bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

21 Bilder
Eine Vergleichsaufnahme aus Klosters Platz: Auf der oberen Aufnahme fährt eine unbekannte Ge 4/4 II im Februar 1981 aus Davos ein, darunter kommt am 01.04.2022 die Ge 4/4 II 623 mit einem RE von Scuol-Tarasp nach Disentis/Muster an. Im Zusammenhang mit dem Bau der 1999 eröffneten Vereinalinie wurde der Bahnhof Klosters Platz umgestaltet, u. a. erhielt er Hochbahnsteige und die eingleisige Brücke über die Landquart wurde durch eine zweigleisige sehr massig wirkende Balkenbrücke mit Fachwerksöffnungen ersetzt.
Eine Vergleichsaufnahme aus Klosters Platz: Auf der oberen Aufnahme fährt eine unbekannte Ge 4/4 II im Februar 1981 aus Davos ein, darunter kommt am 01.04.2022 die Ge 4/4 II 623 mit einem RE von Scuol-Tarasp nach Disentis/Muster an. Im Zusammenhang mit dem Bau der 1999 eröffneten Vereinalinie wurde der Bahnhof Klosters Platz umgestaltet, u. a. erhielt er Hochbahnsteige und die eingleisige Brücke über die Landquart wurde durch eine zweigleisige sehr massig wirkende Balkenbrücke mit Fachwerksöffnungen ersetzt.
Horst Lüdicke

Der Bahnhof Klosters Dorf im Februar 1981 und am 01.04.2022: Auf der oberen Aufnahme kommt die Ge 6/6 II 704 mit einem Zug aus Landquart an, darunter durchfährt die Ge 4/4 II 619 den Bahnhof mit einem RE nach Scuol-Tarasp. Im Zuge des momentan laufenden Umbaus wird der Bahnhof neue Hochbahnsteige erhalten, deren Länge auch für die geplanten Flügelzüge ausreicht. Außerdem wird die Strecke von Klosters Dorf nach Klosters Platz doppelspurig ausgebaut.
Der Bahnhof Klosters Dorf im Februar 1981 und am 01.04.2022: Auf der oberen Aufnahme kommt die Ge 6/6 II 704 mit einem Zug aus Landquart an, darunter durchfährt die Ge 4/4 II 619 den Bahnhof mit einem RE nach Scuol-Tarasp. Im Zuge des momentan laufenden Umbaus wird der Bahnhof neue Hochbahnsteige erhalten, deren Länge auch für die geplanten Flügelzüge ausreicht. Außerdem wird die Strecke von Klosters Dorf nach Klosters Platz doppelspurig ausgebaut.
Horst Lüdicke

Im März 1996 überquert die Ge 4/4 II 634 mit dem Glacier Express den Zusammenfluss von Vorderrhein und Hinterrhein bei Reichenau Tramins, hinter der Lok sind der 1984 gebaute Speisewagen WR 3815, der 2004 eine blaue Farbgebung erhielt, und ein 1. Klasse-Panoramawagen der Furka-Oberalp-Bahn eingereiht
Im März 1996 überquert die Ge 4/4 II 634 mit dem Glacier Express den Zusammenfluss von Vorderrhein und Hinterrhein bei Reichenau Tramins, hinter der Lok sind der 1984 gebaute Speisewagen WR 3815, der 2004 eine blaue Farbgebung erhielt, und ein 1. Klasse-Panoramawagen der Furka-Oberalp-Bahn eingereiht
Horst Lüdicke

Während die Ge 4/4 II 611 noch auf die Abfahrt warten muss, verlassen die ABe 4/4 56 und 54 mit einem Zug von Tirano nach St. Moritz während eines heftigen Schneeschauers am 30.03.2022 den Bahnhof Pontresina
Während die Ge 4/4 II 611 noch auf die Abfahrt warten muss, verlassen die ABe 4/4 56 und 54 mit einem Zug von Tirano nach St. Moritz während eines heftigen Schneeschauers am 30.03.2022 den Bahnhof Pontresina
Horst Lüdicke

Als die Ge 4/4 II 617 im März 1996 im Bahnhof Scuol-Tarasp auf die Ausfahrt wartet, präsentiert sich der Bahnhof noch weitgehend in seiner ursprünglichen Form. 2009 wurde er saniert und erhielt u. a. auch ein Perrondach.
Als die Ge 4/4 II 617 im März 1996 im Bahnhof Scuol-Tarasp auf die Ausfahrt wartet, präsentiert sich der Bahnhof noch weitgehend in seiner ursprünglichen Form. 2009 wurde er saniert und erhielt u. a. auch ein Perrondach.
Horst Lüdicke

Mit einem Regio aus Pontresina erreicht die Ge 4/4 II 611 am 02.04.2022 Scuol-Tarasp. Auf den Seitenwänden wird für Lehrstellen im Verkehrsbereich geworben.
Mit einem Regio aus Pontresina erreicht die Ge 4/4 II 611 am 02.04.2022 Scuol-Tarasp. Auf den Seitenwänden wird für Lehrstellen im Verkehrsbereich geworben.
Horst Lüdicke

Am 02.04.2022 fährt die Ge 4/4 II 619 am 02.04.2022 in Versam-Safien ein. Die Lok wirbt für eine Tageszeitung.
Am 02.04.2022 fährt die Ge 4/4 II 619 am 02.04.2022 in Versam-Safien ein. Die Lok wirbt für eine Tageszeitung.
Horst Lüdicke

Mit einem Zug aus Disentis/Muster durchfährt die Ge 4/4 II 616 am 02.04.2022 die Ruinaulta bei Versam-Safien. Mit der Werbung auf der Lok soll  Kohle  für die RhB-Dampflok 1 gesammelt werden.
Mit einem Zug aus Disentis/Muster durchfährt die Ge 4/4 II 616 am 02.04.2022 die Ruinaulta bei Versam-Safien. Mit der Werbung auf der Lok soll "Kohle" für die RhB-Dampflok 1 gesammelt werden.
Horst Lüdicke

Immer wieder beeindruckend ist der Blick vom Wanderweg zwischen den RhB-Stationen Versam-Safien und Valendas-Sagogn in die Ruinaulta. hier mit der Ge 4/4 II 631 am 02.04.2022. Da konnten mich auch Schneegriesel und ein unangenehm kalter Wind nicht von einer kleinen Wanderung abhalten.
Immer wieder beeindruckend ist der Blick vom Wanderweg zwischen den RhB-Stationen Versam-Safien und Valendas-Sagogn in die Ruinaulta. hier mit der Ge 4/4 II 631 am 02.04.2022. Da konnten mich auch Schneegriesel und ein unangenehm kalter Wind nicht von einer kleinen Wanderung abhalten.
Horst Lüdicke

Mit dem Glacier-Express nach St. Moritz durchfährt die Ge 4/4 II 620 am 02.04.2022 den Bahnhof Sumvitg-Cumpadials
Mit dem Glacier-Express nach St. Moritz durchfährt die Ge 4/4 II 620 am 02.04.2022 den Bahnhof Sumvitg-Cumpadials
Horst Lüdicke

Wenige Minuten nach der Abfahrt aus Disentis erreicht die Ge 4/4 II 633 am 02.04.2022 den Bahnhof Sumvitg-Cumpadials
Wenige Minuten nach der Abfahrt aus Disentis erreicht die Ge 4/4 II 633 am 02.04.2022 den Bahnhof Sumvitg-Cumpadials
Horst Lüdicke

Auf der Rückfahrt von Disentis nach Scuol-Tarasp kommt die Ge 4/4 II 615 am 02.04.2022 im Bahnhof Sumvitg-Cumpadials an
Auf der Rückfahrt von Disentis nach Scuol-Tarasp kommt die Ge 4/4 II 615 am 02.04.2022 im Bahnhof Sumvitg-Cumpadials an
Horst Lüdicke

Am 02.04.2022 verlässt die Ge 4/4 II 615 den Bahnhof Sumvitg-Cumpadials in Richtung Disentis, die Lok wirbt für eine App, mit der elektronische Fahrkarten gekauft werden können
Am 02.04.2022 verlässt die Ge 4/4 II 615 den Bahnhof Sumvitg-Cumpadials in Richtung Disentis, die Lok wirbt für eine App, mit der elektronische Fahrkarten gekauft werden können
Horst Lüdicke

Wie viele andere Stationen der Rhätischen Bahn besitzt auch Sumvitg-Cumpadials ein ausgesprochen hübsches Bahnhofsgebäude. Am 02.04.2022 erreicht die Ge 4/4 II 633 auf ihrer Fahrt nach Disentis den Bahnhof.
Wie viele andere Stationen der Rhätischen Bahn besitzt auch Sumvitg-Cumpadials ein ausgesprochen hübsches Bahnhofsgebäude. Am 02.04.2022 erreicht die Ge 4/4 II 633 auf ihrer Fahrt nach Disentis den Bahnhof.
Horst Lüdicke

Rund um den Bahnhof Sumvitg-Cumpadials einige Kilometer östlich von Disentis finden sich nette Fotomotive, hier fährt die Ge 4/4 II 627 aus Richtung Ilanz kommend am 02.04.2022 in den Bahnhof ein
Rund um den Bahnhof Sumvitg-Cumpadials einige Kilometer östlich von Disentis finden sich nette Fotomotive, hier fährt die Ge 4/4 II 627 aus Richtung Ilanz kommend am 02.04.2022 in den Bahnhof ein
Horst Lüdicke

Pünktlich beginnt die Ge 4/4 II 631 der Rhätischen Bahn am 02.04.2022 ihre Fahrt nach Scuol-Tarasp in Disentis
Pünktlich beginnt die Ge 4/4 II 631 der Rhätischen Bahn am 02.04.2022 ihre Fahrt nach Scuol-Tarasp in Disentis
Horst Lüdicke

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 II

146 1200x790 Px, 12.04.2022

Mit dem Glacier-Express nach Zermatt kommt die Ge 4/4 II 620 der Rhätischen Bahn am 02.04.2022 in Disentis an
Mit dem Glacier-Express nach Zermatt kommt die Ge 4/4 II 620 der Rhätischen Bahn am 02.04.2022 in Disentis an
Horst Lüdicke

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 II

171 1200x780 Px, 12.04.2022

Am 29.03.2022 ist die Ge 4/4 II 631 mit dem Valserzug bei Felsberg in Richtung Chur unterwegs
Am 29.03.2022 ist die Ge 4/4 II 631 mit dem Valserzug bei Felsberg in Richtung Chur unterwegs
Horst Lüdicke

Die Ge 4/4 II 627 zieht am 29.03.2022 den Glacier-Express in Richtung Chur
Die Ge 4/4 II 627 zieht am 29.03.2022 den Glacier-Express in Richtung Chur
Horst Lüdicke

Auf dem Dreischienengleis von Chur nach Domat/Ems ist die Ge 4/4 II 619 am 29.03.2022 bei Felsberg mit einem Zug nach Disentis unterwegs
Auf dem Dreischienengleis von Chur nach Domat/Ems ist die Ge 4/4 II 619 am 29.03.2022 bei Felsberg mit einem Zug nach Disentis unterwegs
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.