bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Mario Schürholz

11 Bilder
277 031-1 von Schweerbau mit einem blauen Niederbordwagen Bauzug am 08.08.2012 in Aachen West.
277 031-1 von Schweerbau mit einem blauen Niederbordwagen Bauzug am 08.08.2012 in Aachen West.
Mario Schürholz

Portrait der 277 031-1 von Schweerbau am 08.08.2012 in Aachen West.
Portrait der 277 031-1 von Schweerbau am 08.08.2012 in Aachen West.
Mario Schürholz

277 031-1 von Schweerbau schiebt am 08.08.2012 einen Bauzug der mit Schotter beladen wird in den Baustellenbereich von Aachen West.
277 031-1 von Schweerbau schiebt am 08.08.2012 einen Bauzug der mit Schotter beladen wird in den Baustellenbereich von Aachen West.
Mario Schürholz

277 031-1 von Schweerbau steht am 06.08.2012 mit einem Niederbordwagenzug mit Rungen in Aachen West.
277 031-1 von Schweerbau steht am 06.08.2012 mit einem Niederbordwagenzug mit Rungen in Aachen West.
Mario Schürholz

Der Umbauzug von Schweerbau an einem Bahnübergang an der Deutsch-Belgischen Grenze bei Aachen. Gesehen am 07.05.2011 an der Strecke Aachen-Lüttich.
Der Umbauzug von Schweerbau an einem Bahnübergang an der Deutsch-Belgischen Grenze bei Aachen. Gesehen am 07.05.2011 an der Strecke Aachen-Lüttich.
Mario Schürholz

Dieser Schwellen-Portalkran füttert einen Gleisumbauzug von Schweerbau mit neuen Schwellen. Hier hebt er gerade 20 Schwellen an um sie zum Schwellenleger zu bringen. Gesehen am 07.05.2011 an der Strecke Aachen-Lüttich.
Dieser Schwellen-Portalkran füttert einen Gleisumbauzug von Schweerbau mit neuen Schwellen. Hier hebt er gerade 20 Schwellen an um sie zum Schwellenleger zu bringen. Gesehen am 07.05.2011 an der Strecke Aachen-Lüttich.
Mario Schürholz

Hier wird am 25.04.2011 in Aachen West mit einem Zweiwegebagger von Schweerbau Schotter in die Schaufel eines Caterpillar Radlader geladen.  Da die Platzverhältnisse am Bahnsteig etwas eng sind, muß der Schotter mit dem Radlader im Gleisbett verteilt werden.
Hier wird am 25.04.2011 in Aachen West mit einem Zweiwegebagger von Schweerbau Schotter in die Schaufel eines Caterpillar Radlader geladen. Da die Platzverhältnisse am Bahnsteig etwas eng sind, muß der Schotter mit dem Radlader im Gleisbett verteilt werden.
Mario Schürholz

Ein 50 to. Schienenkran der Firma Schweerbau am 22.04.2011 beim anheben eines Weichenteils in Aachen West.
Ein 50 to. Schienenkran der Firma Schweerbau am 22.04.2011 beim anheben eines Weichenteils in Aachen West.
Mario Schürholz

Ein Zweiwegebagger der Firma Schweerbau hebt am 17.04.2011 in Aachen West ein 15m langes Gleisjoch aus dem Schotter. Die Schienen sind mit einem Brenner nur am Schienenfuß und Steg getrennt worden. Der Schienenkopf wird mit dem Bagger beim anheben gebrochen.  Sinn und Zweck des ganzen ist, das der Schienenkran der die Joche auf die Wagen läd das Gleis noch benutzten kann.
Ein Zweiwegebagger der Firma Schweerbau hebt am 17.04.2011 in Aachen West ein 15m langes Gleisjoch aus dem Schotter. Die Schienen sind mit einem Brenner nur am Schienenfuß und Steg getrennt worden. Der Schienenkopf wird mit dem Bagger beim anheben gebrochen. Sinn und Zweck des ganzen ist, das der Schienenkran der die Joche auf die Wagen läd das Gleis noch benutzten kann.
Mario Schürholz

Ein 50to Kran der Firma Schweerbau verläd am 17.04.2011 in Aachen West 15m lange Gleisjoche auf einen Bauzug. Hinter dem Kran trennt ein Team die Schienen mit einem Brenner am Schienenfuß und Steg. Der Schienenkopf bleibt intakt, weil der Kran zum beladen noch üder das Gleis fahren muß. Die Schienenköpfe werden mit einem Zweiwegebagger, der am Gleisende im Schotter steht gebrochen, indem er das Joch aus dem Schotter hebt.
Ein 50to Kran der Firma Schweerbau verläd am 17.04.2011 in Aachen West 15m lange Gleisjoche auf einen Bauzug. Hinter dem Kran trennt ein Team die Schienen mit einem Brenner am Schienenfuß und Steg. Der Schienenkopf bleibt intakt, weil der Kran zum beladen noch üder das Gleis fahren muß. Die Schienenköpfe werden mit einem Zweiwegebagger, der am Gleisende im Schotter steht gebrochen, indem er das Joch aus dem Schotter hebt.
Mario Schürholz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.