 65 zur Eisenbahn-Erlebniswelt Horb am Neckar. Wie anno 1978 fährt der Sonderzug bestehned aus dem 465 005-7 und dem 865 611-8 am 25. April 2015 im noch alten Bahnhof Stuttgart Hbf ein. In absehbarer Zeit wird diese Aufnahme Geschichte sein. Foto: Walter Ruetsch
SVG: 1. Abschiedsfahrt mit dem "Roten Heuler" ET 65 zur Eisenbahn-Erlebniswelt Horb am Neckar. Wie anno 1978 fährt der Sonderzug bestehned aus dem 465 005-7 und dem 865 611-8 am 25. April 2015 im noch alten Bahnhof Stuttgart Hbf ein. In absehbarer Zeit wird diese Aufnahme Geschichte sein. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SVG: 1. Abschiedsfahrt mit dem  Roten Heuler  ET 65 zur Eisenbahn-Erlebniswelt Horb am Neckar. Wie anno 1978 fährt der Sonderzug bestehned aus dem 465 005-7 und dem 865 611-8 am 25. April 2015 im noch alten Bahnhof Stuttgart Hbf ein. In absehbarer Zeit wird diese Aufnahme Geschichte sein. Foto: Walter Ruetsch
SVG: 1. Abschiedsfahrt mit dem "Roten Heuler" ET 65 zur Eisenbahn-Erlebniswelt Horb am Neckar. Wie anno 1978 fährt der Sonderzug bestehned aus dem 465 005-7 und dem 865 611-8 am 25. April 2015 im noch alten Bahnhof Stuttgart Hbf ein. In absehbarer Zeit wird diese Aufnahme Geschichte sein. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Im Mai 1978 verläßt 465 005-7 den Stuttgarter Hauptbahnhof, im Hintergrund eines der beiden charakteristischen Reiterstellwerke
Im Mai 1978 verläßt 465 005-7 den Stuttgarter Hauptbahnhof, im Hintergrund eines der beiden charakteristischen Reiterstellwerke
Horst Lüdicke

Eine 465-Garnitur im Gleisvorfeld des Stuttgarter Hauptbahnhofes im Mai 1978. Mit der Aufnahme des S-Bahn-Betriebes im September des gleichen Jahres endete der jahrzehntelange Einsatz dieser Baureihe im Stuttgarter Vorortverkehr.
Eine 465-Garnitur im Gleisvorfeld des Stuttgarter Hauptbahnhofes im Mai 1978. Mit der Aufnahme des S-Bahn-Betriebes im September des gleichen Jahres endete der jahrzehntelange Einsatz dieser Baureihe im Stuttgarter Vorortverkehr.
Horst Lüdicke

ET 65, hier noch ohne Computer-Nummer, mit Mittelwagen Ci+Ci im Jahre 1967 bei der Ausfahrt aus Stuttgart Hbf. Die ET 65 fuhren von 1933 bis 1978 auf der Strecke Esslingen - Stuttgart Hbf. - Ludwigsburg und wurden von der S-Bahn (BR 420) abgelöst. Die Fahrzeuge bekamen 1961/62 bei einer Modernisierung u.a. eine neue Stirnfront, statt 2 Fenster & Übergangstür nur noch 2 Fenster.
ET 65, hier noch ohne Computer-Nummer, mit Mittelwagen Ci+Ci im Jahre 1967 bei der Ausfahrt aus Stuttgart Hbf. Die ET 65 fuhren von 1933 bis 1978 auf der Strecke Esslingen - Stuttgart Hbf. - Ludwigsburg und wurden von der S-Bahn (BR 420) abgelöst. Die Fahrzeuge bekamen 1961/62 bei einer Modernisierung u.a. eine neue Stirnfront, statt 2 Fenster & Übergangstür nur noch 2 Fenster.
Günther Glauz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.