bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

10 Bilder
111 073 ist mit ihren n-Wagen im Bahnhof Osterburken abgestellt. In der einen Stunde Wartezeit in Osterburken war auf den Gleisen Nichts los. Solch eine ruhige Hauptstrecke kam uns noch nicht unter. 11.03.2016
111 073 ist mit ihren n-Wagen im Bahnhof Osterburken abgestellt. In der einen Stunde Wartezeit in Osterburken war auf den Gleisen Nichts los. Solch eine ruhige Hauptstrecke kam uns noch nicht unter. 11.03.2016
Ivonne Pitzius

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 111 BR 111

201 1200x784 Px, 15.03.2016

Ankommen, Koffer in die Ferienwohnung und sofort an die Strecke. Besonderen Spaß macht dies, wenn die Wohnung nur 100 Meter von der Mittenwaldbahn entfernt liegt. Eine 111er rollt im abendlichen Sonnenlicht mit dem RE Mittenwald - München Hbf. die Schmalenseehöhe hinunter. Nur am Wochenende bringt diese Zusatzleistung Tagesausflügler aus der Karwendelregion nach München zurück. Noch etwa eine Minute ist es bis Klais, dort ist Zugkreuzung. Weitere Halte bis München Hbf. sind Garmisch-Partenkirchen, Murnau, Weilheim und München Pasing. Bahnstrecke 5504 München - Hbf. Mittenwald Grenze am 04.10.2015
Ankommen, Koffer in die Ferienwohnung und sofort an die Strecke. Besonderen Spaß macht dies, wenn die Wohnung nur 100 Meter von der Mittenwaldbahn entfernt liegt. Eine 111er rollt im abendlichen Sonnenlicht mit dem RE Mittenwald - München Hbf. die Schmalenseehöhe hinunter. Nur am Wochenende bringt diese Zusatzleistung Tagesausflügler aus der Karwendelregion nach München zurück. Noch etwa eine Minute ist es bis Klais, dort ist Zugkreuzung. Weitere Halte bis München Hbf. sind Garmisch-Partenkirchen, Murnau, Weilheim und München Pasing. Bahnstrecke 5504 München - Hbf. Mittenwald Grenze am 04.10.2015
Ivonne Pitzius

Die engste Stelle im unteren Saartal liegt zwischen Taben-Rodt und Serrig. Es ist nur Platz für die Bahn, die Bundesstraße und die Saar. 
Durch die starken Regenfälle führt die Saar Hochwasser und sieht deshalb auch so schmutzig aus. 111 028 schiebt den RE7 Mannheim - Trier Saar abwärts. Da der Zug im Feierabendverkehr ab Saarbrücken unterwegs ist, hält auch der RE an fast jeder Station ab Saarbrücken. 25.10.2013 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus.
Die engste Stelle im unteren Saartal liegt zwischen Taben-Rodt und Serrig. Es ist nur Platz für die Bahn, die Bundesstraße und die Saar. Durch die starken Regenfälle führt die Saar Hochwasser und sieht deshalb auch so schmutzig aus. 111 028 schiebt den RE7 Mannheim - Trier Saar abwärts. Da der Zug im Feierabendverkehr ab Saarbrücken unterwegs ist, hält auch der RE an fast jeder Station ab Saarbrücken. 25.10.2013 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus.
Ivonne Pitzius

Die Mittenwaldbahn bietet auch an trüben Tagen zahlreiche Motive für den Eisenbahnfotografen.
Natürlich sollten schon mehr Berge mit drauf und natürlich die ganz hohen aber wenn das Wetter nicht so mitspielt, dann man flexibel sein.
So wanderten wir am 04.10.2013 zwischen Klais und Kaltenbrunn am Schienenstrang entlang.
Die Loknummer kann ich euch noch nicht sagen, da muß ich zuerst die Fotos von meinem Schatzi abwarten, denn der stand näher dran!

KBS 960 mit RB München - Mittenwald bei Km 110,8 kurz vor Klais.
Bahnstrecke 5504 München Hbf. - Mittenwald (Grenze)
Die Mittenwaldbahn bietet auch an trüben Tagen zahlreiche Motive für den Eisenbahnfotografen. Natürlich sollten schon mehr Berge mit drauf und natürlich die ganz hohen aber wenn das Wetter nicht so mitspielt, dann man flexibel sein. So wanderten wir am 04.10.2013 zwischen Klais und Kaltenbrunn am Schienenstrang entlang. Die Loknummer kann ich euch noch nicht sagen, da muß ich zuerst die Fotos von meinem Schatzi abwarten, denn der stand näher dran! KBS 960 mit RB München - Mittenwald bei Km 110,8 kurz vor Klais. Bahnstrecke 5504 München Hbf. - Mittenwald (Grenze)
Ivonne Pitzius

Die Schatten wurden länger - Die Koffer waren noch nicht ausgepackt, da machten wir uns am Anreisetag 03.10.2013 schon auf die Pirsch.
Gute 500 Meter von unserer Unterkunft entfernt bot sich auch dieser Anblick.
111 005-5 schiebt ihre Regionalbahn die Schmalenseehöhe bei Klais hinab.

KBS 960 - Bahnstrecke 5504 München Hbf- - Mittenwald (Grenze)
Die Schatten wurden länger - Die Koffer waren noch nicht ausgepackt, da machten wir uns am Anreisetag 03.10.2013 schon auf die Pirsch. Gute 500 Meter von unserer Unterkunft entfernt bot sich auch dieser Anblick. 111 005-5 schiebt ihre Regionalbahn die Schmalenseehöhe bei Klais hinab. KBS 960 - Bahnstrecke 5504 München Hbf- - Mittenwald (Grenze)
Ivonne Pitzius

111 210-1 bringt ihre Regionalbahn aus München ihrem Ziel Mittenwald entgegen. Gleich wird sie hinter der Steigung von Kaltenbrunn in den Bahnhof Klais einfahren.
09.10.2013 Mittenwaldbahn - Bahnstrecke 5504 München Hbf. - Mittenwald (Grenze)
111 210-1 bringt ihre Regionalbahn aus München ihrem Ziel Mittenwald entgegen. Gleich wird sie hinter der Steigung von Kaltenbrunn in den Bahnhof Klais einfahren. 09.10.2013 Mittenwaldbahn - Bahnstrecke 5504 München Hbf. - Mittenwald (Grenze)
Ivonne Pitzius

111 021 verlässt den Bahnhof Klais in Richtung Garmisch-Partenkirchen.
Links ist eine Besonderheit zu sehen: Der Weichenlose Gleisanschluß  , der nur bei Bedarf an das Durchgangsgleis angebunden wird.
08.10.2013 - Bahnstrecke 5504 München Hbf. - Mittenwald (Grenze).
111 021 verlässt den Bahnhof Klais in Richtung Garmisch-Partenkirchen. Links ist eine Besonderheit zu sehen:"Der Weichenlose Gleisanschluß" , der nur bei Bedarf an das Durchgangsgleis angebunden wird. 08.10.2013 - Bahnstrecke 5504 München Hbf. - Mittenwald (Grenze).
Ivonne Pitzius

Trübes Wetter, Buckelwiesen, Schmalensee und mittendrin die Mittenwaldbahn.
Eine 111er hat ihren Zug aus Richtung Garmisch-Partenkirchen gerade über die Schmalenseehöhe geschleppt und wird nun in einer Schleife den Schmalensee umrunden. Dann geht es hinunter nach Mittenwald.

Das Wetter wurde während unseres Mittenwald Besuches immer schlechter aber wir ließen uns nicht abhalten auf Erkundungswanderschaft zu gehen.
Das Wettersteingebirge lässt sich durch den Dunst und Nebel nur erahnen.

08.10.2013 - Bahnstrecke 5504 München Hbf. - Mittenwald (Grenze)
Trübes Wetter, Buckelwiesen, Schmalensee und mittendrin die Mittenwaldbahn. Eine 111er hat ihren Zug aus Richtung Garmisch-Partenkirchen gerade über die Schmalenseehöhe geschleppt und wird nun in einer Schleife den Schmalensee umrunden. Dann geht es hinunter nach Mittenwald. Das Wetter wurde während unseres Mittenwald Besuches immer schlechter aber wir ließen uns nicht abhalten auf Erkundungswanderschaft zu gehen. Das Wettersteingebirge lässt sich durch den Dunst und Nebel nur erahnen. 08.10.2013 - Bahnstrecke 5504 München Hbf. - Mittenwald (Grenze)
Ivonne Pitzius

Umrundung - Der höchste Punkt der Mittenwaldbahn auf deutscher Seite ist die Schmalenseehöhe (960 Meter).
Eine 111er hat mit ihrer Regionalbahn den Scheitelpunkt erreicht und beginnt nun die  Umrundung  des Schmalensee, um dann nach Mittenwald hinab zu rollen.
Im Hintergrund ist der Sepplhof zu bewundern. Wer dort wohnt kann vom Balkon den Blick auf die Bahn, den Schmalensee und das Karwendelgebirge genießen.
07.10.2013 - Bahnstrecke 5504 München Hbf. - Mittenwald Grenze
Umrundung - Der höchste Punkt der Mittenwaldbahn auf deutscher Seite ist die Schmalenseehöhe (960 Meter). Eine 111er hat mit ihrer Regionalbahn den Scheitelpunkt erreicht und beginnt nun die "Umrundung" des Schmalensee, um dann nach Mittenwald hinab zu rollen. Im Hintergrund ist der Sepplhof zu bewundern. Wer dort wohnt kann vom Balkon den Blick auf die Bahn, den Schmalensee und das Karwendelgebirge genießen. 07.10.2013 - Bahnstrecke 5504 München Hbf. - Mittenwald Grenze
Ivonne Pitzius

111 065-9 hat es fast bis zum Zielbahnhof Mittenwald geschafft.
Es geht nur noch bergab, nachdem die Regionalbahn München Hbf.- Mittenwald den Schmalensee umrundet hat.
Nach der Überquerung der Staatsstraße 2542 mit Hilfe einer Stahlträgerbrücke rollt der Zug hinab ins Tal der Isar.
Die Schmalenseehöhe liegt auf 960 Metern Höhe, der Zielbahnhof Mittenwald auf 914 Meter.
Ein schmaler Steg mit Gleisüberquerung bringt den Wanderer ebenfalls ins Tal.
Die Züge hört man aber schon von sehr weit kommen, denn die vielen unbeschrankten BÜ mit Pfeiftafeln und den damit verbundenen schrillen Pfiffen machen auch den Fotografen auf das Herannahen eines Zuges aufmerksam.
07.10.2013 - Bahnstrecke 5504 München Hbf. - Mittenwald Grenze.
111 065-9 hat es fast bis zum Zielbahnhof Mittenwald geschafft. Es geht nur noch bergab, nachdem die Regionalbahn München Hbf.- Mittenwald den Schmalensee umrundet hat. Nach der Überquerung der Staatsstraße 2542 mit Hilfe einer Stahlträgerbrücke rollt der Zug hinab ins Tal der Isar. Die Schmalenseehöhe liegt auf 960 Metern Höhe, der Zielbahnhof Mittenwald auf 914 Meter. Ein schmaler Steg mit Gleisüberquerung bringt den Wanderer ebenfalls ins Tal. Die Züge hört man aber schon von sehr weit kommen, denn die vielen unbeschrankten BÜ mit Pfeiftafeln und den damit verbundenen schrillen Pfiffen machen auch den Fotografen auf das Herannahen eines Zuges aufmerksam. 07.10.2013 - Bahnstrecke 5504 München Hbf. - Mittenwald Grenze.
Ivonne Pitzius





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.