bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 500 RABDe 500 ·SBB· ICN Fotos

28 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
500 031 (Louis Favre) und 500 023 (Charles Ferdinand Ramuz) erreichen Zürich HB als IC 1515 aus Lausanne. Fotografiert am 07.02.2023.
500 031 (Louis Favre) und 500 023 (Charles Ferdinand Ramuz) erreichen Zürich HB als IC 1515 aus Lausanne. Fotografiert am 07.02.2023.
Christian Geschonneck

Der RABDe 500 019  Friedrich Glauser  der SBB verlässt am 18.04.2022 den Züricher Hauptbahnhof.
Der RABDe 500 019 "Friedrich Glauser" der SBB verlässt am 18.04.2022 den Züricher Hauptbahnhof.
Christopher Pätz

TGV? ICN? EC? RABDe 500 007  Albert Einstein  als TGV-Ersatzzug nach Basel SBB erreicht am 21. Dezember 2019 Zürich HB. Ob in Basel wirklich auf den TGV umgestiegen werden konnte? Aufgrund eines Streiks verkehrt in der einstigen Grande Nation derzeit nur ein Bruchteil der Züge.
TGV? ICN? EC? RABDe 500 007 "Albert Einstein" als TGV-Ersatzzug nach Basel SBB erreicht am 21. Dezember 2019 Zürich HB. Ob in Basel wirklich auf den TGV umgestiegen werden konnte? Aufgrund eines Streiks verkehrt in der einstigen Grande Nation derzeit nur ein Bruchteil der Züge.
Julian Ryf

RABDe 500 024  Ernest von Stockalper  steht abfahrbereit in Zürich HB, 29.12.2018.
RABDe 500 024 "Ernest von Stockalper" steht abfahrbereit in Zürich HB, 29.12.2018.
Eisen Bahn

RABDe 500 027  Henry Dunant  und RABDe 500 021  Jeremias Gotthelf  als IC 516 (IC 5) nach Genève-Aéroport (CH) stehen in ihrem Startbahnhof Zürich HB (CH) auf Gleis 15.
[10.7.2018 | 10:00 Uhr]
RABDe 500 027 "Henry Dunant" und RABDe 500 021 "Jeremias Gotthelf" als IC 516 (IC 5) nach Genève-Aéroport (CH) stehen in ihrem Startbahnhof Zürich HB (CH) auf Gleis 15. [10.7.2018 | 10:00 Uhr]
Clemens Kral

Schweiz / Triebzüge / 0 500 RABDe 500 ·SBB· ICN, Schweiz / Bahnhöfe / Zürich, Süddeutschland und Schweiz

172 1200x815 Px, 26.10.2018

RABDe 500 021  Jeremias Gotthelf  und RABDe 500 027  Henry Dunant  als IC 513 (IC 5) von Genève-Aéroport (CH) erreichen ihren Endbahnhof Zürich HB (CH) auf Gleis 15.
[10.7.2018 | 9:56 Uhr]
RABDe 500 021 "Jeremias Gotthelf" und RABDe 500 027 "Henry Dunant" als IC 513 (IC 5) von Genève-Aéroport (CH) erreichen ihren Endbahnhof Zürich HB (CH) auf Gleis 15. [10.7.2018 | 9:56 Uhr]
Clemens Kral

Schweiz / Triebzüge / 0 500 RABDe 500 ·SBB· ICN, Schweiz / Bahnhöfe / Zürich, Süddeutschland und Schweiz

159 1200x815 Px, 25.10.2018

Besonders aufgefallen im HB Zürich: SBB ICN RABDe 500 003  Germaine de Staël  fehlt wohl etwas... 6. Juni 2017
Standort ist öffentlich! 
https://www.google.ch/maps/@47.3783176,8.5394801,2a,15y,291.21h,88.45t/data=!3m6!1e1!3m4!1sIzOf5NRafXeRI5ucU75efA!2e0!7i13312!8i6656
(Ich entschuldige mich für die überstrahlten Fläche im Hintérgrund. Ich werde die Stelle in Zukunft mehr in Acht nehmen...)
Besonders aufgefallen im HB Zürich: SBB ICN RABDe 500 003 "Germaine de Staël" fehlt wohl etwas... 6. Juni 2017 Standort ist öffentlich! https://www.google.ch/maps/@47.3783176,8.5394801,2a,15y,291.21h,88.45t/data=!3m6!1e1!3m4!1sIzOf5NRafXeRI5ucU75efA!2e0!7i13312!8i6656 (Ich entschuldige mich für die überstrahlten Fläche im Hintérgrund. Ich werde die Stelle in Zukunft mehr in Acht nehmen...)
Nicolas K.

Ein noch unrevidierter ICN verlässt am 27.11.17 den HB Zürich.
Ein noch unrevidierter ICN verlässt am 27.11.17 den HB Zürich.
Stefan H.

Der ICN 526 von Zürich HB- Aarau- Olten- Solothurn-Biel/Bienne- Neuchâtel- Yverdon-les-Bains- Morges- Genève- Genève-Aéroport setzte die SBB eigentlich noch mit einer weiteren RABe 500 ein. In einer Ansage auf Gleis 16 informierte die SBB dass der ICN 526 ausnahmsweise mit einer Komposition durchführt. Im Bild fährt der SBB RABe 500 030  Eduard Spelterini  ein wenig verspätet aus Gleis 16 im HB Zürich.  Mittwoch, 30. August 2017.
Der ICN 526 von Zürich HB- Aarau- Olten- Solothurn-Biel/Bienne- Neuchâtel- Yverdon-les-Bains- Morges- Genève- Genève-Aéroport setzte die SBB eigentlich noch mit einer weiteren RABe 500 ein. In einer Ansage auf Gleis 16 informierte die SBB dass der ICN 526 ausnahmsweise mit einer Komposition durchführt. Im Bild fährt der SBB RABe 500 030 "Eduard Spelterini" ein wenig verspätet aus Gleis 16 im HB Zürich. Mittwoch, 30. August 2017.
Nicolas K.

Aufgenommen beim Umsteigen in der Bahnhofshalle von Zürich HB 22.7.17: Der Schweizer Neigezug ICN.
Aufgenommen beim Umsteigen in der Bahnhofshalle von Zürich HB 22.7.17: Der Schweizer Neigezug ICN.
Andreas Bogott

Am 15. Februar 2017 fuhr der ICN nach Aarau–Olten–Solothurn–Biel/Bienne–Genève Aéroport. Auf Gleis 17 im Zürich HB bereitet der 2-teiliger ICN auf die lange Fahrt zum Genfer Flughafen, dass gerade in der Nähe zur französisch-schweizer Grenze liegt. Geführt wurde der 2-teiliger ICN von der RABDe 500 023  Charles Ferdinand Ramuz  und die SBB RABDe 500 043  Harald Szeemann  war hinter der RABDe 500 023. Vor der Abfahrt musste die Frontscheibe der RABDe 500 023 gründlich geputzt werden. Auf Gleis 18 (links nebendran)stand auch um diese Zeit der ICE 401 574-9  Zürich .
Am 15. Februar 2017 fuhr der ICN nach Aarau–Olten–Solothurn–Biel/Bienne–Genève Aéroport. Auf Gleis 17 im Zürich HB bereitet der 2-teiliger ICN auf die lange Fahrt zum Genfer Flughafen, dass gerade in der Nähe zur französisch-schweizer Grenze liegt. Geführt wurde der 2-teiliger ICN von der RABDe 500 023 "Charles Ferdinand Ramuz" und die SBB RABDe 500 043 "Harald Szeemann" war hinter der RABDe 500 023. Vor der Abfahrt musste die Frontscheibe der RABDe 500 023 gründlich geputzt werden. Auf Gleis 18 (links nebendran)stand auch um diese Zeit der ICE 401 574-9 "Zürich".
Nicolas K.

Links RABe 511 110 als IR 2170 (Zürich - Baden - Brugg AG - Arau - Olten - Bern) und rechts RABDe 500 003-4 als ICN 1521 (Lausanne - Yverdon-les-Bains - Neuchâtel - Biel/Bienne - Solothurn - Olten - Aarau - Zürich HB - St. Gallen). Aufgenommen am 24.7.2015 in Zürich HB.
Links RABe 511 110 als IR 2170 (Zürich - Baden - Brugg AG - Arau - Olten - Bern) und rechts RABDe 500 003-4 als ICN 1521 (Lausanne - Yverdon-les-Bains - Neuchâtel - Biel/Bienne - Solothurn - Olten - Aarau - Zürich HB - St. Gallen). Aufgenommen am 24.7.2015 in Zürich HB.
Hans-Peter Kurz

RABDe 500 003-2 als ICN 522 (St. Gallen - Zürich HB - Biel/Bienne - Genève-Aéroport) am 24.7.2015 in Zürich HB.
RABDe 500 003-2 als ICN 522 (St. Gallen - Zürich HB - Biel/Bienne - Genève-Aéroport) am 24.7.2015 in Zürich HB.
Hans-Peter Kurz

RABDe 500 XXX als ICN 1521 (Lausanne - Zürich HB - St. Gallen) und Re 460 092-0 am 24.7.2015 in Zürich HB
RABDe 500 XXX als ICN 1521 (Lausanne - Zürich HB - St. Gallen) und Re 460 092-0 am 24.7.2015 in Zürich HB
Hans-Peter Kurz

Zürich Hauptbahnhof, Gleis 8, Dienstag den 03. Februar 2015 um 06:03 Uhr in der Früh. Hier steht der Zug ICN 859 (ICN = InterCity–Neigezug) nach Lugano abfahrbereit. Der Zug fährt über Arth-Goldau an der Rigi in den Süden nach Lugano. Der ICN trägt den Namen „Niklaus Riggenbach“. Riggenbach war der Erbauer der ersten Zahnradbahn Europas welche auf die Rigi führt. Somit passt der Name bestens zur befahrenen Strecke. Es handelt sich hier um den Zug RABDe 500 ICN 94 85 0 500 035–6 CH–SBB.
Zürich Hauptbahnhof, Gleis 8, Dienstag den 03. Februar 2015 um 06:03 Uhr in der Früh. Hier steht der Zug ICN 859 (ICN = InterCity–Neigezug) nach Lugano abfahrbereit. Der Zug fährt über Arth-Goldau an der Rigi in den Süden nach Lugano. Der ICN trägt den Namen „Niklaus Riggenbach“. Riggenbach war der Erbauer der ersten Zahnradbahn Europas welche auf die Rigi führt. Somit passt der Name bestens zur befahrenen Strecke. Es handelt sich hier um den Zug RABDe 500 ICN 94 85 0 500 035–6 CH–SBB.
Erwin Lustenberger

SBB ICN RABDe 500 042  Steivan Brunies  bei der Ausfahrt aus dem Zürcher HB. 16.08.2014
SBB ICN RABDe 500 042 "Steivan Brunies" bei der Ausfahrt aus dem Zürcher HB. 16.08.2014
Reto Mäder

Abfahrbereit steht um 10.05 Uhr im Hauptbahnhof Zürich am 20.5.2009 der ICN nach
Sankt Gallen.
Abfahrbereit steht um 10.05 Uhr im Hauptbahnhof Zürich am 20.5.2009 der ICN nach Sankt Gallen.
Gerd Hahn

ICN  Johanna Spyri  ist am 12.01.2012 als ICN 1524 von St.Gallen nach Lausanne unterwegs und verlässt nach dem planmäßigen Halt Zürich HB.
ICN "Johanna Spyri" ist am 12.01.2012 als ICN 1524 von St.Gallen nach Lausanne unterwegs und verlässt nach dem planmäßigen Halt Zürich HB.
Matthias Käber

SBB ICN RABDe 500 024-5 (Ernest von Stockalper) abfahrbereit in Zürich Hbf. (17.12.2005)
SBB ICN RABDe 500 024-5 (Ernest von Stockalper) abfahrbereit in Zürich Hbf. (17.12.2005)
Peter Heck

SBB ICN RABDe 500 024-5 (Ernest von Stockalper) abfahrbereit in Zürich Hbf. (17.12.2005)
SBB ICN RABDe 500 024-5 (Ernest von Stockalper) abfahrbereit in Zürich Hbf. (17.12.2005)
Peter Heck

ICE versus ICN: Man könnte meinen, die beiden wollten sich gleich ein Wettrennen liefern. Hinten der ICN der SBB RABDe 500 023-7 und im Vordergrund der ICE1 der DBAG 401 575-6 am 17.11.09 im Hauptbahnhof Zürich.
ICE versus ICN: Man könnte meinen, die beiden wollten sich gleich ein Wettrennen liefern. Hinten der ICN der SBB RABDe 500 023-7 und im Vordergrund der ICE1 der DBAG 401 575-6 am 17.11.09 im Hauptbahnhof Zürich.
Raphael Krammer

ZÜRICH (Kanton Zürich), 04.09.2008, ICN von Konstanz im Hauptbahnhof
ZÜRICH (Kanton Zürich), 04.09.2008, ICN von Konstanz im Hauptbahnhof
Reinhard Zabel

Zwei ICN fahren am 18.11.2006 bei Abendstimmung in den Zürcher Hauptbahnhof ein.
Zwei ICN fahren am 18.11.2006 bei Abendstimmung in den Zürcher Hauptbahnhof ein.
Lukas Buchmeier

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.