bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 182 Baureihe 182 ·ES 64 U2· Private Fotos

205 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
Wiener Lokalbahnen Cargo ES 64 U2-060 // Würzburg-Zell // 4. August 2009
Wiener Lokalbahnen Cargo ES 64 U2-060 // Würzburg-Zell // 4. August 2009
Paul Zimmer

Wiener Lokalbahnen Cargo ES 64 U2-066 // Nievenheim // 12. Oktober 2010
Wiener Lokalbahnen Cargo ES 64 U2-066 // Nievenheim // 12. Oktober 2010
Paul Zimmer

Wiener Lokalbahnen Cargo ES 64 U2-023 // Köln, Abzweig Steinstraße // 4. Mai 2007
Wiener Lokalbahnen Cargo ES 64 U2-023 // Köln, Abzweig Steinstraße // 4. Mai 2007
Paul Zimmer

ES 64 U2-035 // Düsseldorf, Südrampe Staufenplatztunnel // 27. Juni 2008
ES 64 U2-035 // Düsseldorf, Südrampe Staufenplatztunnel // 27. Juni 2008
Paul Zimmer

Wiener Lokalbahnen Cargo ES 64 U2-064 // Verden (Aller) // 7. Dezember 2010
Wiener Lokalbahnen Cargo ES 64 U2-064 // Verden (Aller) // 7. Dezember 2010
Paul Zimmer

Die von WLC angemietete D-DISPO 182 520-7 fährt am 10.Juni 2018 durch die Haltestelle Wolfsbergkogel.
Die von WLC angemietete D-DISPO 182 520-7 fährt am 10.Juni 2018 durch die Haltestelle Wolfsbergkogel.
Karl Seltenhammer

Die WLC Dispolok ES 64 U2-068 fährt in Langenisarhofen mit einem KLV Zug nach Süden vorbei.Bild 7.12.2017
Die WLC Dispolok ES 64 U2-068 fährt in Langenisarhofen mit einem KLV Zug nach Süden vorbei.Bild 7.12.2017
Matti Morelli

182 602  HUPAC , im Einsatz für die WLC, fährt mit einem Containerzug bei Traismauer in Richtung St. Pölten, aufgenommen am 16. Oktober 2017.
182 602 "HUPAC", im Einsatz für die WLC, fährt mit einem Containerzug bei Traismauer in Richtung St. Pölten, aufgenommen am 16. Oktober 2017.
Rolf Eisenkolb

Dank eines Kreuzungshaltes in Traismauer konnte ich die 182 602  HUPAC , im Einsatz für die WLC, ein zweites mal bei Herzogenburg aufnehmen. (16.10.2017)
Dank eines Kreuzungshaltes in Traismauer konnte ich die 182 602 "HUPAC", im Einsatz für die WLC, ein zweites mal bei Herzogenburg aufnehmen. (16.10.2017)
Rolf Eisenkolb

Da der Streckenabschnitt Torgau-Rehfeld wegen Bauarbeiten am 26.08.17 wegen Bauarbeiten gesperrt war, wurde der dort sonst verkehrende Güterverkehr über Wittenberg und Falkenberg umgeleitet. Mit dem  Bertschi  nach Ruhland am Haken rollt 182 600 der WLC auf dem Gegengleis durch Burgkemnitz Richtung Wittenberg.
Da der Streckenabschnitt Torgau-Rehfeld wegen Bauarbeiten am 26.08.17 wegen Bauarbeiten gesperrt war, wurde der dort sonst verkehrende Güterverkehr über Wittenberg und Falkenberg umgeleitet. Mit dem "Bertschi" nach Ruhland am Haken rollt 182 600 der WLC auf dem Gegengleis durch Burgkemnitz Richtung Wittenberg.
Martin Schneider

ES64U2-035 - Pölling - 02.03.2013 - DGS 41147, Rheinhausen - Wien Freudenau
ES64U2-035 - Pölling - 02.03.2013 - DGS 41147, Rheinhausen - Wien Freudenau
Thomas J. Konz

Der WLC-Taurus 182 600 alias ES 64 U2-100 rollt zügig durch Bonn-Beuel in Richtung Süden. Aufgenommen am 21/07/2017.
Der WLC-Taurus 182 600 alias ES 64 U2-100 rollt zügig durch Bonn-Beuel in Richtung Süden. Aufgenommen am 21/07/2017.
Dieter Schumacher

Der IC 2083  Königssee  von Hamburg Altona nach Berchtesgaden ist stets für interessante Bespannungen gut. In der aktuellen Fahrplanperiode kommen planmäßig durch DB Fernverkehr bei MRCE Dispolok angemietete Tauri zum Einsatz. Am 29. Dezember 2015 konnte in kurzem Abstand eine zweite Lok der Wiener Lokalbahn auf der KBS 950 beobachtet werden, die ES 64 U2 - 024 beförderte an diesem Tage den scherzhaft  Kukident-Express  genannten Zug zu seinem Zielbahnhof.
Hinweis: Ein IC Wagen wurde per Photoshop von einem unschönen Graffiti befreit und der Lok wurde ein Stück fehlende Folie digital spendiert.
Der IC 2083 "Königssee" von Hamburg Altona nach Berchtesgaden ist stets für interessante Bespannungen gut. In der aktuellen Fahrplanperiode kommen planmäßig durch DB Fernverkehr bei MRCE Dispolok angemietete Tauri zum Einsatz. Am 29. Dezember 2015 konnte in kurzem Abstand eine zweite Lok der Wiener Lokalbahn auf der KBS 950 beobachtet werden, die ES 64 U2 - 024 beförderte an diesem Tage den scherzhaft "Kukident-Express" genannten Zug zu seinem Zielbahnhof. Hinweis: Ein IC Wagen wurde per Photoshop von einem unschönen Graffiti befreit und der Lok wurde ein Stück fehlende Folie digital spendiert.
Christoph Schneider

Neben vielen bunten Fahrzeugen hat sich die Wiener Lokalbahn auch die letzten drei Silberfischchen gekrallt. 
Diese sind leider relativ selten zu sehen, doch hatte ich am 10.12.16 nochmal das Glück eine dieser 3 Raritäten vor die Linse zu bekommen. 
Zusammen mit einem scheinbar havarierten Vectron konnte der Zug zwischen Thüngersheim und Veitshöchheim aufgenommen werden.
Neben vielen bunten Fahrzeugen hat sich die Wiener Lokalbahn auch die letzten drei Silberfischchen gekrallt. Diese sind leider relativ selten zu sehen, doch hatte ich am 10.12.16 nochmal das Glück eine dieser 3 Raritäten vor die Linse zu bekommen. Zusammen mit einem scheinbar havarierten Vectron konnte der Zug zwischen Thüngersheim und Veitshöchheim aufgenommen werden.
Seegurke

Am 12. Juni 2015 ließ sich auch die Wiener Lokalbahn in Wernstein blicken: 182 568 war mit einem KLV ostwärts unterwegs.
Am 12. Juni 2015 ließ sich auch die Wiener Lokalbahn in Wernstein blicken: 182 568 war mit einem KLV ostwärts unterwegs.
Christoph Schneider

Portrait der ES 64 U2-102 (182 602-3) von HUPAC/WLC, welche am 22.07.2015 im südlichen Bahnhofs Teil von Basel Bad Bf abgestellt war. Zuvor brachte sie einen Sonderzug in die Schweiz.
Portrait der ES 64 U2-102 (182 602-3) von HUPAC/WLC, welche am 22.07.2015 im südlichen Bahnhofs Teil von Basel Bad Bf abgestellt war. Zuvor brachte sie einen Sonderzug in die Schweiz.
Tobias Schmidt

Seitenansicht am 22.07.2015 der ES 64 U2-102 (182 602-3) von HUPAC/WLC, als sie abgestellt im südlichen Teil von Basel Bad Bf stand. SIe brachte zuvor einen Sonderzug in die Schweiz.
Seitenansicht am 22.07.2015 der ES 64 U2-102 (182 602-3) von HUPAC/WLC, als sie abgestellt im südlichen Teil von Basel Bad Bf stand. SIe brachte zuvor einen Sonderzug in die Schweiz.
Tobias Schmidt

Am frühen Nachmittag des 15. April 2015 ließ sich die Wiener Lokalbahn bei Edlhausen blicken: ES 64 U2 - 068 brachte den an diesem Tage gut ausgelasteten und bunt beladenen DGS
41133 von Rheinhausen nach Budapest Soroksari.
Am frühen Nachmittag des 15. April 2015 ließ sich die Wiener Lokalbahn bei Edlhausen blicken: ES 64 U2 - 068 brachte den an diesem Tage gut ausgelasteten und bunt beladenen DGS 41133 von Rheinhausen nach Budapest Soroksari.
Christoph Schneider

Von den Weinbergen zwischen Karlstadt und Himmelstadt herab ergeben sich reizvolle Ausblicke auf das Maintal und die entlang des Mains verlaufende Bahnlinie. ES 64 U2 068 der WLC fährt mit ihrem DGS 41133 von Rheinhausen nach Budapest Sorok am Morgen des 03. Juli 2014 südwärts. Im Hintergrund das Zementwerk der Firma Schwenk in Karlstadt, links erkennt man die Ortschaft Laudenbach.
Von den Weinbergen zwischen Karlstadt und Himmelstadt herab ergeben sich reizvolle Ausblicke auf das Maintal und die entlang des Mains verlaufende Bahnlinie. ES 64 U2 068 der WLC fährt mit ihrem DGS 41133 von Rheinhausen nach Budapest Sorok am Morgen des 03. Juli 2014 südwärts. Im Hintergrund das Zementwerk der Firma Schwenk in Karlstadt, links erkennt man die Ortschaft Laudenbach.
Christoph Schneider

1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.