bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

13 Bilder
Abfahrbereit steht die Zahnradbahn 405952 am Bahnsteig in Strebske Pleso,
um 1m 8.6.2005 wieder ins Tal zu fahren.
Abfahrbereit steht die Zahnradbahn 405952 am Bahnsteig in Strebske Pleso, um 1m 8.6.2005 wieder ins Tal zu fahren.
Gerd Hahn

In Strbske Pleso steht am 8.6.2004 abfahrbereit nach Strba die Zahnradbahn 405952.
In Strbske Pleso steht am 8.6.2004 abfahrbereit nach Strba die Zahnradbahn 405952.
Gerd Hahn

Noch sehr ursprünglich präsentierte sich am 6.8.2004 die Talstation
der Standseilbahn mit einem der alten Kabinenwagen in der Hohen Tatra 
in Stary Smokovec.
Noch sehr ursprünglich präsentierte sich am 6.8.2004 die Talstation der Standseilbahn mit einem der alten Kabinenwagen in der Hohen Tatra in Stary Smokovec.
Gerd Hahn

Slowakei / Bahnhöfe / Hohe Tatra

350 1024x659 Px, 04.10.2013

VT 850042 steht zusammen mit 850039 als Os im Bergbahnhof Tatranska
Lomnica. Dieser Zug fuhr am 4.6.2003 hinab ins Tal nach Studeny Potok.
VT 850042 steht zusammen mit 850039 als Os im Bergbahnhof Tatranska Lomnica. Dieser Zug fuhr am 4.6.2003 hinab ins Tal nach Studeny Potok.
Gerd Hahn

Der  moderne Elektrotriebwagen der Tatra Bahnen mit der Nummer 425961
steht am 4.6.2003 um 8.16 Uhr abfahrbereit im Bahnhof Tatranska Lomnica.
Der moderne Elektrotriebwagen der Tatra Bahnen mit der Nummer 425961 steht am 4.6.2003 um 8.16 Uhr abfahrbereit im Bahnhof Tatranska Lomnica.
Gerd Hahn

Die Ablösung der alten 860ziger ist vollzogen. Am 3.6.2003 steht
VT 812012 frisch lackiert abfahrbereit im Bahnhof Tatranska Lomnica.
Die Ablösung der alten 860ziger ist vollzogen. Am 3.6.2003 steht VT 812012 frisch lackiert abfahrbereit im Bahnhof Tatranska Lomnica.
Gerd Hahn

Im Bahnhof Strebske Pleso ist am 3.6.2003 der moderne Elektrotriebwagen 425960 
angekommen. Mit ihm begab ich mich anschließend auf die Weiterfahrt nach
Tatranska Lomnica.
Im Bahnhof Strebske Pleso ist am 3.6.2003 der moderne Elektrotriebwagen 425960 angekommen. Mit ihm begab ich mich anschließend auf die Weiterfahrt nach Tatranska Lomnica.
Gerd Hahn

850039 steht gekuppelt mit 850042 am 3.5.2003 um 18.00 Uhr abfahrbereit 
im Bahnhof Tatranska Lomnica. Der Zug fuhr an diesem Abend voll ausgelastet 
nach Poprad Tatry.
850039 steht gekuppelt mit 850042 am 3.5.2003 um 18.00 Uhr abfahrbereit im Bahnhof Tatranska Lomnica. Der Zug fuhr an diesem Abend voll ausgelastet nach Poprad Tatry.
Gerd Hahn

Im Bergbahnhof Tatranska Lomnica gibt es einen normalspurigen Teil, auf dem
hier der VT 850039 am 2.5.2003 steht und nebenan die meterspurigen Gleise 
der elektrischen Tatrabahnen. Ich fuhr an diesem Tag mit dem hier fotografierten
Oldtimer Triebwagen ins Tal nach Studeny Potok hinab.
Im Bergbahnhof Tatranska Lomnica gibt es einen normalspurigen Teil, auf dem hier der VT 850039 am 2.5.2003 steht und nebenan die meterspurigen Gleise der elektrischen Tatrabahnen. Ich fuhr an diesem Tag mit dem hier fotografierten Oldtimer Triebwagen ins Tal nach Studeny Potok hinab.
Gerd Hahn

Im Jahr 2003 waren die modernen Elektrotriebwagen der Reihe 425.955 als 
Nachfolger der alten 420ziger auf den elektrischen Tatrabahnen bereits
im täglichen Plandienst. Triebwagen 425.955 fährt hier am 1.5.2003
gerade aus Tatranska Lomnica aus.
Im Jahr 2003 waren die modernen Elektrotriebwagen der Reihe 425.955 als Nachfolger der alten 420ziger auf den elektrischen Tatrabahnen bereits im täglichen Plandienst. Triebwagen 425.955 fährt hier am 1.5.2003 gerade aus Tatranska Lomnica aus.
Gerd Hahn

Am 26.06.2001 verkehren noch die Altbautriebwagen der Reihe 420 auf den
elektrischen Tatrabahnen. Hier im Endbahnhof Strbske Pleso stehen gerade
zwei Garnituren am Bahnsteig. Rechts ist der Elektrotriebzug 420958 zu sehen.
Bei den elektrischen Tatrabahnen handelt es sich um eine meterspurige 
Schmalspurbahn.
Am 26.06.2001 verkehren noch die Altbautriebwagen der Reihe 420 auf den elektrischen Tatrabahnen. Hier im Endbahnhof Strbske Pleso stehen gerade zwei Garnituren am Bahnsteig. Rechts ist der Elektrotriebzug 420958 zu sehen. Bei den elektrischen Tatrabahnen handelt es sich um eine meterspurige Schmalspurbahn.
Gerd Hahn

Am 26.6.2001 steht die Zahnradbahn 405952 in Strbske Pleso wieder zur Rückfahrt
in die Talstation bereit.
Am 26.6.2001 steht die Zahnradbahn 405952 in Strbske Pleso wieder zur Rückfahrt in die Talstation bereit.
Gerd Hahn

Am 26.01.2001 bildeten noch die Altbau Triebwagen der Reihe 420 das Rückgrat
der Tatrabahnen. Hier stehen gerade zwei Triebwagen im Endhaltepunkt in
Strbske Pleso.
Am 26.01.2001 bildeten noch die Altbau Triebwagen der Reihe 420 das Rückgrat der Tatrabahnen. Hier stehen gerade zwei Triebwagen im Endhaltepunkt in Strbske Pleso.
Gerd Hahn





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.