bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dennis Fiedler

30 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
S Das bekannte S-Bahn Logo der S-Bahn Berlin lässt sich heute noch an vielen Stationen finden. Leider leuchten diese heute nicht mehr. Hier zu sehen in Berlin Greifswalder Straße.

Berlin 22.07.2023
S Das bekannte S-Bahn Logo der S-Bahn Berlin lässt sich heute noch an vielen Stationen finden. Leider leuchten diese heute nicht mehr. Hier zu sehen in Berlin Greifswalder Straße. Berlin 22.07.2023
Dennis Fiedler

Deutschland / Sonstiges / Bahnschilder, Werbeplakate und ähnliches, Mein Sommerurlaub 2023

70 1200x800 Px, 01.03.2024

In Brandenburg am Bahnübergang Göttiner Landstraße befindet sich beidseitig diese Höhenbegrenzung mit dem Hinweis das Personen von der Ladung abzusteigen haben wegen der Oberleitung. Diese Höhenbegrenzer findet man heute nur noch sehr selten und meist eher auf Zufahrten zu Betriebswerken.

Brandenburg 20.07.2023
In Brandenburg am Bahnübergang Göttiner Landstraße befindet sich beidseitig diese Höhenbegrenzung mit dem Hinweis das Personen von der Ladung abzusteigen haben wegen der Oberleitung. Diese Höhenbegrenzer findet man heute nur noch sehr selten und meist eher auf Zufahrten zu Betriebswerken. Brandenburg 20.07.2023
Dennis Fiedler

Güterabfertigung. Diese beiden Schilder stehen an der ehemaligen Güterabfertigung des Brandenburger Hbf. Heute ist in dem Gebäude eine Firma für Elektrotechnik untergebracht.

Brandenburg 20.07.2023
Güterabfertigung. Diese beiden Schilder stehen an der ehemaligen Güterabfertigung des Brandenburger Hbf. Heute ist in dem Gebäude eine Firma für Elektrotechnik untergebracht. Brandenburg 20.07.2023
Dennis Fiedler

In Schönebeck findet man ausschließlich die alten Bahnhofsschilder aus den 90er Jahren wieder. Hier auf dem Bahnsteig am Gleis 1.

Schönebeck 19.07.2023
In Schönebeck findet man ausschließlich die alten Bahnhofsschilder aus den 90er Jahren wieder. Hier auf dem Bahnsteig am Gleis 1. Schönebeck 19.07.2023
Dennis Fiedler

In Artern konnte ich am Empfangsgebäude dieses Schild aufnehmen welches an das Jubiläum 120 Jahre Unstrutbahn erinnert. Leider ist seit 2006 der Personenverkehr zwischen Artern und Wangen eingestellt worden und der Abschnitt Artern - Roßleben betrieblich gesperrt. 

Artern 30.07.2020
In Artern konnte ich am Empfangsgebäude dieses Schild aufnehmen welches an das Jubiläum 120 Jahre Unstrutbahn erinnert. Leider ist seit 2006 der Personenverkehr zwischen Artern und Wangen eingestellt worden und der Abschnitt Artern - Roßleben betrieblich gesperrt. Artern 30.07.2020
Dennis Fiedler

Hier entsteht ihr neuer Haltepunkt Meinsdorf. Blick auf das Plakat welches auf die Modernisierung bzw dem Neubau des Haltepunktes Meinsdorf hinweist.

Meinsdorf 24.07.2020
Hier entsteht ihr neuer Haltepunkt Meinsdorf. Blick auf das Plakat welches auf die Modernisierung bzw dem Neubau des Haltepunktes Meinsdorf hinweist. Meinsdorf 24.07.2020
Dennis Fiedler

Oben angekommen kam man sich durch fast vor wie in Alaska. ALles war vereist und es wehte ein einsiger Wind bei -2°C. Hier zu sehen, das völlig vereiste Schild zu Gleis 2.

Brocken 06.01.2020
Oben angekommen kam man sich durch fast vor wie in Alaska. ALles war vereist und es wehte ein einsiger Wind bei -2°C. Hier zu sehen, das völlig vereiste Schild zu Gleis 2. Brocken 06.01.2020
Dennis Fiedler

In Zielitz finden sich noch die alten Schilder der Epoche 5 wieder wie hier die beiden Schilder Gleis 2 und Gleis 3.

Zielitz 23.07.2019
In Zielitz finden sich noch die alten Schilder der Epoche 5 wieder wie hier die beiden Schilder Gleis 2 und Gleis 3. Zielitz 23.07.2019
Dennis Fiedler

Ein Relikt aus alten Zeiten als daas Empfangsgebäude in Potsdam Pirschheide noch geöffnet war und vermutlich auch der obere Bahnsteig.

Potsdam Pirschheide 23.07.2018
Ein Relikt aus alten Zeiten als daas Empfangsgebäude in Potsdam Pirschheide noch geöffnet war und vermutlich auch der obere Bahnsteig. Potsdam Pirschheide 23.07.2018
Dennis Fiedler

Dieser alte Wegweiser zum Bahnhof hing an einer Unterführung in Obernhof.

Obernhof 24.03.2018
Dieser alte Wegweiser zum Bahnhof hing an einer Unterführung in Obernhof. Obernhof 24.03.2018
Dennis Fiedler

Alte Überbleibsel der Bundesbahn im Osten. Solche Schilder mit blauen Rahmen werden immer seltener, doch für mich haben sie einen gewissen Reiz.

Güterglück 04.08.2017
Alte Überbleibsel der Bundesbahn im Osten. Solche Schilder mit blauen Rahmen werden immer seltener, doch für mich haben sie einen gewissen Reiz. Güterglück 04.08.2017
Dennis Fiedler

 Wer in Richtung Magdeburg will, muss durch den Tunnel.  hieß es in einer Reportage über den  Gruselbahnhof  Güterglück. Hier ist die Zeit stehen geblieben, denn hier finden sich noch die DB Schilder mit blauem Rahmen. Seit der Stilllegung der Kanonenbahn verwahrlost der Bahnhof.

Güterglück 01.08.2017
"Wer in Richtung Magdeburg will, muss durch den Tunnel." hieß es in einer Reportage über den "Gruselbahnhof" Güterglück. Hier ist die Zeit stehen geblieben, denn hier finden sich noch die DB Schilder mit blauem Rahmen. Seit der Stilllegung der Kanonenbahn verwahrlost der Bahnhof. Güterglück 01.08.2017
Dennis Fiedler

In Dortmund Hbf hat der Charme der Bundesbahn überlebt und zeugt noch heute davon was einst in Dortmund los war. Doch bald werden diese Schilder durch die heutigen blauen Schilder ersetzt. Denn durch die Umbau Maßnahme 1 von 150 wird der Dortmunder Hbf modernisiert und wird unter anderem mit Rolltreppen und Aufzügen ausgestattet. Grund genug diese Schilder nochmal zu fotografieren bevor sie dem Umbau zum Opfer fallen. Mit dem Umbau wird Dortmund als letzter Bahnhof diese alten Schilder verlieren. 

Dortmund 25.02.2017
In Dortmund Hbf hat der Charme der Bundesbahn überlebt und zeugt noch heute davon was einst in Dortmund los war. Doch bald werden diese Schilder durch die heutigen blauen Schilder ersetzt. Denn durch die Umbau Maßnahme 1 von 150 wird der Dortmunder Hbf modernisiert und wird unter anderem mit Rolltreppen und Aufzügen ausgestattet. Grund genug diese Schilder nochmal zu fotografieren bevor sie dem Umbau zum Opfer fallen. Mit dem Umbau wird Dortmund als letzter Bahnhof diese alten Schilder verlieren. Dortmund 25.02.2017
Dennis Fiedler

In Dortmund Hbf hat der Charme der Bundesbahn überlebt und zeugt noch heute davon was einst in Dortmund los war. Doch bald werden diese Schilder durch die heutigen blauen Schilder ersetzt. Denn durch die Umbau Maßnahme 1 von 150 wird der Dortmunder Hbf modernisiert und wird unter anderem mit Rolltreppen und Aufzügen ausgestattet. Grund genug diese Schilder nochmal zu fotografieren bevor sie dem Umbau zum Opfer fallen. Mit dem Umbau wird Dortmund als letzter Bahnhof diese alten Schilder verlieren. 

Dortmund 25.02.2017
In Dortmund Hbf hat der Charme der Bundesbahn überlebt und zeugt noch heute davon was einst in Dortmund los war. Doch bald werden diese Schilder durch die heutigen blauen Schilder ersetzt. Denn durch die Umbau Maßnahme 1 von 150 wird der Dortmunder Hbf modernisiert und wird unter anderem mit Rolltreppen und Aufzügen ausgestattet. Grund genug diese Schilder nochmal zu fotografieren bevor sie dem Umbau zum Opfer fallen. Mit dem Umbau wird Dortmund als letzter Bahnhof diese alten Schilder verlieren. Dortmund 25.02.2017
Dennis Fiedler

In Dortmund Hbf hat der Charme der Bundesbahn überlebt und zeugt noch heute davon was einst in Dortmund los war. Doch bald werden diese Schilder durch die heutigen blauen Schilder ersetzt. Denn durch die Umbau Maßnahme 1 von 150 wird der Dortmunder Hbf modernisiert und wird unter anderem mit Rolltreppen und Aufzügen ausgestattet. Grund genug diese Schilder nochmal zu fotografieren bevor sie dem Umbau zum Opfer fallen. Mit dem Umbau wird Dortmund als letzter Bahnhof diese alten Schilder verlieren.

Dortmund 25.02.2017
In Dortmund Hbf hat der Charme der Bundesbahn überlebt und zeugt noch heute davon was einst in Dortmund los war. Doch bald werden diese Schilder durch die heutigen blauen Schilder ersetzt. Denn durch die Umbau Maßnahme 1 von 150 wird der Dortmunder Hbf modernisiert und wird unter anderem mit Rolltreppen und Aufzügen ausgestattet. Grund genug diese Schilder nochmal zu fotografieren bevor sie dem Umbau zum Opfer fallen. Mit dem Umbau wird Dortmund als letzter Bahnhof diese alten Schilder verlieren. Dortmund 25.02.2017
Dennis Fiedler

In Dortmund Hbf hat der Charme der Bundesbahn überlebt und zeugt noch heute davon was einst in Dortmund los war. Doch bald werden diese Schilder durch die heutigen blauen Schilder ersetzt. Denn durch die Umbau Maßnahme 1 von 150 wird der Dortmunder Hbf modernisiert und wird unter anderem mit Rolltreppen und Aufzügen ausgestattet. Grund genug diese Schilder nochmal zu fotografieren bevor sie dem Umbau zum Opfer fallen. Mit dem Umbau wird Dortmund als letzter Bahnhof diese alten Schilder verlieren.

Dortmund 25.02.2017
In Dortmund Hbf hat der Charme der Bundesbahn überlebt und zeugt noch heute davon was einst in Dortmund los war. Doch bald werden diese Schilder durch die heutigen blauen Schilder ersetzt. Denn durch die Umbau Maßnahme 1 von 150 wird der Dortmunder Hbf modernisiert und wird unter anderem mit Rolltreppen und Aufzügen ausgestattet. Grund genug diese Schilder nochmal zu fotografieren bevor sie dem Umbau zum Opfer fallen. Mit dem Umbau wird Dortmund als letzter Bahnhof diese alten Schilder verlieren. Dortmund 25.02.2017
Dennis Fiedler

In Dortmund Hbf hat der Charme der Bundesbahn überlebt und zeugt noch heute davon was einst in Dortmund los war. Doch bald werden diese Schilder durch die heutigen blauen Schilder ersetzt. Denn durch die Umbau Maßnahme 1 von 150 wird der Dortmunder Hbf modernisiert und wird unter anderem mit Rolltreppen und Aufzügen ausgestattet. Grund genug diese Schilder nochmal zu fotografieren bevor sie dem Umbau zum Opfer fallen. Mit dem Umbau wird Dortmund als letzter Bahnhof diese alten Schilder verlieren.

Dortmund 25.02.2017
In Dortmund Hbf hat der Charme der Bundesbahn überlebt und zeugt noch heute davon was einst in Dortmund los war. Doch bald werden diese Schilder durch die heutigen blauen Schilder ersetzt. Denn durch die Umbau Maßnahme 1 von 150 wird der Dortmunder Hbf modernisiert und wird unter anderem mit Rolltreppen und Aufzügen ausgestattet. Grund genug diese Schilder nochmal zu fotografieren bevor sie dem Umbau zum Opfer fallen. Mit dem Umbau wird Dortmund als letzter Bahnhof diese alten Schilder verlieren. Dortmund 25.02.2017
Dennis Fiedler

In Dortmund Hbf hat der Charme der Bundesbahn überlebt und zeugt noch heute davon was einst in Dortmund los war. Doch bald werden diese Schilder durch die heutigen blauen Schilder ersetzt. Denn durch die Umbau Maßnahme 1 von 150 wird der Dortmunder Hbf modernisiert und wird unter anderem mit Rolltreppen und Aufzügen ausgestattet. Grund genug diese Schilder nochmal zu fotografieren bevor sie dem Umbau zum Opfer fallen. Mit dem Umbau wird Dortmund als letzter Bahnhof diese alten Schilder verlieren.

Dortmund 25.02.2017
In Dortmund Hbf hat der Charme der Bundesbahn überlebt und zeugt noch heute davon was einst in Dortmund los war. Doch bald werden diese Schilder durch die heutigen blauen Schilder ersetzt. Denn durch die Umbau Maßnahme 1 von 150 wird der Dortmunder Hbf modernisiert und wird unter anderem mit Rolltreppen und Aufzügen ausgestattet. Grund genug diese Schilder nochmal zu fotografieren bevor sie dem Umbau zum Opfer fallen. Mit dem Umbau wird Dortmund als letzter Bahnhof diese alten Schilder verlieren. Dortmund 25.02.2017
Dennis Fiedler

In Dortmund Hbf hat der Charme der Bundesbahn überlebt und zeugt noch heute davon was einst in Dortmund los war. Doch bald werden diese Schilder durch die heutigen blauen Schilder ersetzt. Denn durch die Umbau Maßnahme 1 von 150 wird der Dortmunder Hbf modernisiert und wird unter anderem mit Rolltreppen und Aufzügen ausgestattet. Grund genug diese Schilder nochmal zu fotografieren bevor sie dem Umbau zum Opfer fallen. Mit dem Umbau wird Dortmund als letzter Bahnhof diese alten Schilder verlieren.

Dortmund 25.02.2017
In Dortmund Hbf hat der Charme der Bundesbahn überlebt und zeugt noch heute davon was einst in Dortmund los war. Doch bald werden diese Schilder durch die heutigen blauen Schilder ersetzt. Denn durch die Umbau Maßnahme 1 von 150 wird der Dortmunder Hbf modernisiert und wird unter anderem mit Rolltreppen und Aufzügen ausgestattet. Grund genug diese Schilder nochmal zu fotografieren bevor sie dem Umbau zum Opfer fallen. Mit dem Umbau wird Dortmund als letzter Bahnhof diese alten Schilder verlieren. Dortmund 25.02.2017
Dennis Fiedler

Diese Aufkleber wird so mancher bald vermissen. Denn heute ist die Zeit der n-Wagen abgelaufen. Nach mehr als 50Jahren Betrieb verschwinden sie komplett aus NRW.

Rommerskirchen 08.12.2016
Diese Aufkleber wird so mancher bald vermissen. Denn heute ist die Zeit der n-Wagen abgelaufen. Nach mehr als 50Jahren Betrieb verschwinden sie komplett aus NRW. Rommerskirchen 08.12.2016
Dennis Fiedler

Deutschland / Sonstiges / Bahnschilder, Werbeplakate und ähnliches, Abschied der n-Wagen aus NRW

298 1200x800 Px, 10.12.2016

Von Wilsenroth aus ist es schon ein gutes Stück bis zum nächsten Bahnhof oder Ort. Man beachte den Ort  Ewiges Eis ;D

Wilsenroth 26.11.2016
Von Wilsenroth aus ist es schon ein gutes Stück bis zum nächsten Bahnhof oder Ort. Man beachte den Ort "Ewiges Eis";D Wilsenroth 26.11.2016
Dennis Fiedler

Anscheinend fuhr die S1 früher mal über Berlin Wannesee hinaus. Leider konnte ich nicht erkennen wo sie früher endete.

Gesehen in Borgsdorf 19.07.2016
Anscheinend fuhr die S1 früher mal über Berlin Wannesee hinaus. Leider konnte ich nicht erkennen wo sie früher endete. Gesehen in Borgsdorf 19.07.2016
Dennis Fiedler

Vor dem Dorfplatz in Olef wird bereits angekündigt das Züge auf dem gesamten Dorfplatz Vorrang haben.

Olef 07.05.2016
Vor dem Dorfplatz in Olef wird bereits angekündigt das Züge auf dem gesamten Dorfplatz Vorrang haben. Olef 07.05.2016
Dennis Fiedler

Schon seit 2-3 Jahren fuhr hier keine Straßenbahn mehr. Die Signale und Stationen sind noch bis auf Oberleitung und Ticketautomaten noch vorhanden. Ebenso vorhanden sind die Absperrungen und Schilder.

Mülheim 28.12.2015
Schon seit 2-3 Jahren fuhr hier keine Straßenbahn mehr. Die Signale und Stationen sind noch bis auf Oberleitung und Ticketautomaten noch vorhanden. Ebenso vorhanden sind die Absperrungen und Schilder. Mülheim 28.12.2015
Dennis Fiedler

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.