bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

im Lavaux | Teilstrecken 100, 111, 250 Fotos

66 Bilder
1 2 3 volgende pagina  >>
Neben dem in Cully ausfahrenden SBB RABe 511 118 sieht man recht im Bild ein kleinen Teil des alten Ortskerns von Cully. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war der Bahnhofsumbau noch im Gang.

20. Feb. 2023
Neben dem in Cully ausfahrenden SBB RABe 511 118 sieht man recht im Bild ein kleinen Teil des alten Ortskerns von Cully. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war der Bahnhofsumbau noch im Gang. 20. Feb. 2023
Stefan Wohlfahrt

Um den RER Vaud S-Bahnen das Wenden in Cully zu ermöglichen und damit dieFrequenzen in der Agglomeration Lausanne zu erhöhen, hat man den Bahnhof umgebaut: das bergseitige Gleis im Einfahrbereich etwa gestreckt und gegen den Berg verschoben, das ehemalige Durchfahrgleis hat nun Seite Lausanne Weichenverbidnungen ohne den Gengenverkehr zu beeinträchtigen, dies ist auf diesem Bild recht gut zu sehn. Zudem ist das ehemalige Überholgeleis ist nun das Durchfahrtgleis Richtung Lausanne. 
Mit dem SBB RABe 511 030 erreicht ein RER Vaud Cully auf Gleis 2, Endstation. Der Zug wendet hier. Das Bild entstand vom Bahnstieg aus.

20. Februar 2023
Um den RER Vaud S-Bahnen das Wenden in Cully zu ermöglichen und damit dieFrequenzen in der Agglomeration Lausanne zu erhöhen, hat man den Bahnhof umgebaut: das bergseitige Gleis im Einfahrbereich etwa gestreckt und gegen den Berg verschoben, das ehemalige Durchfahrgleis hat nun Seite Lausanne Weichenverbidnungen ohne den Gengenverkehr zu beeinträchtigen, dies ist auf diesem Bild recht gut zu sehn. Zudem ist das ehemalige Überholgeleis ist nun das Durchfahrtgleis Richtung Lausanne. Mit dem SBB RABe 511 030 erreicht ein RER Vaud Cully auf Gleis 2, Endstation. Der Zug wendet hier. Das Bild entstand vom Bahnstieg aus. 20. Februar 2023
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 511 019 ist kurz nach seiner Abfahrt in Vevey auf der Fahrt nach Annemasse bei St-Saphorin unterwegs. 

25. März 2022
Der SBB RABe 511 019 ist kurz nach seiner Abfahrt in Vevey auf der Fahrt nach Annemasse bei St-Saphorin unterwegs. 25. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Auch die RABe 511 liefen im RE/IR Umleitungsverkehr mit. Im Bild der SBB RABe 511 026 als IR 30719 auf der Fahrt von Genève Aérport nach Brig beim Verlassen des 20 Meter langen Salanfe Tunnel oberhalb von St-Saphorin. 

20. März 2022
Auch die RABe 511 liefen im RE/IR Umleitungsverkehr mit. Im Bild der SBB RABe 511 026 als IR 30719 auf der Fahrt von Genève Aérport nach Brig beim Verlassen des 20 Meter langen Salanfe Tunnel oberhalb von St-Saphorin. 20. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 511 103 ist zwischen Bossière und Grandvaux auf dem Weg nach Romont. 

26. Oktober 2017
Der SBB RABe 511 103 ist zwischen Bossière und Grandvaux auf dem Weg nach Romont. 26. Oktober 2017
Stefan Wohlfahrt

SBB RABe 511 026 / IR90 Brig - Genève Aéroport / St-Saphorin, 30. Mai 2021
SBB RABe 511 026 / IR90 Brig - Genève Aéroport / St-Saphorin, 30. Mai 2021
Julian Ryf

Mehr Lokführer + mehr Geleise = mehr Züge! Endlich verkehren die RE auf dem Abschnitt Lausanne - Vevey wieder im Halbstundentakt. Im Bild neben viel Landschaft, ein SBB RABe 511 als RE 18416 von Vevey nach Genève bei Rivaz. 

5. April 2021
Mehr Lokführer + mehr Geleise = mehr Züge! Endlich verkehren die RE auf dem Abschnitt Lausanne - Vevey wieder im Halbstundentakt. Im Bild neben viel Landschaft, ein SBB RABe 511 als RE 18416 von Vevey nach Genève bei Rivaz. 5. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Von den zahlreichen Steinbogenbrücken über die Strecke zwischen Lausanne und dem Wallis sind meisten ersetzt worden, als eine der letzten steht noch diese hier in Rivaz und wie man sieht passt der Doppelstockzug sehr gut unter der Brücke durch. 

Der SBB RABe 511 114 und 119 sind als RE 18459 von Annemasse nach St-Maurice bei Rivaz unterwegs. 

1. April 2021
Von den zahlreichen Steinbogenbrücken über die Strecke zwischen Lausanne und dem Wallis sind meisten ersetzt worden, als eine der letzten steht noch diese hier in Rivaz und wie man sieht passt der Doppelstockzug sehr gut unter der Brücke durch. Der SBB RABe 511 114 und 119 sind als RE 18459 von Annemasse nach St-Maurice bei Rivaz unterwegs. 1. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 511 020 der Einfahrt in den 20 Meter langen Salanfe Tunnel. Während der baubedingt Sperre  im Sommer 2018 der Strecke Lausanne - Puidoux - (Bern) verkehrten im Halbstundentakt IR Züge von Genève nach Friborg via Vevey und somit über die  Train des Vignes Strecke. 

18. Juli 2018
Der SBB RABe 511 020 der Einfahrt in den 20 Meter langen Salanfe Tunnel. Während der baubedingt Sperre im Sommer 2018 der Strecke Lausanne - Puidoux - (Bern) verkehrten im Halbstundentakt IR Züge von Genève nach Friborg via Vevey und somit über die "Train des Vignes Strecke. 18. Juli 2018
Stefan Wohlfahrt

Die Sanierung des Bertholod Tunnel bei Lutry sowie umfangreiche Arbeiten in Cully bedingen an mindestens drei Wocheneden eine Totalsperre der Strecke Vevey - Lausanne. Um für die Reisenden die Unannehmlichkeiten in Grenzen zu halten, werden IR und RE Züge via die Palézieux und die  Train des Vignes Linie  umgeleitet.

Folglich nutzte ich den freien Samstag und fuhr zur  Train des Vignes  Linie. Das Wetter schien passend und bescherte mir kein Problem mit den Gegenlicht. Natürlich war ich weniger darauf aus, die hier doch hin und wieder anzutreffenden RABe 511 zu fotografieren, doch als Einstiegsbild kam mir der SBB RABe 511 027 gerade recht, der als IR 90 30614 von Brig nach Genève Aéroport hier bei der Einfahrt in den 20 Meter langen Salanfe Tunnel festgehalten wurde. 

29. August 2020
Die Sanierung des Bertholod Tunnel bei Lutry sowie umfangreiche Arbeiten in Cully bedingen an mindestens drei Wocheneden eine Totalsperre der Strecke Vevey - Lausanne. Um für die Reisenden die Unannehmlichkeiten in Grenzen zu halten, werden IR und RE Züge via die Palézieux und die "Train des Vignes Linie" umgeleitet. Folglich nutzte ich den freien Samstag und fuhr zur "Train des Vignes" Linie. Das Wetter schien passend und bescherte mir kein Problem mit den Gegenlicht. Natürlich war ich weniger darauf aus, die hier doch hin und wieder anzutreffenden RABe 511 zu fotografieren, doch als Einstiegsbild kam mir der SBB RABe 511 027 gerade recht, der als IR 90 30614 von Brig nach Genève Aéroport hier bei der Einfahrt in den 20 Meter langen Salanfe Tunnel festgehalten wurde. 29. August 2020
Stefan Wohlfahrt

Die Strecke 111 wird auch hin und wieder als Umleitungsstrecke genutzt, bis zur Eröffnung des Lötschberg Basistunnels für die Züge der Relation Bern - Brig, ansonsten bei Bauarbeiten oder Unterbüchen zwischen Lausanne und Puioux, bzw. Vevey. 
Im Bild der RABe 511 116 als  Sommerfahrplan  RE Genève - Fribourg kurz vor Chexbres. 

26. Aug. 2018
Die Strecke 111 wird auch hin und wieder als Umleitungsstrecke genutzt, bis zur Eröffnung des Lötschberg Basistunnels für die Züge der Relation Bern - Brig, ansonsten bei Bauarbeiten oder Unterbüchen zwischen Lausanne und Puioux, bzw. Vevey. Im Bild der RABe 511 116 als "Sommerfahrplan" RE Genève - Fribourg kurz vor Chexbres. 26. Aug. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 511 104 als nummernlose S-Bahn auf dem Weg nach Puidoux beim Halt in Chexbres-Villages.

26. Juli 2019
Der SBB RABe 511 104 als nummernlose S-Bahn auf dem Weg nach Puidoux beim Halt in Chexbres-Villages. 26. Juli 2019
Stefan Wohlfahrt

Der doppelstöckige SBB RABe 511 104 bietet hoch über dem Genfersee eine herrliche Aussicht auf das Lauvaux und die Savoyer Alpen . 

26. Juli 2019
Der doppelstöckige SBB RABe 511 104 bietet hoch über dem Genfersee eine herrliche Aussicht auf das Lauvaux und die Savoyer Alpen . 26. Juli 2019
Stefan Wohlfahrt

Das Fête des Vignerons 2019 ist Geschichte, die Bierbrauer können eine positive Bilanz ziehen und auch der öV glänzte. Wie erwartet bot der beachtliche Zusatzverkehr, der grösstenteils mit RABe 511 und ABeh 2/6 bewältigt wurde, wenige Bahnspezifische Fotomotive. Trotzdem hier ein kleiner Rückblick auf das Fêtes des Vignerons 2019: 

Das Bild weckt Erinnerung an den  Sommerfahrplan 2018 , doch dieser RABe blieb in der Region und pendelte den ganzen Tag zwischen Vevey und Puidoux (bzw. Palézieux) hin und her, ohne jedoch die Bedarfshalte Vevey-Funi und Corseaux-Cornalles zu bedienen 

Im Bild der SBB RABe 511 104 kurz vor Chexbres-Village am 26. Juli 2019
Das Fête des Vignerons 2019 ist Geschichte, die Bierbrauer können eine positive Bilanz ziehen und auch der öV glänzte. Wie erwartet bot der beachtliche Zusatzverkehr, der grösstenteils mit RABe 511 und ABeh 2/6 bewältigt wurde, wenige Bahnspezifische Fotomotive. Trotzdem hier ein kleiner Rückblick auf das Fêtes des Vignerons 2019: Das Bild weckt Erinnerung an den "Sommerfahrplan 2018", doch dieser RABe blieb in der Region und pendelte den ganzen Tag zwischen Vevey und Puidoux (bzw. Palézieux) hin und her, ohne jedoch die Bedarfshalte Vevey-Funi und Corseaux-Cornalles zu bedienen Im Bild der SBB RABe 511 104 kurz vor Chexbres-Village am 26. Juli 2019
Stefan Wohlfahrt

Sommerfahrplan 2018: Zwei vierteiliege SBB RABe 511 sind oberhalb von St-Saphorin auf der  Train des Vignes -Strecke als RE-Shuttle auf der Fahrt von Fribourg nach Genève (via Vevey).
26. August 2018
Sommerfahrplan 2018: Zwei vierteiliege SBB RABe 511 sind oberhalb von St-Saphorin auf der "Train des Vignes"-Strecke als RE-Shuttle auf der Fahrt von Fribourg nach Genève (via Vevey). 26. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Sommerfahrplan 2018: Von Vevey kommend erklimmt der SBB RABe 511 116 auf der Fahrt von Genève nach Fribourg die steile Strecke des  Train des Vignes in den Weinbergsn des Lavaux. 
26. August 2018
Sommerfahrplan 2018: Von Vevey kommend erklimmt der SBB RABe 511 116 auf der Fahrt von Genève nach Fribourg die steile Strecke des "Train des Vignes in den Weinbergsn des Lavaux. 26. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Dieses Bild wird es auch künftig alle halbe Stunde geben, nur die Zugzielanzeige wird nicht mehr Fribourg/Freiburg lauten. 
Der SBB RABe 511 114 als RE 30225 von Genève nach Fribourg via Vevey kurz vor St-Saphorin.
26. August 2018
Dieses Bild wird es auch künftig alle halbe Stunde geben, nur die Zugzielanzeige wird nicht mehr Fribourg/Freiburg lauten. Der SBB RABe 511 114 als RE 30225 von Genève nach Fribourg via Vevey kurz vor St-Saphorin. 26. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Ein sechsteiliger SBB RABe 511 als RE 30124 von Fribourg nach Genève (via Vevey) schlänget sich zwischen Chexbres und Vevey durch die Weinberge und wird bald den 20 Meter langen Salanfe Tunnel erreichen.
26. August 2018
Ein sechsteiliger SBB RABe 511 als RE 30124 von Fribourg nach Genève (via Vevey) schlänget sich zwischen Chexbres und Vevey durch die Weinberge und wird bald den 20 Meter langen Salanfe Tunnel erreichen. 26. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 511 029, unterwegs als RE 30227 von Genève nach Fribourg, hat Vevey vor wenigen Minuten verlassen und nun bereits beträchtlich an Höhe gewonnen, als ich ich kurz vor dem Salanfe Tunnel ablichten konnte. 
Im Hintergrund die Riviera Vaudoise und die Waadtländer Alpen mit den Rochers de Naye und Dent de Jaman.
26. August 2018
Der SBB RABe 511 029, unterwegs als RE 30227 von Genève nach Fribourg, hat Vevey vor wenigen Minuten verlassen und nun bereits beträchtlich an Höhe gewonnen, als ich ich kurz vor dem Salanfe Tunnel ablichten konnte. Im Hintergrund die Riviera Vaudoise und die Waadtländer Alpen mit den Rochers de Naye und Dent de Jaman. 26. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Die wegen Bauarbeiten via Vevey umgeleiteten Züge Fribourg - Genève auf der Lokallinie durch die Rebberge bei Chexbres. Doppelstock-Sechswagenzug 511 020.  2. August 2018
Die wegen Bauarbeiten via Vevey umgeleiteten Züge Fribourg - Genève auf der Lokallinie durch die Rebberge bei Chexbres. Doppelstock-Sechswagenzug 511 020. 2. August 2018
Peter Ackermann

Die wegen Bauarbeiten via Vevey umgeleiteten Züge Fribourg - Genève auf der Lokallinie durch die Rebberge bei Chexbres. Hier fährt Doppelstockzug 511.103 ohne Halt durch die Station Chexbres, die zur Zeit von Bussen bedient wird. 2. August 2018
Die wegen Bauarbeiten via Vevey umgeleiteten Züge Fribourg - Genève auf der Lokallinie durch die Rebberge bei Chexbres. Hier fährt Doppelstockzug 511.103 ohne Halt durch die Station Chexbres, die zur Zeit von Bussen bedient wird. 2. August 2018
Peter Ackermann

Im Spätherbst fährt ein SBB RABe 511 als RE, von Genève nach Vevey unterwegs, am Genfer See bei St-saphorin vorbei. 
22. Nov. 2014
Im Spätherbst fährt ein SBB RABe 511 als RE, von Genève nach Vevey unterwegs, am Genfer See bei St-saphorin vorbei. 22. Nov. 2014
Stefan Wohlfahrt

Der noch im Morgenschatten nach Vevey fahrende RE 511 105 macht das Landschaftsbild zum Bahnbild, der Vogel links im Bild auf der Fahrleitung gar zum Tierbild...
Sommerfahrplan 2018: Der RE 30108 von Fribourg nach Genève kurz nach Chexbres.
27. Juli 2018
Der noch im Morgenschatten nach Vevey fahrende RE 511 105 macht das Landschaftsbild zum Bahnbild, der Vogel links im Bild auf der Fahrleitung gar zum Tierbild... Sommerfahrplan 2018: Der RE 30108 von Fribourg nach Genève kurz nach Chexbres. 27. Juli 2018
Stefan Wohlfahrt

1 2 3 volgende pagina  >>




Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.