bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Re 460 Lokportraits Fotos

30 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Am 22.05.2022 ist SBB Re 460 072 ist vor wenigen Augenblicke mit dem Nachtzug angekommen und konnte hier in der Halle des Zürich HB aufgenommen werden
Am 22.05.2022 ist SBB Re 460 072 ist vor wenigen Augenblicke mit dem Nachtzug angekommen und konnte hier in der Halle des Zürich HB aufgenommen werden
Yannik Gartmann

Re 460 105 mit VSLF Werbung am Zweitletzten Tag mit dieser Werbung, am 1.4.18 bei der Einfahrt in den HB.
Re 460 105 mit VSLF Werbung am Zweitletzten Tag mit dieser Werbung, am 1.4.18 bei der Einfahrt in den HB.
Stefan H.

SBB Re 460 037-5  Sempacher See  unterwegs im HB Zürich. Wenn man etwas genauer hinschaut, erkennt man eine Thurbo GTW. Was der wohl mitten in Zürich herumtreibt, denn die hätten hier eigenlich nichts verloren! Donnerstag, 28. Dezember 2017
SBB Re 460 037-5 "Sempacher See" unterwegs im HB Zürich. Wenn man etwas genauer hinschaut, erkennt man eine Thurbo GTW. Was der wohl mitten in Zürich herumtreibt, denn die hätten hier eigenlich nichts verloren! Donnerstag, 28. Dezember 2017
Nicolas K.

Nachdem die Re 460 058 am 27.11.17 einen Zug nach Zürich brachte wurde sie abgekuppelt und kann etwas später ins Feld fahren.
Nachdem die Re 460 058 am 27.11.17 einen Zug nach Zürich brachte wurde sie abgekuppelt und kann etwas später ins Feld fahren.
Stefan H.

Nachdem die Re 460 058 am 27.11.17 einen Zug nach Zürich brachte wurde sie abgekuppelt und kann etwas später ins Feld fahren.
Nachdem die Re 460 058 am 27.11.17 einen Zug nach Zürich brachte wurde sie abgekuppelt und kann etwas später ins Feld fahren.
Stefan H.

SBB Werbelok Re 460 105-0  VSLF  auf Gleis 17 im Zürich HB. Mittwoch, 30. August 2017
SBB Werbelok Re 460 105-0 "VSLF" auf Gleis 17 im Zürich HB. Mittwoch, 30. August 2017
Nicolas K.

SBB: Begegnung der Re 460 014-4 und Re 460 084 mit unterschiedlicher Anschrift der Betriebsnummer im Bahnhof Zürich-HB am 21. Mai 2017.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Begegnung der Re 460 014-4 und Re 460 084 mit unterschiedlicher Anschrift der Betriebsnummer im Bahnhof Zürich-HB am 21. Mai 2017. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die SBB Re 460 118-3  Gotthard/Gottardo , die SBB Re 460 011-0  Léman([franz.]=[schweizerdt.]Genfersee) und die SBB Re 420 112-5 | Re 4/4 II Nr. 11112(Reihenfolge von hinten)fuhren gemeinsam durch Abstellgleisen zum Gleis 18 im HB Zürich. Die Re 4/4 II Nr. 11112 ist aus der 1. Serie der Baureihe Re 420. Die Lokomotiven der ersten Bauserie (11107–11155) weisen nur einen Stromabnehmer auf. Die Loks kommten wahrscheinlich von einem Depot oder einem Abstellgleis und mussten auf ein anderes Depot oder Abstellgleis und konnten nur im HB wenden und das könnte diesen kurzen Besuch auf Gleis 18 im Zürich HB erklären(dies ist eine Vermutung). Die SBB Ee 922 025-2 brachte vom einem Abstellgleis Zusatzwagen für den IR 2178 von Zürich HB nach Bern. Der IR 2178 wurde von der SBB Werbelok Re 460 052-4 mit der Werbung  Gottardo 2016 ABB  angetrieben. Um 16.06 Uhr fuhr der IR 2178 von Gleis 17 im HB nach Bern(Ankunft: 17.26 Uhr). Diese Aufnahme entstand um 16.00 Uhr.
Die SBB Re 460 118-3 "Gotthard/Gottardo", die SBB Re 460 011-0 "Léman([franz.]=[schweizerdt.]Genfersee) und die SBB Re 420 112-5 | Re 4/4 II Nr. 11112(Reihenfolge von hinten)fuhren gemeinsam durch Abstellgleisen zum Gleis 18 im HB Zürich. Die Re 4/4 II Nr. 11112 ist aus der 1. Serie der Baureihe Re 420. Die Lokomotiven der ersten Bauserie (11107–11155) weisen nur einen Stromabnehmer auf. Die Loks kommten wahrscheinlich von einem Depot oder einem Abstellgleis und mussten auf ein anderes Depot oder Abstellgleis und konnten nur im HB wenden und das könnte diesen kurzen Besuch auf Gleis 18 im Zürich HB erklären(dies ist eine Vermutung). Die SBB Ee 922 025-2 brachte vom einem Abstellgleis Zusatzwagen für den IR 2178 von Zürich HB nach Bern. Der IR 2178 wurde von der SBB Werbelok Re 460 052-4 mit der Werbung "Gottardo 2016 ABB" angetrieben. Um 16.06 Uhr fuhr der IR 2178 von Gleis 17 im HB nach Bern(Ankunft: 17.26 Uhr). Diese Aufnahme entstand um 16.00 Uhr.
Nicolas K.

Am 28.12.16 traffen sich gleich 2  024er im Zürcher HB, der RABe 511 024 und die Re 460 024.
Am 28.12.16 traffen sich gleich 2 024er im Zürcher HB, der RABe 511 024 und die Re 460 024.
Stefan H.

Am 26.12.16 traffen sich Re 460 001  Lötschberg  und 026  Fricktal  im Zürcher HB.
Am 26.12.16 traffen sich Re 460 001 "Lötschberg" und 026 "Fricktal" im Zürcher HB.
Stefan H.

Die Re 460 057  Val-de-Ruz  und die 047  Maderanental  standen in Doppeltraktion im Zürcher HB, am 26.12.16.
Die Re 460 057 "Val-de-Ruz" und die 047 "Maderanental" standen in Doppeltraktion im Zürcher HB, am 26.12.16.
Stefan H.

Die Re 460 057  Val-de-Ruz  neben der Re 460 080 mit Migros Werbung am 26.12.16 im HB Zürich.
Die Re 460 057 "Val-de-Ruz" neben der Re 460 080 mit Migros Werbung am 26.12.16 im HB Zürich.
Stefan H.

Die momentan jüngste revidierte Re 460 die das Werk am 19.12.16 verlassen konnte, 460 108  Engadin  am 26.12.16 im Zürcher HB.
Die momentan jüngste revidierte Re 460 die das Werk am 19.12.16 verlassen konnte, 460 108 "Engadin" am 26.12.16 im Zürcher HB.
Stefan H.

Die momentan jüngste revidierte Re 460 die das Werk am 19.12.16 verlassen konnte, 460 108  Engadin  am 26.12.16 im Zürcher HB.
Die momentan jüngste revidierte Re 460 die das Werk am 19.12.16 verlassen konnte, 460 108 "Engadin" am 26.12.16 im Zürcher HB.
Stefan H.

Wer hat die schönere Nase?
Am 10. Dezember 2015 konnte der Churchill-Pfeil der SBB im Zürcher Hauptbahnhof besichtigt werden. Davor steht Re 460 072-2 mit einem IR nach Bern.
Wer hat die schönere Nase? Am 10. Dezember 2015 konnte der Churchill-Pfeil der SBB im Zürcher Hauptbahnhof besichtigt werden. Davor steht Re 460 072-2 mit einem IR nach Bern.
Julian Ryf

Re 460 118 erreicht am späten Nachmittag des 2. Juli 2015 mit einer IC2000-Garnitur den Bahnhof Zürich Wipkingen, den sie ohne Halt durchfahren wird.
Re 460 118 erreicht am späten Nachmittag des 2. Juli 2015 mit einer IC2000-Garnitur den Bahnhof Zürich Wipkingen, den sie ohne Halt durchfahren wird.
Julian Ryf

Re 460 064 ist eine vierachsige Vielzwecklokomotive der SBB. Im Volksmund sind diese Loks als Lok 2000 bekannt. Hier mit heruntergeklapptem Stromabnehmer im Züricher Hauptbahnhof. (17.12.2005)
Re 460 064 ist eine vierachsige Vielzwecklokomotive der SBB. Im Volksmund sind diese Loks als Lok 2000 bekannt. Hier mit heruntergeklapptem Stromabnehmer im Züricher Hauptbahnhof. (17.12.2005)
Peter Heck

Hier ein Schnauzenvergleich zwischen einer RE 4/4 und RE 460 am 19.2. in Zürich HB
Hier ein Schnauzenvergleich zwischen einer RE 4/4 und RE 460 am 19.2. in Zürich HB
Stephan Eufinger

Eine RE 460 fährt gerade mit einem IC aus Luzern in Zürich HB ein. 10.11.07
Eine RE 460 fährt gerade mit einem IC aus Luzern in Zürich HB ein. 10.11.07
Claudio91

Unseren diesjährigen Sommerurlaub verbrachten wir wieder im Berner Oberland. Bei der Anreise nach Spiez wurde dabei unser Zug IC 820 Romanshorm - Brig von der Werbe-460 090 geschoben bzw ab Bern wieder gezogen. Die Lok wirbt für den Lötschberg-Basistunnel. Heute muss sie allerdings nochmal über den Berg, statt durch das Loch im Berg. Ab Dezember darf sie dann 17 min Tunnel geniesen statt den Ausblick auf Sigriswiler Rothorn, Niederhorn, Blümlisalp und das Rhonetal. Zürich HB, 12.07.2007
Unseren diesjährigen Sommerurlaub verbrachten wir wieder im Berner Oberland. Bei der Anreise nach Spiez wurde dabei unser Zug IC 820 Romanshorm - Brig von der Werbe-460 090 geschoben bzw ab Bern wieder gezogen. Die Lok wirbt für den Lötschberg-Basistunnel. Heute muss sie allerdings nochmal über den Berg, statt durch das Loch im Berg. Ab Dezember darf sie dann 17 min Tunnel geniesen statt den Ausblick auf Sigriswiler Rothorn, Niederhorn, Blümlisalp und das Rhonetal. Zürich HB, 12.07.2007
Jens Kaubisch

Beide Neubeschaffungen für Bahn 2000 stehen am 05.03.2005 in Zürich HB einträchtig nebeneinander. Links ICN 500 034-4 der in Kürze mit einer weiteren ICN-Einheit nach Genf aufbrechen wird, rechts die 460 002  Seeland , die noch vor dem ICN bis Olten fahren wird. Ihr Ziel heißt Interlaken Ost. Sie schiebt einen IC 2000-Doppelstockzug. Und ganz rechts ist noch ein deutscher ICE 1 zu sehen.
Beide Neubeschaffungen für Bahn 2000 stehen am 05.03.2005 in Zürich HB einträchtig nebeneinander. Links ICN 500 034-4 der in Kürze mit einer weiteren ICN-Einheit nach Genf aufbrechen wird, rechts die 460 002 "Seeland", die noch vor dem ICN bis Olten fahren wird. Ihr Ziel heißt Interlaken Ost. Sie schiebt einen IC 2000-Doppelstockzug. Und ganz rechts ist noch ein deutscher ICE 1 zu sehen.
Jens Kaubisch

SBB Re 460 038-3  Stratego  am 15.04.2006 vor einem EW 4 Pendel in Zürich HB. Mit  bürgerlichen  Namen nennt sich die Lok  Hauenstein , der auf Grund der Werbung derzeit nicht angeschrieben steht.
SBB Re 460 038-3 "Stratego" am 15.04.2006 vor einem EW 4 Pendel in Zürich HB. Mit "bürgerlichen" Namen nennt sich die Lok "Hauenstein", der auf Grund der Werbung derzeit nicht angeschrieben steht.
Jens Kaubisch

Für die  Stiftung historisches Erbe der SBB  wirbt am 15.04.2006 Re 460 102  Lägern  vor einem IC 2000-Pendel im Bahnhof Zürich.
Für die "Stiftung historisches Erbe der SBB" wirbt am 15.04.2006 Re 460 102 "Lägern" vor einem IC 2000-Pendel im Bahnhof Zürich.
Jens Kaubisch

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.