bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

5 Bilder
Das Warten hat sich letztendlich doch noch gelohnt. Kurz bevor ich aufgeben wollte, tauchte die 139 287-7 am 08.11.2023 gegen 14:00 Uhr mit dem Henkelzug in Bad Hoenningen auf. Die am 24.04.1963 als E 10 287 in Dienst gestellte Lok ist seit dem 07.07.1994 als 139 287-7 unterwegs und gehört seit 2011 der BayernBahn. Gruß zurück an den Tf!
Das Warten hat sich letztendlich doch noch gelohnt. Kurz bevor ich aufgeben wollte, tauchte die 139 287-7 am 08.11.2023 gegen 14:00 Uhr mit dem Henkelzug in Bad Hoenningen auf. Die am 24.04.1963 als E 10 287 in Dienst gestellte Lok ist seit dem 07.07.1994 als 139 287-7 unterwegs und gehört seit 2011 der BayernBahn. Gruß zurück an den Tf!
Horst Lüdicke

Mehr als 100 m unter dem Fotostandpunkt wird die Bayernbahn-140 432-6 mit dem Henkelzug von Langenfeld nach Gunzenhausen am 11.10.2023 gleich in den Loreleytunnel einfahren
Mehr als 100 m unter dem Fotostandpunkt wird die Bayernbahn-140 432-6 mit dem Henkelzug von Langenfeld nach Gunzenhausen am 11.10.2023 gleich in den Loreleytunnel einfahren
Horst Lüdicke

Am 11.10.2023 durchfährt die 140 432-6 der Bayernbahn mit dem Henkelzug von Langenfeld nach Gunzenhausen St. Goarshausen. Durch den gleichfarbigen Hintergrund sind die neun Wagen des Zuges gut  getarnt .
Am 11.10.2023 durchfährt die 140 432-6 der Bayernbahn mit dem Henkelzug von Langenfeld nach Gunzenhausen St. Goarshausen. Durch den gleichfarbigen Hintergrund sind die neun Wagen des Zuges gut "getarnt".
Horst Lüdicke

Am 27.06.2023 um 12:57 Uhr durchfährt die Bayernbahn-140 850-9 mit dem Henkelzug von Langenfeld nach Gunzenhausen den Bahnhof Assmannshausen an der rechten Rheinstrecke. Mit dem Zug werden Schönheitspflegeprodukte vom Schwarzkopfwerk in Wassertrüdingen zum Henkel-Zentrallager in Monheim bei Düsseldorf befördert.
Am 27.06.2023 um 12:57 Uhr durchfährt die Bayernbahn-140 850-9 mit dem Henkelzug von Langenfeld nach Gunzenhausen den Bahnhof Assmannshausen an der rechten Rheinstrecke. Mit dem Zug werden Schönheitspflegeprodukte vom Schwarzkopfwerk in Wassertrüdingen zum Henkel-Zentrallager in Monheim bei Düsseldorf befördert.
Horst Lüdicke

Vorgänger der 1993 für die AKN beschafften Triebwagen vom Typ VTA waren die 1976 in Dienst gestellten Fahrzeuge des Typs VT2E, die nach der Beschaffung der LINT 54 verschrottet bzw. verkauft wurden. Zu letzteren zählen die VT 42 und 39 der BayernBahn (ex AKN VT 2.42 und 2.39), die in den Sommerferien 2017 an die Regiobahn Kaarst - Mettmann vermietet wurden, hier am 23.08.2017 in Erkrath Nord.
Vorgänger der 1993 für die AKN beschafften Triebwagen vom Typ VTA waren die 1976 in Dienst gestellten Fahrzeuge des Typs VT2E, die nach der Beschaffung der LINT 54 verschrottet bzw. verkauft wurden. Zu letzteren zählen die VT 42 und 39 der BayernBahn (ex AKN VT 2.42 und 2.39), die in den Sommerferien 2017 an die Regiobahn Kaarst - Mettmann vermietet wurden, hier am 23.08.2017 in Erkrath Nord.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.