bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Mario Schürholz

33 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Thalys 4301 brettert am 15.04.2014 als Umleiter (Brückenabriss in Düren) über die KBS 485 von Köln kommend durch Kohlscheid nach Aachen, von dort geht es weiter über Lüttich nach Paris.
Thalys 4301 brettert am 15.04.2014 als Umleiter (Brückenabriss in Düren) über die KBS 485 von Köln kommend durch Kohlscheid nach Aachen, von dort geht es weiter über Lüttich nach Paris.
Mario Schürholz

Heute am 29.06.2013 ist Start der 100sten Tour de France, mit diesem Logo wurde 2012 auf dem Thalys für die Province Lüttich geworben, in der die 99. Tour gestartet wurde.
Heute am 29.06.2013 ist Start der 100sten Tour de France, mit diesem Logo wurde 2012 auf dem Thalys für die Province Lüttich geworben, in der die 99. Tour gestartet wurde.
Mario Schürholz

Die Tour de France 2012 ist schon längs vorbei als Thalys 4343 am 01.09.2012 auf der KBS 480 von Kökn kommend bei Rothe-Erde nach Aachen und weiter nach Paris fährt. Der Thalys ist mit Werbung für die Provinz Lüttich(B) beklebt, dort fand dieses Jahr der Auftakt der Tour de France statt.
Die Tour de France 2012 ist schon längs vorbei als Thalys 4343 am 01.09.2012 auf der KBS 480 von Kökn kommend bei Rothe-Erde nach Aachen und weiter nach Paris fährt. Der Thalys ist mit Werbung für die Provinz Lüttich(B) beklebt, dort fand dieses Jahr der Auftakt der Tour de France statt.
Mario Schürholz

Ein Thalys fährt am 17.08.2012 mit hoher Geschwindikeit auf der KBS 480 durch den Stolberger Hbf Richtung Köln.
Begegnung am 17.07.2012 in Eschweiler. Der RE1 nach Aachen Hbf, geschoben von 146 030 hält am Bahnsteig. Auf dem Gegengleis fährt ein Thalys ohne Halt weiter Richtung Köln.
Begegnung am 17.07.2012 in Eschweiler. Der RE1 nach Aachen Hbf, geschoben von 146 030 hält am Bahnsteig. Auf dem Gegengleis fährt ein Thalys ohne Halt weiter Richtung Köln.
Mario Schürholz

Auf dem Weg von Köln über Aachen und Lüttich nach Paris, ein Thalys am 16.07.2012 auf der Südrampe von Aachen Hbf hoch zum Buschtunnel. Hier wird schon wie in Belgien üblich links gefahren. Beim Halt im Aachener Hbf wird auch schon auf das belgische 3 kV Gleichstromsystem gewechselt. Dazu senkt der Thalys die Stromabnehmer, es wird von 15 kV Wechselstrom auf 3 kV Gleichstrom gewechselt, die Stromabnehmer werden wieder an den Draht gelegt und schon kann es weiter Richtung Belgien gehen.
Auf dem Weg von Köln über Aachen und Lüttich nach Paris, ein Thalys am 16.07.2012 auf der Südrampe von Aachen Hbf hoch zum Buschtunnel. Hier wird schon wie in Belgien üblich links gefahren. Beim Halt im Aachener Hbf wird auch schon auf das belgische 3 kV Gleichstromsystem gewechselt. Dazu senkt der Thalys die Stromabnehmer, es wird von 15 kV Wechselstrom auf 3 kV Gleichstrom gewechselt, die Stromabnehmer werden wieder an den Draht gelegt und schon kann es weiter Richtung Belgien gehen.
Mario Schürholz

Ein Thalys legt sich am 03.07.2012 elegant von Belgien über Aachen kommend auf der KBS 480 im Eschweiler Bahnhof in die Kurve.
Ein Thalys legt sich am 03.07.2012 elegant von Belgien über Aachen kommend auf der KBS 480 im Eschweiler Bahnhof in die Kurve.
Mario Schürholz

Ein Thalys kommt am abend des 28.06.2012 die Südrampe von Belgien runter und fährt auf Gleis 7 in den Aachener Hbf.
Ein Thalys kommt am abend des 28.06.2012 die Südrampe von Belgien runter und fährt auf Gleis 7 in den Aachener Hbf.
Mario Schürholz

Eng geht`s zur Zeit (05.03.2012) in Eilendorf an der KBS 480 zu. Das Gleis Richtung Köln ist schon ausgebaut und die Schwellen werden nun mit Hilfe von Radlader und Forstschlepper abtransportiert. Auf dem Nachbargleis fährt der Thalys Richtung Aachen.
Eng geht`s zur Zeit (05.03.2012) in Eilendorf an der KBS 480 zu. Das Gleis Richtung Köln ist schon ausgebaut und die Schwellen werden nun mit Hilfe von Radlader und Forstschlepper abtransportiert. Auf dem Nachbargleis fährt der Thalys Richtung Aachen.
Mario Schürholz

Nochmal mit einem kleineren Bildausschnitt, Thalys am 04.02.2012 unterwegs hinter dem Nirmer Tunnel auf der KBS 480 bei Eilendorf Richtung Aachen.
Nochmal mit einem kleineren Bildausschnitt, Thalys am 04.02.2012 unterwegs hinter dem Nirmer Tunnel auf der KBS 480 bei Eilendorf Richtung Aachen.
Mario Schürholz

Der Thalys beschleunigt am 08.05.2011 hinter dem Buschtunnel in Aachen auf dem Weg nach Lüttich.
Der Thalys beschleunigt am 08.05.2011 hinter dem Buschtunnel in Aachen auf dem Weg nach Lüttich.
Mario Schürholz

Mit Hilfe eines Hubschraubers wurden am 07.08.2011 in Stolberg Hbf Signale gesetzt. Der Eurocopter AS350 Ecureuil der Firma KMN Koopmann Helicopters bringt an einem langen Seil den Signalmast zum Signalfuß, wo die Bodenmanschaft den Mast entgegennimmt und mit vier Schrauben sichert. Anschließend hängt der Hubschrauber den Mast ab und fliegt zum Lagerplatz zurück um den nächsten zu holen. Das ganze dauert ca. 6-8 Minuten pro Signal. Der Schienenverkehr läuft ganz normal weiter, im Hintergrund der Thalys auf dem Weg nach Köln.
Mit Hilfe eines Hubschraubers wurden am 07.08.2011 in Stolberg Hbf Signale gesetzt. Der Eurocopter AS350 Ecureuil der Firma KMN Koopmann Helicopters bringt an einem langen Seil den Signalmast zum Signalfuß, wo die Bodenmanschaft den Mast entgegennimmt und mit vier Schrauben sichert. Anschließend hängt der Hubschrauber den Mast ab und fliegt zum Lagerplatz zurück um den nächsten zu holen. Das ganze dauert ca. 6-8 Minuten pro Signal. Der Schienenverkehr läuft ganz normal weiter, im Hintergrund der Thalys auf dem Weg nach Köln.
Mario Schürholz

Ein Thalys von Köln kommend auf dem Weg nach Paris hat am 08.05.2011 den Buschtunnel in Aachen verlassen und fährt nun auf die Grenze nach Belgien zu.
Ein Thalys von Köln kommend auf dem Weg nach Paris hat am 08.05.2011 den Buschtunnel in Aachen verlassen und fährt nun auf die Grenze nach Belgien zu.
Mario Schürholz

Ein auf dem Weg nach Aachen Hbf schielender Thalys am 16.04.2011 auf der KBS 480 bei Aachen Rothe Erde.
Ein auf dem Weg nach Aachen Hbf schielender Thalys am 16.04.2011 auf der KBS 480 bei Aachen Rothe Erde.
Mario Schürholz

203 117-7 von BBL wartet am 02.04.2011 mit einem Bauzug in Stolberg, auf der Hauptstrecke rechts (Kbs 480) hämmert ein Thalys von Aachen kommend Richtung Köln vorbei.
203 117-7 von BBL wartet am 02.04.2011 mit einem Bauzug in Stolberg, auf der Hauptstrecke rechts (Kbs 480) hämmert ein Thalys von Aachen kommend Richtung Köln vorbei.
Mario Schürholz

Ein Thalys hat von Belgien kommend am 01.04.2011 den neuen Buschtunnel verlassen und fährt auf die Südrampe zu, die steil zum Aachener Hbf hinunter geht.
Ein Thalys hat von Belgien kommend am 01.04.2011 den neuen Buschtunnel verlassen und fährt auf die Südrampe zu, die steil zum Aachener Hbf hinunter geht.
Mario Schürholz

Wie eine schleichende Raubkatze nähert sich ein Thalys von Köln kommend am 12.03.2011 über das Burtscheider Viadukt dem Aachener Hbf.
Wie eine schleichende Raubkatze nähert sich ein Thalys von Köln kommend am 12.03.2011 über das Burtscheider Viadukt dem Aachener Hbf.
Mario Schürholz

Internationaler Flair am 19.02.2011 im Aachener Hbf. Der Belgische Thalys fährt von Köln kommend an 183 704-6 der Wiener Lokalbahn und 482 048-6 der SBB, die dort abgestellt sind, in den Bahnhof ein. Wenn der Thalys den Bahnsteig ereicht hat, senkt er die Stromabnehmer und der Fahrdraht wird von dem deutschen 15 kV Wechselstromsystem auf das belgische 3 kV Gleichstromsystem umgeschaltet. Dann geht es über die Südrampe weiter durch den Buschtunnel nach Belgien.
Internationaler Flair am 19.02.2011 im Aachener Hbf. Der Belgische Thalys fährt von Köln kommend an 183 704-6 der Wiener Lokalbahn und 482 048-6 der SBB, die dort abgestellt sind, in den Bahnhof ein. Wenn der Thalys den Bahnsteig ereicht hat, senkt er die Stromabnehmer und der Fahrdraht wird von dem deutschen 15 kV Wechselstromsystem auf das belgische 3 kV Gleichstromsystem umgeschaltet. Dann geht es über die Südrampe weiter durch den Buschtunnel nach Belgien.
Mario Schürholz

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.