bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dennis Fiedler

247 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 następna strona  >>
Blick über die zwei verbliebenen Bahnsteiggleise in Knau. Früher gan es hier noch ein weiteres Bahnsteiggleis direkt vor dem Empfangsgebäude. Zur Einstellung des Verkehrs war Knau nur noch Kreuzungsbahnhof. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt.

Knau 31.07.2023
Blick über die zwei verbliebenen Bahnsteiggleise in Knau. Früher gan es hier noch ein weiteres Bahnsteiggleis direkt vor dem Empfangsgebäude. Zur Einstellung des Verkehrs war Knau nur noch Kreuzungsbahnhof. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. Knau 31.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf ein Ra10 sowie das Ausfahrsignal in Knau. in Richtung Triptis. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt.

Knau 31.07.2023
Blick auf ein Ra10 sowie das Ausfahrsignal in Knau. in Richtung Triptis. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. Knau 31.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf das Einfahrsignal von Knau aus Richtung Triptis sowie den Bahnübergang L2350. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt.

Knau 31.07.2023
Blick auf das Einfahrsignal von Knau aus Richtung Triptis sowie den Bahnübergang L2350. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. Knau 31.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf den Bahnübergang Hauptstraße in Knau. Der Bahnübergang wurde mechanisch vom Fahrdienstleiter in Knau bedient. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt.

Knau 31.07.2023
Blick auf den Bahnübergang Hauptstraße in Knau. Der Bahnübergang wurde mechanisch vom Fahrdienstleiter in Knau bedient. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. Knau 31.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf den ehemaligen Haltepunkt Dreba. Dieser liebt am südlichen Rande des Ortes. Bis hier kann man heute von Ziegenrück mit der Draisine am Wochenende die alte Thrüringer Oberlandbahn befahren. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. 

Dreba 31.07.2023
Blick auf den ehemaligen Haltepunkt Dreba. Dieser liebt am südlichen Rande des Ortes. Bis hier kann man heute von Ziegenrück mit der Draisine am Wochenende die alte Thrüringer Oberlandbahn befahren. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. Dreba 31.07.2023
Dennis Fiedler

Manchmal bieten die kleinsten Dinge die schönsten Motive. In der Nähe des Bahnübergangs an der L1077 an der Thrünger Oberlandbahn konnte ich diesen kleinen Pilz welcher aus einer Schwelle wächst aufnehmen. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. 

Moßbach 31.07.2023
Manchmal bieten die kleinsten Dinge die schönsten Motive. In der Nähe des Bahnübergangs an der L1077 an der Thrünger Oberlandbahn konnte ich diesen kleinen Pilz welcher aus einer Schwelle wächst aufnehmen. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. Moßbach 31.07.2023
Dennis Fiedler

Auf durch den dunkelen Wald. Blick vom Bahnübergang L1077 in Richtung Moßbach und Triptis. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. 

Moßbach 31.07.2023
Auf durch den dunkelen Wald. Blick vom Bahnübergang L1077 in Richtung Moßbach und Triptis. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. Moßbach 31.07.2023
Dennis Fiedler

Blick über den Bahnübergang Ortsstraße zwischen Moßbach und Chursdorf. Blick auf das Ende der Thüringer Oberlandbahn von Triptis aus in Richtung Unterlemnitz. 2009 wurde die Brücke über die A9 in Zuge der Verbreiterung der Autobahn abgerissen und nicht wieder aufgebaut. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. 

Moßbach 31.07.2023
Blick über den Bahnübergang Ortsstraße zwischen Moßbach und Chursdorf. Blick auf das Ende der Thüringer Oberlandbahn von Triptis aus in Richtung Unterlemnitz. 2009 wurde die Brücke über die A9 in Zuge der Verbreiterung der Autobahn abgerissen und nicht wieder aufgebaut. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. Moßbach 31.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf das Ende der Thüringer Oberlandbahn von Triptis aus in Richtung Unterlemnitz. 2009 wurde die Brücke über die A9 in Zuge der Verbreiterung der Autobahn abgerissen und nicht wieder aufgebaut. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. 

Moßbach 31.07.2023
Blick auf das Ende der Thüringer Oberlandbahn von Triptis aus in Richtung Unterlemnitz. 2009 wurde die Brücke über die A9 in Zuge der Verbreiterung der Autobahn abgerissen und nicht wieder aufgebaut. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. Moßbach 31.07.2023
Dennis Fiedler

Blick vom Bahnhof Moßbach in Richtung Unterlemitz. Links ist das ehemalige Gleis 2 zu sehen. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. 

Moßbach 31.07.2023
Blick vom Bahnhof Moßbach in Richtung Unterlemitz. Links ist das ehemalige Gleis 2 zu sehen. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. Moßbach 31.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf das Ende der Thüringer Oberlandbahn von Unterlemnitz aus in Richtung Triptis. 2009 wurde die Brücke über die A9 in Zuge der Verbreiterung der Autobahn abgerissen und nicht wieder aufgebaut. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. 

Moßbach 31.07.2023
Blick auf das Ende der Thüringer Oberlandbahn von Unterlemnitz aus in Richtung Triptis. 2009 wurde die Brücke über die A9 in Zuge der Verbreiterung der Autobahn abgerissen und nicht wieder aufgebaut. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. Moßbach 31.07.2023
Dennis Fiedler

Blick über den ehemaligen Bahnsteig in Moßbach. Links war ein weiterer ehemaliger Bahnsteig vom ehemaligen Gleis 2. Blick in Richtung Unterlemnitz. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. 

Moßbach 31.07.2023
Blick über den ehemaligen Bahnsteig in Moßbach. Links war ein weiterer ehemaliger Bahnsteig vom ehemaligen Gleis 2. Blick in Richtung Unterlemnitz. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. Moßbach 31.07.2023
Dennis Fiedler

Blick vom Bahnhof Moßbach in Richtung Knau und Unterlemnitz. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. 

Moßbach 31.07.2023
Blick vom Bahnhof Moßbach in Richtung Knau und Unterlemnitz. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. Moßbach 31.07.2023
Dennis Fiedler

Moßbach war früher einst ein Kreuzungsbahnhof. Im ehemaligen Gleis 2 konnte ich diesen alten Prellbock aufnehmen. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. 

Moßbach 31.07.2023
Moßbach war früher einst ein Kreuzungsbahnhof. Im ehemaligen Gleis 2 konnte ich diesen alten Prellbock aufnehmen. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. Moßbach 31.07.2023
Dennis Fiedler

Blick vom Bahnübergang Ortsstraße L2361 in Richtung Auma. Kurz hinter dem Bahnhof ist die Strecke seit der Verbreiterung der A9 getrennt. Die alte Bahnbrücke wurde abgerissen und auf beiden Streckenseiten ein Prellbock aufgestellt. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. 

Moßbach 31.07.2023
Blick vom Bahnübergang Ortsstraße L2361 in Richtung Auma. Kurz hinter dem Bahnhof ist die Strecke seit der Verbreiterung der A9 getrennt. Die alte Bahnbrücke wurde abgerissen und auf beiden Streckenseiten ein Prellbock aufgestellt. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. Moßbach 31.07.2023
Dennis Fiedler

Der Abschnitt zwischen Unterlemnitz und Moßbach ist schon deutlich freier wie die Strecke Triptis - Auma. Hier ein Blick vom Bahnübergang Ortsstraße L2361 in Richtung Knau und Unterlemnitz. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. 

Moßbach 31.07.2023
Der Abschnitt zwischen Unterlemnitz und Moßbach ist schon deutlich freier wie die Strecke Triptis - Auma. Hier ein Blick vom Bahnübergang Ortsstraße L2361 in Richtung Knau und Unterlemnitz. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. Moßbach 31.07.2023
Dennis Fiedler

Der Bahnhof Auma ist nur noch durch die Pilzlampen erkennbar. Versteckt unter dichtem Gras war hier leider kein Durchkommen möglich. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. 

Auma 31.07.2023
Der Bahnhof Auma ist nur noch durch die Pilzlampen erkennbar. Versteckt unter dichtem Gras war hier leider kein Durchkommen möglich. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. Auma 31.07.2023
Dennis Fiedler

In Auma sind die Weichen mittlerweile mit Weichenschlössern oder HV73 verschlossen. In Auma konnte ich an der Einfahrweiche aus Richtung Triptis einen HV73 älterer Bauart finden. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. 

Auma 31.07.2023
In Auma sind die Weichen mittlerweile mit Weichenschlössern oder HV73 verschlossen. In Auma konnte ich an der Einfahrweiche aus Richtung Triptis einen HV73 älterer Bauart finden. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. Auma 31.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf ein WSSB Blinklicht sowie das Tor eines Gleisanschlusses in Auma. Obwohl die Signaltechnik seit der Einstellung des Güterverkehrs 1998 außer Betrieb ist wirkt die Farbe auf dem Andreaskreuz und dem Pfahl noch erstaunlich gut erhalten.

Auma 31.07.2023
Blick auf ein WSSB Blinklicht sowie das Tor eines Gleisanschlusses in Auma. Obwohl die Signaltechnik seit der Einstellung des Güterverkehrs 1998 außer Betrieb ist wirkt die Farbe auf dem Andreaskreuz und dem Pfahl noch erstaunlich gut erhalten. Auma 31.07.2023
Dennis Fiedler

WÜST ANFANG Durch ein Tor eines alten Gleisanschlusses konnte ich dieses Schild der Wagenübergabestelle aufnehmen. Der Güterverkehr endete auf der Strecke Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt.

Auma 31.07.2023
WÜST ANFANG Durch ein Tor eines alten Gleisanschlusses konnte ich dieses Schild der Wagenübergabestelle aufnehmen. Der Güterverkehr endete auf der Strecke Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. Auma 31.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf den Bahnübergang Triptiser Straße in Auma. In Auma war der Bahnübergang noch mechanisch aber jedoch mit WSSB Blinklichtern versehen. Das Stellwerk war mit der Bauart Jüdel ausgestattet. Seit der Einstellung des Personenverkehrs im Mai 1998 und des Güterverkehrs Ende 1998 ist das Stellwerk und die dazugehörige Technik außer Betrieb.

Auma 31.07.2023
Blick auf den Bahnübergang Triptiser Straße in Auma. In Auma war der Bahnübergang noch mechanisch aber jedoch mit WSSB Blinklichtern versehen. Das Stellwerk war mit der Bauart Jüdel ausgestattet. Seit der Einstellung des Personenverkehrs im Mai 1998 und des Güterverkehrs Ende 1998 ist das Stellwerk und die dazugehörige Technik außer Betrieb. Auma 31.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf den Bahnübergang Kilometer 5,113 auf der L 1087 zwischen Gütterlitz und Auma. In den 90er Jahren oder Anfang der 2000er wurden noch viele Bahnübergänge entlang der Strecke nach Unterlemnitz modernsiert und teilweise mit Automatik HET ausgestattet. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. 

Auma 31.07.2023
Blick auf den Bahnübergang Kilometer 5,113 auf der L 1087 zwischen Gütterlitz und Auma. In den 90er Jahren oder Anfang der 2000er wurden noch viele Bahnübergänge entlang der Strecke nach Unterlemnitz modernsiert und teilweise mit Automatik HET ausgestattet. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. Auma 31.07.2023
Dennis Fiedler

Blick von Auma kommend auf den Bahnübergang Kilometer 5,113 auf der L 1087 zwischen Gütterlitz und Auma. In den 90er Jahren oder Anfang der 2000er wurden noch viele Bahnübergänge entlang der Strecke nach Unterlemnitz modernsiert und teilweise mit Automatik HET ausgestattet. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. 

Auma 31.07.2023
Blick von Auma kommend auf den Bahnübergang Kilometer 5,113 auf der L 1087 zwischen Gütterlitz und Auma. In den 90er Jahren oder Anfang der 2000er wurden noch viele Bahnübergänge entlang der Strecke nach Unterlemnitz modernsiert und teilweise mit Automatik HET ausgestattet. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. Auma 31.07.2023
Dennis Fiedler

Blick von Triptis kommend auf den Bahnübergang Kilometer 5,113 auf der L 1087 zwischen Gütterlitz und Auma. In den 90er Jahren oder Anfang der 2000er wurden noch viele Bahnübergänge entlang der Strecke nach Unterlemnitz modernsiert und teilweise mit Automatik HET ausgestattet. Im Hintergrund sieht man noch das Lichtvorsignal von Auma. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt.

Auma 31.07.2023
Blick von Triptis kommend auf den Bahnübergang Kilometer 5,113 auf der L 1087 zwischen Gütterlitz und Auma. In den 90er Jahren oder Anfang der 2000er wurden noch viele Bahnübergänge entlang der Strecke nach Unterlemnitz modernsiert und teilweise mit Automatik HET ausgestattet. Im Hintergrund sieht man noch das Lichtvorsignal von Auma. Der Personenverkehr wurde am 24. Mai 1998 eingestellt und der Güterverkehr weinge Monate später Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. Auma 31.07.2023
Dennis Fiedler

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 następna strona  >>




Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.