bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

18 Bilder
103 235 gab sich die Ehre - Am Sonntag - 29.09.2013 - war 103 235 im Umlaufplan um den IC 2258 aus Frankfurt nach Saarbrücken zu bringen.
Der Blick vor dem Saarbrücker Hbf. aus Richtung Mannheim war durch eine Absperrung getrübt, daher wurde die Rückleistung nach Frankfurt am Main abgewartet.
103 235 hat mit IC 2057 den Hauptbahnhof Saarbrücken verlassen und beschleunigt nun Richtung Saarbrücken Ost.

Bahnstrecke 3250 Saarbrücken - Homburg.

An dieser Stelle war die Gleisanlage mal viergleisig, wurde aber reduziert.
Erst zweihundert Meter weiter in Richtung Saarbrücken Ost gibt es wieder vier Gleise, zwei nach Homburg und zwei in Richtung Saargemünd wovon eins wiederum (Bahnstrecke 3251) seit Jahren in Saarbrücken Ost an einem Prellbock endet. Erst ab Römerkastell (Einfädelung Saarbahn) ist die Strecke Richtung Frankreich wieder zweigleisig.
103 235 gab sich die Ehre - Am Sonntag - 29.09.2013 - war 103 235 im Umlaufplan um den IC 2258 aus Frankfurt nach Saarbrücken zu bringen. Der Blick vor dem Saarbrücker Hbf. aus Richtung Mannheim war durch eine Absperrung getrübt, daher wurde die Rückleistung nach Frankfurt am Main abgewartet. 103 235 hat mit IC 2057 den Hauptbahnhof Saarbrücken verlassen und beschleunigt nun Richtung Saarbrücken Ost. Bahnstrecke 3250 Saarbrücken - Homburg. An dieser Stelle war die Gleisanlage mal viergleisig, wurde aber reduziert. Erst zweihundert Meter weiter in Richtung Saarbrücken Ost gibt es wieder vier Gleise, zwei nach Homburg und zwei in Richtung Saargemünd wovon eins wiederum (Bahnstrecke 3251) seit Jahren in Saarbrücken Ost an einem Prellbock endet. Erst ab Römerkastell (Einfädelung Saarbahn) ist die Strecke Richtung Frankreich wieder zweigleisig.
Ivonne Pitzius

120 141 zieht am 05.05.2013 den (kurzen) IC Frankfurt/Main - Saarbrücken.
Mit Tempo 160 geht es bei Vogelbach auf die Grenze zum Saarland zu.

KBS 670 - Bahnstrecke 3280 Homburg - Ludwigshafen
120 141 zieht am 05.05.2013 den (kurzen) IC Frankfurt/Main - Saarbrücken. Mit Tempo 160 geht es bei Vogelbach auf die Grenze zum Saarland zu. KBS 670 - Bahnstrecke 3280 Homburg - Ludwigshafen
Ivonne Pitzius

Notschuß beim  Bahnposten 20  - Inspiriert von den Bildern von Vital Schank machten wir uns von Homburg-Bruchhof noch über die Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz auf.

Da die Autobahn (A6) parallel zur Bahnstrecke verläuft, ist die Geräuschkulisse sehr hoch und man hört keine Züge in der Annäherung.

Ein 425er schlich sich von Hinten an.

RE Merzig - Kaiserslautern beim ehemaligen Bahnposten 20 in Vogelbach.

05.05.2013 - Bahnstrecke 3280 Homburg - Ludwigshafen.
Notschuß beim "Bahnposten 20" - Inspiriert von den Bildern von Vital Schank machten wir uns von Homburg-Bruchhof noch über die Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz auf. Da die Autobahn (A6) parallel zur Bahnstrecke verläuft, ist die Geräuschkulisse sehr hoch und man hört keine Züge in der Annäherung. Ein 425er schlich sich von Hinten an. RE Merzig - Kaiserslautern beim ehemaligen Bahnposten 20 in Vogelbach. 05.05.2013 - Bahnstrecke 3280 Homburg - Ludwigshafen.
Ivonne Pitzius

Die Masten stehen Spalier.....als 425 142 auf dem Weg von Kaiserslautern nach Merzig ist.

425 142 ist noch eine  Glühlampenversion , viele 425er und 426er wurden ja auf LED Beleuchtung umgerüstet.

Der Regional Express hat gerade den Homburger Stadtteil Bruchhof erreicht.
05.05.2013 - KBS 670 - Bahnstrecke 3280 Homburg - Ludwigshafen
Die Masten stehen Spalier.....als 425 142 auf dem Weg von Kaiserslautern nach Merzig ist. 425 142 ist noch eine "Glühlampenversion", viele 425er und 426er wurden ja auf LED Beleuchtung umgerüstet. Der Regional Express hat gerade den Homburger Stadtteil Bruchhof erreicht. 05.05.2013 - KBS 670 - Bahnstrecke 3280 Homburg - Ludwigshafen
Ivonne Pitzius

ICE 9554 Frankfurt/Main - Paris rauscht auf seiner Sonntagstour durch den Homburger Stadtteil Bruchhof.

KBS 670 - Bahnstrecke 3280 Homburg - Ludwigshafen - 05.05.2013
ICE 9554 Frankfurt/Main - Paris rauscht auf seiner Sonntagstour durch den Homburger Stadtteil Bruchhof. KBS 670 - Bahnstrecke 3280 Homburg - Ludwigshafen - 05.05.2013
Ivonne Pitzius

Eine S Bahnlinie berührt knapp das Saarland. Nur wenige Kilometer befährt die S Bahnlinie 1 Homburg/Saar - Osterburken saarländischen Boden.
Nach ca. 6 Kilometern befindet sich die Linie schon in Rheinland-Pfalz.

425 274 + 425 202 sind als S1 unterwegs. Durch Bauarbeiten zwischen Ludwigshafen und Neustadt/Weinstraße waren einige Regionalzüge nur auf der Relation Homburg/Saar - Neustadt/Weinstraße unterwegs.

Hier in Homburg-Bruchhof wurden neue Gleise verlegt und neue Hangbefestigungen installiert. 05.05.2013 - KBS 670 - Bahnstrecke 3280 Homburg - Ludwigshafen
Eine S Bahnlinie berührt knapp das Saarland. Nur wenige Kilometer befährt die S Bahnlinie 1 Homburg/Saar - Osterburken saarländischen Boden. Nach ca. 6 Kilometern befindet sich die Linie schon in Rheinland-Pfalz. 425 274 + 425 202 sind als S1 unterwegs. Durch Bauarbeiten zwischen Ludwigshafen und Neustadt/Weinstraße waren einige Regionalzüge nur auf der Relation Homburg/Saar - Neustadt/Weinstraße unterwegs. Hier in Homburg-Bruchhof wurden neue Gleise verlegt und neue Hangbefestigungen installiert. 05.05.2013 - KBS 670 - Bahnstrecke 3280 Homburg - Ludwigshafen
Ivonne Pitzius

Bauarbeiten an der KBS 670 zwischen Rohrbach und St. Ingbert - Liebherr Bagger Typ 900 in der Zweiwegversion bei der Arbeit.

KBS 670 am 23.10.2012 - Bahnstrecke 3250 Saarbrücken - Homburg
Bauarbeiten an der KBS 670 zwischen Rohrbach und St. Ingbert - Liebherr Bagger Typ 900 in der Zweiwegversion bei der Arbeit. KBS 670 am 23.10.2012 - Bahnstrecke 3250 Saarbrücken - Homburg
Ivonne Pitzius

Herbst an der KBS 670 - Damit es den Betrachtern im Forum nicht langweilig wird machten wir uns am 23.10.2012 auf, um neue Photostandorte zu erkunden. Ich forschte in Google Earth und der auserwählte Standort hielt was wir uns erhofft hatten.

Wir waren in St. Ingbert an der KBS 670 Saarbrücken - Mannheim.

Ein Fußweg ging entlang der Strecke und wir wanderten bis zu einer Fußgängerbrücke über die KBS 670 zwischen St. Ingbert und Rohrbach.

Zwischen Rohrbach und St. Ingbert wird seit Monaten eingleisig gefahren. Stützmauern werden an einer Böschung errichtet. 426 023-8 als RB 71 Homburg-Saar nach Trier durchfährt den Baustellenabschnitt.

Zu dieser Zeit um 14.00 Uhr reicht ein Mini Quietschie aus, um das Fahrgastaufkommen zu bewältigen, zumal zwischen Rohrbach und Saarbrücken Hbf noch die RB 68 aus Pirmasens und zwischen St. Ingbert und Dillingen-Saar die Entlaster RB 71 eingesetzt sind.

Dadurch entsteht eine ziemlich Hohe Taktfolge besonders zwischen St. Ingbert und Dillingen-Saar.
Bahnstrecke 3250 Saarbrücken - Homburg
Herbst an der KBS 670 - Damit es den Betrachtern im Forum nicht langweilig wird machten wir uns am 23.10.2012 auf, um neue Photostandorte zu erkunden. Ich forschte in Google Earth und der auserwählte Standort hielt was wir uns erhofft hatten. Wir waren in St. Ingbert an der KBS 670 Saarbrücken - Mannheim. Ein Fußweg ging entlang der Strecke und wir wanderten bis zu einer Fußgängerbrücke über die KBS 670 zwischen St. Ingbert und Rohrbach. Zwischen Rohrbach und St. Ingbert wird seit Monaten eingleisig gefahren. Stützmauern werden an einer Böschung errichtet. 426 023-8 als RB 71 Homburg-Saar nach Trier durchfährt den Baustellenabschnitt. Zu dieser Zeit um 14.00 Uhr reicht ein Mini Quietschie aus, um das Fahrgastaufkommen zu bewältigen, zumal zwischen Rohrbach und Saarbrücken Hbf noch die RB 68 aus Pirmasens und zwischen St. Ingbert und Dillingen-Saar die Entlaster RB 71 eingesetzt sind. Dadurch entsteht eine ziemlich Hohe Taktfolge besonders zwischen St. Ingbert und Dillingen-Saar. Bahnstrecke 3250 Saarbrücken - Homburg
Ivonne Pitzius

Ein TGV Duplex fährt über die Dörfer....Weit entfernt von irgendwelchen Schnellfahrtrassen schlängelt sich TGV Duplex (4710) durch das Tal des Scheidter Baches zwischen Saarbrücken und St. Ingbert.
Schneller als 110 Km/h wird er in den nächsten Kilometern nicht werden.
Durchfahrt Schafbrücke einem Stadtteil von Saarbrücken am 06.04.2013.
KBS 670 - Bahnstrecke 3250 Saarbrücken - Homburg.
Ein TGV Duplex fährt über die Dörfer....Weit entfernt von irgendwelchen Schnellfahrtrassen schlängelt sich TGV Duplex (4710) durch das Tal des Scheidter Baches zwischen Saarbrücken und St. Ingbert. Schneller als 110 Km/h wird er in den nächsten Kilometern nicht werden. Durchfahrt Schafbrücke einem Stadtteil von Saarbrücken am 06.04.2013. KBS 670 - Bahnstrecke 3250 Saarbrücken - Homburg.
Ivonne Pitzius

Ein  Schwarzer Renner  im Saarland.... Hier gleitet 01 1066 beim Haltepunkt Schafbrücke mit ihren Sonderzug aus Stuttgart über Heidelberg dem ersten Etappenziel Saarbrücken entgegen. In Saarbrücken stieg ein Teil der Reisenden zu einer Stadtbesichtigung aus, der Rest der Truppe fuhr weiter nach Völklingen zur Besichtigung des Weltkulturerbes Völklinger Hütte. Leider hatte uns die Sonne am 06.04.2013 wieder verlassen. KBS 670 . Bahnstrecke 3250 Saarbrücken - Homburg.
Ein "Schwarzer Renner" im Saarland.... Hier gleitet 01 1066 beim Haltepunkt Schafbrücke mit ihren Sonderzug aus Stuttgart über Heidelberg dem ersten Etappenziel Saarbrücken entgegen. In Saarbrücken stieg ein Teil der Reisenden zu einer Stadtbesichtigung aus, der Rest der Truppe fuhr weiter nach Völklingen zur Besichtigung des Weltkulturerbes Völklinger Hütte. Leider hatte uns die Sonne am 06.04.2013 wieder verlassen. KBS 670 . Bahnstrecke 3250 Saarbrücken - Homburg.
Ivonne Pitzius

Der Frühling ließ sich heute erahnen - Die Sonne lockte uns heraus, 13°C im Schatten und ein frischer Wind aber in der Sonne war es richtig angenehm.

7 Kilometer waren wir zu Fuß unterwegs. Vom Parkplatz am Saar Basar ging es zunächst zum Haltepunkt Schafbrücke und dann gute 2 Kilometer weiter nach Scheidt/Saar. In Scheidt (auch noch ein Stadtteil von Saarbrücken) gab es früher mal ein Güterverladungsgleis mit Umfahrungsmöglichkeit.
Von Haltepunkt machten wir noch eine Runde zur Brücke  Im Flürchen . Bevor wir die Brücke erreichten kam 425 132 als RB Homburg - Trier angerauscht.
04.04.2013 KBS 670 - Bahnstrecke 3250 Saarbrücken - Homburg.
Der Frühling ließ sich heute erahnen - Die Sonne lockte uns heraus, 13°C im Schatten und ein frischer Wind aber in der Sonne war es richtig angenehm. 7 Kilometer waren wir zu Fuß unterwegs. Vom Parkplatz am Saar Basar ging es zunächst zum Haltepunkt Schafbrücke und dann gute 2 Kilometer weiter nach Scheidt/Saar. In Scheidt (auch noch ein Stadtteil von Saarbrücken) gab es früher mal ein Güterverladungsgleis mit Umfahrungsmöglichkeit. Von Haltepunkt machten wir noch eine Runde zur Brücke "Im Flürchen". Bevor wir die Brücke erreichten kam 425 132 als RB Homburg - Trier angerauscht. 04.04.2013 KBS 670 - Bahnstrecke 3250 Saarbrücken - Homburg.
Ivonne Pitzius

Regionalbahn Homburg - Trier

RB 71 mit 425 112 am Samstag 28.04.2012 kurz vor Saarbrücken Hbf.

Auf der Suche nach einem  unverbrauchten  Photostandort fanden wir diesen beim Postgiroamt Saarbrücken, Neugrabenweg/Brauerstraße.

425 112 kommt aus Saarbrücken Ost und wird nach 1200 Metern im Saarbrücker Hbf. sein.

Hier war die Strecke mal viergleisig. Zwei Gleise KBS 670 nach Homburg - Mannheim und zwei Gleise KBS 684 nach Saargemünd.
Regionalbahn Homburg - Trier RB 71 mit 425 112 am Samstag 28.04.2012 kurz vor Saarbrücken Hbf. Auf der Suche nach einem "unverbrauchten" Photostandort fanden wir diesen beim Postgiroamt Saarbrücken, Neugrabenweg/Brauerstraße. 425 112 kommt aus Saarbrücken Ost und wird nach 1200 Metern im Saarbrücker Hbf. sein. Hier war die Strecke mal viergleisig. Zwei Gleise KBS 670 nach Homburg - Mannheim und zwei Gleise KBS 684 nach Saargemünd.
Ivonne Pitzius

Lange wird man ihn im Saarland nicht mehr sehen: Den  Russenzug !
Wenn ich es richtig deute, dann wird ab Fahrplanwechsel der Zug über Straßburg nach Paris fahren. Dann entfällt auch der Lokwechsel in Saarbrücken.

120 155-7 bringt den Russen aus Richtung Mannheim. Gute 38 Stunden braucht der Zug von Moskau Belorusskaja nach Paris. In Saarbrücken wartet eine 181er um den Zug über die Grenze bis nach Metz zu bringen.
Von Saarbrücken bis Forbach fährt ein deutscher Lokführer und ab Forbach übernimmt ein Franzose die 181er bis Metz.

Alles sehr kompliziert im  vereinten  Europa!

St. Ingbert/Saar am 23.10.2012
Lange wird man ihn im Saarland nicht mehr sehen: Den "Russenzug"! Wenn ich es richtig deute, dann wird ab Fahrplanwechsel der Zug über Straßburg nach Paris fahren. Dann entfällt auch der Lokwechsel in Saarbrücken. 120 155-7 bringt den Russen aus Richtung Mannheim. Gute 38 Stunden braucht der Zug von Moskau Belorusskaja nach Paris. In Saarbrücken wartet eine 181er um den Zug über die Grenze bis nach Metz zu bringen. Von Saarbrücken bis Forbach fährt ein deutscher Lokführer und ab Forbach übernimmt ein Franzose die 181er bis Metz. Alles sehr kompliziert im "vereinten" Europa! St. Ingbert/Saar am 23.10.2012
Ivonne Pitzius

Nicht jeder Photostandpunkt ist mit dem Auto zu erreichen. Aber uns macht dies Nichts aus, denn wir wandern gerne, besonders wenn der Tag so schön ist, wie der 23.10.2012. 425 130 ist auf der Linie RE 60 Kaiserslautern - Trier unterwegs. Der Triebwagen befährt 2 Kursbuchstrecken, die KBS 670 und die KBS 685. Wenn man es an Bahnstreckennummern fest machen möchte, dann geht es sogar über drei. 
St. Ingbert KBS 670
Nicht jeder Photostandpunkt ist mit dem Auto zu erreichen. Aber uns macht dies Nichts aus, denn wir wandern gerne, besonders wenn der Tag so schön ist, wie der 23.10.2012. 425 130 ist auf der Linie RE 60 Kaiserslautern - Trier unterwegs. Der Triebwagen befährt 2 Kursbuchstrecken, die KBS 670 und die KBS 685. Wenn man es an Bahnstreckennummern fest machen möchte, dann geht es sogar über drei. St. Ingbert KBS 670
Ivonne Pitzius

Talente sieht man auf den Gleisen im Saarland eher selten. Auf den Nebenbahnen halten sich noch die 628er und auf der Strecke nach Pirmasens die 642er Desiros.
643 026 ist als  Dienstfahrt  auf der KBS 670 unterwegs. Der Triebwagen kommt aus Richtung Bahnhof St. Ingbert. 23.10.2012
Talente sieht man auf den Gleisen im Saarland eher selten. Auf den Nebenbahnen halten sich noch die 628er und auf der Strecke nach Pirmasens die 642er Desiros. 643 026 ist als "Dienstfahrt" auf der KBS 670 unterwegs. Der Triebwagen kommt aus Richtung Bahnhof St. Ingbert. 23.10.2012
Ivonne Pitzius

In den verkehrsschwachen Zeiten reicht ein 426er aus um auf der RB Linie 71 von Trier nach Homburg/Saar die Fahrgäste zu befördern. 426 039 ist hier zwischen St. Ingbert und Rohrbach im Baustellenbereich unterwegs. 23.10.2012
In den verkehrsschwachen Zeiten reicht ein 426er aus um auf der RB Linie 71 von Trier nach Homburg/Saar die Fahrgäste zu befördern. 426 039 ist hier zwischen St. Ingbert und Rohrbach im Baustellenbereich unterwegs. 23.10.2012
Ivonne Pitzius

Der ICE von Frankfurt am Main nach Paris Est kann in Deutschland seine Höchstgeschwindigkeit nicht ausfahren. Zwischen Neustadt/Weinstraße und Saarbrücken erreicht er maximal das Tempo eines Regional Express. Erst 50 Km hinter der deutschen Grenze in Frankreich kann man die  Pferdchen  rennen lassen.
23.10.2012 KBS 670 zwischen Rohrbach und St. Ingbert.
Der ICE von Frankfurt am Main nach Paris Est kann in Deutschland seine Höchstgeschwindigkeit nicht ausfahren. Zwischen Neustadt/Weinstraße und Saarbrücken erreicht er maximal das Tempo eines Regional Express. Erst 50 Km hinter der deutschen Grenze in Frankreich kann man die "Pferdchen" rennen lassen. 23.10.2012 KBS 670 zwischen Rohrbach und St. Ingbert.
Ivonne Pitzius

Zwischen Rohrbach und St. Ingbert wird an der KBS 670 schon seit Monaten gebaut. Durch den Bau von Stützmauern am Hang gibt es schon lange dort eingleisigen Verkehr.
642 107 kommt als RB68 Pirmasens - Saarbrücken daher.
23.10.2012
Zwischen Rohrbach und St. Ingbert wird an der KBS 670 schon seit Monaten gebaut. Durch den Bau von Stützmauern am Hang gibt es schon lange dort eingleisigen Verkehr. 642 107 kommt als RB68 Pirmasens - Saarbrücken daher. 23.10.2012
Ivonne Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.