bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gisela, Matthias und Jonas Frey

45 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Heinrich von Wagner neben Agatha Streicher - 

... an der neugestalteten Haltestelle Hauptbahnhof. Das Bild zeigt die beiden modernen Typen des Ulmer Straßenbahnbetriebs, der durch den Bau der Linie 2 erheblich aufgewertet wurde. Avenio M Wagen 67 trägt den Namen ehemaligen Bürgermeisters Heinrich von Walter, während Combino Wagen 42 nach der Ärztin Agatha Streicher benannt wurde.

21.02.2024 (M)
Heinrich von Wagner neben Agatha Streicher - ... an der neugestalteten Haltestelle Hauptbahnhof. Das Bild zeigt die beiden modernen Typen des Ulmer Straßenbahnbetriebs, der durch den Bau der Linie 2 erheblich aufgewertet wurde. Avenio M Wagen 67 trägt den Namen ehemaligen Bürgermeisters Heinrich von Walter, während Combino Wagen 42 nach der Ärztin Agatha Streicher benannt wurde. 21.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Ulm ·SWU·, Straßenbahnen in Deutschland

106  1 1538x904 Px, 06.03.2024

Den Namen Agathe Streicher - 

... trägt Siemens Combino-Wagen 42. Sie war eine Ärztin im 16ten Jahrhundert. Die Combino Tram ist in der Neutorstraße unterwegs und wird gleich die Haltestelle Stadtwerke erreichen.

21.04.2024 (M)
Den Namen Agathe Streicher - ... trägt Siemens Combino-Wagen 42. Sie war eine Ärztin im 16ten Jahrhundert. Die Combino Tram ist in der Neutorstraße unterwegs und wird gleich die Haltestelle Stadtwerke erreichen. 21.04.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Ulm ·SWU·, Straßenbahnen in Deutschland

68 1580x904 Px, 06.03.2024

Heinrich von Wagner -

... bei der Abfahrt von der Kienlesbergbrücke in der Neutorstaße kurz vor der Haltestelle Stadtwerke. Siemens Avenio M-Wagen 67 ist nach diesem früheren (bis 1919) Oberbürgermeister benannt.

21.02.2024 (M)
Heinrich von Wagner - ... bei der Abfahrt von der Kienlesbergbrücke in der Neutorstaße kurz vor der Haltestelle Stadtwerke. Siemens Avenio M-Wagen 67 ist nach diesem früheren (bis 1919) Oberbürgermeister benannt. 21.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Ulm ·SWU·, Straßenbahnen in Deutschland

92 1531x904 Px, 06.03.2024

Mathilde Planck - 

... (Siemens Avenio M-Wagen 60) auf der Kienlesbergbrücke in Ulm. Mathilde Planck war eine Landtagsabgeordnete im Württemberg Landtag.

21.04.2024 (M)
Mathilde Planck - ... (Siemens Avenio M-Wagen 60) auf der Kienlesbergbrücke in Ulm. Mathilde Planck war eine Landtagsabgeordnete im Württemberg Landtag. 21.04.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Ulm ·SWU·, Straßenbahnen in Deutschland

54 1515x904 Px, 06.03.2024

Eine neue schwungvolle Straßenbahnbrücke -

... auf dem Bild flankiert von der alten Neutorbrücke (1907) und dem Ulmer Münster. Die neue Kienlesbergbrücke führt über das Vorfeld des Ulmer Hauptbahnhofes.

21.02.2024 (M)
Eine neue schwungvolle Straßenbahnbrücke - ... auf dem Bild flankiert von der alten Neutorbrücke (1907) und dem Ulmer Münster. Die neue Kienlesbergbrücke führt über das Vorfeld des Ulmer Hauptbahnhofes. 21.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Ulm ·SWU·, Straßenbahnen in Deutschland

59 1462x904 Px, 06.03.2024

Christian Friedrich Daniel Schubart -

... erreicht die Haltestelle Eselsberg Hasenkopf (Steig E) an der Linie 2. Der Siemens Avenio M-Wagen 64 trägt den Namen Christian Friedrich Daniel Schubart, ein im 18. Jahrhundert lebender Dichter, Komponist Organist und Journalist.

21.02.2024 (M)
Christian Friedrich Daniel Schubart - ... erreicht die Haltestelle Eselsberg Hasenkopf (Steig E) an der Linie 2. Der Siemens Avenio M-Wagen 64 trägt den Namen Christian Friedrich Daniel Schubart, ein im 18. Jahrhundert lebender Dichter, Komponist Organist und Journalist. 21.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Ulm ·SWU·, Straßenbahnen in Deutschland

54 1372x904 Px, 06.03.2024

Durch die Wissenschaftsstadt -

... auf dem Ulmer Eselsberg hat die Straßenbahnlinie 2 einen durchgehenden eigenen Bahnkörper in Straßenmitte erhalten. Der Schotterbahnkörper soll später noch Rasen erhalten. Wenn die Bäume rechts und links der Schienen groß geworden sind fallen die Oberleitungsmasten kaum noch auf. Der Avenio M kommt von der Endhaltestelle Science Park II und wird bald die Haltestelle Hochschule erreichen.

Mit über 600 Meter über dem Meerspiegel ist die Strecke in der Wissenschaftsstadt wohl die am höchsten gelegene Straßenbahnstrecke in Deutschland.

28.03.2019 (M)
Durch die Wissenschaftsstadt - ... auf dem Ulmer Eselsberg hat die Straßenbahnlinie 2 einen durchgehenden eigenen Bahnkörper in Straßenmitte erhalten. Der Schotterbahnkörper soll später noch Rasen erhalten. Wenn die Bäume rechts und links der Schienen groß geworden sind fallen die Oberleitungsmasten kaum noch auf. Der Avenio M kommt von der Endhaltestelle Science Park II und wird bald die Haltestelle Hochschule erreichen. Mit über 600 Meter über dem Meerspiegel ist die Strecke in der Wissenschaftsstadt wohl die am höchsten gelegene Straßenbahnstrecke in Deutschland. 28.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Ulm ·SWU·, Straßenbahnen in Deutschland

188 1200x816 Px, 03.10.2019

Münsterblick -

Von der Haltestelle Multscherschule im Mähringer Weg hat man beim Warten das Münster im Blick.

28.03.2019 (M)
Münsterblick - Von der Haltestelle Multscherschule im Mähringer Weg hat man beim Warten das Münster im Blick. 28.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Ulm ·SWU·, Straßenbahnen in Deutschland

187 1200x783 Px, 03.10.2019

Nicht das Ulmer Münster -

... sondern die St. Maria Suso Kirche ist hier neben der Linie 2 zu sehen. In anderer Richtung ist dagegen das Münster zu sehen. Eine Combino-Tram ist hier auf Talfahrt im Mähringer Weg unterwegs. Der eigene Bahnkörper endet hier und die Tram muss auf die Straßenfahrbahn wechseln. 

28.03.2019 (M)
Nicht das Ulmer Münster - ... sondern die St. Maria Suso Kirche ist hier neben der Linie 2 zu sehen. In anderer Richtung ist dagegen das Münster zu sehen. Eine Combino-Tram ist hier auf Talfahrt im Mähringer Weg unterwegs. Der eigene Bahnkörper endet hier und die Tram muss auf die Straßenfahrbahn wechseln. 28.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Das Ulmer Münster ist häufig dabei -

An etlichen Streckenabschnitten der neuen Linie 2 hat man einen Blick auf das Ulmer Münster. Hier befährt ein Avenio M in Richtung Wissenschaftstadt auf dem Eselberg den steilen Mähringer Weg.

28.03.2019 (M)
Das Ulmer Münster ist häufig dabei - An etlichen Streckenabschnitten der neuen Linie 2 hat man einen Blick auf das Ulmer Münster. Hier befährt ein Avenio M in Richtung Wissenschaftstadt auf dem Eselberg den steilen Mähringer Weg. 28.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Scheinbar neben den Schienen -

... fährt hier die Combino-Tram der Ulmer Linie 2 in der Kienlesbergstraße. Aus Platzgründen wurde hier kein eigener Bahnkörper angelegt. Im weiteren Verlauf wird die Straßenbahn die Straße verlassen um auf der neuen Kienlesbergbrücke die DB-Anlagen zu überqueren.

28.03.2019 (M)
Scheinbar neben den Schienen - ... fährt hier die Combino-Tram der Ulmer Linie 2 in der Kienlesbergstraße. Aus Platzgründen wurde hier kein eigener Bahnkörper angelegt. Im weiteren Verlauf wird die Straßenbahn die Straße verlassen um auf der neuen Kienlesbergbrücke die DB-Anlagen zu überqueren. 28.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Ulm ·SWU·, Straßenbahnen in Deutschland

169 1200x800 Px, 03.10.2019

Auf den Kuhberg -

Der äußere Teil des südwestlichen Streckenabschnittes zum Kuhberg der neuen Ulmer Straßenbahnline 2 erhielt einen eigenen Bahnkörper in nördliche Seitenlage zur Römerstraße und dem Egginger Weg. Im Bild die Haltestelle Gewerbeschulen Königstraße, die Blickrichtung geht hinunter Richtung Innenstadt.

28.03.2019 (M)
Auf den Kuhberg - Der äußere Teil des südwestlichen Streckenabschnittes zum Kuhberg der neuen Ulmer Straßenbahnline 2 erhielt einen eigenen Bahnkörper in nördliche Seitenlage zur Römerstraße und dem Egginger Weg. Im Bild die Haltestelle Gewerbeschulen Königstraße, die Blickrichtung geht hinunter Richtung Innenstadt. 28.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Ulm ·SWU·, Straßenbahnen in Deutschland

132 1200x839 Px, 03.10.2019

An der Stahlwand entlang -

Eine Combino-Straßenbahn auf der neuen Kienlesbergbrücke in Ulm.

28.03.2019 (M)
An der Stahlwand entlang - Eine Combino-Straßenbahn auf der neuen Kienlesbergbrücke in Ulm. 28.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Ulm ·SWU·, Bahn-Impressionen, Straßenbahnen in Deutschland

300  7 1200x860 Px, 18.09.2019

Die neue Ulmer Straßenbahn -

Eine Siemens Avenio M-Straßenbahn auf der Kienlesbergbrücke. Im Gegensatz zur Avenio-Straßenbahn in München, die auf Drehgestellen verkehrt und von Siemens als Einzelgelenker bezeichnet wird, ist die Avenio M ein Multigelenkfahrzeug mit kurzen Fahrwerksmodulen und dazwischen eingehängten schwebenden Sänften, entsprechend dem Combino.

Die geschwungen Flächen der Brückenbögen laden zum Erklettern ein. Provisorisch wurden Baustellenabsperrungen an die niedrigen Bereiche gestellt, bis eine endgültige Lösung angebracht wird.

28.03.2019 (M)
Die neue Ulmer Straßenbahn - Eine Siemens Avenio M-Straßenbahn auf der Kienlesbergbrücke. Im Gegensatz zur Avenio-Straßenbahn in München, die auf Drehgestellen verkehrt und von Siemens als Einzelgelenker bezeichnet wird, ist die Avenio M ein Multigelenkfahrzeug mit kurzen Fahrwerksmodulen und dazwischen eingehängten schwebenden Sänften, entsprechend dem Combino. Die geschwungen Flächen der Brückenbögen laden zum Erklettern ein. Provisorisch wurden Baustellenabsperrungen an die niedrigen Bereiche gestellt, bis eine endgültige Lösung angebracht wird. 28.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Hinter Fachwerk und Maschendraht -

Eine Avenio M-Tram auf der neuen Ulmer Kienlesbergbrücke. Auf dieser Seite der Brücke befindet sich ein Fuß- und Radweg. Zwischen den Fachwerksträgern werden Sitzgelegenheiten angeboten.

28.03.2019 (M)
Hinter Fachwerk und Maschendraht - Eine Avenio M-Tram auf der neuen Ulmer Kienlesbergbrücke. Auf dieser Seite der Brücke befindet sich ein Fuß- und Radweg. Zwischen den Fachwerksträgern werden Sitzgelegenheiten angeboten. 28.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Ulm ·SWU·, Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen, Bahn-Impressionen, Straßenbahnen in Deutschland

244 1200x772 Px, 30.03.2019

Zwischen den Bögen -

Blick vom Westkopf auf die Kienlesbergbrücke zwischen deren ungewöhnlichen Brückenbögen eine Avenio M-Straßenbahn in Richtung Science Park II unterwegs ist.

28.03.2019 (M)
Zwischen den Bögen - Blick vom Westkopf auf die Kienlesbergbrücke zwischen deren ungewöhnlichen Brückenbögen eine Avenio M-Straßenbahn in Richtung Science Park II unterwegs ist. 28.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Ulm ·SWU·, Straßenbahnen in Deutschland

163 787x1024 Px, 30.03.2019

Mit der Straßenbahn über die Bahnbaustelle - 

Die Kienlesbergbrücke überbrückt die Gleisanlagen am Nordkopf des Ulmer Hauptbahnhofes. Darunter sind die Bauarbeiten am Anschluss der DB-Neubaustrecke aus Stuttgart in vollem Gange. 

28.03.2019 (M)
Mit der Straßenbahn über die Bahnbaustelle - Die Kienlesbergbrücke überbrückt die Gleisanlagen am Nordkopf des Ulmer Hauptbahnhofes. Darunter sind die Bauarbeiten am Anschluss der DB-Neubaustrecke aus Stuttgart in vollem Gange. 28.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Über die Kienlesbergbrücke -

Nachschuss auf eine Combino-Straßenbahn der Ulmer Linie 2 auf der Kienlesbergbrücke.

28.03.2019 (M)
Über die Kienlesbergbrücke - Nachschuss auf eine Combino-Straßenbahn der Ulmer Linie 2 auf der Kienlesbergbrücke. 28.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Ulm ·SWU·, Straßenbahnen in Deutschland

178  1 1200x804 Px, 30.03.2019

Die Brückenrampe -

Eine Combino-Straßenbahn auf der Ulmer Linie 2 fährt die Rampe von der Kienlesbergbrücke herunter und wird nach der Straßenkreuzung in die Haltestelle Stadtwerke einfahren. Verkehrsplanerisch nicht einfach war hier die Einfügung der Straßenbahnstrecke in die Neutorstraße. Um nicht im möglichen Autostau vor der Kreuzung stehen zu müssen, wurde das stadteinwärtige Gleis auf einen eigenen Bahnkörper gelegt. Die doch recht massiven und hohen Fahrleitungsmasten treten in Konkurrenz zur historischen Neutorbrücke, die hinter der Tram erkennbar ist.

28.03.2019 (M)
Die Brückenrampe - Eine Combino-Straßenbahn auf der Ulmer Linie 2 fährt die Rampe von der Kienlesbergbrücke herunter und wird nach der Straßenkreuzung in die Haltestelle Stadtwerke einfahren. Verkehrsplanerisch nicht einfach war hier die Einfügung der Straßenbahnstrecke in die Neutorstraße. Um nicht im möglichen Autostau vor der Kreuzung stehen zu müssen, wurde das stadteinwärtige Gleis auf einen eigenen Bahnkörper gelegt. Die doch recht massiven und hohen Fahrleitungsmasten treten in Konkurrenz zur historischen Neutorbrücke, die hinter der Tram erkennbar ist. 28.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Ulm ·SWU·, Straßenbahnen in Deutschland

212 1200x802 Px, 30.03.2019

Ulms neue Straßenbahnlinie 2 -

Der zweite etwa 2,5 km Streckenast der Linie 2 führt vom Ehinger Tor hinauf zum Kuhberg mit 5 Zwischenstationen. Hier hält eine Combino-Tram an der Haltestelle Saarlandstraße.

28.03.2019 (M)
Ulms neue Straßenbahnlinie 2 - Der zweite etwa 2,5 km Streckenast der Linie 2 führt vom Ehinger Tor hinauf zum Kuhberg mit 5 Zwischenstationen. Hier hält eine Combino-Tram an der Haltestelle Saarlandstraße. 28.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ulms neue Straßenbahnlinie 2 -

Die für die Straßenbahn neu gebaute Kienlesbergbrücke quert die DB-Gleise nördlich des Hauptbahnhofes. Auf der rechten Seite hinter den Bögen führt auch ein Rad- und Fußweg über die interessant gestaltete Brücke.

29.03.2019 (M)
Ulms neue Straßenbahnlinie 2 - Die für die Straßenbahn neu gebaute Kienlesbergbrücke quert die DB-Gleise nördlich des Hauptbahnhofes. Auf der rechten Seite hinter den Bögen führt auch ein Rad- und Fußweg über die interessant gestaltete Brücke. 29.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Ulm ·SWU·, Straßenbahnen in Deutschland

167 1200x712 Px, 28.03.2019

Ulms neue Straßenbahnlinie 2 -

Eine Combino-Straßenbahn in der Kienlesbergstraße, oberhalb der ausgedehnten DB-Gleisanlagen. Im Hintergrund sind ein Teil der weißen Bögen der Straßenbahnbrücke über die DB-Gleise zu erkennen. Sinnvollerweise ist das Gleis in Richtung Innenstadt nicht über die Linksabbiegespur geführt.

29.03.2019 (M)
Ulms neue Straßenbahnlinie 2 - Eine Combino-Straßenbahn in der Kienlesbergstraße, oberhalb der ausgedehnten DB-Gleisanlagen. Im Hintergrund sind ein Teil der weißen Bögen der Straßenbahnbrücke über die DB-Gleise zu erkennen. Sinnvollerweise ist das Gleis in Richtung Innenstadt nicht über die Linksabbiegespur geführt. 29.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ulms neue Straßenbahnlinie -

Avenio M im steilen Mähringer Weg hinauf zum Science Park II auf dem Eselsberg. Zwischen den Haltestellen Lehrer Tal und Multscherschule. 
Der neue Streckenabschnitt von der Haltestelle Theater in der Innenstadt zum Science Park II ist 6,5 km lang mit 11 Haltestellen. Eine zusätzliche Wendeschleife gibt es am Botanischen Garten.
Insgesamt gingen am 09.10.2018 beachtliche 9 km Neubaustrecke in Betrieb. Zwischen Ehinger Tor und Theater wird die Strecke der Linie 1 mit benutzt.

28.03.2019 (M)
Ulms neue Straßenbahnlinie - Avenio M im steilen Mähringer Weg hinauf zum Science Park II auf dem Eselsberg. Zwischen den Haltestellen Lehrer Tal und Multscherschule. Der neue Streckenabschnitt von der Haltestelle Theater in der Innenstadt zum Science Park II ist 6,5 km lang mit 11 Haltestellen. Eine zusätzliche Wendeschleife gibt es am Botanischen Garten. Insgesamt gingen am 09.10.2018 beachtliche 9 km Neubaustrecke in Betrieb. Zwischen Ehinger Tor und Theater wird die Strecke der Linie 1 mit benutzt. 28.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Ulm ·SWU·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge / Siemens | Avenio M, Straßenbahnen in Deutschland

197  1 948x1024 Px, 28.03.2019

Ulms neue Straßenbahnlinie -

Von der Science City II kommend rollt eine Avenio M-Straßenbahn den steilen Mähringer Weg hinunter in Richtung Innenstadt. Haltestelle Multscherschule.

28.03.2019 (M)
Ulms neue Straßenbahnlinie - Von der Science City II kommend rollt eine Avenio M-Straßenbahn den steilen Mähringer Weg hinunter in Richtung Innenstadt. Haltestelle Multscherschule. 28.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.