bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

35 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Nach einem Regenguss in Merzig ging es zuerst nach hause und dann mit trockenen Kleidern noch einmal an die Strecke und zwar zum Bahnhof Ensdorf Saar. 01 1075 mit dem Abendzug (Dampspektakel) von Saarbrücken nach Trier. 30.04.2018
Nach einem Regenguss in Merzig ging es zuerst nach hause und dann mit trockenen Kleidern noch einmal an die Strecke und zwar zum Bahnhof Ensdorf Saar. 01 1075 mit dem Abendzug (Dampspektakel) von Saarbrücken nach Trier. 30.04.2018
Ivonne Pitzius

Die ersten Bilder vom Dampspektakel 2018. 01 1075 rollt mit ihrem Sonderzug von Trier nach Saarbrücken durch Bous Saar. 28.04.2018, 12:27 Uhr
Die ersten Bilder vom Dampspektakel 2018. 01 1075 rollt mit ihrem Sonderzug von Trier nach Saarbrücken durch Bous Saar. 28.04.2018, 12:27 Uhr
Ivonne Pitzius

Dampfspektakel 2018. Ein ruhiger Fotostandort war der Haltepunkt Kreuz Konz an der Moselbrücke in Konz. 52 8195 dampft die Verbindungsrampe in Richtung Moselbrücke und Weststrecke Trier hinauf. Ziel des Sonderzuges ist Gerolstein. 01.05.2018
Dampfspektakel 2018. Ein ruhiger Fotostandort war der Haltepunkt Kreuz Konz an der Moselbrücke in Konz. 52 8195 dampft die Verbindungsrampe in Richtung Moselbrücke und Weststrecke Trier hinauf. Ziel des Sonderzuges ist Gerolstein. 01.05.2018
Ivonne Pitzius

Dampfspektakel 2018. Ein ruhiger Fotostandort war der Haltepunkt Kreuz Konz an der Moselbrücke in Konz. 52 8195 dampft die Verbindungsrampe in Richtung Moselbrücke und Weststrecke Trier hinauf. Ziel des Sonderzuges ist Gerolstein. 01.05.2018
Dampfspektakel 2018. Ein ruhiger Fotostandort war der Haltepunkt Kreuz Konz an der Moselbrücke in Konz. 52 8195 dampft die Verbindungsrampe in Richtung Moselbrücke und Weststrecke Trier hinauf. Ziel des Sonderzuges ist Gerolstein. 01.05.2018
Ivonne Pitzius

Dampspektakel 2018. Tender voraus durch das Moseltal. 52 1360-8 mit Sonderzug Wittlich - Nennig in Wehr an der Mosel. 01.05.2018
Dampspektakel 2018. Tender voraus durch das Moseltal. 52 1360-8 mit Sonderzug Wittlich - Nennig in Wehr an der Mosel. 01.05.2018
Ivonne Pitzius

Nein, noch kein Dampfspektakel aber schon ein leichter Vorgeschmack. 52 6106 der Vulkan-Eifel-Bahn ist auf Überführungsfahrt von Gerolstein durch das Saartal und die Pfalz nach Stuttgart. Am 22.04.2018 zieht sie den Feurigen Elias von Stuttgart nach Heidelberg. Hier rollt die Lok am Stahlwerk Bous vorbei. 21.04.2018.
Nein, noch kein Dampfspektakel aber schon ein leichter Vorgeschmack. 52 6106 der Vulkan-Eifel-Bahn ist auf Überführungsfahrt von Gerolstein durch das Saartal und die Pfalz nach Stuttgart. Am 22.04.2018 zieht sie den Feurigen Elias von Stuttgart nach Heidelberg. Hier rollt die Lok am Stahlwerk Bous vorbei. 21.04.2018.
Ivonne Pitzius

Einen Hauch von Bundesbahnflair gab es am 11.06.2017 im Saarland und an der Nahe. Die IG Nationalparkbahn organisierte einen Sonderzug von Treysa nach Türkismühle zum Nationalparkfest am Bostalsee. Am Nachmittag gab es als zusätzliches Schmankerl noch eine kleine Saarlandrundfahrt. 03 1010 ist nun auf dem Heimweg nach Treysa und hat das Saarland schon wieder verlassen. Hier wird der Hp Hoppstädten Nahe (bei Birkenfeld) durchfahren.
Nun beginnt eine der schönsten Streckenabschnitte in Deutschland, immer entlang der Nahe bis Bad Kreuznach.
Tunnel und Flußüberquerungen wechseln sich ab, vorbei an Felsformationen oder Weinbergen, ein wirklich sehenswerter Streckenabschnitt. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück (Bingen Hbf.) . Saarbrücken.
Einen Hauch von Bundesbahnflair gab es am 11.06.2017 im Saarland und an der Nahe. Die IG Nationalparkbahn organisierte einen Sonderzug von Treysa nach Türkismühle zum Nationalparkfest am Bostalsee. Am Nachmittag gab es als zusätzliches Schmankerl noch eine kleine Saarlandrundfahrt. 03 1010 ist nun auf dem Heimweg nach Treysa und hat das Saarland schon wieder verlassen. Hier wird der Hp Hoppstädten Nahe (bei Birkenfeld) durchfahren. Nun beginnt eine der schönsten Streckenabschnitte in Deutschland, immer entlang der Nahe bis Bad Kreuznach. Tunnel und Flußüberquerungen wechseln sich ab, vorbei an Felsformationen oder Weinbergen, ein wirklich sehenswerter Streckenabschnitt. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück (Bingen Hbf.) . Saarbrücken.
Ivonne Pitzius

Deutschlandrundfahrt 2015 - Die edlen Renner sind im August 2015 eine Woche durch Deutschland unterwegs. Am 06.08.2015 stand die Reise von Trier nach Darmstadt auf dem Plan. Um 09.47 Uhr war es noch nicht gar so heiß als 01 509 (01 0509-8) und 01 1066 mit ihren neun Wagen an uns vorbei gedonnert sind! Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - karthaus bei Bous Saar.
Deutschlandrundfahrt 2015 - Die edlen Renner sind im August 2015 eine Woche durch Deutschland unterwegs. Am 06.08.2015 stand die Reise von Trier nach Darmstadt auf dem Plan. Um 09.47 Uhr war es noch nicht gar so heiß als 01 509 (01 0509-8) und 01 1066 mit ihren neun Wagen an uns vorbei gedonnert sind! Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - karthaus bei Bous Saar.
Ivonne Pitzius

Majestät des Dampfes - Ausfahrt Enkenbach - Am 01.06.2014 zeigte 41 360 was in ihr steckt. Eine Volldampf Ausfahrt legte der Sonderzug Bad Kreuznach - Neustadt/Weinstraße im Bahnhof von Enkenbach hin. Da kamen alle Anwesenden auf ihre Kosten. Die Schranken sind geschlossen und los geht´s. entlang der neuen (damals noch gesperrten) Umgehungsstraße von Enkenbach. Bahnstrecke 3320 Hochspeyer - Bad Münster am Stein (Alsenztalbahn)
Majestät des Dampfes - Ausfahrt Enkenbach - Am 01.06.2014 zeigte 41 360 was in ihr steckt. Eine Volldampf Ausfahrt legte der Sonderzug Bad Kreuznach - Neustadt/Weinstraße im Bahnhof von Enkenbach hin. Da kamen alle Anwesenden auf ihre Kosten. Die Schranken sind geschlossen und los geht´s. entlang der neuen (damals noch gesperrten) Umgehungsstraße von Enkenbach. Bahnstrecke 3320 Hochspeyer - Bad Münster am Stein (Alsenztalbahn)
Ivonne Pitzius

Majestät des Dampfes - Ausfahrt Enkenbach - Am 01.06.2014 zeigte 41 360 was in ihr steckt. Eine Volldampf Ausfahrt legte der Sonderzug Bad Kreuznach - Neustadt/Weinstraße im Bahnhof von Enkenbach hin. Da kamen alle Anwesenden auf ihre Kosten. Die Schranken sind geschlossen und los geht´s. entlang der neuen (damals noch gesperrten) Umgehungsstraße von Enkenbach.
Bahnstrecke 3320 Hochspeyer - Bad Münster am Stein (Alsenztalbahn)
Majestät des Dampfes - Ausfahrt Enkenbach - Am 01.06.2014 zeigte 41 360 was in ihr steckt. Eine Volldampf Ausfahrt legte der Sonderzug Bad Kreuznach - Neustadt/Weinstraße im Bahnhof von Enkenbach hin. Da kamen alle Anwesenden auf ihre Kosten. Die Schranken sind geschlossen und los geht´s. entlang der neuen (damals noch gesperrten) Umgehungsstraße von Enkenbach. Bahnstrecke 3320 Hochspeyer - Bad Münster am Stein (Alsenztalbahn)
Ivonne Pitzius

52 4867 Volldampf im Alsenztal - Dampfspektakel 2014 in der Pfalz am Sonntag 01.06.2014.

Wir hatten es uns in Winnweiler  bequem  gemacht und warteten auf den nächsten Dampfsonderzug.
Bei der Abfahrt des Zuges brauste noch ein Auto aus Frankreich ( Hauts-de-Seine - Dep. 92) auf uns zu.
Einer der Insassen sprang über die Leitplanke und rannte über zwei Gleise damit er noch die Ausfahrt auf Video bannen konnte.

Manchmal ist das  Rahmenprogramm  noch spannender als die Züge :-))

52 4867 der Historischen Eisenbahn Frankfurt mit dem Sonderzug Alsenz - Neustadt Weinstraße bei der Ausfahrt in Winnweiler.

Bahnstrecke 3320 Hochspeyer - Bad Münster am Stein (Alsenztalbahn)
52 4867 Volldampf im Alsenztal - Dampfspektakel 2014 in der Pfalz am Sonntag 01.06.2014. Wir hatten es uns in Winnweiler "bequem" gemacht und warteten auf den nächsten Dampfsonderzug. Bei der Abfahrt des Zuges brauste noch ein Auto aus Frankreich ( Hauts-de-Seine - Dep. 92) auf uns zu. Einer der Insassen sprang über die Leitplanke und rannte über zwei Gleise damit er noch die Ausfahrt auf Video bannen konnte. Manchmal ist das "Rahmenprogramm" noch spannender als die Züge :-)) 52 4867 der Historischen Eisenbahn Frankfurt mit dem Sonderzug Alsenz - Neustadt Weinstraße bei der Ausfahrt in Winnweiler. Bahnstrecke 3320 Hochspeyer - Bad Münster am Stein (Alsenztalbahn)
Ivonne Pitzius

Es dampfte im Alsenztal - Dampfspektakel 2014 in der Pfalz am Sonntag 01.06.2014.

Wir hatten es uns in Winnweiler  bequem  gemacht und warteten auf den nächsten Dampfsonderzug.
Bei der Abfahrt des Zuges brauste noch ein Auto aus Frankreich auf uns zu.
Einer der Insassen sprang über die Leitplanke und rannte über zwei Gleise damit er noch die Ausfahrt auf Video bannen konnte.

Manchmal ist das  Rahmenprogramm  noch spannender als die Züge :-))

52 4867 mit dem Sonderzug Alsenz - Neustadt Weinstraße bei der Ausfahrt in Winnweiler.

Bahnstrecke 3320 Hochspeyer - Bad Münster am Stein (Alsenztalbahn)
Es dampfte im Alsenztal - Dampfspektakel 2014 in der Pfalz am Sonntag 01.06.2014. Wir hatten es uns in Winnweiler "bequem" gemacht und warteten auf den nächsten Dampfsonderzug. Bei der Abfahrt des Zuges brauste noch ein Auto aus Frankreich auf uns zu. Einer der Insassen sprang über die Leitplanke und rannte über zwei Gleise damit er noch die Ausfahrt auf Video bannen konnte. Manchmal ist das "Rahmenprogramm" noch spannender als die Züge :-)) 52 4867 mit dem Sonderzug Alsenz - Neustadt Weinstraße bei der Ausfahrt in Winnweiler. Bahnstrecke 3320 Hochspeyer - Bad Münster am Stein (Alsenztalbahn)
Ivonne Pitzius

Es dampfte in der Pfalz - 20 Jahre RLP Takt und 25 Jahre Verkehrsverbund Rhein - Neckar, über diesem Motto stand das Dampfspektakel 2014.

Trotz meiner gesundheitlichen Probleme schafften wir es am 01.06.2014 in die Pfalz.
Erster Standort war die neue Brücke der neuen Umgehungsstraße in Enkenbach.
Obwohl die Straße noch gesperrt war, verstanden es einige der  Eisenbahnfreunde  die Absperrbaken zu entfernen, um ihren Parkplatz möglichst nah am Geschehen zu haben.

Tender voraus war 41 360 mit ihren Zug von Neustadt/Weinstraße nach Bad Kreuznach durch das Alsenztal unterwegs.

Gleich ist der Bahnhof Enkenbach erreicht.
Bahnstrecke 3320 Hochspeyer - Bad Münster am Stein
Es dampfte in der Pfalz - 20 Jahre RLP Takt und 25 Jahre Verkehrsverbund Rhein - Neckar, über diesem Motto stand das Dampfspektakel 2014. Trotz meiner gesundheitlichen Probleme schafften wir es am 01.06.2014 in die Pfalz. Erster Standort war die neue Brücke der neuen Umgehungsstraße in Enkenbach. Obwohl die Straße noch gesperrt war, verstanden es einige der "Eisenbahnfreunde" die Absperrbaken zu entfernen, um ihren Parkplatz möglichst nah am Geschehen zu haben. Tender voraus war 41 360 mit ihren Zug von Neustadt/Weinstraße nach Bad Kreuznach durch das Alsenztal unterwegs. Gleich ist der Bahnhof Enkenbach erreicht. Bahnstrecke 3320 Hochspeyer - Bad Münster am Stein
Ivonne Pitzius

Auf der Heimfahrt war 01 150 am 12.05.2014.
Ob sie nun nach Heilbronn oder nach Neustadt an der Weinstraße gefahren ist, konnten wir nicht herausfinden.
Ende Mai ist nämlich Dampfspektakel in der Pfalz.

Unterwegs wurde in Merzig noch ein weiterer Bahnpostwagen des Museums in Losheim abgeholt.

Hier ist die Fuhre beim Kraftwerk Ensdorf in Richtung Saarbrücken unterwegs!
Auf der Heimfahrt war 01 150 am 12.05.2014. Ob sie nun nach Heilbronn oder nach Neustadt an der Weinstraße gefahren ist, konnten wir nicht herausfinden. Ende Mai ist nämlich Dampfspektakel in der Pfalz. Unterwegs wurde in Merzig noch ein weiterer Bahnpostwagen des Museums in Losheim abgeholt. Hier ist die Fuhre beim Kraftwerk Ensdorf in Richtung Saarbrücken unterwegs!
Ivonne Pitzius

01 150 im Saarland unterwegs - Richtiges Sauwetter herrschte am 10.05.2014 im Saarland. Leider haben die Dampfloksonderfahrten ins Saarland in der letzten Zeit kein Wetterglück. 01 150 ist mit ihrem Sonderzug auf der Fahrt von Gerolstein nach Saarbrücken. Mit 15 Minuten vor Plan donnert der Zug am Stahlwerk Bous vorbei. Strecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
01 150 im Saarland unterwegs - Richtiges Sauwetter herrschte am 10.05.2014 im Saarland. Leider haben die Dampfloksonderfahrten ins Saarland in der letzten Zeit kein Wetterglück. 01 150 ist mit ihrem Sonderzug auf der Fahrt von Gerolstein nach Saarbrücken. Mit 15 Minuten vor Plan donnert der Zug am Stahlwerk Bous vorbei. Strecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

01 150 im Saarland unterwegs - Richtiges Sauwetter herrschte am 10.05.2014 im Saarland. Leider haben die Dampfloksonderfahrten ins Saarland in der letzten Zeit kein Wetterglück. 01 150 ist mit ihrem Sonderzug auf der Fahrt von Gerolstein nach Saarbrücken. Bei trüben Wetter machte das Warten nicht richtig Spaß, wenigstens hatte der Regen mal aufgehört. Hier passiert der Sonderzug das Stahlwerk in Bous (ehemals Mannesmann Röhrenwerke). Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
01 150 im Saarland unterwegs - Richtiges Sauwetter herrschte am 10.05.2014 im Saarland. Leider haben die Dampfloksonderfahrten ins Saarland in der letzten Zeit kein Wetterglück. 01 150 ist mit ihrem Sonderzug auf der Fahrt von Gerolstein nach Saarbrücken. Bei trüben Wetter machte das Warten nicht richtig Spaß, wenigstens hatte der Regen mal aufgehört. Hier passiert der Sonderzug das Stahlwerk in Bous (ehemals Mannesmann Röhrenwerke). Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

01 150 im Saarland unterwegs - Richtiges Sauwetter herrschte am 10.05.2014 im Saarland.
Leider haben die Dampfloksonderfahrten ins Saarland in der letzten Zeit kein Wetterglück.
01 150 ist mit ihrem Sonderzug auf der Rückfahrt von Saarbrücken nach Gerolstein.
Bei Dauerregen macht das Warten nicht richtig Spaß, wenigstens hatten wir unter der Brücke der B51 in Dillingen einen trockenen Platz.

In der Nähe ist das Tierheim und viele junge Leute gehen mit den Hunden spazieren und zeigten sich überrascht über das Schwarze Ungetüm, denn sie hatten vorher noch nie eine Dampflok in Aktion gesehen.

Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
01 150 im Saarland unterwegs - Richtiges Sauwetter herrschte am 10.05.2014 im Saarland. Leider haben die Dampfloksonderfahrten ins Saarland in der letzten Zeit kein Wetterglück. 01 150 ist mit ihrem Sonderzug auf der Rückfahrt von Saarbrücken nach Gerolstein. Bei Dauerregen macht das Warten nicht richtig Spaß, wenigstens hatten wir unter der Brücke der B51 in Dillingen einen trockenen Platz. In der Nähe ist das Tierheim und viele junge Leute gehen mit den Hunden spazieren und zeigten sich überrascht über das Schwarze Ungetüm, denn sie hatten vorher noch nie eine Dampflok in Aktion gesehen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

01 150 im Saarland unterwegs - Richtiges Sauwetter herrschte am 10.05.2014 im Saarland. Leider haben die Dampfloksonderfahrten ins Saarland in der letzten Zeit kein Wetterglück. 01 150 ist mit ihrem Sonderzug auf der Rückfahrt von Saarbrücken nach Gerolstein. Bei Dauerregen macht das Warten nicht richtig Spaß, wenigstens hatten wir unter der Brücke der B51 in Dillingen einen trockenen Platz. In der Nähe ist das Tierheim und viele junge Leute gehen mit den Hunden spazieren und zeigten sich überrascht über das Schwarze Ungetüm, denn sie hatten vorher noch nie eine Dampflok in Aktion gesehen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
01 150 im Saarland unterwegs - Richtiges Sauwetter herrschte am 10.05.2014 im Saarland. Leider haben die Dampfloksonderfahrten ins Saarland in der letzten Zeit kein Wetterglück. 01 150 ist mit ihrem Sonderzug auf der Rückfahrt von Saarbrücken nach Gerolstein. Bei Dauerregen macht das Warten nicht richtig Spaß, wenigstens hatten wir unter der Brücke der B51 in Dillingen einen trockenen Platz. In der Nähe ist das Tierheim und viele junge Leute gehen mit den Hunden spazieren und zeigten sich überrascht über das Schwarze Ungetüm, denn sie hatten vorher noch nie eine Dampflok in Aktion gesehen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

Mit Höchstgeschwindigkeit durch das Saarland...Am 03.08.2013 fuhr mal wieder ein Dampfsonderzug durch das Saarland. Und wie fast jedes Mal war das Wetter nicht berauschend. Wo geht man hin, kommt die Sonne raus? Wir waren in Bous gegenüber den Stahlwerken als 01 1066 mit einem Affenzahn über die Gleise brauste. Der Sonderzug war von Karlsruhe durch die Pfalz und an der Saar vorbei nach Trier unterwegs. 
KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Mit Höchstgeschwindigkeit durch das Saarland...Am 03.08.2013 fuhr mal wieder ein Dampfsonderzug durch das Saarland. Und wie fast jedes Mal war das Wetter nicht berauschend. Wo geht man hin, kommt die Sonne raus? Wir waren in Bous gegenüber den Stahlwerken als 01 1066 mit einem Affenzahn über die Gleise brauste. Der Sonderzug war von Karlsruhe durch die Pfalz und an der Saar vorbei nach Trier unterwegs. KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

Auf dem Heimweg von der Thüringen Rundfahrt des Thüringer Eisenbahnvereins am 25.05.2013 durchfährt 03 2155 den Bahnhof Erfurt-Nord. Dann geht es wieder zurück nach Weimar zum Bahnbetriebswerk.
KBS 601 - Bahnstrecke 6302 Wolkramshausen - Erfurt Hbf
Auf dem Heimweg von der Thüringen Rundfahrt des Thüringer Eisenbahnvereins am 25.05.2013 durchfährt 03 2155 den Bahnhof Erfurt-Nord. Dann geht es wieder zurück nach Weimar zum Bahnbetriebswerk. KBS 601 - Bahnstrecke 6302 Wolkramshausen - Erfurt Hbf
Ivonne Pitzius

Zwischenstopp in Leinefelde. Auf unserer Nord-Thüringen Rundfahrt machten wir in Leinefelde eine kleine Pause. Zeit genug um die Gegend um den Bahnhof herum zu erkunden. 03 2155 hat uns von Weimar bis nach Leinefelde gebracht und darf sich dann am Zugschluß bis Nordhausen etwas ausruhen, wenn MEG 302 den Zug ziehen wird. 25.05.2013
Zwischenstopp in Leinefelde. Auf unserer Nord-Thüringen Rundfahrt machten wir in Leinefelde eine kleine Pause. Zeit genug um die Gegend um den Bahnhof herum zu erkunden. 03 2155 hat uns von Weimar bis nach Leinefelde gebracht und darf sich dann am Zugschluß bis Nordhausen etwas ausruhen, wenn MEG 302 den Zug ziehen wird. 25.05.2013
Ivonne Pitzius

Da hat sich die Fahrt von Schmelz nach Merzig doch noch gelohnt.
Nach Abfahrt des Sonderzuges mit 64 419 aus Schmelz überlegten wir, ob wir noch nach Merzig fahren sollten, um den Zug noch einmal kurz vor seinem Ziel auf den Chip bannen zu können.
Das Zeitfenster war groß genug damit wir ohne Streß nach Merzig fahren konnten, also legten wir los.
Die Abendsonne bescherte uns dann noch diesen wunderschönen Tagesausklang.
64 419 kommt aus Richtung Dillingen an gerollt und erreicht gleich das Einfahrsignal von Merzig und das zeigt Hp2.

09.06.2013 - KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Da hat sich die Fahrt von Schmelz nach Merzig doch noch gelohnt. Nach Abfahrt des Sonderzuges mit 64 419 aus Schmelz überlegten wir, ob wir noch nach Merzig fahren sollten, um den Zug noch einmal kurz vor seinem Ziel auf den Chip bannen zu können. Das Zeitfenster war groß genug damit wir ohne Streß nach Merzig fahren konnten, also legten wir los. Die Abendsonne bescherte uns dann noch diesen wunderschönen Tagesausklang. 64 419 kommt aus Richtung Dillingen an gerollt und erreicht gleich das Einfahrsignal von Merzig und das zeigt Hp2. 09.06.2013 - KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

Dampf im Tal der Prims - Die Strecke (Dillingen - Primsweiler 3211) und das Teilstück Primsweiler - Limbach (Strecke 3274 Wemmetsweiler - Nonnweiler) gehört heute der Firma Meiser in Limbach. Coils werden per Bahn angeliefert und erhalten so die 21 Kilometer Bahnstrecke im Tal der Prims am Leben.

Der Personenverkehr wurde auf den Strecken Dillingen - Wadern und Lebach - Wadern im Jahr 1980 eingestellt.
Seit 2005 gehört die Strecke von Dillingen (hinter dem Anschluß Fordwerke) bis Limbach der Firma Meiser.
Das Gleis Lebach - Primsweiler wurde ab der Firma Dieffenbacher/Saar in Lebach/Jabach zurück gebaut.

64 419 ist mit ihren Donnerbüchsen auf dem Rückweg von Limbach nach Merzig über Dillingen.
Gleich erfolgt ein kurzer Halt in Schmelz.
09.06.2013
Dampf im Tal der Prims - Die Strecke (Dillingen - Primsweiler 3211) und das Teilstück Primsweiler - Limbach (Strecke 3274 Wemmetsweiler - Nonnweiler) gehört heute der Firma Meiser in Limbach. Coils werden per Bahn angeliefert und erhalten so die 21 Kilometer Bahnstrecke im Tal der Prims am Leben. Der Personenverkehr wurde auf den Strecken Dillingen - Wadern und Lebach - Wadern im Jahr 1980 eingestellt. Seit 2005 gehört die Strecke von Dillingen (hinter dem Anschluß Fordwerke) bis Limbach der Firma Meiser. Das Gleis Lebach - Primsweiler wurde ab der Firma Dieffenbacher/Saar in Lebach/Jabach zurück gebaut. 64 419 ist mit ihren Donnerbüchsen auf dem Rückweg von Limbach nach Merzig über Dillingen. Gleich erfolgt ein kurzer Halt in Schmelz. 09.06.2013
Ivonne Pitzius

Abfahrt - 64 419 macht Dampf und der Sonderzug auf der Primstalbahn setzt sich in Richtung Limbach in Bewegung. Dort ist nun Streckenschluß, längst vorbei die Zeit als die Züge bis Wadern oder sogar bis Nonnweiler und weiter nach Hermeskeil gefahren sind. Die Strecke (Dillingen - Primsweiler 3211) und das Teilstück Primsweiler - Limbach (Strecke 3274 Wemmetsweiler - Nonnweiler) gehört heute der Firma Meiser in Limbach. Coils werden per Bahn angeliefert und erhalten so die 21 Kilometer Bahnstrecke im Tal der Prims am Leben. 09.06.2013 - Schmelz - Strecke 3274
Abfahrt - 64 419 macht Dampf und der Sonderzug auf der Primstalbahn setzt sich in Richtung Limbach in Bewegung. Dort ist nun Streckenschluß, längst vorbei die Zeit als die Züge bis Wadern oder sogar bis Nonnweiler und weiter nach Hermeskeil gefahren sind. Die Strecke (Dillingen - Primsweiler 3211) und das Teilstück Primsweiler - Limbach (Strecke 3274 Wemmetsweiler - Nonnweiler) gehört heute der Firma Meiser in Limbach. Coils werden per Bahn angeliefert und erhalten so die 21 Kilometer Bahnstrecke im Tal der Prims am Leben. 09.06.2013 - Schmelz - Strecke 3274
Ivonne Pitzius

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.