bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Thomas Wendt

11 Bilder
Holywood nahe Belfast - Durchfahrt eines Northern Ireland Rail-Zuges der Class 4000 am 4.8.2017
Holywood nahe Belfast - Durchfahrt eines Northern Ireland Rail-Zuges der Class 4000 am 4.8.2017
Thomas Wendt

Enterprise-Zug auf dem Weg von Dublin Connolly nach Belfast Central Station. In Malahide durchquert der Zug die Bucht auf einem Damm. 1.8.2017
Enterprise-Zug auf dem Weg von Dublin Connolly nach Belfast Central Station. In Malahide durchquert der Zug die Bucht auf einem Damm. 1.8.2017
Thomas Wendt

Da schleicht sich etwas an. Belfast hat einen sehr hohen Anteil an Autofahrern, was sich in breiten Autobahnschneisen und an schwer erreichbaren Bahnstrecken zeigt. In Holywood wurde ich dann aber doch fündig, hier fährt gerade ein Zug Richtung Bangor durch. 4.8.2017
Da schleicht sich etwas an. Belfast hat einen sehr hohen Anteil an Autofahrern, was sich in breiten Autobahnschneisen und an schwer erreichbaren Bahnstrecken zeigt. In Holywood wurde ich dann aber doch fündig, hier fährt gerade ein Zug Richtung Bangor durch. 4.8.2017
Thomas Wendt

In Holywood erwischte ich einen aus Bangor kommenden Translink-Zug in Richtung Belfast Central. 4.8.2017
In Holywood erwischte ich einen aus Bangor kommenden Translink-Zug in Richtung Belfast Central. 4.8.2017
Thomas Wendt

Blick von der East Bridge Street in Belfast auf die Bahnstrecke, hier Zug 4002 am 4.8.2017
Blick von der East Bridge Street in Belfast auf die Bahnstrecke, hier Zug 4002 am 4.8.2017
Thomas Wendt

Der Enterprise-Zug von Belfast nach Dublin braucht für die 142 Kilometer (Luftlinie) über zwei Stunden. Insbesondere im Bereich von Belfast wird relativ langsam und teilweise kurvenreich gefahren. Hier erwischte ich den Zug nach Dublin kurz nach seiner Ausfahrt in Belfast Central Station, in der Station Botanic. 3.8.2017
Der Enterprise-Zug von Belfast nach Dublin braucht für die 142 Kilometer (Luftlinie) über zwei Stunden. Insbesondere im Bereich von Belfast wird relativ langsam und teilweise kurvenreich gefahren. Hier erwischte ich den Zug nach Dublin kurz nach seiner Ausfahrt in Belfast Central Station, in der Station Botanic. 3.8.2017
Thomas Wendt

Translink-Zug in Jordanstown. Von Belfast Central aus werden sternförmig 3 Richtungen mit dem S-Bahn-ähnlichen System bedient. Die Bezeichnung Translink beinhaltet aber ebenso einige Busbetriebe in der Region. Fahrzeug 3014 in Richtung Belfast Central kurz vor der Station Jordanstown. 3.8.2017
Translink-Zug in Jordanstown. Von Belfast Central aus werden sternförmig 3 Richtungen mit dem S-Bahn-ähnlichen System bedient. Die Bezeichnung Translink beinhaltet aber ebenso einige Busbetriebe in der Region. Fahrzeug 3014 in Richtung Belfast Central kurz vor der Station Jordanstown. 3.8.2017
Thomas Wendt

Der  rauchende Beiwagen , über den ich mich doch sehr wunderte, sorgt im  Enterprise -Zug von Dublin nach Belfast für die elektrische Versorgung des Zuges. Bis 2012 tat dies laut Wikipedia die Lok der Class 201. Dublin Connolly, kurz nach der Ankunft, 1.8.2017
Der "rauchende Beiwagen", über den ich mich doch sehr wunderte, sorgt im "Enterprise"-Zug von Dublin nach Belfast für die elektrische Versorgung des Zuges. Bis 2012 tat dies laut Wikipedia die Lok der Class 201. Dublin Connolly, kurz nach der Ankunft, 1.8.2017
Thomas Wendt

Ankunft der  Enterprise  (auf Schienen) aus Belfast in Dublin Connolly. Das Bild ist in einem solchen Zug sitzend hochgeladen worden. 1.8.2017
Ankunft der "Enterprise" (auf Schienen) aus Belfast in Dublin Connolly. Das Bild ist in einem solchen Zug sitzend hochgeladen worden. 1.8.2017
Thomas Wendt

Steuerwagen eines  Enterprise -Zuges von Dublin Connolly nach Belfast Central. 1.8.2017, Kilbarrack
Steuerwagen eines "Enterprise"-Zuges von Dublin Connolly nach Belfast Central. 1.8.2017, Kilbarrack
Thomas Wendt

Auf der internationalen Strecke von Dublin nach Belfast werden 4  Enterprise -Züge mit Speisewagen und 1. Klasse eingesetzt. Zwei der Züge gehören der Irischen Eisenbahn (Iarnród Éireann), zwei Züge der nordirischen Eisenbahn (Northern Ireland Railways). Grenzkontrollen gibt es zwischen Irland und Nordirland so gut wie keine, mit dem Brexit ist die Zukunft aber auch diesbezüglich ungewiss. 1.8.2017, Kilbarrack
Auf der internationalen Strecke von Dublin nach Belfast werden 4 "Enterprise"-Züge mit Speisewagen und 1. Klasse eingesetzt. Zwei der Züge gehören der Irischen Eisenbahn (Iarnród Éireann), zwei Züge der nordirischen Eisenbahn (Northern Ireland Railways). Grenzkontrollen gibt es zwischen Irland und Nordirland so gut wie keine, mit dem Brexit ist die Zukunft aber auch diesbezüglich ungewiss. 1.8.2017, Kilbarrack
Thomas Wendt





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.