bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

20 Bilder
628 512 rangiert am 09.06.2022 im Gleisvorfeld des Bahnhofs Westerland
628 512 rangiert am 09.06.2022 im Gleisvorfeld des Bahnhofs Westerland
Horst Lüdicke

628 507 am 08.06.2022 vor dem 1927 fertiggestellten, seit 1986 unter Denkmalschutz stehenden Bahnhofsgebäude von Westerland
628 507 am 08.06.2022 vor dem 1927 fertiggestellten, seit 1986 unter Denkmalschutz stehenden Bahnhofsgebäude von Westerland
Horst Lüdicke

wünsche ich Euch mit diesem Bild vom 928 498-5 im Winter 2008 in Remscheid-Lüttringhausen
Gruß  Horst
wünsche ich Euch mit diesem Bild vom 928 498-5 im Winter 2008 in Remscheid-Lüttringhausen Gruß Horst
Horst Lüdicke

Obwohl auf dem Aushangfahrplan ausgewiesen verkehrten die Sylt Shuttle Plus im Juni 2020 anscheinend nicht. Daher ein Bild vom 05.07.2019, an dem drei 628, vorne der 628 512, abfahrbereit im Bahnhof Niebüll stehen. Der Zug war nicht sehr gut besetzt, was wahrscheinlich auch damit zusammenhängt, dass die Züge nur mit Fahrkarten von DB Fernverkehr zu benutzen sind.
Obwohl auf dem Aushangfahrplan ausgewiesen verkehrten die Sylt Shuttle Plus im Juni 2020 anscheinend nicht. Daher ein Bild vom 05.07.2019, an dem drei 628, vorne der 628 512, abfahrbereit im Bahnhof Niebüll stehen. Der Zug war nicht sehr gut besetzt, was wahrscheinlich auch damit zusammenhängt, dass die Züge nur mit Fahrkarten von DB Fernverkehr zu benutzen sind.
Horst Lüdicke

Mit dem Sylt-Shutlle nach Westerland verlassen 628 512 und zwei weitere 628 am 05.07.2019 den Bahnhof Niebüll
Mit dem Sylt-Shutlle nach Westerland verlassen 628 512 und zwei weitere 628 am 05.07.2019 den Bahnhof Niebüll
Horst Lüdicke

Eigentlich verkehrt der NEG-Zug E 18 nach Niebüll mit Kurswagen, doch am 05.07.2019 wurden stattdessen die VT 505/506 und 71 eingesetzt, wie diese Aufnahme vom Dagebüller Deich beweist
Eigentlich verkehrt der NEG-Zug E 18 nach Niebüll mit Kurswagen, doch am 05.07.2019 wurden stattdessen die VT 505/506 und 71 eingesetzt, wie diese Aufnahme vom Dagebüller Deich beweist
Horst Lüdicke

Kurz nach der Abfahrt in Dagebüll Mole wurde der VT 71 der NEG am 05.07.2019 auf seinem Weg nach Niebüll aufgenommen
Kurz nach der Abfahrt in Dagebüll Mole wurde der VT 71 der NEG am 05.07.2019 auf seinem Weg nach Niebüll aufgenommen
Horst Lüdicke

Vom Dagebüller Deich kann man nicht nur den Betrieb auf der Halligbahn nach Oland und Langeneß beobachten, sondern auch die Fahrzeuge der NEG aufnahmen. Am 05.07.2019 ist der VT 71 nach Niebüll unterwegs.
Vom Dagebüller Deich kann man nicht nur den Betrieb auf der Halligbahn nach Oland und Langeneß beobachten, sondern auch die Fahrzeuge der NEG aufnahmen. Am 05.07.2019 ist der VT 71 nach Niebüll unterwegs.
Horst Lüdicke

Dieser Blick auf den Dagebüller Fähranleger bietet sich den Reisenden, die mit der Fähre aus Föhr bzw. Amrum ankommen. Erst auf den zweiten Blick ist der VT 505/506 der NEG (Norddeutsche Eisenbahngesellschaft Niebüll mbH) zu erkennen (05.07.2019).
Dieser Blick auf den Dagebüller Fähranleger bietet sich den Reisenden, die mit der Fähre aus Föhr bzw. Amrum ankommen. Erst auf den zweiten Blick ist der VT 505/506 der NEG (Norddeutsche Eisenbahngesellschaft Niebüll mbH) zu erkennen (05.07.2019).
Horst Lüdicke

629 001 verlässt am 25.10.2018 den Keilbahnhof Goldshöfe in Richtung Aalen. Zur Unterscheidung von den auf der anderen Bahnhofsseite liegenden Gleisen 1 und 2 der Rems/Riesbahn tragen die Bahnsteiggleise der Oberen Jagstbahn die Bezeichnung 1 J und 2 J.
629 001 verlässt am 25.10.2018 den Keilbahnhof Goldshöfe in Richtung Aalen. Zur Unterscheidung von den auf der anderen Bahnhofsseite liegenden Gleisen 1 und 2 der Rems/Riesbahn tragen die Bahnsteiggleise der Oberen Jagstbahn die Bezeichnung 1 J und 2 J.
Horst Lüdicke

Im Vergleich zu manchen anderen Strecken ist die Fahrzeugvielfalt auf der Strecke von Hergatz nach Wangen (Allgäu) verhältnismäßig abwechslungsreich. Neben 612 und 650 sind auch 628 vor den RE anzutreffen, wie hier der am 15.03.2018 nach Wangen (Allgäu) fahrende 628 542. Dazu kommen 218 vor den EC.
Im Vergleich zu manchen anderen Strecken ist die Fahrzeugvielfalt auf der Strecke von Hergatz nach Wangen (Allgäu) verhältnismäßig abwechslungsreich. Neben 612 und 650 sind auch 628 vor den RE anzutreffen, wie hier der am 15.03.2018 nach Wangen (Allgäu) fahrende 628 542. Dazu kommen 218 vor den EC.
Horst Lüdicke

Einst und jetzt im Bergischen Land: Auf dem oberen Bild verlässt Mitte der 1980er Jahre 212 319-0 mit einem Nahverkehrszug nach Wuppertal den (damaligen) Solinger Hauptbahnhof, unten wurde im Sommer 2008 an gleicher Stelle ein 628 auf der Fahrt von Wuppertal-Oberbarmen nach Solingen Hauptbahnhof (neu) aufgenommen. Vieles hat sich in der Zwischenzeit verändert: Der frühere im Hintergrund sichtbare, abseits des Stadtzentrums gelegene Solinger Hauptbahnhof ist stillgelegt, die Züge halten seit 2006 etwas weiter östlich im Bahnhof Solingen Mitte, auch die umfangreichen Gleisanlagen sind verschwunden. Und den Namen Solingen Hauptbahnhof trägt inzwischen der an der Hauptstrecke von Wuppertal nach Köln gelegene frühere Bahnhof Solingen-Ohligs.
Einst und jetzt im Bergischen Land: Auf dem oberen Bild verlässt Mitte der 1980er Jahre 212 319-0 mit einem Nahverkehrszug nach Wuppertal den (damaligen) Solinger Hauptbahnhof, unten wurde im Sommer 2008 an gleicher Stelle ein 628 auf der Fahrt von Wuppertal-Oberbarmen nach Solingen Hauptbahnhof (neu) aufgenommen. Vieles hat sich in der Zwischenzeit verändert: Der frühere im Hintergrund sichtbare, abseits des Stadtzentrums gelegene Solinger Hauptbahnhof ist stillgelegt, die Züge halten seit 2006 etwas weiter östlich im Bahnhof Solingen Mitte, auch die umfangreichen Gleisanlagen sind verschwunden. Und den Namen Solingen Hauptbahnhof trägt inzwischen der an der Hauptstrecke von Wuppertal nach Köln gelegene frühere Bahnhof Solingen-Ohligs.
Horst Lüdicke

An der Stadtkulisse von Wertheim vorbei fährt ein 628 im Sommer 2002 nach Lauda
An der Stadtkulisse von Wertheim vorbei fährt ein 628 im Sommer 2002 nach Lauda
Horst Lüdicke

Zwei 628 treffen sich im Sommer 1998 im Bahnhof Wiebelsbach-Heubach
Zwei 628 treffen sich im Sommer 1998 im Bahnhof Wiebelsbach-Heubach
Horst Lüdicke

Ein 628 fährt im Juni 1999 aus dem Bahnhof Trossingen DB aus
Ein 628 fährt im Juni 1999 aus dem Bahnhof Trossingen DB aus
Horst Lüdicke

Mitte der 1990er Jahre verläßt ein 628 den Bahnhof Wildberg an der württembergischen Schwarzwaldbahn
Mitte der 1990er Jahre verläßt ein 628 den Bahnhof Wildberg an der württembergischen Schwarzwaldbahn
Horst Lüdicke

Ein 628 trifft Ende November 1998 in Schliersee ein. Einige Jahre verkehrten diese Triebwagen an Wochenenden nach Fischhausen-Neuhaus. Dabei nutzten sie Gleis 2, die Wendezüge fuhren auf Gleis 1 bzw. 3 ein. Zum Zeitpunkt der Aufnahme sollte eigentlich die Bayerische Oberlandbahn den Betrieb übernehmen, allerdings standen zu wenig Integral zur Verfügung, daher führte die DB den Betrieb weiter. Das winterliche Foto passt zwar nicht zur Jahreszeit, aber vielleicht kann es dem einen oder anderen bei den zur Zeit herrschenden Temperaturen als Abkühlung dienen.
Ein 628 trifft Ende November 1998 in Schliersee ein. Einige Jahre verkehrten diese Triebwagen an Wochenenden nach Fischhausen-Neuhaus. Dabei nutzten sie Gleis 2, die Wendezüge fuhren auf Gleis 1 bzw. 3 ein. Zum Zeitpunkt der Aufnahme sollte eigentlich die Bayerische Oberlandbahn den Betrieb übernehmen, allerdings standen zu wenig Integral zur Verfügung, daher führte die DB den Betrieb weiter. Das winterliche Foto passt zwar nicht zur Jahreszeit, aber vielleicht kann es dem einen oder anderen bei den zur Zeit herrschenden Temperaturen als Abkühlung dienen.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.