bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

16 Bilder
Bergauf sitzt der Fahrzeugführer im Steuerwagen. 905952 kommt hier am 8.6.2005 gerade in der Endhaltestelle der Zahnradbahn in Strbske Pleso in der Hohen Tatra an.
Bergauf sitzt der Fahrzeugführer im Steuerwagen. 905952 kommt hier am 8.6.2005 gerade in der Endhaltestelle der Zahnradbahn in Strbske Pleso in der Hohen Tatra an.
Gerd Hahn

Slowakei / Schmalspurbahnen / Elektrische Tatrabahn

258 1024x683 Px, 23.10.2013

Abfahrbereit steht die Zahnradbahn 405952 am Bahnsteig in Strebske Pleso,
um 1m 8.6.2005 wieder ins Tal zu fahren.
Abfahrbereit steht die Zahnradbahn 405952 am Bahnsteig in Strebske Pleso, um 1m 8.6.2005 wieder ins Tal zu fahren.
Gerd Hahn

In Strbske Pleso steht am 8.6.2004 abfahrbereit nach Strba die Zahnradbahn 405952.
In Strbske Pleso steht am 8.6.2004 abfahrbereit nach Strba die Zahnradbahn 405952.
Gerd Hahn

Der  moderne Elektrotriebwagen der Tatra Bahnen mit der Nummer 425961
steht am 4.6.2003 um 8.16 Uhr abfahrbereit im Bahnhof Tatranska Lomnica.
Der moderne Elektrotriebwagen der Tatra Bahnen mit der Nummer 425961 steht am 4.6.2003 um 8.16 Uhr abfahrbereit im Bahnhof Tatranska Lomnica.
Gerd Hahn

Am 4.6.2003 stand noch der alte Zug der Standseilbahn zum  Hrebienok  in der
Talstation Stary Smokovec.
Am 4.6.2003 stand noch der alte Zug der Standseilbahn zum "Hrebienok" in der Talstation Stary Smokovec.
Gerd Hahn

Slowakei / Schmalspurbahnen / Elektrische Tatrabahn

409  1 1024x651 Px, 20.09.2013

Vor der imposanten Bergkulisse der Hohen Tatra fährt ein moderner Elektro
Triebwagen als Zug 8106 nach Strbske Pleso in die Berge hinein.
Vor der imposanten Bergkulisse der Hohen Tatra fährt ein moderner Elektro Triebwagen als Zug 8106 nach Strbske Pleso in die Berge hinein.
Gerd Hahn

Slowakei / Schmalspurbahnen / Elektrische Tatrabahn

387 1024x622 Px, 20.09.2013

Noch in der Ebene am Fuß der Hohen Tatra ist am 3.6.2003 Zug 8106 von 
Poprad Tatry aus in die Berge unterwegs.
Noch in der Ebene am Fuß der Hohen Tatra ist am 3.6.2003 Zug 8106 von Poprad Tatry aus in die Berge unterwegs.
Gerd Hahn

Slowakei / Schmalspurbahnen / Elektrische Tatrabahn

374 1024x651 Px, 19.09.2013

Im Bahnhof Strebske Pleso ist am 3.6.2003 der moderne Elektrotriebwagen 425960 
angekommen. Mit ihm begab ich mich anschließend auf die Weiterfahrt nach
Tatranska Lomnica.
Im Bahnhof Strebske Pleso ist am 3.6.2003 der moderne Elektrotriebwagen 425960 angekommen. Mit ihm begab ich mich anschließend auf die Weiterfahrt nach Tatranska Lomnica.
Gerd Hahn

Am 3.6.2003 stand ein Bauzug der elektrischen Tatrabahnen im Bahnhof
Strebske Pleso. Eingereiht war auch diese Diesellok in Meterspur.
Sie trug sowohl die alte als auch neue Loknummer: TU 46001 neu 706951.
Am 3.6.2003 stand ein Bauzug der elektrischen Tatrabahnen im Bahnhof Strebske Pleso. Eingereiht war auch diese Diesellok in Meterspur. Sie trug sowohl die alte als auch neue Loknummer: TU 46001 neu 706951.
Gerd Hahn

Slowakei / Schmalspurbahnen / Elektrische Tatrabahn

379 1024x648 Px, 19.09.2013

An der Spitze eines Bauzuges abgestellt im Bahnhof Strebske Pleso stand
am 3.6.2003 diese Meterspurlok 702851 im Gegenlicht.
An der Spitze eines Bauzuges abgestellt im Bahnhof Strebske Pleso stand am 3.6.2003 diese Meterspurlok 702851 im Gegenlicht.
Gerd Hahn

Slowakei / Schmalspurbahnen / Elektrische Tatrabahn

378 1024x652 Px, 19.09.2013

Steuerwagen 905952 voraus fährt ein Zug der Zahnradbahn aus dem Bahnhof 
Strba am 3.5.2003 nach Strbske Pleso aus.
Steuerwagen 905952 voraus fährt ein Zug der Zahnradbahn aus dem Bahnhof Strba am 3.5.2003 nach Strbske Pleso aus.
Gerd Hahn

Strba am Fuß der Hohen Tatra ist ein sehr interessanter Bahnhof.
Im oberen Teil, innen im Bahnhof Gebäude befindet sich die Talstation
der Zahnradbahn. Unten, quasi auf Ebene  Null  liegt der Bahnhof. Dieser
zieht sich in weitem Bogen durch zwei lang gestreckte Kurven. An den Zufahrten
und auch von der Böschung von oben herab kann man den Bahnhof wunderbar einsehen
und hat viele Möglichkeiten, sich einen Fotopunkt zu suchen.
Diese Aufnahme entstand in der Bahnhofshalle im oberen Bahnhof. Dort münden
zwei Gleise an einem Kopf Bahnsteig ein. Am 3.5.2003 stand dort
unser Zug mit 405952 abfahrbereit nach Strebske Pleso.
Strba am Fuß der Hohen Tatra ist ein sehr interessanter Bahnhof. Im oberen Teil, innen im Bahnhof Gebäude befindet sich die Talstation der Zahnradbahn. Unten, quasi auf Ebene "Null" liegt der Bahnhof. Dieser zieht sich in weitem Bogen durch zwei lang gestreckte Kurven. An den Zufahrten und auch von der Böschung von oben herab kann man den Bahnhof wunderbar einsehen und hat viele Möglichkeiten, sich einen Fotopunkt zu suchen. Diese Aufnahme entstand in der Bahnhofshalle im oberen Bahnhof. Dort münden zwei Gleise an einem Kopf Bahnsteig ein. Am 3.5.2003 stand dort unser Zug mit 405952 abfahrbereit nach Strebske Pleso.
Gerd Hahn

Slowakei / Schmalspurbahnen / Elektrische Tatrabahn

413  1 1024x651 Px, 16.09.2013

Zwei Elektrotriebzüge und zwei Spurweiten!
Im Vordergrund steht der normalspurige ET 460052 der slowakischen Eisenbahn
und im Hintergrund, im oberen Bahnhof, steht ein Meterspur
Triebwagen der elektrischen Tatrabahnen. Die Aufnahme entstand am
2.5.2003 im Bahnhof Poprad Tatry.
Zwei Elektrotriebzüge und zwei Spurweiten! Im Vordergrund steht der normalspurige ET 460052 der slowakischen Eisenbahn und im Hintergrund, im oberen Bahnhof, steht ein Meterspur Triebwagen der elektrischen Tatrabahnen. Die Aufnahme entstand am 2.5.2003 im Bahnhof Poprad Tatry.
Gerd Hahn

Im Jahr 2003 waren die modernen Elektrotriebwagen der Reihe 425.955 als 
Nachfolger der alten 420ziger auf den elektrischen Tatrabahnen bereits
im täglichen Plandienst. Triebwagen 425.955 fährt hier am 1.5.2003
gerade aus Tatranska Lomnica aus.
Im Jahr 2003 waren die modernen Elektrotriebwagen der Reihe 425.955 als Nachfolger der alten 420ziger auf den elektrischen Tatrabahnen bereits im täglichen Plandienst. Triebwagen 425.955 fährt hier am 1.5.2003 gerade aus Tatranska Lomnica aus.
Gerd Hahn

Am 26.06.2001 verkehren noch die Altbautriebwagen der Reihe 420 auf den
elektrischen Tatrabahnen. Hier im Endbahnhof Strbske Pleso stehen gerade
zwei Garnituren am Bahnsteig. Rechts ist der Elektrotriebzug 420958 zu sehen.
Bei den elektrischen Tatrabahnen handelt es sich um eine meterspurige 
Schmalspurbahn.
Am 26.06.2001 verkehren noch die Altbautriebwagen der Reihe 420 auf den elektrischen Tatrabahnen. Hier im Endbahnhof Strbske Pleso stehen gerade zwei Garnituren am Bahnsteig. Rechts ist der Elektrotriebzug 420958 zu sehen. Bei den elektrischen Tatrabahnen handelt es sich um eine meterspurige Schmalspurbahn.
Gerd Hahn

Am 26.01.2001 bildeten noch die Altbau Triebwagen der Reihe 420 das Rückgrat
der Tatrabahnen. Hier stehen gerade zwei Triebwagen im Endhaltepunkt in
Strbske Pleso.
Am 26.01.2001 bildeten noch die Altbau Triebwagen der Reihe 420 das Rückgrat der Tatrabahnen. Hier stehen gerade zwei Triebwagen im Endhaltepunkt in Strbske Pleso.
Gerd Hahn





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.