bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

8 Bilder
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, hier ist ein direkter Umstieg von S-Bahn zu S-Bahn möglich: Links der BDeh 1/2 1 der Bergbahn Rheineck-Walzenhausen als S 26 nach Walzenhausen, rechts der Thurbo AG-RABe 526 795 als S 2 nach Nesslau (Bahnhof Rheineck 27.02.2023)
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, hier ist ein direkter Umstieg von S-Bahn zu S-Bahn möglich: Links der BDeh 1/2 1 der Bergbahn Rheineck-Walzenhausen als S 26 nach Walzenhausen, rechts der Thurbo AG-RABe 526 795 als S 2 nach Nesslau (Bahnhof Rheineck 27.02.2023)
Horst Lüdicke

Der heute noch als Reservetriebwagen vorhandene ABeh 2/4 23 steht am 27.02.2023 im Bahnhof Heiden. Der gelbe Streifen für die 1. Klasse ist zwar angebracht, gekennzeichnet ist der Bereich allerdings als 2. Klasse. Im Gegensatz zur geschlossenen talseitigen Front besitzt das Fahrzeug auf der Bergseite eine Übergangstür.
Der heute noch als Reservetriebwagen vorhandene ABeh 2/4 23 steht am 27.02.2023 im Bahnhof Heiden. Der gelbe Streifen für die 1. Klasse ist zwar angebracht, gekennzeichnet ist der Bereich allerdings als 2. Klasse. Im Gegensatz zur geschlossenen talseitigen Front besitzt das Fahrzeug auf der Bergseite eine Übergangstür.
Horst Lüdicke

An einem typischen Appenzeller Bauernhaus vorbei fährt der AB-BDeh 3/6 23 am 27.02.2023 hinunter nach Rorschach
An einem typischen Appenzeller Bauernhaus vorbei fährt der AB-BDeh 3/6 23 am 27.02.2023 hinunter nach Rorschach
Horst Lüdicke

Der BDeh 3/6 25 der Appenzeller Bahnen steht als S 25 am 27.02.2023 im Bahnhof Rohrschach abfahrbereit nach Heiden
Am 04.04.2022 steht der SOB-Traverso RABe 526 122 im Zürcher Hauptbahnhof abfahrbereit nach Locarno
Am 04.04.2022 steht der SOB-Traverso RABe 526 122 im Zürcher Hauptbahnhof abfahrbereit nach Locarno
Horst Lüdicke

Be 4/4 106 der Sensetalbahn im Mai 1980 in Gümmenen. Das Fahrzeug stammte von der Südostbahn. Die Sensetalbahn führte von Gümmenen über Laupen nach Flamatt. Das Teilstück von Gümmenen nach Laupen wurde 1993 stillgelegt.
Be 4/4 106 der Sensetalbahn im Mai 1980 in Gümmenen. Das Fahrzeug stammte von der Südostbahn. Die Sensetalbahn führte von Gümmenen über Laupen nach Flamatt. Das Teilstück von Gümmenen nach Laupen wurde 1993 stillgelegt.
Horst Lüdicke

Schweiz / Privatbahnen / STB Sensetalbahn AG seit 1904, Bahnen der Schweiz 1979 - 1983

912  4 1200x806 Px, 03.11.2013





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.