Zur Zeit des Dampfbetriebes auf der Emslandstrecke war der Einschnitt bei Lathen als einer der wenigen landschaftlichen Besonderheiten ("Höhepunkt" wäre übertrieben) ein gern besuchter Fotostandpunkt bei Eisenbahnfreunden. Kurz vor dem Ende des 012-Einsatzes mischten sich neben der Baureihe 220 auch die 216 immer mehr in deren Umlaufpläne, hier fährt eine unbekannte 216 mit einem klassischen Epoche 4-D-Zug im Frühjahr 1975 in Richtung Süden (ungefähre Positionsangabe).
Horst Lüdicke
11.Juli 1994 Bahnhof Mümmling-Grumbach 216 221-4 mit E 3857 von Frankfurt-Main nach Heilbronn,ab 1996 wurde die Bespannung der Eilzüge mit BR 215 Ulm gefahren und ab 1999 mit BR 218 hunderter Nummernreihe aus Kiel und Flensburg neue Heimat Ulm. (Die Frühzüge und Spätzugpaare hatte Personal Heilbronn ich selber auch ). Es wurde auch mal ein Zug mit dem Hubschrauber gesucht, denn es gab kein Zugbahnfunk auf der Strecke nur Ortsfunk in den Bahnhöfen,längster war Eberbach-Erbach/Odw. Zugmeldeabschnitt ist ca. 35Km lang.
Ich selber hatte zwei umgestürtzte Bäume im Winter bei Gaimühle und im Sommer bei Hetzbach erlebt sowie Lüfteröl verlust in Bad-König Hilfslok nach 2 Std , aber der größte Gau (schon bei meiner Fahrt nach Frankfurt die seitlichen Kraftstoffftanks haben auf dem Schnee gekratzt) Schneechaos war Winter Samstag 29.Dezember 2001 Streckensperrung wegen dem Mittagszug von Frankfurt liegengebblieben somit Spätzug Ausfall in Frankfurt,Leerpark über Bergstrasse Kbs 650 nach Heidelberg und dann Übernachtung in einem Hotel die Strecken Neckartal und Kraichgau auch zu.(seit 2005 Strecke Privatunternehmen VIAS) Telegrafenmasten Signal Bahnhof teilweise Rückgebaut und EstW und Zugfunk Jan Stein
02.07.1991 erster Wagen Byse 216 221-2 E3857 von Franfurt/M nach Stuttgart, im Hbf. Lokwechsel auf BR 110 Fotostand Heibronn Osteinfahrt im Hintergrund der Wartberg Jan Stein
Am 2 Juni 2012 könnte bevor der Lokparade ins DSB-Museum Koblenz-Lützel auch 216 067 mit einige alte Güterwagen fotografiert werden. Leonardus Schrijvers
T4R 216 224-6 (92 80 1216 224-6 D-BDMW) als Unterstützung am DPE 68873 von Leipzig-Plagwitz nach Meiningen, am 02.09.2023 in Neudietendorf. Zuglok war die EMBB 52 8154-8. Frank Thomas
Eine Diesellok mit Öltender ist mal etwas ganz besonderes. Die Budamar West 216 224-6 ( 9280 1216 224-6 D-BDMW ) bei der Arbeit unterwegs in Gera am 27.7.2023. Mario Ulbricht
Am 19.06.2023 kam die FSI 216121-4 Phoenix solo um 18.34 Uhr durch den Bahnhof Lengerich. Sie war auf dem Weg zu einem Bauzugdienst nördlich von Osnabrück. Während die Lokomotive noch im Schattenbereich war, beschien die Sonne leider nur die Zementwerke Lengerich im Hintergrund. Gerd Hahn
216 158-6 der Weser-Ems Eisenbahn Gmbh bei einem kurzen Zwischenhalt auf einem Nebengleis am Bahnhof Bohmte (LK Osnabrück) am 29. Juni 2023. Frank Wobig
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.