bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

DB-Museum Koblenz Fotos

32 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die 1968 gebaute Diesellokomotive 217 014-0 konnte ich Anfang September 2021 im Eisenbahnmuseum Koblenz ablichten.
Die 1968 gebaute Diesellokomotive 217 014-0 konnte ich Anfang September 2021 im Eisenbahnmuseum Koblenz ablichten.
Christian Bremer

Die 1968 gebaute Diesellokomotive 217 014-0 konnte ich Anfang September 2021 im Eisenbahnmuseum Koblenz ablichten.
Die 1968 gebaute Diesellokomotive 217 014-0 konnte ich Anfang September 2021 im Eisenbahnmuseum Koblenz ablichten.
Christian Bremer

Die Diesellokomotive 217 014-0 konnte ich Anfang September 2021 im Eisenbahnmuseum Koblenz ablichten.
Die Diesellokomotive 217 014-0 konnte ich Anfang September 2021 im Eisenbahnmuseum Koblenz ablichten.
Christian Bremer

Portrait von 217 014-0, als diese am Nachmittag des 22.06.2019 während des Sommerfestes im DB Museum in Koblenz Lützel sich dem Publikum zeigte.
Portrait von 217 014-0, als diese am Nachmittag des 22.06.2019 während des Sommerfestes im DB Museum in Koblenz Lützel sich dem Publikum zeigte.
Tobias Schmidt

Portrait von 217 014-0, als diese am 22.06.2019 zwischen Ka 4862 (ex. 381 005-8) und 215 049-8 auf einem Abstellgleis  im DB Museums in Koblenz Lützel während des Sommerfestes stand.
Portrait von 217 014-0, als diese am 22.06.2019 zwischen Ka 4862 (ex. 381 005-8) und 215 049-8 auf einem Abstellgleis im DB Museums in Koblenz Lützel während des Sommerfestes stand.
Tobias Schmidt

Die Diesellokomotive 217 014-0 im August 2018 im Eisenbahnmuseum Koblenz.
Die Diesellokomotive 217 014-0 im August 2018 im Eisenbahnmuseum Koblenz.
Christian Bremer

DB Museuem 217 014-0 am 16.06.18 in Koblenz Lützel beim Sommerfest von einen Gehweg aus fotografiert
DB Museuem 217 014-0 am 16.06.18 in Koblenz Lützel beim Sommerfest von einen Gehweg aus fotografiert
Daniel Oster

Während 217 014-0 eine Museumslok ist, steht 139 133-3 noch immer täglich im Dienst von Lokomotion. Am 18.06.2016 war 139 133-3 während dem Sommerfest zu Gast im DB Museum in Koblenz Lützel und stand neben der 217 014-0.
Während 217 014-0 eine Museumslok ist, steht 139 133-3 noch immer täglich im Dienst von Lokomotion. Am 18.06.2016 war 139 133-3 während dem Sommerfest zu Gast im DB Museum in Koblenz Lützel und stand neben der 217 014-0.
Tobias Schmidt

Aüßerlich sind die Unterschiede nicht zu erkennen. Links steht 217 014-0 in blau/beige und rechts steht 216 067-9 in alt rot. Zu sehen bei Regen in Koblenz Lützel.

Koblenz 05.09.2015
Aüßerlich sind die Unterschiede nicht zu erkennen. Links steht 217 014-0 in blau/beige und rechts steht 216 067-9 in alt rot. Zu sehen bei Regen in Koblenz Lützel. Koblenz 05.09.2015
Dennis Fiedler

V160 x3: 217 014, 216 067 und 218 137 am 06.08.2015 im DB Museum Koblenz
V160 x3: 217 014, 216 067 und 218 137 am 06.08.2015 im DB Museum Koblenz
Rafael

217 014 am 14.06.14 zum Sommerfest in Koblenz-Lützel
217 014 am 14.06.14 zum Sommerfest in Koblenz-Lützel
Sebastian Fuchs

217 014-0 mit Mini Güterzug am 14.06.14 in Koblenz Lützel von einen Öffentlichen Fotopunkt aus Fotografiert
217 014-0 mit Mini Güterzug am 14.06.14 in Koblenz Lützel von einen Öffentlichen Fotopunkt aus Fotografiert
Daniel Oster

217 014-0 mit ein paar Güterwagen am 14.06.14 in Koblenz Lützel von einen Öffentlichen Fotopunkt aus Fotografiert
217 014-0 mit ein paar Güterwagen am 14.06.14 in Koblenz Lützel von einen Öffentlichen Fotopunkt aus Fotografiert
Daniel Oster

217 014-0 in blau-beige und 218 137-8 in der City Bahn-Lackierung stehen Puffer an Puffer in der Halle des DB Museums in Koblenz.
(29.03.2014)
217 014-0 in blau-beige und 218 137-8 in der City Bahn-Lackierung stehen Puffer an Puffer in der Halle des DB Museums in Koblenz. (29.03.2014)
trainhero

Die 217 014-0 steht auf der alten Drehscheibe im DB Museum Koblenz Lützel zur Nacht der langen Museen am 23.09.2011
Die 217 014-0 steht auf der alten Drehscheibe im DB Museum Koblenz Lützel zur Nacht der langen Museen am 23.09.2011
Eric Otten

Lokparade im DB Museum Koblenz-Lützel am 21.05.2011 zu dessen 10 jährigen Bestehen. 217 014-0.  Sie ist das Ergebnis des ständigen Fortschritts im Diesellok-Bau. Sie wurde 1968 in Dienst gestellt. Die Vorläufer-Bauart 216 hatte nur eine Dampfheizung zur Beheizung von Reisezugwagen. Während die Planungen für die Folgebauart 218 schon liefen, wurde die Übergangsbauart 217 nur in 12 Serienlokomotiven mit elektrischer Zugheizung gebaut. Bei Einsatz im Güterverkehr ließ sich der Heizgenerator zur Erzeugung von Traktionsleistung zuschalten. Mit ihrer Leistung von 1940 PS und einem Dienstgewicht von 81t erreichte sie eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h.
Lokparade im DB Museum Koblenz-Lützel am 21.05.2011 zu dessen 10 jährigen Bestehen. 217 014-0. "Sie ist das Ergebnis des ständigen Fortschritts im Diesellok-Bau. Sie wurde 1968 in Dienst gestellt. Die Vorläufer-Bauart 216 hatte nur eine Dampfheizung zur Beheizung von Reisezugwagen. Während die Planungen für die Folgebauart 218 schon liefen, wurde die Übergangsbauart 217 nur in 12 Serienlokomotiven mit elektrischer Zugheizung gebaut. Bei Einsatz im Güterverkehr ließ sich der Heizgenerator zur Erzeugung von Traktionsleistung zuschalten. Mit ihrer Leistung von 1940 PS und einem Dienstgewicht von 81t erreichte sie eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h."
Jens Baumhauer

Während der großen Lok-Parade wird auch ein kleiner Foto-Stop eingelegt. Mit etwas Glück auch am richtigen Ort. Hier 217-014 vor dem (immer) Halt zeigenden Signal. Im Hintergrund ein Doppelgespann 185er mit einem Kohlezug gen Saarland.
Anlass war das 10-jährige Bestehen des DB-Museums Koblenz-Lützel.

Koblenz, der 21. Mai 11
Während der großen Lok-Parade wird auch ein kleiner Foto-Stop eingelegt. Mit etwas Glück auch am richtigen Ort. Hier 217-014 vor dem (immer) Halt zeigenden Signal. Im Hintergrund ein Doppelgespann 185er mit einem Kohlezug gen Saarland. Anlass war das 10-jährige Bestehen des DB-Museums Koblenz-Lützel. Koblenz, der 21. Mai 11
G. G.

217 014 am 21.5.2011 bei der Lokparade im DB Museum Koblenz.
217 014 am 21.5.2011 bei der Lokparade im DB Museum Koblenz.
Maxim Philipp

217 014 im Freigelände Koblenz/Lützel am 17.06.2010
217 014 im Freigelände Koblenz/Lützel am 17.06.2010
Frank Kropp

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.