bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kriwetz Lukas

38 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die beiden VT 70er VT 70.10 und VT 70.05. waren am Abend des 27. Juni 2011 als R 8569 von Graz Hauptbahnhof via Lieboch nach Wies-Eibiswald unterwegs und wurden von mir kurz vor dem Fahrtziel fotografiert. Die Einlierferung von Betonmasten ist bereits in vollem Gange und bald wird diese weststeirische Eisenbahnstrecke elektrifiziert sein.
Die beiden VT 70er VT 70.10 und VT 70.05. waren am Abend des 27. Juni 2011 als R 8569 von Graz Hauptbahnhof via Lieboch nach Wies-Eibiswald unterwegs und wurden von mir kurz vor dem Fahrtziel fotografiert. Die Einlierferung von Betonmasten ist bereits in vollem Gange und bald wird diese weststeirische Eisenbahnstrecke elektrifiziert sein.
Kriwetz Lukas

Am Abend des 01. September 2021 wurde der Zug 4379 von Graz Hauptbahnhof via Südbahn und Koralmbahn nach Wies-Eibiswald von den beiden GTW's VT 63.09 und VT 63.12 gebildet. Das Bild entstand zwischen Dietmannsdorf und Pölfing-Brunn, unweit der Abzweigung der Sulmtalbahn.
Am Abend des 01. September 2021 wurde der Zug 4379 von Graz Hauptbahnhof via Südbahn und Koralmbahn nach Wies-Eibiswald von den beiden GTW's VT 63.09 und VT 63.12 gebildet. Das Bild entstand zwischen Dietmannsdorf und Pölfing-Brunn, unweit der Abzweigung der Sulmtalbahn.
Kriwetz Lukas

Die GKB 2016 922 brachte am Abend des 01. September 2021 den R 8657 von Graz Hauptbahnhof via Lieboch nach Wies-Eibiswald. Kurz vor der Abzweigung der Sulmtalbahn nahe Pölfing-Brunn ist dieses Bild entstanden.
Die GKB 2016 922 brachte am Abend des 01. September 2021 den R 8657 von Graz Hauptbahnhof via Lieboch nach Wies-Eibiswald. Kurz vor der Abzweigung der Sulmtalbahn nahe Pölfing-Brunn ist dieses Bild entstanden.
Kriwetz Lukas

Anlässlich des 125-Jahr-Jubiläum der Stainzerbahn wurde am 28. Mail 2017 vom  Verein Neue Landsbahn  ein Sonderzug von Mistelbach nach Preding-Wieselsdorf in Verkehr gesetzt. Am letzten Teilstück von Graz Hauptbahnhof via Lieboch nach Preding wurde  der Zug von der blutorangen 2050.09 traktioniert, fotografiert im Oisnitzgraben.
Anlässlich des 125-Jahr-Jubiläum der Stainzerbahn wurde am 28. Mail 2017 vom "Verein Neue Landsbahn" ein Sonderzug von Mistelbach nach Preding-Wieselsdorf in Verkehr gesetzt. Am letzten Teilstück von Graz Hauptbahnhof via Lieboch nach Preding wurde der Zug von der blutorangen 2050.09 traktioniert, fotografiert im Oisnitzgraben.
Kriwetz Lukas

Der blaue VT 63.08 war am 30. September 2016 nach Wies-Eibiswald unterwegs und wurde von mir zwischen Groß St-Florian und Frauental-Bad Gams fotografiert.
Der blaue VT 63.08 war am 30. September 2016 nach Wies-Eibiswald unterwegs und wurde von mir zwischen Groß St-Florian und Frauental-Bad Gams fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die schneeweiße DH 1700.2 brachte am 30. September 2016 frischen Perlkies welcher für den Bau des Koralmtunnel benötigt wird in die AB Leibennfeld, und wurde von mir bei Preding fotografiert.
Die schneeweiße DH 1700.2 brachte am 30. September 2016 frischen Perlkies welcher für den Bau des Koralmtunnel benötigt wird in die AB Leibennfeld, und wurde von mir bei Preding fotografiert.
Kriwetz Lukas

Der blaue für die S-Bahn Steiermark werbende VT 63.08 war am Nachmittag des  30. September 2016 als Zug 4369 von Graz Hbf. via Wettmanstätten nach Wies-Eibiswald unterwegs und wurde von mir in Pölfing-Brunn fotografiert.
Der blaue für die S-Bahn Steiermark werbende VT 63.08 war am Nachmittag des 30. September 2016 als Zug 4369 von Graz Hbf. via Wettmanstätten nach Wies-Eibiswald unterwegs und wurde von mir in Pölfing-Brunn fotografiert.
Kriwetz Lukas

In güldenes morgenlich gehüllt war am  30. September 2016 der Oisnitz-Graben als die Jenbacher DH 1500.3 mit dem freitäglichen VG die Haltstelle Oisnitz-St.Josef passierte.
In güldenes morgenlich gehüllt war am 30. September 2016 der Oisnitz-Graben als die Jenbacher DH 1500.3 mit dem freitäglichen VG die Haltstelle Oisnitz-St.Josef passierte.
Kriwetz Lukas

Die DH 1700.2 war am 30. September  2016 mit dem freitäglichen VG nach Wies-Eibiswald unterwegs und wurde von mir in Pölfing-Brunn fotografiert.
Die DH 1700.2 war am 30. September 2016 mit dem freitäglichen VG nach Wies-Eibiswald unterwegs und wurde von mir in Pölfing-Brunn fotografiert.
Kriwetz Lukas

Lassen wir die aus fotografischer Sicht glorreichen  Plan B Zeiten  Revue passieren.
GKB 218 256 mit Zug Z 4326 in Deutschlandsberg fotografiert am 07.02.2011 ebendort.
Lassen wir die aus fotografischer Sicht glorreichen "Plan B Zeiten" Revue passieren. GKB 218 256 mit Zug Z 4326 in Deutschlandsberg fotografiert am 07.02.2011 ebendort.
Kriwetz Lukas

Am Frühen Morgen des 03. Junis war die GKB DH 1700.2 mit dem VG 71383 von Graz-Köflacherbahnhof nach Wies-Eibiswald unterwegs, und wurde von mir im Oisnitzgraben fotografiert.
Am Frühen Morgen des 03. Junis war die GKB DH 1700.2 mit dem VG 71383 von Graz-Köflacherbahnhof nach Wies-Eibiswald unterwegs, und wurde von mir im Oisnitzgraben fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die 1962 gebaute DH 1100.2  Tondach  war am Morgen des 20. Aprils mit einem Güterzug in Richtung Wies-Eibiswald unterwegs, und wurde von mir im  Oisnitz-Graben  fotografiert.
Die 1962 gebaute DH 1100.2 "Tondach" war am Morgen des 20. Aprils mit einem Güterzug in Richtung Wies-Eibiswald unterwegs, und wurde von mir im "Oisnitz-Graben" fotografiert.
Kriwetz Lukas

Perlkies für den Koralmtunnel brachte die 1700.1 heute Morgen von Graz-Vbf in die Anschlussbahn  Leibenfeld  und wurde dabei von mir im  Oisnitz-Graben  fotografiert.
Perlkies für den Koralmtunnel brachte die 1700.1 heute Morgen von Graz-Vbf in die Anschlussbahn "Leibenfeld" und wurde dabei von mir im "Oisnitz-Graben" fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die GKB 1700.2 war am Morgen des 23. März mit dem montäglichen Güterzug von Graz Köflacherbahnhof in Richtung Wies-Eibiswald unterwegs, und wurde von mir im Oisnitzgraben fotografiert.
Die GKB 1700.2 war am Morgen des 23. März mit dem montäglichen Güterzug von Graz Köflacherbahnhof in Richtung Wies-Eibiswald unterwegs, und wurde von mir im Oisnitzgraben fotografiert.
Kriwetz Lukas

Durch die Zulassungsprobleme der Stadler GTW's wurden, um den Planbetrieb aufrecht zu erhalten 2016er von LTE und RTS angemietet, aber auch die sich damals im Bestand der GKB befindlichen 218 117 und 218 256 kamen vor den Doppelstockwagen nach Wies-Eibiswald zum Einsatz.

Die  218 256 war am 27. Juni 2011 dem R 4377 von Graz via Werndorf nach Wies-Eibiswald vorgespannt, und wurde von mir in Lebing fotografiert.
Durch die Zulassungsprobleme der Stadler GTW's wurden, um den Planbetrieb aufrecht zu erhalten 2016er von LTE und RTS angemietet, aber auch die sich damals im Bestand der GKB befindlichen 218 117 und 218 256 kamen vor den Doppelstockwagen nach Wies-Eibiswald zum Einsatz. Die 218 256 war am 27. Juni 2011 dem R 4377 von Graz via Werndorf nach Wies-Eibiswald vorgespannt, und wurde von mir in Lebing fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die DH 1100.1  Leitinger   (ex DB 211 170 Baujahr 1961 Henschel, Fabrik-Nr. 30519) war 1993 die erste Lok in Österreich welche eine Vollwerbung trug. Am 14.03. war die alte auf den Namen  Philomea  hörenden Dame mit einem Güterzug nach Wies unterwegs, und wurde in Lannach fotografiert.
Die DH 1100.1 "Leitinger " (ex DB 211 170 Baujahr 1961 Henschel, Fabrik-Nr. 30519) war 1993 die erste Lok in Österreich welche eine Vollwerbung trug. Am 14.03. war die alte auf den Namen "Philomea" hörenden Dame mit einem Güterzug nach Wies unterwegs, und wurde in Lannach fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die DH  1100.01  Leitinger   (ex DB 211 170 Baujahr 1961 Henschel, Fabrik-Nr.  30519) war 1993 die erste Lok in Österreich welche eine Vollwerbung trug.
Am 14.03. war die alte auf den Namen  Philomea  hörenden Dame mit einem Güterzug nach Wies unterwegs, und wurde in Pölfing-Brunn fotografiert.
Die DH 1100.01 "Leitinger " (ex DB 211 170 Baujahr 1961 Henschel, Fabrik-Nr. 30519) war 1993 die erste Lok in Österreich welche eine Vollwerbung trug. Am 14.03. war die alte auf den Namen "Philomea" hörenden Dame mit einem Güterzug nach Wies unterwegs, und wurde in Pölfing-Brunn fotografiert.
Kriwetz Lukas

DH 1100.2  Tondach  (ex DB 211 182 Baujahr 1962 Henschel, Fabrik-Nr. 30531 und seit 1993 bei der GKB) war am 14.03.2014 mit einem leeren Abraumzug von Deutschlandsberg zur AB-Leibenfeld (Koralmbahntunnelbaustelle) unterwegs und wurde von mir auf der  Leibenfelder Höhe  fotografiert.
Im Hintergrund ist die im 12 Jahrhundert errichtete Burg (Deutsch)- Landsberg  zu sehen.
DH 1100.2 "Tondach" (ex DB 211 182 Baujahr 1962 Henschel, Fabrik-Nr. 30531 und seit 1993 bei der GKB) war am 14.03.2014 mit einem leeren Abraumzug von Deutschlandsberg zur AB-Leibenfeld (Koralmbahntunnelbaustelle) unterwegs und wurde von mir auf der "Leibenfelder Höhe" fotografiert. Im Hintergrund ist die im 12 Jahrhundert errichtete Burg (Deutsch)-"Landsberg" zu sehen.
Kriwetz Lukas

Die beiden Triebzüge VT 70.01 und VT 70.10 waren am Abend des 22.06.2011 als Regionalzug von Graz via Lieboch nach Wies-Eibiswald unterwegs. Dieses Bild entstand zwischen Dietmannsdorf und Pölfing-Brunn unweit der Abzweigung zur Sulmtalbahn nach Gleinstätten.

Alle VT 70er wurden im Vorjahr von der GKB nach Polen verkauft und sind nur noch vereinzelt im Regelbetrieb zu sehen. Wer noch das eine oder andere Foto machen möchte sollte sich beeilen da die Triebzüge nur noch bis in den Herbst fahren.
Die beiden Triebzüge VT 70.01 und VT 70.10 waren am Abend des 22.06.2011 als Regionalzug von Graz via Lieboch nach Wies-Eibiswald unterwegs. Dieses Bild entstand zwischen Dietmannsdorf und Pölfing-Brunn unweit der Abzweigung zur Sulmtalbahn nach Gleinstätten. Alle VT 70er wurden im Vorjahr von der GKB nach Polen verkauft und sind nur noch vereinzelt im Regelbetrieb zu sehen. Wer noch das eine oder andere Foto machen möchte sollte sich beeilen da die Triebzüge nur noch bis in den Herbst fahren.
Kriwetz Lukas

Am 22.06.2012 habe ich den VT 63.08 auf dem Weg von Graz nach Wies-Eibiswald via Lieboch  in Dietmannsdorf erwischt.
Am 22.06.2012 habe ich den VT 63.08 auf dem Weg von Graz nach Wies-Eibiswald via Lieboch in Dietmannsdorf erwischt.
Kriwetz Lukas

VT 63.08 der GKB war am 22.06.2011 als R von Graz via Lieboch nach Wies unterwegs.
Das Bild enstand in Kressbach.
VT 63.08 der GKB war am 22.06.2011 als R von Graz via Lieboch nach Wies unterwegs. Das Bild enstand in Kressbach.
Kriwetz Lukas

Die von der GKB angemietete 218 256 ist am 28.06. 2011 mit einem Koralmzug von Graz via Werndorf nach Wies unterwegs. Wir haben sie hier mit ihrem Zug bei den Kressbacher Teichen erwischt.
Die von der GKB angemietete 218 256 ist am 28.06. 2011 mit einem Koralmzug von Graz via Werndorf nach Wies unterwegs. Wir haben sie hier mit ihrem Zug bei den Kressbacher Teichen erwischt.
Kriwetz Lukas

218 117 war am 22.06.2011 mit dem  R4379 von Graz via Werndorf nach Wies-Eibiswald unterwegs, und wurde von mir bei Groß St. Florian fotografiert.
218 117 war am 22.06.2011 mit dem R4379 von Graz via Werndorf nach Wies-Eibiswald unterwegs, und wurde von mir bei Groß St. Florian fotografiert.
Kriwetz Lukas

GKB 218 256 war am 27.08. 2011 als SREX 4370 von Wies über Werndorf nach Graz unterwegs. Da die 218 217 sowie die 2016 903 schadhaft sind, ist die 218 256 auch jenseits der gewohnten Umläufe unterwegs, und kann daher auf  neuen  Stellen festgehalten werden.
GKB 218 256 war am 27.08. 2011 als SREX 4370 von Wies über Werndorf nach Graz unterwegs. Da die 218 217 sowie die 2016 903 schadhaft sind, ist die 218 256 auch jenseits der gewohnten Umläufe unterwegs, und kann daher auf "neuen" Stellen festgehalten werden.
Kriwetz Lukas

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.