bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 111 Baureihe 111 Fotos

19 Bilder
111 017 hatte am 18.7.2013 die Ehre einen aus n-Wagen bestehenden RE aus Passau nach München zu ziehen und konnte morgens bei der Einfahrt in Freising aufgenommen werden.
111 017 hatte am 18.7.2013 die Ehre einen aus n-Wagen bestehenden RE aus Passau nach München zu ziehen und konnte morgens bei der Einfahrt in Freising aufgenommen werden.
Mario Rossi

Im Fahrplanjahr 2013 wurde ein 440-Umlauf des Donau-Isar-Express durch n-Wagen mit BR111-Sandwichbespannung ersetzt. Um 7:48 machte sich hier 111 017 und 111 200 auf den Weg nach München Hbf. Aufgenommen in Freising am 18.7.13
Im Fahrplanjahr 2013 wurde ein 440-Umlauf des Donau-Isar-Express durch n-Wagen mit BR111-Sandwichbespannung ersetzt. Um 7:48 machte sich hier 111 017 und 111 200 auf den Weg nach München Hbf. Aufgenommen in Freising am 18.7.13
Mario Rossi

Die Baureihe 111 war die einzige, welcher das Farbschema  Orientrot mit lichtgrauer Kontrastfläche  gut stand. Es wurde auch an dieser Baureihe, genau an 111 068, entwickelt. Leider bleichten die Farben sehr schnell aus und wurden bald unansehlich. 
Hier wartet die 111 186 am Morgen des Samstag, 27. März 1999 in Landshut (Bayern) Hauptbahnhof mit einem Regionalexpress aus München auf die Weiterfahrt nach Regensburg.
Canon A1, digitalisiert mit Canoscan
Die Baureihe 111 war die einzige, welcher das Farbschema "Orientrot mit lichtgrauer Kontrastfläche" gut stand. Es wurde auch an dieser Baureihe, genau an 111 068, entwickelt. Leider bleichten die Farben sehr schnell aus und wurden bald unansehlich. Hier wartet die 111 186 am Morgen des Samstag, 27. März 1999 in Landshut (Bayern) Hauptbahnhof mit einem Regionalexpress aus München auf die Weiterfahrt nach Regensburg. Canon A1, digitalisiert mit Canoscan
Gerold Hörnig

111 211 schiebt fünf n-Wagen nach Landshut durch Pulling am sommerlichen Nachmittag des 26.6.2013
111 211 schiebt fünf n-Wagen nach Landshut durch Pulling am sommerlichen Nachmittag des 26.6.2013
Mario Rossi

Einige Zeit verkehrten n-Wagen als Ersatzgarnitur für einen ET440 auf einem Umlauf des Donau-Isar-Express. 111 017 und 111 200 donnerten früh am morgen des 19.7.2013 durch Pulling München entgegen.
Einige Zeit verkehrten n-Wagen als Ersatzgarnitur für einen ET440 auf einem Umlauf des Donau-Isar-Express. 111 017 und 111 200 donnerten früh am morgen des 19.7.2013 durch Pulling München entgegen.
Mario Rossi

111 023 mit einer RB nach Landshut bei der Einfahrt in Moosburg: Außergewöhnlich ist hier die Zugbildung aus einem Doppelstockwagen und Wittenberger Steuerwagen, die so im Juni und Juli 2013 einige Wochen auf der KBS930 unterwegs war. Aufgenommen am 29.6.2013 in Moosburg.
111 023 mit einer RB nach Landshut bei der Einfahrt in Moosburg: Außergewöhnlich ist hier die Zugbildung aus einem Doppelstockwagen und Wittenberger Steuerwagen, die so im Juni und Juli 2013 einige Wochen auf der KBS930 unterwegs war. Aufgenommen am 29.6.2013 in Moosburg.
Mario Rossi

111 206 und das bis Ende 2013 verkehrende Doppelstocksandwich fahren als RE von Passau nach München durch Pulling
111 206 und das bis Ende 2013 verkehrende Doppelstocksandwich fahren als RE von Passau nach München durch Pulling
Mario Rossi

Im abendlichen Streiflicht konnte ich am 16. März 2020 die 111 187 mit ihrer RB 4862 nach Regensburg aufnehmen. Bei Obschleissheim eilte der Berufsverkehr-Verstärker am Korbianiholz vorbei. Die Doppelstockwagen aus der Serie 1993 sind inzwischen mit das älteste Wagenmaterial bei DB Regio und haben keine große Zukunft mehr vor sich.
Im abendlichen Streiflicht konnte ich am 16. März 2020 die 111 187 mit ihrer RB 4862 nach Regensburg aufnehmen. Bei Obschleissheim eilte der Berufsverkehr-Verstärker am Korbianiholz vorbei. Die Doppelstockwagen aus der Serie 1993 sind inzwischen mit das älteste Wagenmaterial bei DB Regio und haben keine große Zukunft mehr vor sich.
Christoph Schneider

Alltagsverkehr zwischen München und Regensburg: 111 225 passiert mit ihrem RE 4854 nach Nürnberg HBF eine Staustufe bei Volkmannsdorf (08. Mai 2016).
Alltagsverkehr zwischen München und Regensburg: 111 225 passiert mit ihrem RE 4854 nach Nürnberg HBF eine Staustufe bei Volkmannsdorf (08. Mai 2016).
Christoph Schneider

Am 12.07.2013 um 18:53 Uhr begegnen sich 111 187-1 mit einem Dosto-RE von München nach Regensburg und 628 639 Als RB nach Straubing Boden im Bahnhof Neufahrn in Oberbayern.
Am 12.07.2013 um 18:53 Uhr begegnen sich 111 187-1 mit einem Dosto-RE von München nach Regensburg und 628 639 Als RB nach Straubing Boden im Bahnhof Neufahrn in Oberbayern.
Ingo Konrad Müller

DB 111 213-5 vor GmP mit Dosto und 4 gedeckten Güterwagen für Fahrräder als Sonderzug zur Rückfahrt von Bayern 3 Radeltour 2012 unterwegs von Gunzenhausen über Nürnberg, Regensburg nach Freising, KBS 930 Regensburg - München, fotografiert bei Ascholtshausen am 11.08.2012
DB 111 213-5 vor GmP mit Dosto und 4 gedeckten Güterwagen für Fahrräder als Sonderzug zur Rückfahrt von Bayern 3 Radeltour 2012 unterwegs von Gunzenhausen über Nürnberg, Regensburg nach Freising, KBS 930 Regensburg - München, fotografiert bei Ascholtshausen am 11.08.2012
Frank Grohe





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.