bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Duisburg Hbf ·EDG· Fotos

146 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Bereits fertiggestellt ist die Ostseite des Duisburger Hauptbahnhofes, als der 462 075 mit dem RE 5 nach Friedrichsfeld am 05.02.2025 auf Gleis 13 einfährt. Die neue Verglasung gibt den Fahrgästen einen freien Blick auf die Bahnhofsostseite. Insgesamt hinterlässt die neue Hallenkonstruktion einen guten Eindruck, alles wirkt heller und freundlicher.
Bereits fertiggestellt ist die Ostseite des Duisburger Hauptbahnhofes, als der 462 075 mit dem RE 5 nach Friedrichsfeld am 05.02.2025 auf Gleis 13 einfährt. Die neue Verglasung gibt den Fahrgästen einen freien Blick auf die Bahnhofsostseite. Insgesamt hinterlässt die neue Hallenkonstruktion einen guten Eindruck, alles wirkt heller und freundlicher.
Horst Lüdicke

Zur  Stabilisierung des Zugbetriebs  hat die Eurobahn den Fahrplan der Linie RE 3 reduziert. So versucht man mit einer positiven Formulierung etwas Negatives zu verkaufen. Des einen (Fahrgast) Leid ist des anderen (Fotografen) Freud: Am Morgen und Spätnachmittag befördert TRI zwei Zugpaare zwischen Düsseldorf bzw. Duisburg und Hamm und setzt dafür seit heute die 110 469-4 ein, die anlässlich des 50. Geburtstages des aus der  Sendung mit der Maus  bekannten Elefanten ein neues Outfit erhielt. Hier schiebt sie ihren Zug am 05.02.2025 in die Grossbaustelle Duisburg Hauptbahnhof. Im Hintergrund ist die neue Hallenkonstruktion zu sehen, die Überdachung der Gleise 10 bis 13 ist weitgehend fertiggestellt, momentan sind die Gleise 8 und 9 wegen der Bauarbeiten gesperrt, der Rest (links im Hintergrund) wartet noch auf den Umbau.
Zur "Stabilisierung des Zugbetriebs" hat die Eurobahn den Fahrplan der Linie RE 3 reduziert. So versucht man mit einer positiven Formulierung etwas Negatives zu verkaufen. Des einen (Fahrgast) Leid ist des anderen (Fotografen) Freud: Am Morgen und Spätnachmittag befördert TRI zwei Zugpaare zwischen Düsseldorf bzw. Duisburg und Hamm und setzt dafür seit heute die 110 469-4 ein, die anlässlich des 50. Geburtstages des aus der "Sendung mit der Maus" bekannten Elefanten ein neues Outfit erhielt. Hier schiebt sie ihren Zug am 05.02.2025 in die Grossbaustelle Duisburg Hauptbahnhof. Im Hintergrund ist die neue Hallenkonstruktion zu sehen, die Überdachung der Gleise 10 bis 13 ist weitgehend fertiggestellt, momentan sind die Gleise 8 und 9 wegen der Bauarbeiten gesperrt, der Rest (links im Hintergrund) wartet noch auf den Umbau.
Horst Lüdicke

Nachdem die Europäische Union das Jahr 2021 zum europäischen Jahr der Schiene erklärt hatte, grundierte die DB die 01 057-8 in weiss und versah sie mit einem blauen Klebestreifen. So präsentiert sie sich auch, als sie am trüben 05.02.2025 mit dem IC 2157 von Köln nach Gera im Duisburger Hauptbahnhof eintrifft.
Nachdem die Europäische Union das Jahr 2021 zum europäischen Jahr der Schiene erklärt hatte, grundierte die DB die 01 057-8 in weiss und versah sie mit einem blauen Klebestreifen. So präsentiert sie sich auch, als sie am trüben 05.02.2025 mit dem IC 2157 von Köln nach Gera im Duisburger Hauptbahnhof eintrifft.
Horst Lüdicke

406 001  Europa/Europe , der hinter einem Zug der BR403 eingereiht war, steht in Duisburg Hbf als ICE 628.

Duisburg, der 06.10.2024
406 001 "Europa/Europe", der hinter einem Zug der BR403 eingereiht war, steht in Duisburg Hbf als ICE 628. Duisburg, der 06.10.2024
G. G.

403 021 (KREFELD) als ICE 623 Dortmund - München in Duisburg Hbf, 04.10.2024
403 021 (KREFELD) als ICE 623 Dortmund - München in Duisburg Hbf, 04.10.2024
Tobias Büers

Inzwischen 'schwappt' der zweite Teil der  Welle , so der Name des Entwurfs, über die Gleise des Duisburger Hauptbahnhofs, aufgenommen am 23.06.2024 . Es sei angemerkt, dass der alte KilometerSTEIN 63,0 (gerechnet ab Köln-Deutz), der sich zwischen den Gleisen 11 und 12 befunden hat, verschwunden ist.
Inzwischen 'schwappt' der zweite Teil der "Welle", so der Name des Entwurfs, über die Gleise des Duisburger Hauptbahnhofs, aufgenommen am 23.06.2024 . Es sei angemerkt, dass der alte KilometerSTEIN 63,0 (gerechnet ab Köln-Deutz), der sich zwischen den Gleisen 11 und 12 befunden hat, verschwunden ist.
Martin Kley

Warten auf den Schneidbrenner! Nachdem die Gleise 12 und 13 wieder in Betrieb genommen wurden, sind die Tage für das alte Bahnsteigdach über Gl. 10 und 11 gezählt. Duisburg Hbf. am 24. Sept. 2023
Warten auf den Schneidbrenner! Nachdem die Gleise 12 und 13 wieder in Betrieb genommen wurden, sind die Tage für das alte Bahnsteigdach über Gl. 10 und 11 gezählt. Duisburg Hbf. am 24. Sept. 2023
Martin Kley

Der erste Teil der neuen Bahnsteigüberdachung an der Ostseite des Duisburger Hauptbahnhofs nimmt allmählich Gestalt an; aufgenommen am 13.06.2023 .
Der erste Teil der neuen Bahnsteigüberdachung an der Ostseite des Duisburger Hauptbahnhofs nimmt allmählich Gestalt an; aufgenommen am 13.06.2023 .
Martin Kley

103 113 mit dem AKE Rheingold im Duisburger Hbf am 30.3.2023 auf dem Weg von Westerland auf Sylt nach Köln
103 113 mit dem AKE Rheingold im Duisburger Hbf am 30.3.2023 auf dem Weg von Westerland auf Sylt nach Köln
Jens Hubers

Blick aus den n-Wagen auf die noch unversehrte DUisburger Bahnhofshalle. Auf der anderen Seite des Zuges wurde der Bahnsteig 12&13 bereits dem Erdboden gleich gemacht.

Duisburg 26.11.2022
Blick aus den n-Wagen auf die noch unversehrte DUisburger Bahnhofshalle. Auf der anderen Seite des Zuges wurde der Bahnsteig 12&13 bereits dem Erdboden gleich gemacht. Duisburg 26.11.2022
Dennis Fiedler

Noch ein Eindruck von der historischen Bahnsteighalle des Duisburger Hauptbahnhofs nach Beginn der Abrissarbeiten an der Ostseite, aufgenommen am 04.10.2022.
Noch ein Eindruck von der historischen Bahnsteighalle des Duisburger Hauptbahnhofs nach Beginn der Abrissarbeiten an der Ostseite, aufgenommen am 04.10.2022.
Martin Kley

Abschied auf Raten! Die Abrissarbeiten an der Bahnsteighalle des Duisburger Hauptbahnhofs aus den 1930er Jahren haben nun doch begonnen. Der Neubau soll in den nächsten 6 Jahren im Bereich der einzelnen Bahnsteige nacheinander erfolgen. Das Bild, aufgenommen am frühen Abend des 04.10.2022, zeigt, was von der historischen Bausubstanz zwischen den Gleisen 12 und 13 bereits abgenagt war.
Abschied auf Raten! Die Abrissarbeiten an der Bahnsteighalle des Duisburger Hauptbahnhofs aus den 1930er Jahren haben nun doch begonnen. Der Neubau soll in den nächsten 6 Jahren im Bereich der einzelnen Bahnsteige nacheinander erfolgen. Das Bild, aufgenommen am frühen Abend des 04.10.2022, zeigt, was von der historischen Bausubstanz zwischen den Gleisen 12 und 13 bereits abgenagt war.
Martin Kley

Am 9. September 1978 steht die 110 427 mit dem Eilzug Cuxhaven - Münster - Aachen abfahrbereit in Duisburg Hbf. Der Zug bestand aus für 140 km/h zugelassenen Silberlingen und konnte so im Norddeutschen Flachland ziemlich forsch fahren. Im Jahr 1978 bot die damalige Deutsche Bundesbahn für Jugendliche das  Tramper-Monatsticket  an. Ich nutzte es, um Deutschland zu erkunden.
Mir persönlich gefällt das Foto, auch weil ich seither nicht wieder nach Westfalen gelangt bin. Der erste Scan des Fotos lieferte noch unbefriedigende Ergebnisse. Erst mit einem neuen Scanner gelang ein  vorzeigbares  Ergebnis.
Duisburg Hbf, 9.9.1978
Am 9. September 1978 steht die 110 427 mit dem Eilzug Cuxhaven - Münster - Aachen abfahrbereit in Duisburg Hbf. Der Zug bestand aus für 140 km/h zugelassenen Silberlingen und konnte so im Norddeutschen Flachland ziemlich forsch fahren. Im Jahr 1978 bot die damalige Deutsche Bundesbahn für Jugendliche das "Tramper-Monatsticket" an. Ich nutzte es, um Deutschland zu erkunden. Mir persönlich gefällt das Foto, auch weil ich seither nicht wieder nach Westfalen gelangt bin. Der erste Scan des Fotos lieferte noch unbefriedigende Ergebnisse. Erst mit einem neuen Scanner gelang ein "vorzeigbares" Ergebnis. Duisburg Hbf, 9.9.1978
Gerold Hörnig

Am Abend konnte ich dann endlich das Objekt der Begirde aufnehmen. 111 074 hatte die Aufgabe einen Sonderzug in Richtung Köln zu ziehen. Hier während des Haltes in Duisburg Hbf.

Duisburg 29.05.2022
Am Abend konnte ich dann endlich das Objekt der Begirde aufnehmen. 111 074 hatte die Aufgabe einen Sonderzug in Richtung Köln zu ziehen. Hier während des Haltes in Duisburg Hbf. Duisburg 29.05.2022
Dennis Fiedler

111 191 zog am 29.5.22 den Hetzerather. Hier bei der Einfahrt in Duisburg Hbf.

Duisburg 29.05.2022
111 191 zog am 29.5.22 den Hetzerather. Hier bei der Einfahrt in Duisburg Hbf. Duisburg 29.05.2022
Dennis Fiedler

Im strömenden Regen kommt 101 024-8 mit ihrem IC in Duisburg eingefahren.

Duisburg 29.05.2022
Im strömenden Regen kommt 101 024-8 mit ihrem IC in Duisburg eingefahren. Duisburg 29.05.2022
Dennis Fiedler

DB Gebrauchtzug 111 111-1 in Citybahn-Lack mit WFL-Ersatzzug auf dem RE19 von Düsseldorf Hbf nach Emmerich in Duisburg Hbf.
DB Gebrauchtzug 111 111-1 in Citybahn-Lack mit WFL-Ersatzzug auf dem RE19 von Düsseldorf Hbf nach Emmerich in Duisburg Hbf.
OMSIJakob LP

Panorama Aufnahme der alten Bahnsteig Hallen in Duisburg Hbf. Schon seit Jahren wird immer wieder von einem Umbau bze Neubau der Halle gesprochen. Bislang konnte dies durch nicht realisiert werden. Derzeit ist geplant das die Bauarbeiten im dritten Quartal 2022 beginnen sollen. Ein Grund nochmal diese schöne Halle aus den 30ern Jahren aufzunehmen. Nach Stuttgart ist es die letzte dieser Bauart.

Duisburg 18.01.2022
Panorama Aufnahme der alten Bahnsteig Hallen in Duisburg Hbf. Schon seit Jahren wird immer wieder von einem Umbau bze Neubau der Halle gesprochen. Bislang konnte dies durch nicht realisiert werden. Derzeit ist geplant das die Bauarbeiten im dritten Quartal 2022 beginnen sollen. Ein Grund nochmal diese schöne Halle aus den 30ern Jahren aufzunehmen. Nach Stuttgart ist es die letzte dieser Bauart. Duisburg 18.01.2022
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Duisburg Hbf ·EDG·

156  2 1200x421 Px, 20.01.2022

1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.