bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

9 Bilder
Zeittypisch sind die beiden Vergleichbilder vom Bremer Hauptbahnhof im Juni 1990 und am 27.11.2022: Oben die 141 333-5 mit einem Nahverkehrszug, darunter treffen sich der ET 440 222 der Nordwestbahn und die DB-146 101. Die damals noch auf jedem größeren Bahnhof vorhandenen Gepäckkarren gehören inzwischen der Vergangenheit an, heute ist der Bahnhof zeitentsprechend  möbliert . Noch etwas Statistik zur 141 333-5: Abnahme als E 41 333 am 16.06.1964, z-Stellung am 01.03.2004, Ausmusterung am 15.12.2004.
Zeittypisch sind die beiden Vergleichbilder vom Bremer Hauptbahnhof im Juni 1990 und am 27.11.2022: Oben die 141 333-5 mit einem Nahverkehrszug, darunter treffen sich der ET 440 222 der Nordwestbahn und die DB-146 101. Die damals noch auf jedem größeren Bahnhof vorhandenen Gepäckkarren gehören inzwischen der Vergangenheit an, heute ist der Bahnhof zeitentsprechend "möbliert". Noch etwas Statistik zur 141 333-5: Abnahme als E 41 333 am 16.06.1964, z-Stellung am 01.03.2004, Ausmusterung am 15.12.2004.
Horst Lüdicke

Am Neusser Rangierbahnhof vorbei fährt 146 259 am 10.08.2019 mit einem RE Richtung Düsseldorf, die abgezäunten Anlagen links im Vordergrund dienen der VIAS zum Abstellen der LINT für den RE 38
Am Neusser Rangierbahnhof vorbei fährt 146 259 am 10.08.2019 mit einem RE Richtung Düsseldorf, die abgezäunten Anlagen links im Vordergrund dienen der VIAS zum Abstellen der LINT für den RE 38
Horst Lüdicke

Mit nur fünf Exemplaren gehörten die ET 27 zu den Splittergattungen der DB, sie konnten sich aber immerhin bis 1986 im Stuttgarter Vorortverkehr halten. Auf der oberen Aufnahme vom Februar 1985 steht 427 104 abfahrbereit im Bahnhof Geislingen/Steige, darunter präsentiert sich im Juni 2011 der moderne Regionalverkehr mit 146 204-3 vor einem RE nach Lindau.
Mit nur fünf Exemplaren gehörten die ET 27 zu den Splittergattungen der DB, sie konnten sich aber immerhin bis 1986 im Stuttgarter Vorortverkehr halten. Auf der oberen Aufnahme vom Februar 1985 steht 427 104 abfahrbereit im Bahnhof Geislingen/Steige, darunter präsentiert sich im Juni 2011 der moderne Regionalverkehr mit 146 204-3 vor einem RE nach Lindau.
Horst Lüdicke

146 552-5 als Schlußlok des IC 2202 am 12.11.2016 im Düsseldorfer Hauptbahnhof
146 552-5 als Schlußlok des IC 2202 am 12.11.2016 im Düsseldorfer Hauptbahnhof
Horst Lüdicke

Mit dem Doppelstock-IC 2009 trifft 146 570-7 am 12.11.2016 im Düsseldorfer Hauptbahnhof ein
Mit dem Doppelstock-IC 2009 trifft 146 570-7 am 12.11.2016 im Düsseldorfer Hauptbahnhof ein
Horst Lüdicke

146 278 verläßt am 16.04.2016 Essen Hbf.
146 278 verläßt am 16.04.2016 Essen Hbf.
Horst Lüdicke

Eine 146 überquert mit einem RE am 31.03.2016 die Enz in Bietigheim
Eine 146 überquert mit einem RE am 31.03.2016 die Enz in Bietigheim
Horst Lüdicke

Wegen der Überholung durch einen verspäteten ICE mußte die 146 111-0 mit ihrem RE nach Basel Badischer Bahnhof am 07.08.2015 im Bahnhof Müllheim/Baden auf das Neuenburger Gleis ausweichen
Wegen der Überholung durch einen verspäteten ICE mußte die 146 111-0 mit ihrem RE nach Basel Badischer Bahnhof am 07.08.2015 im Bahnhof Müllheim/Baden auf das Neuenburger Gleis ausweichen
Horst Lüdicke

Mit einem RE nach Basel Badischer Bahnhof fährt 146 115 am 15.07.2015 in Schallstadt ein
Mit einem RE nach Basel Badischer Bahnhof fährt 146 115 am 15.07.2015 in Schallstadt ein
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.