bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

25 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Im Juli 1991 ist 5146 207-5 mit einem Steuerwagen der Reihe 6546 zwischen St. Georgen im Lavanttal und Ettendorf nach Lavamünd unterwegs. Diese Strecke war Bestandteil einer ursprünglich von Zeltweg nach Cilli/Celje führenden Bahn, die aufgrund der Grenzziehung nach dem ersten Weltkrieg an Bedeutung verlor. Bis zur Eröffnung der Jauntalbahn im Jahre 1964 war die Lavamünder Bahn allerdings die einzige Schieneverbindung des Lavanttales mit der Landeshauptstadt Klagenfurt. Zwischen Lavamünd und Bleiburg verkehrten die Züge im Korridorverkehr über jugoslawisches Staatsgebiet. 1997 wurde der Personen- und 2001 der Güterkehr eingestellt. Nachdem Rettungsversuche scheiterten, sind die Schienen 2016 entfernt worden.
Im Juli 1991 ist 5146 207-5 mit einem Steuerwagen der Reihe 6546 zwischen St. Georgen im Lavanttal und Ettendorf nach Lavamünd unterwegs. Diese Strecke war Bestandteil einer ursprünglich von Zeltweg nach Cilli/Celje führenden Bahn, die aufgrund der Grenzziehung nach dem ersten Weltkrieg an Bedeutung verlor. Bis zur Eröffnung der Jauntalbahn im Jahre 1964 war die Lavamünder Bahn allerdings die einzige Schieneverbindung des Lavanttales mit der Landeshauptstadt Klagenfurt. Zwischen Lavamünd und Bleiburg verkehrten die Züge im Korridorverkehr über jugoslawisches Staatsgebiet. 1997 wurde der Personen- und 2001 der Güterkehr eingestellt. Nachdem Rettungsversuche scheiterten, sind die Schienen 2016 entfernt worden.
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT, Stillgelegte Strecken in Österreich

385  2 1200x789 Px, 26.06.2019

Im Juli 1991 verlässt 5146 203-4 mit dem Steuerwagen 5646 214-5 an der Spitze den Bahnhof Hüttenberg. Die dortigen Erzvorkommen waren der Grund, dass die Kronprinz Rudolf-Bahn schon 1869 eine Strecke ins Görtschitztal baute. Ende der 1970er Jahre war es vorbei mit dem Erzabbau und die Görtschitztalbahn verlor rasch an Bedeutung. 1995 wurde der Personenverkehr eingestellt und heute ist der Abschnitt zwischen Wieting und Hüttenberg stillgelegt.
Im Juli 1991 verlässt 5146 203-4 mit dem Steuerwagen 5646 214-5 an der Spitze den Bahnhof Hüttenberg. Die dortigen Erzvorkommen waren der Grund, dass die Kronprinz Rudolf-Bahn schon 1869 eine Strecke ins Görtschitztal baute. Ende der 1970er Jahre war es vorbei mit dem Erzabbau und die Görtschitztalbahn verlor rasch an Bedeutung. 1995 wurde der Personenverkehr eingestellt und heute ist der Abschnitt zwischen Wieting und Hüttenberg stillgelegt.
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT, Stillgelegte Strecken in Österreich

616  6 1200x770 Px, 26.06.2019

Noch einmal der 5146.206-7, diesmal an einem Juniabend 1987 im Bahnhof Türnitz, der Steuerwagen 6546 218-6 ist bereits umlackiert. Auch Türnitz ist seit dem 03.06.2001 nicht mehr auf der Schiene erreichbar.
Noch einmal der 5146.206-7, diesmal an einem Juniabend 1987 im Bahnhof Türnitz, der Steuerwagen 6546 218-6 ist bereits umlackiert. Auch Türnitz ist seit dem 03.06.2001 nicht mehr auf der Schiene erreichbar.
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT, Stillgelegte Strecken in Österreich

345 1200x771 Px, 26.06.2019

Im idyllisch gelegenen Bahnhof Kernhof steht der 5146.206-7 im Juni 1987 abfahrbereit in Richtung Freiland. Elf Monate später endete die Idylle, denn der Verkehr zwischen 
St. Aegyd am Neuwalde und Kernhof wurde am 29.05.1988 eingestellt. Während der Güterschuppen abgerissen wurde, existiert das - privat gentuzte - Bahnhofsgebäude noch.
Im idyllisch gelegenen Bahnhof Kernhof steht der 5146.206-7 im Juni 1987 abfahrbereit in Richtung Freiland. Elf Monate später endete die Idylle, denn der Verkehr zwischen St. Aegyd am Neuwalde und Kernhof wurde am 29.05.1988 eingestellt. Während der Güterschuppen abgerissen wurde, existiert das - privat gentuzte - Bahnhofsgebäude noch.
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT, Stillgelegte Strecken in Österreich

385 1200x747 Px, 26.06.2019

An einem Juniabend 1987 wartet der 5146.206-7 im Bahnhof Türnitz auf Fahrgäste nach Freiland. 2001 übernahm die Gummieisenbahn den Verkehr.
An einem Juniabend 1987 wartet der 5146.206-7 im Bahnhof Türnitz auf Fahrgäste nach Freiland. 2001 übernahm die Gummieisenbahn den Verkehr.
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT, Stillgelegte Strecken in Österreich

592  4 1200x713 Px, 24.07.2016

5146.206-7 steht im Juni 1987 abfahrbereit im Bahnhof Kernhof. Kein Jahr später, am 29.05.1988, wurde der Verkehr zwischen St. Aegyd am Neuwald und Kernhof leider eingestellt.
5146.206-7 steht im Juni 1987 abfahrbereit im Bahnhof Kernhof. Kein Jahr später, am 29.05.1988, wurde der Verkehr zwischen St. Aegyd am Neuwald und Kernhof leider eingestellt.
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT, Stillgelegte Strecken in Österreich

538 1200x722 Px, 24.07.2016

1987 wurden die St. Pöltener 5046/5146 noch häufig eingesetzt, hier fährt der 5146.206-7 in Traisen Markt ein
1987 wurden die St. Pöltener 5046/5146 noch häufig eingesetzt, hier fährt der 5146.206-7 in Traisen Markt ein
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT

376  2 1200x676 Px, 24.07.2016

Erinnerungen an die Strecke St. Paul - Lavamünd: Seit Oktober 1879 verkehrten hier Züge, jetzt wurde die Strecke, die einstmals Bestandteil der Verbindung von Zeltweg nach Cilli war, abgebaut. An einem Juliabend 1991 steht der 5146 207-5 abfahrbereit nach Lavamünd im Bahnhof St. Paul, im Hintergrund das Stiftsgebäude.
Erinnerungen an die Strecke St. Paul - Lavamünd: Seit Oktober 1879 verkehrten hier Züge, jetzt wurde die Strecke, die einstmals Bestandteil der Verbindung von Zeltweg nach Cilli war, abgebaut. An einem Juliabend 1991 steht der 5146 207-5 abfahrbereit nach Lavamünd im Bahnhof St. Paul, im Hintergrund das Stiftsgebäude.
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT

469  4 1200x707 Px, 06.04.2016

Erinnerungen an die Strecke St. Paul - Lavamünd: Seit Oktober 1879 verkehrten hier Züge, jetzt wurde die Strecke, die einstmals Bestandteil der Verbindung von Zeltweg nach Cilli war, abgebaut. Mit einem führenden Steuerwagen der Reihe 5646 ist der 5146 207-5 zwischen St. Georgen und Ettendorf von St. Paul nach Lavamünd unterwegs.
Erinnerungen an die Strecke St. Paul - Lavamünd: Seit Oktober 1879 verkehrten hier Züge, jetzt wurde die Strecke, die einstmals Bestandteil der Verbindung von Zeltweg nach Cilli war, abgebaut. Mit einem führenden Steuerwagen der Reihe 5646 ist der 5146 207-5 zwischen St. Georgen und Ettendorf von St. Paul nach Lavamünd unterwegs.
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT, Stillgelegte Strecken in Österreich

333 1200x795 Px, 06.04.2016

Erinnerungen an die Strecke St. Paul - Lavamünd: Seit Oktober 1879 verkehrten hier Züge, jetzt wurde die Strecke, die einstmals Bestandteil der Verbindung von Zeltweg nach Cilli war, abgebaut. Im Juli 1991 fährt der 5146 207-5 in Ettendorf ein.
Erinnerungen an die Strecke St. Paul - Lavamünd: Seit Oktober 1879 verkehrten hier Züge, jetzt wurde die Strecke, die einstmals Bestandteil der Verbindung von Zeltweg nach Cilli war, abgebaut. Im Juli 1991 fährt der 5146 207-5 in Ettendorf ein.
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT, Stillgelegte Strecken in Österreich

398 1200x774 Px, 06.04.2016

Erinnerungen an die Strecke St. Paul - Lavamünd: Seit Oktober 1879 verkehrten hier Züge, jetzt wurde die Strecke, die einstmals Bestandteil der Verbindung von Zeltweg nach Cilli war, abgebaut. Im Juli 1991 war hier noch der 5146 207-5 unterwegs und wurde beim Verlassen des Haltepunktes Lavamünd Markt aufgenommen.
Erinnerungen an die Strecke St. Paul - Lavamünd: Seit Oktober 1879 verkehrten hier Züge, jetzt wurde die Strecke, die einstmals Bestandteil der Verbindung von Zeltweg nach Cilli war, abgebaut. Im Juli 1991 war hier noch der 5146 207-5 unterwegs und wurde beim Verlassen des Haltepunktes Lavamünd Markt aufgenommen.
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT, Stillgelegte Strecken in Österreich

420  2 1200x770 Px, 06.04.2016

5146 209-7 im Juni 1987 im idyllischen Endbahnhof Kernhof der in Traisen beginnenden Nebenbahn. Kein Jahr später, am 29.05.1988, wurde der Betrieb auf dem ca. 5 km langen Teilstück von Markt St. Aegyd am Neuwalde nach Kernhof eingestellt.
5146 209-7 im Juni 1987 im idyllischen Endbahnhof Kernhof der in Traisen beginnenden Nebenbahn. Kein Jahr später, am 29.05.1988, wurde der Betrieb auf dem ca. 5 km langen Teilstück von Markt St. Aegyd am Neuwalde nach Kernhof eingestellt.
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT, Stillgelegte Strecken in Österreich

645  2 1200x792 Px, 27.11.2014

Im Juni 1987 steht 5146.206-7 abfahrtbereit vor einem Regionalzug in St. Pölten Hauptbahnhof. Hinter dem Steuerwagen sind noch zwei in Triebwagenfarben lackierte Zweiachser angehängt. Rechts steht 1099.008-3 vor einem Personenzug der Mariazellerbahn.
Im Juni 1987 steht 5146.206-7 abfahrtbereit vor einem Regionalzug in St. Pölten Hauptbahnhof. Hinter dem Steuerwagen sind noch zwei in Triebwagenfarben lackierte Zweiachser angehängt. Rechts steht 1099.008-3 vor einem Personenzug der Mariazellerbahn.
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT

506  2 1200x678 Px, 27.11.2014

Zwischen St. Georgen im Lavanttal und Ettendorf ist 5146 207-5 im Juli 1991 unterwegs
Zwischen St. Georgen im Lavanttal und Ettendorf ist 5146 207-5 im Juli 1991 unterwegs
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT, Stillgelegte Strecken in Österreich

690  6 1200x784 Px, 24.05.2014

Im Juli 1991 verläßt 5146 207-5 den Endbahnhof Lavamünd in Richtung St. Paul. Bis zur Eröffnung der Jauntalbahn im Jahre 1964 verkehrten von hier Korridorzüge weiter über die naheliegende Grenze in das jugoslawische Dravograd/Unterdrauburg und von dort weiter nach Bleiburg. Der Personenverkehr zwischen St. Paul und Lavamünd endete 1997, der Güterverkehr 2001. Heute finden hier gelegentlich Sonderfahrten statt.
Im Juli 1991 verläßt 5146 207-5 den Endbahnhof Lavamünd in Richtung St. Paul. Bis zur Eröffnung der Jauntalbahn im Jahre 1964 verkehrten von hier Korridorzüge weiter über die naheliegende Grenze in das jugoslawische Dravograd/Unterdrauburg und von dort weiter nach Bleiburg. Der Personenverkehr zwischen St. Paul und Lavamünd endete 1997, der Güterverkehr 2001. Heute finden hier gelegentlich Sonderfahrten statt.
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT, Stillgelegte Strecken in Österreich

692 1200x790 Px, 24.05.2014

5146 203-4 trifft im Juli 1991 im Bahnhof Hüttenberg ein. Nach dem Ende des Erzabbaus 1978 verlor die Görtschitztalbahn rasch an Bedeutung, 1995 wurde der Personenverkehr eingestellt und auch die Teilstrecke von Wieting nach Hüttenberg stillgelegt.
5146 203-4 trifft im Juli 1991 im Bahnhof Hüttenberg ein. Nach dem Ende des Erzabbaus 1978 verlor die Görtschitztalbahn rasch an Bedeutung, 1995 wurde der Personenverkehr eingestellt und auch die Teilstrecke von Wieting nach Hüttenberg stillgelegt.
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT, Stillgelegte Strecken in Österreich

760 1200x778 Px, 24.05.2014

Im Juli 1991 verläßt 5146 203-4 den Bahnhof Eberstein in Richtung Hüttenberg, im Hintergrund Schloß Eberstein
Im Juli 1991 verläßt 5146 203-4 den Bahnhof Eberstein in Richtung Hüttenberg, im Hintergrund Schloß Eberstein
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT, Stillgelegte Strecken in Österreich

870  2 1200x898 Px, 24.05.2014

5146.206-7 steht im Juni 1987 abfahrbereit im Bahnhof Türnitz. Die ca. 10 km lange Strecke nach Freiland wurde 2001 stillgelegt, inzwischen verläuft auf der Trasse ein Radweg.
5146.206-7 steht im Juni 1987 abfahrbereit im Bahnhof Türnitz. Die ca. 10 km lange Strecke nach Freiland wurde 2001 stillgelegt, inzwischen verläuft auf der Trasse ein Radweg.
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT, Stillgelegte Strecken in Österreich

798  3 1200x752 Px, 22.11.2013

5146 207-5 fährt im Juli 1991 in St. Georgen im Lavanttal ein
5146 207-5 fährt im Juli 1991 in St. Georgen im Lavanttal ein
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT, Stillgelegte Strecken in Österreich

704  2 1024x680 Px, 09.06.2013

5146 207-5 im Bahnhof St. Paul im Lavanttal (Juli 1991). Im Hintergrund das namengebende Stift
5146 207-5 im Bahnhof St. Paul im Lavanttal (Juli 1991). Im Hintergrund das namengebende Stift
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT

811  2 1024x639 Px, 09.06.2013

5146 206-7 im Bahnhof Kernhof (Juni 1987)
5146 206-7 im Bahnhof Kernhof (Juni 1987)
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT, Stillgelegte Strecken in Österreich

1041  1 1024x616 Px, 09.06.2013

5146 207-5 verläßt im Juli 1991 den Bahnhof Lavamünd
5146 207-5 verläßt im Juli 1991 den Bahnhof Lavamünd
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT, Stillgelegte Strecken in Österreich

810 1024x648 Px, 18.02.2013

5146 207-5 trifft im Juli 1991 im Bahnhof Ettendorf (Strecke St. Paul - Lavamünd) ein
5146 207-5 trifft im Juli 1991 im Bahnhof Ettendorf (Strecke St. Paul - Lavamünd) ein
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT, Stillgelegte Strecken in Österreich

742  1 1024x690 Px, 04.01.2013

Im Juli 1991 verläßt 5146 203-4 auf seinem Weg von Launsdorf-Hochosterwitz nach Hüttenberg den Bahnhof Eberstein
Im Juli 1991 verläßt 5146 203-4 auf seinem Weg von Launsdorf-Hochosterwitz nach Hüttenberg den Bahnhof Eberstein
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT, Stillgelegte Strecken in Österreich

1008  2 1024x696 Px, 04.01.2013

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.