bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kriwetz Lukas

10 Bilder
Am 20. Juli 2020 war VT 63.09 als S7 von Köflach nach Graz Hbf.  und wurde von mir bei Köppling fotografiert.
Am 20. Juli 2020 war VT 63.09 als S7 von Köflach nach Graz Hbf. und wurde von mir bei Köppling fotografiert.
Kriwetz Lukas

Am  20. Juli 2020 war VT 63.08 als S7 nach Köflach unterwegs und wurde von mir im Kaiserwald zwischen Premstätten-Tobelbad und Lieboch fotografiert.
Am 20. Juli 2020 war VT 63.08 als S7 nach Köflach unterwegs und wurde von mir im Kaiserwald zwischen Premstätten-Tobelbad und Lieboch fotografiert.
Kriwetz Lukas

Am Morgen des 06. Juli 2020 waren VT 63.03 und VT 63.08 als S61 nach Graz Hauptbahnhof unterwegs und wurden von mir im Kaiserwald zwischen Lieboch und Premstätten-Tobelbad fotografiert.
Am Morgen des 06. Juli 2020 waren VT 63.03 und VT 63.08 als S61 nach Graz Hauptbahnhof unterwegs und wurden von mir im Kaiserwald zwischen Lieboch und Premstätten-Tobelbad fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die DH 1100.1 war am späten Nachmittag des 05. Dezembers 2015 mit dem alljährlichen  Nikolaussonderzug  unterwegs, und wurde von mir nahe des Streckenkilometers 9 im Ortsteil Windorf fotografiert.
Die DH 1100.1 war am späten Nachmittag des 05. Dezembers 2015 mit dem alljährlichen "Nikolaussonderzug" unterwegs, und wurde von mir nahe des Streckenkilometers 9 im Ortsteil Windorf fotografiert.
Kriwetz Lukas

Einst wurde im ÖDK III die Braunkohle aus dem Revier Voitsberg-Köflach verstromt.
Nun sind die Abbrucharbeiten im vollem Gange, und so wurde ein Gießharztrafo von Elin aus dem ehemaligen Dampfkraftwerk Voitsberg zur Weiterverwendung in die Türkei gebracht. Am frühen Morgen des 25. Aprils war die DH 1700.1 mit dessen Transport auf der Strecke von Voitsberg nach Graz betraut wund wurde von mir bei Söding fotografiert.
Einst wurde im ÖDK III die Braunkohle aus dem Revier Voitsberg-Köflach verstromt. Nun sind die Abbrucharbeiten im vollem Gange, und so wurde ein Gießharztrafo von Elin aus dem ehemaligen Dampfkraftwerk Voitsberg zur Weiterverwendung in die Türkei gebracht. Am frühen Morgen des 25. Aprils war die DH 1700.1 mit dessen Transport auf der Strecke von Voitsberg nach Graz betraut wund wurde von mir bei Söding fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die GKB 1700.1 war am Morgen des 09. März mit dem montäglichen Güterzug von Graz Köflacherbahnhof nach Wies-Eibisbwald unterwegs, fotografiert bei Unterpremstätten.
Die GKB 1700.1 war am Morgen des 09. März mit dem montäglichen Güterzug von Graz Köflacherbahnhof nach Wies-Eibisbwald unterwegs, fotografiert bei Unterpremstätten.
Kriwetz Lukas

Die weltweit älteste ununterbrochen einsatzbereite Dampflokomotive 671 (Baujahr 1860) war am 01. Mai 2009 mit einem Sonderzug anlässlich des Liebocher Radwandertags von Graz Köflacherbahnhof nach Lieboch unterwegs, und wurde von mir 
im  Kaiserwald  fotografiert.
Die weltweit älteste ununterbrochen einsatzbereite Dampflokomotive 671 (Baujahr 1860) war am 01. Mai 2009 mit einem Sonderzug anlässlich des Liebocher Radwandertags von Graz Köflacherbahnhof nach Lieboch unterwegs, und wurde von mir im "Kaiserwald" fotografiert.
Kriwetz Lukas

Am 11.08.2013 wurde der Abschied der GKB-Baureihe VT 70 (LHB VT 2E, SGP-Lizenzbau)
mit einem geschmückten Tandem, bestehend aus VT 70 09 und VT 70 10 gewürdigt.
Der Sonderzug befuhr alle drei von der GKB betriebenen Strecken in der Weststeiermark (Graz-Köflacher-Bahn, Wieser Bahn und Sulmtalbahn).

Dieses Bild zeigt VT 70 10 und VT 70 09 bei Söding  als Zug 8454 von Köflach nach Lieboch.
Am 11.08.2013 wurde der Abschied der GKB-Baureihe VT 70 (LHB VT 2E, SGP-Lizenzbau) mit einem geschmückten Tandem, bestehend aus VT 70 09 und VT 70 10 gewürdigt. Der Sonderzug befuhr alle drei von der GKB betriebenen Strecken in der Weststeiermark (Graz-Köflacher-Bahn, Wieser Bahn und Sulmtalbahn). Dieses Bild zeigt VT 70 10 und VT 70 09 bei Söding als Zug 8454 von Köflach nach Lieboch.
Kriwetz Lukas

Anlässlich der 1. Mai Festlichkeiten in Lieboch war die St & H V 20 12 und  ex GKB  1500.7 mit dem  SPZ 8453 von Graz nach Lieboch unterwegs, und wurde von mir in Wetzelsdorf bildlich festgehalten.
Anlässlich der 1. Mai Festlichkeiten in Lieboch war die St & H V 20 12 und ex GKB 1500.7 mit dem SPZ 8453 von Graz nach Lieboch unterwegs, und wurde von mir in Wetzelsdorf bildlich festgehalten.
Kriwetz Lukas

Die 2016 907 der  RTS war am 28.03. als  R 8567 von Graz via Lieboch nach Wies unterwegs. Dieser Zug war bis zum 30.3. einer der wenigen Züge abseits der Süd/Koralmbahn welcher mit RTS-Loks geführt wurde.
Die 2016 907 der RTS war am 28.03. als R 8567 von Graz via Lieboch nach Wies unterwegs. Dieser Zug war bis zum 30.3. einer der wenigen Züge abseits der Süd/Koralmbahn welcher mit RTS-Loks geführt wurde.
Kriwetz Lukas





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.