bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kessel- und Silozüge Fotos

16 Bilder
247 016-9 braust mit einem Kesselwagenzug, entlang der KBS941 nächst Julbach, in Richtung-Mühldorf;(Aufnahmeort hinter der Fußgänger-Bahnübergangabsperrung) 230915
247 016-9 braust mit einem Kesselwagenzug, entlang der KBS941 nächst Julbach, in Richtung-Mühldorf;(Aufnahmeort hinter der Fußgänger-Bahnübergangabsperrung) 230915
JohannJ

DB Cargo Deutschland AG [D] mit  247 060-7  [NVR:  92 80 1266 460-5 D-DB ] und Kesselwagenzug (Essigsäure, Lösung mit mehr als 80 Masse-% Säure) bei der Durchfahrt Bf. Riem (München) am 11.08.20
DB Cargo Deutschland AG [D] mit "247 060-7" [NVR: "92 80 1266 460-5 D-DB"] und Kesselwagenzug (Essigsäure, Lösung mit mehr als 80 Masse-% Säure) bei der Durchfahrt Bf. Riem (München) am 11.08.20
Lothar Stöckmann

Am 15. April 2020 war die 247 007 mit einem kurzen Ganzzug bestehend aus Gaskesselwagen von Burghausen nach München Nord unterwegs. Neben mir genoss auch ein Anwohner in der gegenüberliegenden Häuserzeile die Durchfahrt des imposanten Sechsachsers in München Süd.
Am 15. April 2020 war die 247 007 mit einem kurzen Ganzzug bestehend aus Gaskesselwagen von Burghausen nach München Nord unterwegs. Neben mir genoss auch ein Anwohner in der gegenüberliegenden Häuserzeile die Durchfahrt des imposanten Sechsachsers in München Süd.
Christoph Schneider

Die 247 038 von Euro Cargo Rail schleicht mit vollem Kesselzug den Berg hinauf. Aufgenommen am 18.03.2018 in Oberjössnitz.
Die 247 038 von Euro Cargo Rail schleicht mit vollem Kesselzug den Berg hinauf. Aufgenommen am 18.03.2018 in Oberjössnitz.
Andreas Schreiber

Am 20. Mai 2017 brachte die 247 038 einen Kesselwagenzug in Richtung Chemie-Dreieck und konnte zwischen Hörlkofen und Walpertskirchen abgelichtet werden.
Am 20. Mai 2017 brachte die 247 038 einen Kesselwagenzug in Richtung Chemie-Dreieck und konnte zwischen Hörlkofen und Walpertskirchen abgelichtet werden.
Christoph Schneider

Am 25.08.2015 fuhr 247 057-3 (266 457-1) mit einem langen und schweren Kesselwagenzug aus Richtung Ostbahnhof durch München Heimeranplatz gen München Laim.
Am 25.08.2015 fuhr 247 057-3 (266 457-1) mit einem langen und schweren Kesselwagenzug aus Richtung Ostbahnhof durch München Heimeranplatz gen München Laim.
Tobias Schmidt

Mit einem Kesselzug fuhr am 25.08.2015 die 247 051-6 (266 451-4) durch München Heimeranplatz in Richtung Ostbahnhof/Mühldorf.
Mit einem Kesselzug fuhr am 25.08.2015 die 247 051-6 (266 451-4) durch München Heimeranplatz in Richtung Ostbahnhof/Mühldorf.
Tobias Schmidt

Durchfahrt von 247 046-6 (266 446-4) mit einem Gaskesselzug am 25.08.2015 in München  Heimeranplatz in Richtung München Laim.
Durchfahrt von 247 046-6 (266 446-4) mit einem Gaskesselzug am 25.08.2015 in München Heimeranplatz in Richtung München Laim.
Tobias Schmidt

DB 1266 447-2 / Euro Cargo Rail ECR 247 047-4 (Bj. 2009, EMD Class 77) vor Ganzzug Kesselwagen aus Burghausen Richtung Tüßling, KBS 942 Burghausen - Mühldorf, fotografiert bei Heiligenstatt am 18.02.2013
DB 1266 447-2 / Euro Cargo Rail ECR 247 047-4 (Bj. 2009, EMD Class 77) vor Ganzzug Kesselwagen aus Burghausen Richtung Tüßling, KBS 942 Burghausen - Mühldorf, fotografiert bei Heiligenstatt am 18.02.2013
Frank Grohe

Am 25.November 2013 war ECR 247 058 mit einem Kesselwagenzug in Tüßling auf dem Weg Richtung Burghausen.
Am 25.November 2013 war ECR 247 058 mit einem Kesselwagenzug in Tüßling auf dem Weg Richtung Burghausen.
KF-Kiste On Tour

Am 25.November 2013 war ECR 247 046 mit einem Kesselwagenzug in Tüßling auf dem Weg Richtung Burghausen.
Am 25.November 2013 war ECR 247 046 mit einem Kesselwagenzug in Tüßling auf dem Weg Richtung Burghausen.
KF-Kiste On Tour

247 057-3 der Euro Cargo Rail bringt ihren Ganzzug bestehend aus Gaskesselwagen von Burghausen nach Mühldorf. In der Abendsonne durchfährt der Zug den Streckenabschnitt zwichen Burghausen und Burgkirchen am 15.04.2013. Die Class 77 ist eine für den europäischen Kontinent modifizierte Class 66. Dieser Typ Diesellok wurde von der General Motors Locomotive Division für Großbritannien entwickelt und kam in Form der Class 59 als Lok eines DB / Yeoman Joint Ventures erstmals nach Deutschland. Mit den über den Führerständen montierten Klimaanlagen passt die Class 77 nicht durch das englische Lichtraumprofil.

Hersteller: GM-EMD
Fabriknummer: 20068864-057
Baujahr: 2008
Heimat-Bw. z.Z.d. Aufnahme: Mühldorf
frühere Beheimatungen: Oberhausen-Osterfeld Süd
Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: Euro Cargo Rail Paris
UIC-Nr.: 92 80 1266 457-1 D-DB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 247 057-3
EBA-Nr.: EBA 07A18A 057
Radsatzfolge: Co'Co'
Vmax (km/h): 120
Leistung (kW): 2.420
Anfahrzugkraft (kN): 467
Dienstmasse (t): 130
Radsatzfahrmasse max. (t): 22
LüP (mm): 21.349
247 057-3 der Euro Cargo Rail bringt ihren Ganzzug bestehend aus Gaskesselwagen von Burghausen nach Mühldorf. In der Abendsonne durchfährt der Zug den Streckenabschnitt zwichen Burghausen und Burgkirchen am 15.04.2013. Die Class 77 ist eine für den europäischen Kontinent modifizierte Class 66. Dieser Typ Diesellok wurde von der General Motors Locomotive Division für Großbritannien entwickelt und kam in Form der Class 59 als Lok eines DB / Yeoman Joint Ventures erstmals nach Deutschland. Mit den über den Führerständen montierten Klimaanlagen passt die Class 77 nicht durch das englische Lichtraumprofil. Hersteller: GM-EMD Fabriknummer: 20068864-057 Baujahr: 2008 Heimat-Bw. z.Z.d. Aufnahme: Mühldorf frühere Beheimatungen: Oberhausen-Osterfeld Süd Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: Euro Cargo Rail Paris UIC-Nr.: 92 80 1266 457-1 D-DB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 247 057-3 EBA-Nr.: EBA 07A18A 057 Radsatzfolge: Co'Co' Vmax (km/h): 120 Leistung (kW): 2.420 Anfahrzugkraft (kN): 467 Dienstmasse (t): 130 Radsatzfahrmasse max. (t): 22 LüP (mm): 21.349
Ingo Konrad Müller

Class 66 DB 247 054-0 vor Kesselzug Richtung Mühldorf, KBS 940 München - Mühldorf, fotografiert in München Ost am 14.02.2013
Class 66 DB 247 054-0 vor Kesselzug Richtung Mühldorf, KBS 940 München - Mühldorf, fotografiert in München Ost am 14.02.2013
Frank Grohe

DB 247 060-7 schiebt Kesselzug Richtung Burghausen, KBS 942 Mühldorf - Burghausen, fotografiert bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Mühldorf am 18.02.2013
DB 247 060-7 schiebt Kesselzug Richtung Burghausen, KBS 942 Mühldorf - Burghausen, fotografiert bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Mühldorf am 18.02.2013
Frank Grohe

Meine erste Class 77: 247 056-5 der Euro Cargo Rail vor einem Kesselwagenzug Richtung München - Leuchtenbergring am Heimeranplatz bei gemütlicher Vorbeifahrt. (11.05.12).
Meine erste Class 77: 247 056-5 der Euro Cargo Rail vor einem Kesselwagenzug Richtung München - Leuchtenbergring am Heimeranplatz bei gemütlicher Vorbeifahrt. (11.05.12).
Helmut Dimitroff





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.