bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

11 Bilder
Schattenspiele: 628 480 wartet auf die SÜWEX Anschlüsse aus Koblenz und Mannheim im Bahnhof von Dillingen Saar. Leider wollen am sonnigen 30.10.2016 nur wenige Fahrgäste ins romantische Niedtal.
Schattenspiele: 628 480 wartet auf die SÜWEX Anschlüsse aus Koblenz und Mannheim im Bahnhof von Dillingen Saar. Leider wollen am sonnigen 30.10.2016 nur wenige Fahrgäste ins romantische Niedtal.
Ivonne Pitzius

Anschluß: 429 108 hat als Süwex Mannheim - Koblenz gerade den Bahnhof von Dillingen Saar erreicht. Im Hintergrund wartet auf Gleis 1 der  Niedtalexpress  auf bei de Süwex Anschlüsse, dann geht es wieder ins romantische Tal der Nied. 30.10.2016
Anschluß: 429 108 hat als Süwex Mannheim - Koblenz gerade den Bahnhof von Dillingen Saar erreicht. Im Hintergrund wartet auf Gleis 1 der "Niedtalexpress" auf bei de Süwex Anschlüsse, dann geht es wieder ins romantische Tal der Nied. 30.10.2016
Ivonne Pitzius

Am Karfreitag geht es mit dem Sonderzug nach Bouzonville - Wie lange es die Sonderfahrten über die Grenze nach Frankreich noch gibt, steht in den Sternen. Trotz Europa und Schengen Abkommen schafft man es nicht einen vernünftigen grenzüberschreitenden Nahverkehr zu gestalten. Geschafft!!! Der Sonderzug hat die letzte Fahrt des Tages hinter sich und hat das Ziel Dillingen Saar erreicht. 18.04.2014 Bahnstrecke 3212 (F-Bouzonville) - Grenze Niedaltdorf - Dillingen Saar.
Am Karfreitag geht es mit dem Sonderzug nach Bouzonville - Wie lange es die Sonderfahrten über die Grenze nach Frankreich noch gibt, steht in den Sternen. Trotz Europa und Schengen Abkommen schafft man es nicht einen vernünftigen grenzüberschreitenden Nahverkehr zu gestalten. Geschafft!!! Der Sonderzug hat die letzte Fahrt des Tages hinter sich und hat das Ziel Dillingen Saar erreicht. 18.04.2014 Bahnstrecke 3212 (F-Bouzonville) - Grenze Niedaltdorf - Dillingen Saar.
Ivonne Pitzius

Majestät des Dampfes - Ausfahrt Enkenbach - Am 01.06.2014 zeigte 41 360 was in ihr steckt. Eine Volldampf Ausfahrt legte der Sonderzug Bad Kreuznach - Neustadt/Weinstraße im Bahnhof von Enkenbach hin. Da kamen alle Anwesenden auf ihre Kosten. Die Schranken sind geschlossen und los geht´s. entlang der neuen (damals noch gesperrten) Umgehungsstraße von Enkenbach.
Bahnstrecke 3320 Hochspeyer - Bad Münster am Stein (Alsenztalbahn)
Majestät des Dampfes - Ausfahrt Enkenbach - Am 01.06.2014 zeigte 41 360 was in ihr steckt. Eine Volldampf Ausfahrt legte der Sonderzug Bad Kreuznach - Neustadt/Weinstraße im Bahnhof von Enkenbach hin. Da kamen alle Anwesenden auf ihre Kosten. Die Schranken sind geschlossen und los geht´s. entlang der neuen (damals noch gesperrten) Umgehungsstraße von Enkenbach. Bahnstrecke 3320 Hochspeyer - Bad Münster am Stein (Alsenztalbahn)
Ivonne Pitzius

Blick in den Bahnhof Dillingen/Saar. 425 138 fährt gerade nach Saarhölzbach aus während gegenüber die RB nach St. Ingbert Ausfahrt frei bekommen hat. In der Abstellung 189 037-5 und 185 239-1. 22.10.2013
Blick in den Bahnhof Dillingen/Saar. 425 138 fährt gerade nach Saarhölzbach aus während gegenüber die RB nach St. Ingbert Ausfahrt frei bekommen hat. In der Abstellung 189 037-5 und 185 239-1. 22.10.2013
Ivonne Pitzius

Wenn sich in Blankenstein die Schranken schließen und keine Lok oder Triebwagen im Bahnhof von Blankenstein stehen, dann gibt es (ein technischer Defekt ausgeschlossen) nur zwei Möglichkeiten.
Es kommt ein Zug oder Triebfahrzeug über die KBS 557 - Bahnstrecke 6683 - aus Richtung (Bad) Lobenstein oder es kommt eine Werkslok aus dem Anschlußgleis der ZPR.

Werklok 4 , V 60 (Ost), LEW Baujahr 1979, kommt über das Werksgleis von der ZPR zum Bahnhof Blankenstein.

Der FDL hat die Wagenpapiere übergeben und die V 60 Ost fährt zur Abstellung um Wagen abzuholen.
Die V 60 war nie eine  Reichsbahnerin , sie wurde direkt von LEW an die Zellstofffabrik geliefert.

Blankenstein/Saale - 20.08.2013
Wenn sich in Blankenstein die Schranken schließen und keine Lok oder Triebwagen im Bahnhof von Blankenstein stehen, dann gibt es (ein technischer Defekt ausgeschlossen) nur zwei Möglichkeiten. Es kommt ein Zug oder Triebfahrzeug über die KBS 557 - Bahnstrecke 6683 - aus Richtung (Bad) Lobenstein oder es kommt eine Werkslok aus dem Anschlußgleis der ZPR. Werklok 4 , V 60 (Ost), LEW Baujahr 1979, kommt über das Werksgleis von der ZPR zum Bahnhof Blankenstein. Der FDL hat die Wagenpapiere übergeben und die V 60 Ost fährt zur Abstellung um Wagen abzuholen. Die V 60 war nie eine "Reichsbahnerin", sie wurde direkt von LEW an die Zellstofffabrik geliefert. Blankenstein/Saale - 20.08.2013
Ivonne Pitzius

Fünf Jahre lang waren sie täglich in Dillingen zu sehen...

die Loks von SBB Cargo.

Denn 2003 hatte SBB Cargo den Roheisentransport von DB Railion übernommen.
Nach Ablauf des Vertrages von fünf Jahren gingen die Leistungen wieder zurück zur DB.

Nun sieht man sie wieder öfter in Dillingen-Saar die Loks aus der Schweiz. Ford Autozüge werden von ihr gezogen.

Im Hintergrund ist ein alter Bunker des Westwalls zu sehen.

482 045-2 am 10.07.2012
Fünf Jahre lang waren sie täglich in Dillingen zu sehen... die Loks von SBB Cargo. Denn 2003 hatte SBB Cargo den Roheisentransport von DB Railion übernommen. Nach Ablauf des Vertrages von fünf Jahren gingen die Leistungen wieder zurück zur DB. Nun sieht man sie wieder öfter in Dillingen-Saar die Loks aus der Schweiz. Ford Autozüge werden von ihr gezogen. Im Hintergrund ist ein alter Bunker des Westwalls zu sehen. 482 045-2 am 10.07.2012
Ivonne Pitzius

Sonntagsruhe in Dillingen Saar - 

Insgesamt 8 Loks der Baureihe 189 waren in Dillingen Saar am Sonntag, 01.04.2012, abgestellt.

Hier vier Maschinen, davon 3 mit automatischer Kupplung für die Erzzüge.

KBS 685
Sonntagsruhe in Dillingen Saar - Insgesamt 8 Loks der Baureihe 189 waren in Dillingen Saar am Sonntag, 01.04.2012, abgestellt. Hier vier Maschinen, davon 3 mit automatischer Kupplung für die Erzzüge. KBS 685
Ivonne Pitzius

Sonntagsruhe in Dillingen.

Sechs 189er davon eine mit einseitiger AK und eine 294er waren am Bahnhofsgebäude von Dillingen abgestellt. Die beiden 151er im Hintergrund mußten noch raus zum Einsatz und leere Kohlewagen ins Ruhrgebiet befördern.
Sichtbar von dieser Seite 189 049-0 - 189 034-2 und 294 854-5.

10.02.2013
Sonntagsruhe in Dillingen. Sechs 189er davon eine mit einseitiger AK und eine 294er waren am Bahnhofsgebäude von Dillingen abgestellt. Die beiden 151er im Hintergrund mußten noch raus zum Einsatz und leere Kohlewagen ins Ruhrgebiet befördern. Sichtbar von dieser Seite 189 049-0 - 189 034-2 und 294 854-5. 10.02.2013
Ivonne Pitzius

Nebenbahnidylle in Thüringen.
In Blankenstein an der Saale gibt es noch Eisenbahnromantik pur.

Ein Bahnübergang mit Läutewerk, schöne Weichenlaternen und ein Empfangsgebäude, das noch einen (kleinen) Wartesaal hat. Ebenso gibt es noch zwei Fahrdienstleiter.

VT 009 der Erfurter Bahn Abfahrt bereit nach Saalfeld (KBS 557)

Werklok V 60 (Ost), LEW Baujahr 1979 kommt zum Bahnhof Blankenstein um einen Güterzug für das Papier- und Zellstoffwerk abzuholen.

13.08.2012
Nebenbahnidylle in Thüringen. In Blankenstein an der Saale gibt es noch Eisenbahnromantik pur. Ein Bahnübergang mit Läutewerk, schöne Weichenlaternen und ein Empfangsgebäude, das noch einen (kleinen) Wartesaal hat. Ebenso gibt es noch zwei Fahrdienstleiter. VT 009 der Erfurter Bahn Abfahrt bereit nach Saalfeld (KBS 557) Werklok V 60 (Ost), LEW Baujahr 1979 kommt zum Bahnhof Blankenstein um einen Güterzug für das Papier- und Zellstoffwerk abzuholen. 13.08.2012
Ivonne Pitzius

Nebenbahnidylle in Thüringen. In Blankenstein an der Saale gibt es noch Eisenbahnromantik pur.

Ein Bahnübergang mit Läutewerk, schöne Weichenlaternen und ein Empfangsgebäude, das noch einen (kleinen) Wartesaal hat. Ebenso gibt es noch zwei Fahrdienstleiter.

VT 009 der Erfurter Bahn Abfahrt bereit nach Saalfeld (KBS 557) am 13.08.2012
Nebenbahnidylle in Thüringen. In Blankenstein an der Saale gibt es noch Eisenbahnromantik pur. Ein Bahnübergang mit Läutewerk, schöne Weichenlaternen und ein Empfangsgebäude, das noch einen (kleinen) Wartesaal hat. Ebenso gibt es noch zwei Fahrdienstleiter. VT 009 der Erfurter Bahn Abfahrt bereit nach Saalfeld (KBS 557) am 13.08.2012
Ivonne Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.