bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Mario Schürholz

7 Bilder
Nachschuß. Am 15.12.2012 zieht 41 360 einen Sonderzug von Oberhausen mit der kalt am Zugende hängenden V200 116 über die KBS 485 zum Aachener Weihnachtsmarkt in den Aachener Hbf.
Nachschuß. Am 15.12.2012 zieht 41 360 einen Sonderzug von Oberhausen mit der kalt am Zugende hängenden V200 116 über die KBS 485 zum Aachener Weihnachtsmarkt in den Aachener Hbf.
Mario Schürholz

V200 116 zieht am 15.12.2012 einen Sonderzug aus den Aachener Hbf in`s Aachener Bw um der am Zugende hängenden 41 360 die möglichkeit zu geben ihren Durst zu stillen. Die Dampflok hat den Sonderzug von Oberhausen mit der kalt am Zugende hängenden V200 zum Aachener Weihnachtsmarkt in den Aachener Hbf gezogen.
V200 116 zieht am 15.12.2012 einen Sonderzug aus den Aachener Hbf in`s Aachener Bw um der am Zugende hängenden 41 360 die möglichkeit zu geben ihren Durst zu stillen. Die Dampflok hat den Sonderzug von Oberhausen mit der kalt am Zugende hängenden V200 zum Aachener Weihnachtsmarkt in den Aachener Hbf gezogen.
Mario Schürholz

V200 116 am 15.12.2012 mit einem Sonderzug zum Aachener Weihnachtsmarkt im Aachener Hbf.
V200 116 am 15.12.2012 mit einem Sonderzug zum Aachener Weihnachtsmarkt im Aachener Hbf.
Mario Schürholz

V200 033 am 29.05.2010 mit dem Sonderzug  Fehmarn Express  in Puttgarden. Organisiert wurde die Fahrt von dem Verein zur Förderung des Eisenbahnmuseums Vienenburg.
V200 033 am 29.05.2010 mit dem Sonderzug "Fehmarn Express" in Puttgarden. Organisiert wurde die Fahrt von dem Verein zur Förderung des Eisenbahnmuseums Vienenburg.
Mario Schürholz

V220 015, diese rostige und mit Graffiti verunstaltete Legende dient nur noch als Ersatzteilspender der Brohltalbahn. Am 15.11.2011 wurde einer der beiden MD-650-Motoren von den Eisenbahnfreunden Hamm ausgebaut, der steht nun ihrer V200 033 als Ersatzteil zur verfügung. Die 1957 gebaute Lok fuhr unter anderem für die SBB als Am 4/4 (18463) bevor sie hier aufs Schrottgleis geschoben wurde. Gesehen am 15.09.2011 in Brohl.
V220 015, diese rostige und mit Graffiti verunstaltete Legende dient nur noch als Ersatzteilspender der Brohltalbahn. Am 15.11.2011 wurde einer der beiden MD-650-Motoren von den Eisenbahnfreunden Hamm ausgebaut, der steht nun ihrer V200 033 als Ersatzteil zur verfügung. Die 1957 gebaute Lok fuhr unter anderem für die SBB als Am 4/4 (18463) bevor sie hier aufs Schrottgleis geschoben wurde. Gesehen am 15.09.2011 in Brohl.
Mario Schürholz

V200 033 am 29.05.2010 mit dem Sonderzug  Fehmarn Express  auf der Brücke über den Fehmarnsund. Der Zug hatte mitten auf der Brücke einen Fotostop gemacht und fährt nun weiter über Lübeck und Braunschweig nach Vienenburg. Organisiert wurde die Fahrt von dem Verein zur Förderung des Eisenbahnmuseums Vienenburg. Wie man sieht scheinen die Reisenden eine menge Spass zu haben.
V200 033 am 29.05.2010 mit dem Sonderzug "Fehmarn Express" auf der Brücke über den Fehmarnsund. Der Zug hatte mitten auf der Brücke einen Fotostop gemacht und fährt nun weiter über Lübeck und Braunschweig nach Vienenburg. Organisiert wurde die Fahrt von dem Verein zur Förderung des Eisenbahnmuseums Vienenburg. Wie man sieht scheinen die Reisenden eine menge Spass zu haben.
Mario Schürholz

V200 033 am 29.05.2010 mit dem Sonderzug  Fehmarn Express  in Puttgarden. Organisiert wurde die Fahrt von dem Verein zur Förderung des Eisenbahnmuseums Vienenburg.
V200 033 am 29.05.2010 mit dem Sonderzug "Fehmarn Express" in Puttgarden. Organisiert wurde die Fahrt von dem Verein zur Förderung des Eisenbahnmuseums Vienenburg.
Mario Schürholz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.