bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jens Hubers

34 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
111 024 mit dem letzten planmäßigen x-Wagen Einsatz Deutschlands auf dem Weg von Altendorf zum Nürnberger Hauptbahnhof kurz vor Feucht-Moosbach am 9.12.2023
111 024 mit dem letzten planmäßigen x-Wagen Einsatz Deutschlands auf dem Weg von Altendorf zum Nürnberger Hauptbahnhof kurz vor Feucht-Moosbach am 9.12.2023
Jens Hubers

S2 der Nürnberger S-Bahn auf dem Weg ins nahe Altendorf, der Zug hat grade den Haltepunkt Feucht-Moosbach verlassen. 111 024 hatte am 9.12.23 die ehrenvolle Aufgabe die letzte lokbespannte Nürnberger S-Bahn zu befördern.
S2 der Nürnberger S-Bahn auf dem Weg ins nahe Altendorf, der Zug hat grade den Haltepunkt Feucht-Moosbach verlassen. 111 024 hatte am 9.12.23 die ehrenvolle Aufgabe die letzte lokbespannte Nürnberger S-Bahn zu befördern.
Jens Hubers

Die ultimative 111...
Schnellzuglok 111 111-1 in klassischer S-Bahn Lackierung unterwegs mit einem TRI-Verstärker RE aus Köln nach Dortmund in der Advendszeit 2022. Der Zug hat von wenigen Minuten den Mülheimer Hbf verlassen und eilt nun dem nächsten Halt in Essen entgegen. Die Aufnahme entstand am Heißener Berg am 17.12.22
Die ultimative 111... Schnellzuglok 111 111-1 in klassischer S-Bahn Lackierung unterwegs mit einem TRI-Verstärker RE aus Köln nach Dortmund in der Advendszeit 2022. Der Zug hat von wenigen Minuten den Mülheimer Hbf verlassen und eilt nun dem nächsten Halt in Essen entgegen. Die Aufnahme entstand am Heißener Berg am 17.12.22
Jens Hubers

111 212 der DB-Gebrauchtzug unterwegs auf der RE42 von Essen nach Münster Hbf am 31 Oktober 2022 in Sythen
Eine unbekannte Schnellzuglok der Baureihe 111 schiebt ihren RE4 Verstärker aus Düsseldorf durch die ländlich geprägte Gegend bei Erkelenz ihrem Ziel Aachen entgegen. Deutlich zu erkennen ist der ehemalige Zugcafe Wagen vor der Lok, welcher ursprünglich auf der RE2 zwischen Mönchengladbach und Münster zu Hause war. 
Erkelenz 2.5.2018
Eine unbekannte Schnellzuglok der Baureihe 111 schiebt ihren RE4 Verstärker aus Düsseldorf durch die ländlich geprägte Gegend bei Erkelenz ihrem Ziel Aachen entgegen. Deutlich zu erkennen ist der ehemalige Zugcafe Wagen vor der Lok, welcher ursprünglich auf der RE2 zwischen Mönchengladbach und Münster zu Hause war. Erkelenz 2.5.2018
Jens Hubers

111 212 durcheilt mit ihrem RE4 das Ruhrtal zwischen Witten und Wetter in den letzten Sonnenstrahlen diesen schönen Herbsttages im November 2020. In etwas mehr als einem Monat gehört auch diese Bild der Vergangenheit an
111 212 durcheilt mit ihrem RE4 das Ruhrtal zwischen Witten und Wetter in den letzten Sonnenstrahlen diesen schönen Herbsttages im November 2020. In etwas mehr als einem Monat gehört auch diese Bild der Vergangenheit an
Jens Hubers

Ab 9.12.2020 waren noch 3 Tage an denen die stolzen Elektrolokomotiven der Baureihe 111 vor den Zügen der RE4 an der Ruhr bei Witten bestaunen konnte. Ab dem Fahrplanwechsel am 13.12.2020 ist dann ein weiteres Kapitel lokbespannter Regionalzüge in NRW Geschichte.
Ab 9.12.2020 waren noch 3 Tage an denen die stolzen Elektrolokomotiven der Baureihe 111 vor den Zügen der RE4 an der Ruhr bei Witten bestaunen konnte. Ab dem Fahrplanwechsel am 13.12.2020 ist dann ein weiteres Kapitel lokbespannter Regionalzüge in NRW Geschichte.
Jens Hubers

Zwei Loks der Baureihe 111 vor der beeindruckenden Kulisse des Berger Denkmals in Witten auf dem Weg in Richtung Wuppertal. Noch bis zum 12.12.20 wird man diese Schnellzugloks an der Ruhr vor den Regionalzüge der Linie RE4 sehen können.
Zwei Loks der Baureihe 111 vor der beeindruckenden Kulisse des Berger Denkmals in Witten auf dem Weg in Richtung Wuppertal. Noch bis zum 12.12.20 wird man diese Schnellzugloks an der Ruhr vor den Regionalzüge der Linie RE4 sehen können.
Jens Hubers

Eine unbekannt gebliebene Schnellzuglok der Baureihe 111 unterwegs mit ihrem Regionalexpress 4 auf der Fahrt nach Dortmund beim Überqueren der Wupper am Spielstätte des örtlichen Fußballvereins. Unterhalb der Eisenbahnstrecke macht sich die Schwebebahn auf den Weg durch das Tal der Wupper ihrem Ziel Oberbarmen entgegen. 
Wuppertal, 14.11.2020
Eine unbekannt gebliebene Schnellzuglok der Baureihe 111 unterwegs mit ihrem Regionalexpress 4 auf der Fahrt nach Dortmund beim Überqueren der Wupper am Spielstätte des örtlichen Fußballvereins. Unterhalb der Eisenbahnstrecke macht sich die Schwebebahn auf den Weg durch das Tal der Wupper ihrem Ziel Oberbarmen entgegen. Wuppertal, 14.11.2020
Jens Hubers

Mach's gut RE4... Am 12.122020 endet der Einsatz der Schnellzuglok 111 auf dem Wupperexpress zwischen Aachen und Dortmund. 111 125 beförderte am 18.11.2020 ihren RE4 durch den Bahnhof Düsseldorf-Bilk mit seinen bekannten Formsignalen.
Mach's gut RE4... Am 12.122020 endet der Einsatz der Schnellzuglok 111 auf dem Wupperexpress zwischen Aachen und Dortmund. 111 125 beförderte am 18.11.2020 ihren RE4 durch den Bahnhof Düsseldorf-Bilk mit seinen bekannten Formsignalen.
Jens Hubers

Die wohl letzten schönen und warmen Tage der Baureihe 111 auf dem Wupperexpress, in gut einem Monat übernimmt dann NX mit Siemens Desiro HC Triebwagen diese Linie
Wetter,10.11.2020
Die wohl letzten schönen und warmen Tage der Baureihe 111 auf dem Wupperexpress, in gut einem Monat übernimmt dann NX mit Siemens Desiro HC Triebwagen diese Linie Wetter,10.11.2020
Jens Hubers

101 067 musste am 15.6.2020 kurzfristig einspringen um die defekte 111 001 des DB Museums in Koblenz mit ihrere Überführung von einigen Speisewagen nach Bad Bentheim zu unterstützen, auch auf der Rückfahrt nach Koblenz übernahm sie die Zugleistung, die Aufnahme entstand kurz vor Haltern,nahe der Stadtmühle
101 067 musste am 15.6.2020 kurzfristig einspringen um die defekte 111 001 des DB Museums in Koblenz mit ihrere Überführung von einigen Speisewagen nach Bad Bentheim zu unterstützen, auch auf der Rückfahrt nach Koblenz übernahm sie die Zugleistung, die Aufnahme entstand kurz vor Haltern,nahe der Stadtmühle
Jens Hubers

Railadventure 111 210 unterwegs mit 3 neuen Triebwagen aus dem Siemens Werk unterwegs in Richtung Süddeutschland, neben den zwei neuen Mireos für bwegt befand sich auch ein Desiro ML für die ODEG im Zugverband. Die Aufnahme entstand am 14.3.2020 im Bahnhof Herne
Railadventure 111 210 unterwegs mit 3 neuen Triebwagen aus dem Siemens Werk unterwegs in Richtung Süddeutschland, neben den zwei neuen Mireos für bwegt befand sich auch ein Desiro ML für die ODEG im Zugverband. Die Aufnahme entstand am 14.3.2020 im Bahnhof Herne
Jens Hubers

111 067 mit zwei Doppelstockwagen der NordWestBahn auf dem Weg zu ihrem zukünftigen Einsatzort auf der RE44 zwischen Moers und Bottrop. Am 2.2.2020 konnte diese Fuhre auf der KBS425 aufgenommen werden.
111 067 mit zwei Doppelstockwagen der NordWestBahn auf dem Weg zu ihrem zukünftigen Einsatzort auf der RE44 zwischen Moers und Bottrop. Am 2.2.2020 konnte diese Fuhre auf der KBS425 aufgenommen werden.
Jens Hubers

111 222 der Railadventure brachte einige Kuppelwagen am 16.5.19 nach Rheydt um dort wenig später zwei Mireos zu überführen
111 222 der Railadventure brachte einige Kuppelwagen am 16.5.19 nach Rheydt um dort wenig später zwei Mireos zu überführen
Jens Hubers

111 115 zieht ihren RE4 von Neuss nach Aachen durch die ländlich geprägte Region zwischen Mönchengladbach und Erklenz im Frühjahr 2019
111 115 zieht ihren RE4 von Neuss nach Aachen durch die ländlich geprägte Region zwischen Mönchengladbach und Erklenz im Frühjahr 2019
Jens Hubers

Am 24.5.17 beförderte 111 037 einen Doppelstockwagen durch Sythen, das Ziel der Fuhre hieß Münster.
Am 24.5.17 beförderte 111 037 einen Doppelstockwagen durch Sythen, das Ziel der Fuhre hieß Münster.
Jens Hubers

111 115 fuhr am Abend des 21.1.19 ihrem Ziel der Stadt Aachen entgegen, in wenigen Minuten wird sie mit ihrem RE4 in Aachen-West ankommen.
111 115 fuhr am Abend des 21.1.19 ihrem Ziel der Stadt Aachen entgegen, in wenigen Minuten wird sie mit ihrem RE4 in Aachen-West ankommen.
Jens Hubers

463 005 gezogen von Railadventure 111 am 25.1.19 auf dem Weg aus dem PCW in die Landeshauptstadt Düsseldorf, hier bei einer Überholung in Rheydt Hbf
463 005 gezogen von Railadventure 111 am 25.1.19 auf dem Weg aus dem PCW in die Landeshauptstadt Düsseldorf, hier bei einer Überholung in Rheydt Hbf
Jens Hubers

111 210, eine von drei Loks dem Baureihe 111 bei Railadventure brachte am 25.1.19 einen Mireo (463 005) vom Prüfcenter in Wegberg zum Düsseldorfer Abstellbahnhof
111 210, eine von drei Loks dem Baureihe 111 bei Railadventure brachte am 25.1.19 einen Mireo (463 005) vom Prüfcenter in Wegberg zum Düsseldorfer Abstellbahnhof
Jens Hubers

Eine Br111 mit dem RE4 Verstärker auf dem Weg ins nahe Aachen am Abend des 15.11.18 bei Kohlscheid
Eine Br111 mit dem RE4 Verstärker auf dem Weg ins nahe Aachen am Abend des 15.11.18 bei Kohlscheid
Jens Hubers

Eine Br111 mit Scherenbügel als Zuglok der RE4 auf dem Weg ins nahe Aachen am Abend des 15.11.18 bei Kohlscheid
Eine Br111 mit Scherenbügel als Zuglok der RE4 auf dem Weg ins nahe Aachen am Abend des 15.11.18 bei Kohlscheid
Jens Hubers

Aufgrund eines Lokschadens in Duisburg an 111 037 musste ihre Schwester 111 169 aus Dortmund zur Hilfe rücken. So machte sich dann am 26.10.18 der Euroexpress mit mehreren Stunden Verspätung auf den Weg nach Kreinsen.
Aufgrund eines Lokschadens in Duisburg an 111 037 musste ihre Schwester 111 169 aus Dortmund zur Hilfe rücken. So machte sich dann am 26.10.18 der Euroexpress mit mehreren Stunden Verspätung auf den Weg nach Kreinsen.
Jens Hubers

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.