bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dennis Fiedler

16 Bilder
Stolz posiert ein Lokführer mit seiner großen Steuerung an einer Weiche. Diese Steuerung ist aber für ein etwas größeres Spielzeug ... eine 294.

Königswinter 29.06.2015
Stolz posiert ein Lokführer mit seiner großen Steuerung an einer Weiche. Diese Steuerung ist aber für ein etwas größeres Spielzeug ... eine 294. Königswinter 29.06.2015
Dennis Fiedler

Blick auf die KBS 465 nach Köln. Die Strecke war am 10.6.14 von Mönchengladbach bis Köln komplett gesperrt. Heute ist sie von Rommerskirchen bis Köln wieder freigegeben und in den nächsten Tagen auch der Teil Grevenbroich Rommerskirchen. Die Strecke liegt voll mit kleineren und größeren Ästen und auch Teils mit umgeknickten Bäumen.

Grevenbroich 10.06.2014
Blick auf die KBS 465 nach Köln. Die Strecke war am 10.6.14 von Mönchengladbach bis Köln komplett gesperrt. Heute ist sie von Rommerskirchen bis Köln wieder freigegeben und in den nächsten Tagen auch der Teil Grevenbroich Rommerskirchen. Die Strecke liegt voll mit kleineren und größeren Ästen und auch Teils mit umgeknickten Bäumen. Grevenbroich 10.06.2014
Dennis Fiedler

Einfach mal in die Sonne legen und abschalten wenn nichts zu tun ist dachten sich hier wohl die beiden Zugschluss Schilder im Rheindahlen Bahnhof.
26.04.2014 Rheindahlen
Einfach mal in die Sonne legen und abschalten wenn nichts zu tun ist dachten sich hier wohl die beiden Zugschluss Schilder im Rheindahlen Bahnhof. 26.04.2014 Rheindahlen
Dennis Fiedler

Hier haben die Anwohner sich einen Weg auf dem alten Gleis gebaut. Für Fußgänger sehr praktisch, für Fahrräder eher unprakisch. Mitte der 1950er Jahre wurden gleich zwei Anschlüsse für das NATO-Hauptquartier nordöstlich von Rheindahlen neu angelegt. Dies waren die Anschlußgleise Holt I(Bild) und Holt II der britischen Rheinarmee. Das Anschlußgleis Holt II verlief bis zum östlichen Ortsausgang Rheindahlens parallel zum Eisernen Rhein. Dort zweigte diese Anschlußbahn in nördlicher Richtung ab und endete auf einem Armeegelände kurz vor der Autobahn A 61 bei Genhülsen.
Rheindahlen 26.04.2014
Hier haben die Anwohner sich einen Weg auf dem alten Gleis gebaut. Für Fußgänger sehr praktisch, für Fahrräder eher unprakisch. Mitte der 1950er Jahre wurden gleich zwei Anschlüsse für das NATO-Hauptquartier nordöstlich von Rheindahlen neu angelegt. Dies waren die Anschlußgleise Holt I(Bild) und Holt II der britischen Rheinarmee. Das Anschlußgleis Holt II verlief bis zum östlichen Ortsausgang Rheindahlens parallel zum Eisernen Rhein. Dort zweigte diese Anschlußbahn in nördlicher Richtung ab und endete auf einem Armeegelände kurz vor der Autobahn A 61 bei Genhülsen. Rheindahlen 26.04.2014
Dennis Fiedler

Hier führt das Anschlussgleis zusammen mit einem Feldweg über die B59 zwischen Pulheim und Geyen. Blick in Richtung Brauweiler. Mein 100. Bild
Pulheim/Geyen B59  29.03.2014
Hier führt das Anschlussgleis zusammen mit einem Feldweg über die B59 zwischen Pulheim und Geyen. Blick in Richtung Brauweiler. Mein 100. Bild Pulheim/Geyen B59 29.03.2014
Dennis Fiedler

Mein 100. Bild in BB ist: Der Blick in einen Gleisbogen in Richtung Hauptstrecke und Pulheim vom Anschlussgleis.
29.03.2014
Mein 100. Bild in BB ist: Der Blick in einen Gleisbogen in Richtung Hauptstrecke und Pulheim vom Anschlussgleis. 29.03.2014
Dennis Fiedler

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

301 1200x900 Px, 07.04.2014

Weiter auf dem Anschlussgleis zum Umspannwerk Brauweiler. Hier auf einem Bahnübergang in Richtung Brauweiler in den Feldwegen bei Pulheim.
Pulheim 29.03.2014
Weiter auf dem Anschlussgleis zum Umspannwerk Brauweiler. Hier auf einem Bahnübergang in Richtung Brauweiler in den Feldwegen bei Pulheim. Pulheim 29.03.2014
Dennis Fiedler

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

318 1200x900 Px, 07.04.2014

Ein Bahnübergang in den Feldwegen bei Pulheim auf dem Anschlussgleis zum Umpspannwerk Brauweiler in Richtung Pulheim. Das besondere an diesen Anschluss ist die besondere Art des Anschlusses welcher dafür sorgt das hier die Züge immer rückwärts nach Brauweiler fahren müssen.
Pulheim 29.03.2014
Ein Bahnübergang in den Feldwegen bei Pulheim auf dem Anschlussgleis zum Umpspannwerk Brauweiler in Richtung Pulheim. Das besondere an diesen Anschluss ist die besondere Art des Anschlusses welcher dafür sorgt das hier die Züge immer rückwärts nach Brauweiler fahren müssen. Pulheim 29.03.2014
Dennis Fiedler

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

413  2 1200x900 Px, 05.04.2014

Der erste Bahnübergang direkt nach einer Brücke. Hier sind nur zur Sicherung Andreaskreuze und Zugsignal Pfeifen. Soweit ich sehe ist das Gleis nicht oft befahren ich sah dort noch nie einen Zug aber doch ist es nicht bewachsen.
Hier ist an jeden Bahnübergang in den Feldwegen an dieser Strecke zum Umspannwerk Brauweiler ein Andreaskreuz auf jeder Seite und Pfeif Signale.
Pulheim 29.03.2014
Der erste Bahnübergang direkt nach einer Brücke. Hier sind nur zur Sicherung Andreaskreuze und Zugsignal Pfeifen. Soweit ich sehe ist das Gleis nicht oft befahren ich sah dort noch nie einen Zug aber doch ist es nicht bewachsen. Hier ist an jeden Bahnübergang in den Feldwegen an dieser Strecke zum Umspannwerk Brauweiler ein Andreaskreuz auf jeder Seite und Pfeif Signale. Pulheim 29.03.2014
Dennis Fiedler

Blick in die andere Richtung in Richttung Brauweiler am 29.03.2014
Die besondere Bauart des Anschlusses sorgt dafür das hier die Züge rückwärts zum Umspannwerk Brauweiler fahren.
Pulheim 29.03.2014
Blick in die andere Richtung in Richttung Brauweiler am 29.03.2014 Die besondere Bauart des Anschlusses sorgt dafür das hier die Züge rückwärts zum Umspannwerk Brauweiler fahren. Pulheim 29.03.2014
Dennis Fiedler

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

302 1200x900 Px, 05.04.2014

Das Anschlussgleis zum Umspannwerk bei Brauweiler am 29.03.2014 in Pulheim. Die Art wie das Gleis auf die Hauptstrecke führt ist ungewöhnlich da die Züge hier immer Rückwärts nach Brauweiler fahren durch die besondere Bauweise.
(siehe Pulheim Kornblumenweg Südlich)
Das Anschlussgleis zum Umspannwerk bei Brauweiler am 29.03.2014 in Pulheim. Die Art wie das Gleis auf die Hauptstrecke führt ist ungewöhnlich da die Züge hier immer Rückwärts nach Brauweiler fahren durch die besondere Bauweise. (siehe Pulheim Kornblumenweg Südlich)
Dennis Fiedler

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

450 1200x900 Px, 05.04.2014

Hier ist noch gut zu erkennen wo mal die Gleisen zusammen gefügt wurden.
Die Gleise sind noch relativ neu wie man sieht.
Rommerskirchen 13.03.2014
Hier ist noch gut zu erkennen wo mal die Gleisen zusammen gefügt wurden. Die Gleise sind noch relativ neu wie man sieht. Rommerskirchen 13.03.2014
Dennis Fiedler

Hier hat sich jemand mit dem Fußabdruck verewigt.
Am alten Anschlussgleis in Grevenbroich an einem Bahnübergang fand ich diese Betonplatte mit Fußabdruck vor.
08.03.2014
Hier hat sich jemand mit dem Fußabdruck verewigt. Am alten Anschlussgleis in Grevenbroich an einem Bahnübergang fand ich diese Betonplatte mit Fußabdruck vor. 08.03.2014
Dennis Fiedler

Ein Überrest von Karneval.
Hier liegt ein verloren gegangener Strohhut von Karneval in einer Weiche am Düsseldorfer HBF. 07.03.2014
Ein Überrest von Karneval. Hier liegt ein verloren gegangener Strohhut von Karneval in einer Weiche am Düsseldorfer HBF. 07.03.2014
Dennis Fiedler

Der neue Aufzug im Neusser HBF auf den Bahnsteig Gleis 3 und 4 ist schon sogut wie fertig und so auf für Rollstuhlfahrer endlich Behindertengerecht.
Früher war dort so wie es aussieht mal eine Treppe.
27.2.214
Der neue Aufzug im Neusser HBF auf den Bahnsteig Gleis 3 und 4 ist schon sogut wie fertig und so auf für Rollstuhlfahrer endlich Behindertengerecht. Früher war dort so wie es aussieht mal eine Treppe. 27.2.214
Dennis Fiedler

Und wieder geht ein harter Arbeitstag zu Ende.
Am Güterbahnhof in Neuss geht gerade ein Mitarbeiter erschöpft nach Hause und freut sich schon auf das Sofa und ein kaltes Bier. ;)
27.2.14
Und wieder geht ein harter Arbeitstag zu Ende. Am Güterbahnhof in Neuss geht gerade ein Mitarbeiter erschöpft nach Hause und freut sich schon auf das Sofa und ein kaltes Bier. ;) 27.2.14
Dennis Fiedler





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.