bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

42 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
An einem Maiabend 1988 steht die Sr1 3064 um 21:15 Uhr vor einem Nachtschnellzug im Bahnhof von Helsinki, der damals noch keine Bahnsteigüberdachung hatte. Mit der Elektrifizierung begannen die VR erst in den späten 1960er Jahre und so sind die 112 bei Nowotscherkassk/Sowjetunion ab 1973 beschafften Sr1 die ersten elektrischen Staatsbahnlokomotiven in Finnland.
An einem Maiabend 1988 steht die Sr1 3064 um 21:15 Uhr vor einem Nachtschnellzug im Bahnhof von Helsinki, der damals noch keine Bahnsteigüberdachung hatte. Mit der Elektrifizierung begannen die VR erst in den späten 1960er Jahre und so sind die 112 bei Nowotscherkassk/Sowjetunion ab 1973 beschafften Sr1 die ersten elektrischen Staatsbahnlokomotiven in Finnland.
Horst Lüdicke

Finnland / E-Loks / Sr1, Finnland / Bahnhöfe / Helsinki C

201  2 1200x796 Px, 27.02.2021

Ihre letzten Tage verbrachten zahlreiche Triebwagen der VR-Baureihen Dm8 und Dm9 in Jyväskylä, wie auf diesem Bild vom Juni 1990 zu sehen. Leider wurden diese 1964/65 in Dienst gestellten Fahrzeuge in diesem Jahr ausgemustert.
Ihre letzten Tage verbrachten zahlreiche Triebwagen der VR-Baureihen Dm8 und Dm9 in Jyväskylä, wie auf diesem Bild vom Juni 1990 zu sehen. Leider wurden diese 1964/65 in Dienst gestellten Fahrzeuge in diesem Jahr ausgemustert.
Horst Lüdicke

Finnland / Dieseltriebzüge / Dm8 · Dm9

150 1200x714 Px, 27.02.2021

Die Dv12 2760 steht im Juni 1990 im Bahnhof Haapamäki abfahrbereit vor einem Personenzug. Von dieser Baureihe beschafften die VR zwischen 1963 und 1984 insgesamt 192 Lokomotiven, die damals landesweit vor Personen- und Güterzügen anzutreffen waren. Das Bahnhofsgebäude im finnischen romantischen Nationalstil wurde 1897 fertiggestellt, entworfen wurde der Bau vom im finnischen Eisenbahnamt beschäftigten Architekten Bruno Granholm, unter dessen Ägyde auch zahlreiche andere dieser typischen hölzernen finnischen Bahnhofsgebäude entstanden.
Die Dv12 2760 steht im Juni 1990 im Bahnhof Haapamäki abfahrbereit vor einem Personenzug. Von dieser Baureihe beschafften die VR zwischen 1963 und 1984 insgesamt 192 Lokomotiven, die damals landesweit vor Personen- und Güterzügen anzutreffen waren. Das Bahnhofsgebäude im finnischen romantischen Nationalstil wurde 1897 fertiggestellt, entworfen wurde der Bau vom im finnischen Eisenbahnamt beschäftigten Architekten Bruno Granholm, unter dessen Ägyde auch zahlreiche andere dieser typischen hölzernen finnischen Bahnhofsgebäude entstanden.
Horst Lüdicke

Finnland / Dieselloks / Dv12

125 1200x775 Px, 27.02.2021

Die 54 zwischen 1962 und 1965 beschafften Lokomotiven der VR-Baureihe Dr13 waren im Juni 1990 noch unentbehrlich, hier steht Dr13 2341 vor einem Schnellzug im Bahnhof Pieksämäki. Die letzten Exemplare standen noch bis 2000 im Dienst.
Die 54 zwischen 1962 und 1965 beschafften Lokomotiven der VR-Baureihe Dr13 waren im Juni 1990 noch unentbehrlich, hier steht Dr13 2341 vor einem Schnellzug im Bahnhof Pieksämäki. Die letzten Exemplare standen noch bis 2000 im Dienst.
Horst Lüdicke

Leider nicht mehr gebraucht wurden die zwischen 1959 und 1963 gebauten Lokomotiven der Baureihe Dr12 im Juni 1990, zahlreiche dieser Sechsachser waren im letzen Einsatzjahr schon abgestellt, wie hier die Dr12 2207 in Jyväskilä
Leider nicht mehr gebraucht wurden die zwischen 1959 und 1963 gebauten Lokomotiven der Baureihe Dr12 im Juni 1990, zahlreiche dieser Sechsachser waren im letzen Einsatzjahr schon abgestellt, wie hier die Dr12 2207 in Jyväskilä
Horst Lüdicke

Finnland / Dieselloks / Dr12

161 1200x738 Px, 27.02.2021

Die im Juni 1990 im Bahnhof Seinäjoki aufgenommene Dv15 2012 ist die letzte einer Serie von 57 Stangen-Diesellokomotiven, die die VR ab 1957 beschaffte und deren letzte Vertreterinnen bis 2004 im Einsatz standen
Die im Juni 1990 im Bahnhof Seinäjoki aufgenommene Dv15 2012 ist die letzte einer Serie von 57 Stangen-Diesellokomotiven, die die VR ab 1957 beschaffte und deren letzte Vertreterinnen bis 2004 im Einsatz standen
Horst Lüdicke

Finnland / Dieselloks / Dv15

105 1200x749 Px, 27.02.2021

Ein Gelenkwagen vom Typ MLNRV der Straßenbahn Helsinki ist an einem Maiabend 1988 auf der Aleksanterinkatu unterwegs
Ein Gelenkwagen vom Typ MLNRV der Straßenbahn Helsinki ist an einem Maiabend 1988 auf der Aleksanterinkatu unterwegs
Horst Lüdicke

Finnland / Stadtverkehr / Straßenbahn Helsinki

140 1200x767 Px, 12.09.2018

Vor dem zwischen 1926 und 1931 errichteten Reichtagsgebäude treffen sich im Mai 1988 die MLNRV 2 85 und 86 auf der Linie 10 der Straßenbahn Helsinki
Vor dem zwischen 1926 und 1931 errichteten Reichtagsgebäude treffen sich im Mai 1988 die MLNRV 2 85 und 86 auf der Linie 10 der Straßenbahn Helsinki
Horst Lüdicke

Nachfolger der MLNRV 1 der Straßenbahn Helsinki waren die zwischen 1983 und 1987 beschafften MLNRV 2, die sich optisch wenig von ihren Vorgängern unterschieden, allerdings eine moderne Fahrzeugsteuerung besaßen. MLNRV 2 71 kommt im Mai 1988 an der Endhaltestelle der Linie 4 an.
Nachfolger der MLNRV 1 der Straßenbahn Helsinki waren die zwischen 1983 und 1987 beschafften MLNRV 2, die sich optisch wenig von ihren Vorgängern unterschieden, allerdings eine moderne Fahrzeugsteuerung besaßen. MLNRV 2 71 kommt im Mai 1988 an der Endhaltestelle der Linie 4 an.
Horst Lüdicke

Auf der Linie 3T der Straßenbahn Helsinki ist im Mai 1988 der MLNRV 1 48 unterwegs. Diese Gelenkwagen wurden zwischen 1973 und 1975 beschafft.
Auf der Linie 3T der Straßenbahn Helsinki ist im Mai 1988 der MLNRV 1 48 unterwegs. Diese Gelenkwagen wurden zwischen 1973 und 1975 beschafft.
Horst Lüdicke

Ein Vierachser vom Typ RM 3 der Straßenbahn Helsinki ist im Mai 1988 auf der Linie 1 unterwegs
Ein Vierachser vom Typ RM 3 der Straßenbahn Helsinki ist im Mai 1988 auf der Linie 1 unterwegs
Horst Lüdicke

Im Mai 1988 waren die Ende der 1950er Jahre gebauten Vierachser der Reihe RM 3 der Straßenbahn Helsinki noch unentbehrlich. Hier fährt RM 3 27 die Aleksanterkatu entlang.
Im Mai 1988 waren die Ende der 1950er Jahre gebauten Vierachser der Reihe RM 3 der Straßenbahn Helsinki noch unentbehrlich. Hier fährt RM 3 27 die Aleksanterkatu entlang.
Horst Lüdicke

Finnland / Stadtverkehr / Straßenbahn Helsinki

134 1200x776 Px, 12.09.2018

Im Juni 1990 fährt Sr1 3091 in den Bahnhof Riihimäki ein, daneben der Sm2 6054 (Juni 1990)
Im Juni 1990 fährt Sr1 3091 in den Bahnhof Riihimäki ein, daneben der Sm2 6054 (Juni 1990)
Horst Lüdicke

Finnland / E-Loks / Sr1, Finnland / Elektrotriebzüge / Sm2

481 1200x691 Px, 14.06.2015

VR Dv12 2745 steht im Juni 1990 abfahrbereit im Bahnhof von Tampere
VR Dv12 2745 steht im Juni 1990 abfahrbereit im Bahnhof von Tampere
Horst Lüdicke

Finnland / Dieselloks / Dv12

304  2 1200x782 Px, 14.06.2015

Dv12 2734 ist im Juni 1990 mit einem Personenzug in Seinäjoki angekommen
Dv12 2734 ist im Juni 1990 mit einem Personenzug in Seinäjoki angekommen
Horst Lüdicke

Finnland / Dieselloks / Dv12

259 1200x679 Px, 14.06.2015

Blick in das VR-Depot Jyväskylä mit Dr13 2302 und 2337 im Vordergrund (Juni 1990)
Blick in das VR-Depot Jyväskylä mit Dr13 2302 und 2337 im Vordergrund (Juni 1990)
Horst Lüdicke

Finnland / Dieselloks / Dr13

513  2 1200x787 Px, 14.06.2015

Dv16 2017 der VR rangiert im Juni 1990 in Jyväskylä
Dv16 2017 der VR rangiert im Juni 1990 in Jyväskylä
Horst Lüdicke

Finnland / Dieselloks / Dv16

248 1200x761 Px, 14.06.2015

Mit einem zu dieser Zeit klasssischen Personenzug fährt VR Dv12 2742 im Juni 1990 in den Bahnhof Haapamäki ein
Mit einem zu dieser Zeit klasssischen Personenzug fährt VR Dv12 2742 im Juni 1990 in den Bahnhof Haapamäki ein
Horst Lüdicke

Finnland / Dieselloks / Dv12

322  3 1200x789 Px, 13.06.2015

VR Pr2 1800 im Dampflokpark Haapamäki (Juni 1990)
VR Pr2 1800 im Dampflokpark Haapamäki (Juni 1990)
Horst Lüdicke

Finnland / Dampfloks / Pr2

606 1200x716 Px, 13.06.2015

Vr Tr1 1055 im Dampflokpark Haapamäki im Juni 1990
Vr Tr1 1055 im Dampflokpark Haapamäki im Juni 1990
Horst Lüdicke

Finnland / Dampfloks / Tr1

554 1200x750 Px, 13.06.2015

VR Hv2 680 und Vr1 788 im Juni 1990 im Dampflokpark Haapamäki
VR Hv2 680 und Vr1 788 im Juni 1990 im Dampflokpark Haapamäki
Horst Lüdicke

Finnland / Dampfloks / Hv2, Finnland / Dampfloks / Tr1

603 1200x744 Px, 13.06.2015

VR Tk2 419 im Dampflokpark Haapamäki (Juni 1990)
VR Tk2 419 im Dampflokpark Haapamäki (Juni 1990)
Horst Lüdicke

Finnland / Dampfloks / Tk2

386 1200x753 Px, 13.06.2015

Sr1 3068 im Juni 1990 im Hauptbahnhof von Helsinki
Sr1 3068 im Juni 1990 im Hauptbahnhof von Helsinki
Horst Lüdicke

Finnland / E-Loks / Sr1

586 1180x672 Px, 09.11.2014

Im Juni 1990 stand diese Triebwageneinheit der Reihe Dm8 oder Dm9 in Jyväskyla abgestellt. Bei der Bemalung dachte ich zunächst an Graffiti, aber es muss sich wohl um eine besondere Gestaltungsvariante gehandelt haben.
Im Juni 1990 stand diese Triebwageneinheit der Reihe Dm8 oder Dm9 in Jyväskyla abgestellt. Bei der Bemalung dachte ich zunächst an Graffiti, aber es muss sich wohl um eine besondere Gestaltungsvariante gehandelt haben.
Horst Lüdicke

Finnland / Dieseltriebzüge / Dm8 · Dm9

531 1200x766 Px, 09.11.2014

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.