bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Thomas Wendt

484 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Aus der Deckung wagt sich dieser TLK (Twoje Linie Kolejowe) in Poznan. TLK-Züge sind preiswerte Fernverkehrszüge, sie sind die Produktklasse unter dem Intercity und verfügen teils nicht über Klimaanlage oder Bordrestaurant. EP08-012 am 21.4.2019 in Poznan
Aus der Deckung wagt sich dieser TLK (Twoje Linie Kolejowe) in Poznan. TLK-Züge sind preiswerte Fernverkehrszüge, sie sind die Produktklasse unter dem Intercity und verfügen teils nicht über Klimaanlage oder Bordrestaurant. EP08-012 am 21.4.2019 in Poznan
Thomas Wendt

Das Bahnbetriebswerk in Wolsztyn ist eines der wenigen Betriebswerke, in denen Besucher (gegen einen kleinen Obulus) sich frei bewegen und fotografieren dürfen. Ol49 69 ist heute im Regelbetrieb unterwegs, wird gerade befüllt und in Kürze einen 2-Wagen-Regionalzug nach Poznan transportieren. Die Fahrt dauert etwas länger als mit regulären Zügen, es gelten die normalen Fahrkarten. 20.4.2019, Wolsztyn
Das Bahnbetriebswerk in Wolsztyn ist eines der wenigen Betriebswerke, in denen Besucher (gegen einen kleinen Obulus) sich frei bewegen und fotografieren dürfen. Ol49 69 ist heute im Regelbetrieb unterwegs, wird gerade befüllt und in Kürze einen 2-Wagen-Regionalzug nach Poznan transportieren. Die Fahrt dauert etwas länger als mit regulären Zügen, es gelten die normalen Fahrkarten. 20.4.2019, Wolsztyn
Thomas Wendt

Polen / Bahnbetriebswerke / Wolsztyn

155 1200x888 Px, 23.08.2019

Der PESA 128N besticht durch eine markante, streitbare Form. In Warschau verkehren 45 dieser in den Jahren 2014 und 2015 beschafften Straßenbahnzüge. 17.4.2019, Centrum
Der PESA 128N besticht durch eine markante, streitbare Form. In Warschau verkehren 45 dieser in den Jahren 2014 und 2015 beschafften Straßenbahnzüge. 17.4.2019, Centrum
Thomas Wendt

Verblassende Erinnerung: Die in Wolsztyn abgestellten Dampfloks sind den Einflüssen der Natur überlassen, die irgendwann selbst das stärkste Stahlross bezwingt. 20.4.2019, Wolsztyn
Verblassende Erinnerung: Die in Wolsztyn abgestellten Dampfloks sind den Einflüssen der Natur überlassen, die irgendwann selbst das stärkste Stahlross bezwingt. 20.4.2019, Wolsztyn
Thomas Wendt

Polen / Dampfloks / Ty5 DR-Baureihe 50

273  4 1200x736 Px, 20.08.2019

Depressive Stimmung: Das Verblassen schöner Erinnerungen kann man normalerweise nicht in einem Bild festhalten. Da man in Wolsztyn aber die ausgemusterten Dampfloks einfach stehen lässt, ergibt sich ein interessantes Fotomotiv. 20.4.2019
Depressive Stimmung: Das Verblassen schöner Erinnerungen kann man normalerweise nicht in einem Bild festhalten. Da man in Wolsztyn aber die ausgemusterten Dampfloks einfach stehen lässt, ergibt sich ein interessantes Fotomotiv. 20.4.2019
Thomas Wendt

Polen / Dampfloks / Ty5 DR-Baureihe 50

370  3 1200x939 Px, 20.08.2019

Regelbetrieb mit Dampflok, das gibt es weiterhin in Wolsztyn zu sehen. Montag bis Freitag gibt es zwei Fahrten zwischen Wolsztyn und Leszno, am Samstag fährt ein Zug von Poznan nach Wolsztyn und zurück. Es gelten normale Fahrkarten. Hier fährt Lok Ol49 69 mit zwei Regionalzugwagen. Der vordere Wagen ist erst kürzlich modernisiert worden und präsentiert sich in einem schönen historischen Grün.

Fahrplan (nur Dampflokzüge): http://www.parowozy.com.pl/fahrplan.htm 

Wolsztyn, 20.4.2019
Regelbetrieb mit Dampflok, das gibt es weiterhin in Wolsztyn zu sehen. Montag bis Freitag gibt es zwei Fahrten zwischen Wolsztyn und Leszno, am Samstag fährt ein Zug von Poznan nach Wolsztyn und zurück. Es gelten normale Fahrkarten. Hier fährt Lok Ol49 69 mit zwei Regionalzugwagen. Der vordere Wagen ist erst kürzlich modernisiert worden und präsentiert sich in einem schönen historischen Grün. Fahrplan (nur Dampflokzüge): http://www.parowozy.com.pl/fahrplan.htm Wolsztyn, 20.4.2019
Thomas Wendt

Polen / Dampfloks / Ol49

278 1200x882 Px, 20.08.2019

Kräftige Farben schmücken die Straßenbahnen in Warschau. Centrum Warschau, 17.4.2019
Kräftige Farben schmücken die Straßenbahnen in Warschau. Centrum Warschau, 17.4.2019
Thomas Wendt

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Warszawa (Warschau)

167 1200x875 Px, 20.08.2019

Dampflok-Rauchschwaden auf der Dampflokparade in Wolsztyn. Heftiger Wind, kaltes Wetter und dazu streckenweise noch starker Regen, all das hielt die ganz harten Eisenbahnfans natürlich nicht davon ab, ihrem Hobby nachzugehen. 18 201 fuhr hier noch mit, musste später aber vorzeitig aus der Parade ausscheiden, da die Drehscheibe sie nicht fasste und sie für die abendliche Rückfahrt nach Deutschland in die richtige Position gebracht werden musste. 29.4.2017, Wolsztyn
Dampflok-Rauchschwaden auf der Dampflokparade in Wolsztyn. Heftiger Wind, kaltes Wetter und dazu streckenweise noch starker Regen, all das hielt die ganz harten Eisenbahnfans natürlich nicht davon ab, ihrem Hobby nachzugehen. 18 201 fuhr hier noch mit, musste später aber vorzeitig aus der Parade ausscheiden, da die Drehscheibe sie nicht fasste und sie für die abendliche Rückfahrt nach Deutschland in die richtige Position gebracht werden musste. 29.4.2017, Wolsztyn
Thomas Wendt

Atem anhalten - das galt hier teilweise doppelt - einerseits wegen des Rauches, andererseits wegen der Gefahren. Dieser Teil der Strecke ist während der Parade ungesichert, und so kamen einige Fotografen den Loks für meinen Geschmack viel zu nahe. 18 201 und PT47 65 als Anführer der Parade am 29.4.2017 in Wolsztyn.
Atem anhalten - das galt hier teilweise doppelt - einerseits wegen des Rauches, andererseits wegen der Gefahren. Dieser Teil der Strecke ist während der Parade ungesichert, und so kamen einige Fotografen den Loks für meinen Geschmack viel zu nahe. 18 201 und PT47 65 als Anführer der Parade am 29.4.2017 in Wolsztyn.
Thomas Wendt

Die Drehscheibe in Wolsztyn erfreut sich am großen Interesse der zahlreich gekommenen Eisenbahnfans. Doch das kalte, windige und regnerische Wetter schreckte auch einige ab - solche Fotos mit nahezu freier Lok waren in den Vorjahren immer schwierig. 03 2155-4, Wolsztyn, 29.4.2017
Die Drehscheibe in Wolsztyn erfreut sich am großen Interesse der zahlreich gekommenen Eisenbahnfans. Doch das kalte, windige und regnerische Wetter schreckte auch einige ab - solche Fotos mit nahezu freier Lok waren in den Vorjahren immer schwierig. 03 2155-4, Wolsztyn, 29.4.2017
Thomas Wendt

03 2155-4 auf Rangierfahrt in Wolsztyn. Die Fans auf dem Fuß- und Radweg beobachten das Spektakel. 29.4.2017
03 2155-4 auf Rangierfahrt in Wolsztyn. Die Fans auf dem Fuß- und Radweg beobachten das Spektakel. 29.4.2017
Thomas Wendt

Balkon mit Bahnblick. Wo andere nur an den Lärm denken, kommen Bahnfans ins Schwärmen. 03 2155-4 rangiert mit dem Sonderzug aus Berlin. Wolsztyn, 29.4.2017
Balkon mit Bahnblick. Wo andere nur an den Lärm denken, kommen Bahnfans ins Schwärmen. 03 2155-4 rangiert mit dem Sonderzug aus Berlin. Wolsztyn, 29.4.2017
Thomas Wendt

Die elegante 18 201 sticht auch dieses Jahr aus der Masse hervor. Der Sonderzug aus Cottbus erreicht die Parade am 29.4.2017. Im Schlepp befindet sich noch 35 1019. 29.4.2017, Wolsztyn
Die elegante 18 201 sticht auch dieses Jahr aus der Masse hervor. Der Sonderzug aus Cottbus erreicht die Parade am 29.4.2017. Im Schlepp befindet sich noch 35 1019. 29.4.2017, Wolsztyn
Thomas Wendt

03 2155-4 macht Eindruck auf die wieder zahlreich erschienenen Besucher der Dampflokparade. Noch ist es trocken ... Wolsztyn, 29.4.2017
03 2155-4 macht Eindruck auf die wieder zahlreich erschienenen Besucher der Dampflokparade. Noch ist es trocken ... Wolsztyn, 29.4.2017
Thomas Wendt

Wieder da! Die wiedergewonnene Stärke des Vorjahres mit 12 Dampfloks konnte nicht ganz erreicht werden, immerhin kamen aber 10 Loks aus Polen, Tschechien und Deutschland zusammen. 03 2155-4 kam mit dem Sonderzug aus Berlin, hier wird er gerade auf ein Nebengleis rangiert. Dampflokparade Wolsztyn, 29.4.2017
Wieder da! Die wiedergewonnene Stärke des Vorjahres mit 12 Dampfloks konnte nicht ganz erreicht werden, immerhin kamen aber 10 Loks aus Polen, Tschechien und Deutschland zusammen. 03 2155-4 kam mit dem Sonderzug aus Berlin, hier wird er gerade auf ein Nebengleis rangiert. Dampflokparade Wolsztyn, 29.4.2017
Thomas Wendt

Dampflokparade Wolsztyn 2017. Sehr beliebt sind die meist einstündigen Rundfahrten mit historischen Zügen. Ol49 59 zog polnische Donnerbüchsen. 29.4.2017, Wolsztyn
Dampflokparade Wolsztyn 2017. Sehr beliebt sind die meist einstündigen Rundfahrten mit historischen Zügen. Ol49 59 zog polnische Donnerbüchsen. 29.4.2017, Wolsztyn
Thomas Wendt

Fahrzeug 1123, Typ N8C, der Straßenbahn in Gdansk kurz vor der Haltestelle Okopowa. Hier bedient sie die Linie 3 nach Brzeźno. 9.4.2017, Gdansk
Fahrzeug 1123, Typ N8C, der Straßenbahn in Gdansk kurz vor der Haltestelle Okopowa. Hier bedient sie die Linie 3 nach Brzeźno. 9.4.2017, Gdansk
Thomas Wendt

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Gdansk (Danzig)

167 1200x569 Px, 28.04.2017

Die Reihe 31WE (Newag Impuls) war im Jahre 2016 die erste Neubeschaffung der SKM seit über 20 Jahren. Die zuvor im Jahre 1993 neu beschafften zwei Züge der Reihe EW60 wurden nur 7 Jahre lang eingesetzt.

Die Newag Impuls schaffen - theoretisch - eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h (wird bei der SKM wegen der kurzen Stationsabstände nicht gefahren), verfügen über ein Wifi mit Internet, Steckdosen, Klimaanlage und einen Fahrkartenautomaten an Board. Im Jahr 2016 wurden zunächst 2 Fahrzeuge beschafft, es scheint aber die Option auf 10 weitere Fahrzeuge zu bestehen.

15.4.2016, Gdynia Redłowo
Die Reihe 31WE (Newag Impuls) war im Jahre 2016 die erste Neubeschaffung der SKM seit über 20 Jahren. Die zuvor im Jahre 1993 neu beschafften zwei Züge der Reihe EW60 wurden nur 7 Jahre lang eingesetzt. Die Newag Impuls schaffen - theoretisch - eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h (wird bei der SKM wegen der kurzen Stationsabstände nicht gefahren), verfügen über ein Wifi mit Internet, Steckdosen, Klimaanlage und einen Fahrkartenautomaten an Board. Im Jahr 2016 wurden zunächst 2 Fahrzeuge beschafft, es scheint aber die Option auf 10 weitere Fahrzeuge zu bestehen. 15.4.2016, Gdynia Redłowo
Thomas Wendt

Eher grau erscheint der Alltag in Gdansk Stocznia (Werft Danzig). Und dann noch Oberleitungen und Gitter, die das Fotografieren von der Fußgängerbrücke zur Herausforderung machen ... Die SKM verrichtet davon unbeeindruckt ihren Dienst in dichtem Takt, hier auf der Fahrt in Richtung Gdansk Hauptbahnhof. 14.4.2017, Gdansk
Eher grau erscheint der Alltag in Gdansk Stocznia (Werft Danzig). Und dann noch Oberleitungen und Gitter, die das Fotografieren von der Fußgängerbrücke zur Herausforderung machen ... Die SKM verrichtet davon unbeeindruckt ihren Dienst in dichtem Takt, hier auf der Fahrt in Richtung Gdansk Hauptbahnhof. 14.4.2017, Gdansk
Thomas Wendt

Konstal 105Na bei der Ankunft in Brzeźno. Laut Wikipedia tun noch 34 dieser Fahrzeuge ihren Dienst, nach meiner Beobachtung offenbar überwiegend an Werktagen. 14.4.2017, Gdansk Brzeźno
Konstal 105Na bei der Ankunft in Brzeźno. Laut Wikipedia tun noch 34 dieser Fahrzeuge ihren Dienst, nach meiner Beobachtung offenbar überwiegend an Werktagen. 14.4.2017, Gdansk Brzeźno
Thomas Wendt

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Gdansk (Danzig)

187 1200x1047 Px, 15.04.2017

Pesa Swing (120Na) mit der Nummer 1022 ist eines von 35 seit 2010 ausgelieferten Fahrzeugen dieses Typs. Obrońców Westerplatte, 13.4.2017
Pesa Swing (120Na) mit der Nummer 1022 ist eines von 35 seit 2010 ausgelieferten Fahrzeugen dieses Typs. Obrońców Westerplatte, 13.4.2017
Thomas Wendt

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Gdansk (Danzig)

169 1200x973 Px, 15.04.2017

Zur Marienburg (polnisch Malbork) kann man mit allen möglichen Zugklassen anreisen. An der beeindruckenden riesigen Burganlage - ein touristisches Highlight der Region - fährt man direkt vorbei. Hier verlässt ein Regionalzug der Reihe EN 57 den Bahnhof auf seiner Fahrt in Richtung Gdynia. 12.4.2017, Malbork
Zur Marienburg (polnisch Malbork) kann man mit allen möglichen Zugklassen anreisen. An der beeindruckenden riesigen Burganlage - ein touristisches Highlight der Region - fährt man direkt vorbei. Hier verlässt ein Regionalzug der Reihe EN 57 den Bahnhof auf seiner Fahrt in Richtung Gdynia. 12.4.2017, Malbork
Thomas Wendt

Polen / Elektrotriebzüge / EN57 2 120, 2 121, 2 122

272 1200x691 Px, 15.04.2017

Lechia Gdansk, der traditionelle Fußballclub aus Gdansk, wirbt auf dieser Straßenbahn für seine Talente. Das Riesenrad am Rande der Altstadt dreht derweil seine Runden und  gibt besondere Einblicke in Altstadt, Hafen und Umland. Auch die Straßenbahn kann man von dort aus beobachten. 11.4.2014, Gdansk
Lechia Gdansk, der traditionelle Fußballclub aus Gdansk, wirbt auf dieser Straßenbahn für seine Talente. Das Riesenrad am Rande der Altstadt dreht derweil seine Runden und gibt besondere Einblicke in Altstadt, Hafen und Umland. Auch die Straßenbahn kann man von dort aus beobachten. 11.4.2014, Gdansk
Thomas Wendt

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Gdansk (Danzig)

245 1200x767 Px, 12.04.2017

Lecha Gdansk - Straßenbahn unterwegs in der Podwale Przedmiejskie. Hier finde ich vor allem Straßengestaltung und -dimensionierung interessant. Die Dreistadt (Gdansk, Sopot und Gdynia) hat knapp 750.000 Einwohner, die innerstädtischen Hauptstraßen verfügen über viele Fahrspuren und es werden hohe Geschwindigkeiten gefahren (wo kein Stau herrscht). Fußgänger haben (an der Kreuzung) keine eigenen Ampel, sondern müssen solche Straße in einem Tunnel unterqueren, der auch einen Zugang zur Straßenbahn herstellt. 11.4.2017 (Blick aus dem Hotel, Gdansk)
Lecha Gdansk - Straßenbahn unterwegs in der Podwale Przedmiejskie. Hier finde ich vor allem Straßengestaltung und -dimensionierung interessant. Die Dreistadt (Gdansk, Sopot und Gdynia) hat knapp 750.000 Einwohner, die innerstädtischen Hauptstraßen verfügen über viele Fahrspuren und es werden hohe Geschwindigkeiten gefahren (wo kein Stau herrscht). Fußgänger haben (an der Kreuzung) keine eigenen Ampel, sondern müssen solche Straße in einem Tunnel unterqueren, der auch einen Zugang zur Straßenbahn herstellt. 11.4.2017 (Blick aus dem Hotel, Gdansk)
Thomas Wendt

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Gdansk (Danzig)

207 1200x900 Px, 12.04.2017

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.