bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Unterinntalbahn Strecke Kufstein – Innsbruck Fotos

31 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Mit dem TEC 40569 von Hannover nach Verona Q.E. waren am 14. Januar 2024 die 193 559 und die 257 bei Langkampfen im unteren Inntal in Richtung Brenner unterwegs. Die beiden für TXLogistik im Einsatz stehenden Vectrons wiesen einen sehr unterschiedlichen optischen Pflegezustand auf.
Mit dem TEC 40569 von Hannover nach Verona Q.E. waren am 14. Januar 2024 die 193 559 und die 257 bei Langkampfen im unteren Inntal in Richtung Brenner unterwegs. Die beiden für TXLogistik im Einsatz stehenden Vectrons wiesen einen sehr unterschiedlichen optischen Pflegezustand auf.
Christoph Schneider

Die neue 193 404 von Alpha Trains kam am 25.02.2023 mit einem KLV-Zug aus Italien durch die Haltestelle Langkampfen an der Unterinntalbahn.
Die neue 193 404 von Alpha Trains kam am 25.02.2023 mit einem KLV-Zug aus Italien durch die Haltestelle Langkampfen an der Unterinntalbahn.
Markus

Ein Ruderer hatte kurz vorher Unruhe in die Wasseroberfläche des ruhig dahinfließenden Inns gebracht. Dennoch betätigte ich am späten Nachmittag des 12. Februars 2022 bei der Durchfahrt des DGS 43853 von Rheine nach Puccio Rusco gerne den Auslöser meiner Kamera, wurde der KLV-Zug doch von einem Werbelok-Tandem in Form von 193 559 und 553 bespannt. Die von TXLogistik bei Alpha Trains angemieteten Vectrons weisen auf den umweltfreundlichen Verkehr auf der Schiene hin.
Ein Ruderer hatte kurz vorher Unruhe in die Wasseroberfläche des ruhig dahinfließenden Inns gebracht. Dennoch betätigte ich am späten Nachmittag des 12. Februars 2022 bei der Durchfahrt des DGS 43853 von Rheine nach Puccio Rusco gerne den Auslöser meiner Kamera, wurde der KLV-Zug doch von einem Werbelok-Tandem in Form von 193 559 und 553 bespannt. Die von TXLogistik bei Alpha Trains angemieteten Vectrons weisen auf den umweltfreundlichen Verkehr auf der Schiene hin.
Christoph Schneider

Am 12. Februar 2022 beförderte ein Vectron-Tandem den KLV-Zug TEC 43129 über den Brenner zum Zielbahnhof Verona Q.E. in Norditalien. An der Innbrücke bei Langkampfen gelang mir ein Bild des Zuges mit der schneebedeckten Pyramidenspitze im Hintergrund.
Am 12. Februar 2022 beförderte ein Vectron-Tandem den KLV-Zug TEC 43129 über den Brenner zum Zielbahnhof Verona Q.E. in Norditalien. An der Innbrücke bei Langkampfen gelang mir ein Bild des Zuges mit der schneebedeckten Pyramidenspitze im Hintergrund.
Christoph Schneider

Eine 193 von TXL mit der Aufschrift  Responsibility driven by TXLogistik  beförderte am 30.06.2020 einen Güterzug bei Schaftenau Richtung Italien. Relativ selten trifft man hier einen TXL-Vectron alleine an, wodurch die Aufnahme einen gewissen Seltenheitswert besitzt.
Eine 193 von TXL mit der Aufschrift "Responsibility driven by TXLogistik" beförderte am 30.06.2020 einen Güterzug bei Schaftenau Richtung Italien. Relativ selten trifft man hier einen TXL-Vectron alleine an, wodurch die Aufnahme einen gewissen Seltenheitswert besitzt.
Markus

Auf ihrem Weg nach Italien legen die beiden Vectron 193 709 der MRCE, vermietet an Mercitalia Rail und 193 336 der DB in Kufstein nur einen kurzen Halt ein. Nach nicht einmal fünf Minuten geht es weiter Richtung Süden. Es ist der späte Nachmittag des 17. September 2020, kurz nach 17 Uhr.
Auf ihrem Weg nach Italien legen die beiden Vectron 193 709 der MRCE, vermietet an Mercitalia Rail und 193 336 der DB in Kufstein nur einen kurzen Halt ein. Nach nicht einmal fünf Minuten geht es weiter Richtung Süden. Es ist der späte Nachmittag des 17. September 2020, kurz nach 17 Uhr.
Gerold Hörnig

Zwei Vectrons - darunter die 193.559  NATURAIL  - zogen am 30.05.2020 einen aus Deutschland kommenden KLV-Zug bei Schaftenau Richtung Italien. Ladegut waren auffällig moderne Sattelauflieger, die teilweise eine Aufschrift von Amazon Prime trugen.
Zwei Vectrons - darunter die 193.559 "NATURAIL" - zogen am 30.05.2020 einen aus Deutschland kommenden KLV-Zug bei Schaftenau Richtung Italien. Ladegut waren auffällig moderne Sattelauflieger, die teilweise eine Aufschrift von Amazon Prime trugen.
Markus

Den allerletzten Turnuszug nach Tirol für die Wintersaison 2019/2020 führte die 193 519 von SBB Cargo International an. Begleitet von einem aufkommenden Schneesturm konnte der fotogene Vectron am Samstag, dem 7. März bei Brixlegg mit dem rund 160 Minuten verspäteten BTE 1389  Alpen-Express  (Den Haag HS - Bludenz) dokumentiert werden.
Den allerletzten Turnuszug nach Tirol für die Wintersaison 2019/2020 führte die 193 519 von SBB Cargo International an. Begleitet von einem aufkommenden Schneesturm konnte der fotogene Vectron am Samstag, dem 7. März bei Brixlegg mit dem rund 160 Minuten verspäteten BTE 1389 "Alpen-Express" (Den Haag HS - Bludenz) dokumentiert werden.
Markus

Wenig Güterverkehr herrscht am Sonntag zwischen Innsbruck und Hall in Tirol. Mit einem französischen Getreidezug am Haken konnten die 193 865 sowie die 182 519 am 22.12.2019 bei Rum angetroffen werden, als sie eine dieser wenigen Güterzugleistungen in Richtung Innsbruck schleppten. Währenddessen ist eine  Ente  als REX auf dem Weg Richtung Unterland.
Wenig Güterverkehr herrscht am Sonntag zwischen Innsbruck und Hall in Tirol. Mit einem französischen Getreidezug am Haken konnten die 193 865 sowie die 182 519 am 22.12.2019 bei Rum angetroffen werden, als sie eine dieser wenigen Güterzugleistungen in Richtung Innsbruck schleppten. Währenddessen ist eine "Ente" als REX auf dem Weg Richtung Unterland.
Markus

193 663 + 193 773  150 Jahre Brennerbahn  mit einem KLV nach Verona Quadrante Europa bei Langkampfen, 29.09.2019.
193 663 + 193 773 "150 Jahre Brennerbahn" mit einem KLV nach Verona Quadrante Europa bei Langkampfen, 29.09.2019.
Markus

193 770 und 189 032 beförderten am 13. September 2019 den DGS 43129 zwischen München Ost Rbf und Verona Q.E.. Die Sommerferien waren vorbei, das konnte man deutlich an den gut ausgelasteten KLV-Zügen erkennen, die an diesem Tag verkehrten. Bei Langkampfen im unteren Inntal hatte man einen guten Blick auf den Zug, der hauptsächlich mit Aufliegern aus skandinavischen Ländern beladen war.
193 770 und 189 032 beförderten am 13. September 2019 den DGS 43129 zwischen München Ost Rbf und Verona Q.E.. Die Sommerferien waren vorbei, das konnte man deutlich an den gut ausgelasteten KLV-Zügen erkennen, die an diesem Tag verkehrten. Bei Langkampfen im unteren Inntal hatte man einen guten Blick auf den Zug, der hauptsächlich mit Aufliegern aus skandinavischen Ländern beladen war.
Christoph Schneider

Nachschuss am 02.07.2018 auf MRCE/ÖBB X4 E-600 (193 600-4) , als diese am Zugschluss einer RoLa (Wörgl - Brennersee) mit der Zuglok MRCE/ÖBB X4 E-866 (193 866-1) hing und durch den Bahnhof von Fritzens-Wattens fuhr.
Nachschuss am 02.07.2018 auf MRCE/ÖBB X4 E-600 (193 600-4) , als diese am Zugschluss einer RoLa (Wörgl - Brennersee) mit der Zuglok MRCE/ÖBB X4 E-866 (193 866-1) hing und durch den Bahnhof von Fritzens-Wattens fuhr.
Tobias Schmidt

Durchfahrt am 02.07.2018 von MRCE/ÖBB X4 E-866 (193 866-1) mit einer RoLa (Wörgl - Brennersee) und der MRCE/ÖBB X4 E-600 (193 600-4) am Zugschluss durch den Bahnhof von Fritzens-Wattens in Richtung Innsbruck.
Durchfahrt am 02.07.2018 von MRCE/ÖBB X4 E-866 (193 866-1) mit einer RoLa (Wörgl - Brennersee) und der MRCE/ÖBB X4 E-600 (193 600-4) am Zugschluss durch den Bahnhof von Fritzens-Wattens in Richtung Innsbruck.
Tobias Schmidt

Einfahrt am Nachmittag des 02.07.2018 von ATLU/TXL 193 554  TXLEITWOLF  zusammen mit ATLU/TXL 193 557  OUR DAILY HEROS: FOR YOU ONTRACK  und deren KLV nach Verona Q. E. aufs Überholgleis von Fritzens-Wattens, um dort von einem Nahverkehrszug überholt zu werden.
Einfahrt am Nachmittag des 02.07.2018 von ATLU/TXL 193 554 "TXLEITWOLF" zusammen mit ATLU/TXL 193 557 "OUR DAILY HEROS: FOR YOU ONTRACK" und deren KLV nach Verona Q. E. aufs Überholgleis von Fritzens-Wattens, um dort von einem Nahverkehrszug überholt zu werden.
Tobias Schmidt

Ein Lomo-Lokzug fährt am 19.07.2019 bei Brixlegg im Abendlicht in Richtung Kufstein/Osten. Zwei  Teufelszebras , darunter die 193 775 am Zugschluss, schließen dabei eine im gelb/grauen Design gehaltene 189 ein.
Ein Lomo-Lokzug fährt am 19.07.2019 bei Brixlegg im Abendlicht in Richtung Kufstein/Osten. Zwei "Teufelszebras", darunter die 193 775 am Zugschluss, schließen dabei eine im gelb/grauen Design gehaltene 189 ein.
Markus

Die optisch sehr ansprechenden 193 556  With the licence to rail  und 193 559  NATURAIL  ziehen am 25.06.2019 bei Schwaz einen der wenigen KLV-Züge auf der alten Unterinntaltrasse in Richtung Innsbruck.
Die optisch sehr ansprechenden 193 556 "With the licence to rail" und 193 559 "NATURAIL" ziehen am 25.06.2019 bei Schwaz einen der wenigen KLV-Züge auf der alten Unterinntaltrasse in Richtung Innsbruck.
Markus

Mittlerweile gibt es auf der Brennerrampe auch einige KLV-Züge, die mit je einem MRCE- und einem DB-Vectron geführt werden. Ein solcher mit Sattelaufliegern beladener Güterzug ist am 25. Mai 2019 bei Langkampfen im unteren Inntal in Richtung Brenner unterwegs. Als Zuglokomotiven dienten dabei die schwarze MRCE 193 700 und die  Das ist grün  193 310 der DB.
Mittlerweile gibt es auf der Brennerrampe auch einige KLV-Züge, die mit je einem MRCE- und einem DB-Vectron geführt werden. Ein solcher mit Sattelaufliegern beladener Güterzug ist am 25. Mai 2019 bei Langkampfen im unteren Inntal in Richtung Brenner unterwegs. Als Zuglokomotiven dienten dabei die schwarze MRCE 193 700 und die "Das ist grün" 193 310 der DB.
Markus

Der MRCE-Vectron 193 604 im ROLA-Einsatz in Tirol: Hier schiebt er einen Zug der Rollenden Landstraße (Brenner - Wörgl) bei Jenbach Richtung Zielbahnhof, 08.12.2018.
Der MRCE-Vectron 193 604 im ROLA-Einsatz in Tirol: Hier schiebt er einen Zug der Rollenden Landstraße (Brenner - Wörgl) bei Jenbach Richtung Zielbahnhof, 08.12.2018.
Markus

Wenig später konnte der nächste Vectron von Alpha Trains in Szene gesetzt werden. 193 558 und 672 beförderten den TEC 43109 von Hannover Linden Hafen nach Verona Q.E.. Während die wenig attraktive MRCE-Lok über den gesamten Laufweg verkehrte, setzte sich das Naturtalent erst in Kufstein vor den Zug, damit genügend Traktionsleistung für das Überqueren des Brenners zur Verfügung stand (Langkampfen, 08. September 2018).
Wenig später konnte der nächste Vectron von Alpha Trains in Szene gesetzt werden. 193 558 und 672 beförderten den TEC 43109 von Hannover Linden Hafen nach Verona Q.E.. Während die wenig attraktive MRCE-Lok über den gesamten Laufweg verkehrte, setzte sich das Naturtalent erst in Kufstein vor den Zug, damit genügend Traktionsleistung für das Überqueren des Brenners zur Verfügung stand (Langkampfen, 08. September 2018).
Christoph Schneider

Am 08. September 2018 beförderten 193 557 und 281 den TEC 43155 von Köln Eifeltor nach Verona Q.E. ab Kufstein zu seinem Zielbahnhof. Bei Langkampfen konnte ich den komplett beladenen Zug aufnehmen.
Am 08. September 2018 beförderten 193 557 und 281 den TEC 43155 von Köln Eifeltor nach Verona Q.E. ab Kufstein zu seinem Zielbahnhof. Bei Langkampfen konnte ich den komplett beladenen Zug aufnehmen.
Christoph Schneider

Am österreichischen Nationalfeiertag waren die Züge der Rollenden Landstraße sehr gut ausgelastet. Bei Wiesing schiebt der Vectron X4E 867 (193 867) einen solchen Zug mit Ziel Wörgl Terminal durch die bunte Landschaft. 26.10.2018.
Am österreichischen Nationalfeiertag waren die Züge der Rollenden Landstraße sehr gut ausgelastet. Bei Wiesing schiebt der Vectron X4E 867 (193 867) einen solchen Zug mit Ziel Wörgl Terminal durch die bunte Landschaft. 26.10.2018.
Markus

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.