bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

8 Bilder
Auf den Tag genau vor 46 Jahren, am 30.12.1977, trifft die 144 509-7 mit einem Nahverkehrszug von Berchtesgaden nach Freilassing im Bahnhof Hallthurm ein. Hallturm ist mit 693 m der Scheitelpunkt dieser Bahnstrecke und heute nur noch Betriebsbahnhof für Zugkreuzungen, eine Reaktivierung ist allerdings geplant.
Auf den Tag genau vor 46 Jahren, am 30.12.1977, trifft die 144 509-7 mit einem Nahverkehrszug von Berchtesgaden nach Freilassing im Bahnhof Hallthurm ein. Hallturm ist mit 693 m der Scheitelpunkt dieser Bahnstrecke und heute nur noch Betriebsbahnhof für Zugkreuzungen, eine Reaktivierung ist allerdings geplant.
Horst Lüdicke

Ende Dezember 1977 ist 144 503-0 auf dem Weg von Freilassing nach Berchtesgaden im Bahnhof Bad Reichenhall eingetroffen, daneben wartet 144 507-1 auf die Ausfahrt in die Gegenrichtung.
Ende Dezember 1977 ist 144 503-0 auf dem Weg von Freilassing nach Berchtesgaden im Bahnhof Bad Reichenhall eingetroffen, daneben wartet 144 507-1 auf die Ausfahrt in die Gegenrichtung.
Horst Lüdicke

Mit einer Altbauwagengarnitur fährt die 144 503-0 Ende Dezember 1977 in den Bahnhof Bad Reichenhall ein. Die E 44 502 - 505 unterschieden sich von den E 44 506 - 509 durch die andere Form des Brückenrahmes (gerade und nach außen geschlossen), während er bei den letzteren trapezförmig mit Aussparungen an den Seiten ausgeführt war.
Mit einer Altbauwagengarnitur fährt die 144 503-0 Ende Dezember 1977 in den Bahnhof Bad Reichenhall ein. Die E 44 502 - 505 unterschieden sich von den E 44 506 - 509 durch die andere Form des Brückenrahmes (gerade und nach außen geschlossen), während er bei den letzteren trapezförmig mit Aussparungen an den Seiten ausgeführt war.
Horst Lüdicke

Am 31.12.1977 verlässt die 144 509-7 mit einem Nahverkehrszug den Bahnhof Freilassing in Richtung Berchtesgaden. Die E 44.5 wurden zwischen 1933 und 1935 speziell für diese steigungsreiche Bahnstrecke beschafft und beförderten fast ein halbes Jahrhundert lang die meisten Züge auf dieser Verbindung.
Am 31.12.1977 verlässt die 144 509-7 mit einem Nahverkehrszug den Bahnhof Freilassing in Richtung Berchtesgaden. Die E 44.5 wurden zwischen 1933 und 1935 speziell für diese steigungsreiche Bahnstrecke beschafft und beförderten fast ein halbes Jahrhundert lang die meisten Züge auf dieser Verbindung.
Horst Lüdicke

Die aktuellen Meldungen über anhaltende Schneefälle in Südbayern wecken bei mir Erinnerungen an den Neujahrstag vor 41 Jahren: Am 01.01.1978 steht 144 509-7 abfahrbereit im Bahnhof Berchtesgaden. Gemäß dem damaligen DB-Motto  Alle reden vom Wetter, wir nicht  fuhr unser Zug trotz starkem Schneefalls auf die Minute genau ab und kam pünktlich in Freilassing an.
Die aktuellen Meldungen über anhaltende Schneefälle in Südbayern wecken bei mir Erinnerungen an den Neujahrstag vor 41 Jahren: Am 01.01.1978 steht 144 509-7 abfahrbereit im Bahnhof Berchtesgaden. Gemäß dem damaligen DB-Motto "Alle reden vom Wetter, wir nicht" fuhr unser Zug trotz starkem Schneefalls auf die Minute genau ab und kam pünktlich in Freilassing an.
Horst Lüdicke

wünsche ich Euch mit diesem Bild der 144 507-2, die am 01.01.1978 das tiefverschneite Berchtesgaden in Richtung Freilassing verlässt
wünsche ich Euch mit diesem Bild der 144 507-2, die am 01.01.1978 das tiefverschneite Berchtesgaden in Richtung Freilassing verlässt
Horst Lüdicke

Mit einem Nahverkehrszug nach Berchtesgaden ist 144 507-1 am 30.12.1977 bei Bischofswiesen unterwegs
Mit einem Nahverkehrszug nach Berchtesgaden ist 144 507-1 am 30.12.1977 bei Bischofswiesen unterwegs
Horst Lüdicke

Bei dichtem Schneetreiben trifft eine unbekannte 144.5 am Neujahrsmorgen 1978 in Berchtesgaden ein
Bei dichtem Schneetreiben trifft eine unbekannte 144.5 am Neujahrsmorgen 1978 in Berchtesgaden ein
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.