bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

9 Bilder
Triebwagentreffen Koblenz, August 2017. Am Bahnsteig in Laufenburg wartet der EAV-Triebwagen der WM, BDe 4/4 2 auf seine Fahrgäste, während im Hintergrund der letzte Mohikaner, Kittel-Dampftriebwagen Czm 1/2 der UeBB, rangiert.
Triebwagentreffen Koblenz, August 2017. Am Bahnsteig in Laufenburg wartet der EAV-Triebwagen der WM, BDe 4/4 2 auf seine Fahrgäste, während im Hintergrund der letzte Mohikaner, Kittel-Dampftriebwagen Czm 1/2 der UeBB, rangiert.
Olli

Da geht dem Seehasen das Herz auf, wenn er einen Seehas sieht, auch wenn er fernab seines Sees an einem hochgelegenen Bergsee sein heutiges Zuhause hat. ABDe 4/4 16 der Mittelthurgaubahn heute in Diensten der Travys, aber noch im Mittelthurgaubahn-Design. Le Sentier, Juli 2016.
Da geht dem Seehasen das Herz auf, wenn er einen Seehas sieht, auch wenn er fernab seines Sees an einem hochgelegenen Bergsee sein heutiges Zuhause hat. ABDe 4/4 16 der Mittelthurgaubahn heute in Diensten der Travys, aber noch im Mittelthurgaubahn-Design. Le Sentier, Juli 2016.
Olli

Originalseehas. 

2003 fuhren noch die alten ABDe 4/4 der Mittelthurgaubahn, aber bereits unter der Regie der Thurbo Deutschland. Beide Gesellschaften sind Geschichte. Der bunte Tupfer in Konstanz hier neben dem Konzilsgebäude war jedoch immer erfrischend.
Originalseehas. 2003 fuhren noch die alten ABDe 4/4 der Mittelthurgaubahn, aber bereits unter der Regie der Thurbo Deutschland. Beide Gesellschaften sind Geschichte. Der bunte Tupfer in Konstanz hier neben dem Konzilsgebäude war jedoch immer erfrischend.
Olli

Originalseehas.

2003 fuhren noch die alten ABDe 4/4 der Mittelthurgaubahn, aber bereits unter der Regie der Thurbo Deutschland. Beide Gesellschaften sind Geschichte. Der bunte Tupfer im grauen Bahnhof Konstanz war jedoch immer erfrischend.
Originalseehas. 2003 fuhren noch die alten ABDe 4/4 der Mittelthurgaubahn, aber bereits unter der Regie der Thurbo Deutschland. Beide Gesellschaften sind Geschichte. Der bunte Tupfer im grauen Bahnhof Konstanz war jedoch immer erfrischend.
Olli

ABDe 4/4 der Mittelthurgaubahn an seinem deutschen Startpunkt, dem Schweizer Bahnhof in Konstanz, März 1979. Noch in Originalgrün, ganz ohne den später angebrachten hellgrünen Streifen.
ABDe 4/4 der Mittelthurgaubahn an seinem deutschen Startpunkt, dem Schweizer Bahnhof in Konstanz, März 1979. Noch in Originalgrün, ganz ohne den später angebrachten hellgrünen Streifen.
Olli

Als die Welt der MThB noch in Ordnung war. ABDe 4/4  Kreuzlingen  wartet in Konstanz auf seine Abfahrt Richtung Weinfelden. (Februar 1979)
Als die Welt der MThB noch in Ordnung war. ABDe 4/4 "Kreuzlingen" wartet in Konstanz auf seine Abfahrt Richtung Weinfelden. (Februar 1979)
Olli





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.