bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Nicolas K.

15 Bilder
In Erstfeld zeigte sich etwas erfreuliches: Die SBB Historic Ae 6/6 Nr. 11411  Zug  holte am 24. März 2018 mit der Ae 8/14 Nr. 11801 vor dem Depot Erstfeld unter der Mittagssonne etwas  frische Luft .
In Erstfeld zeigte sich etwas erfreuliches: Die SBB Historic Ae 6/6 Nr. 11411 "Zug" holte am 24. März 2018 mit der Ae 8/14 Nr. 11801 vor dem Depot Erstfeld unter der Mittagssonne etwas "frische Luft".
Nicolas K.

Wenige Minuten nach der Abfahrt der beiden Dampfzüge rangieren SBB Historic Tem II 277 und die  kalte  BDe 4/4 1646  Schwalbe  im Bahnhof Erstfeld ins Depot.

20. März 2018
Wenige Minuten nach der Abfahrt der beiden Dampfzüge rangieren SBB Historic Tem II 277 und die "kalte" BDe 4/4 1646 "Schwalbe" im Bahnhof Erstfeld ins Depot. 20. März 2018
Nicolas K.

Die SBB C 5/6 2969  Elefant  war am 20. März 2018 das 2. Mal seit seiner Wiederinberiebnahme am Gotthard unterwegs. Dieses Mal kam die Lok ohne ihrer Schwester C 5/6 2978 und der B 3/4 1367, dafür war die BR 01 202 aus Lyss gekommen. Es gab auf der Gotthard-Nord-/Südrampe eine spektakuläre Parallelfahrt, auf Nordrampe leider unter sehr schlechten Wetterbedingungen, denn bei der Abfahrt fing es an stark zu schneien...
Die SBB C 5/6 2969 "Elefant" war am 20. März 2018 das 2. Mal seit seiner Wiederinberiebnahme am Gotthard unterwegs. Dieses Mal kam die Lok ohne ihrer Schwester C 5/6 2978 und der B 3/4 1367, dafür war die BR 01 202 aus Lyss gekommen. Es gab auf der Gotthard-Nord-/Südrampe eine spektakuläre Parallelfahrt, auf Nordrampe leider unter sehr schlechten Wetterbedingungen, denn bei der Abfahrt fing es an stark zu schneien...
Nicolas K.

Die SBB C 5/6 2969  ELefant  war am 20. März 2018 das 2. Mal seit seiner Wiederinberiebnahme am Gotthard unterwegs. Dieses Mal kam die Lok ohne ihrer Schwester C 5/6 2978 und der B 3/4 1367, dafür war die BR 01 202 aus Lyss gekommen.
Es gab auf der Gotthard-Nord-/Südrampe eine spektakuläre Pararellfahrt, auf Nordrampe leider unter sehr schlechten Wetterbedingungen, denn bei der Abfahrt fing es an stark zu schneien...
Die SBB C 5/6 2969 "ELefant" war am 20. März 2018 das 2. Mal seit seiner Wiederinberiebnahme am Gotthard unterwegs. Dieses Mal kam die Lok ohne ihrer Schwester C 5/6 2978 und der B 3/4 1367, dafür war die BR 01 202 aus Lyss gekommen. Es gab auf der Gotthard-Nord-/Südrampe eine spektakuläre Pararellfahrt, auf Nordrampe leider unter sehr schlechten Wetterbedingungen, denn bei der Abfahrt fing es an stark zu schneien...
Nicolas K.

Der SBB/Trenitalia TILO RABe 524 106 erricht im Bild als RE aus Milano C. ausnahmsweise auf Gleis 1 den Bahnhof Erstfeld. 
Grund des Gleiswechsels war der rechts im Bild zu sehende Ae 4/7 10987 mit einem Sonderzug aus Nürnberg/Frankfurt nach Locarno, der das Gleis 4 blockierte. Auf Gleis 3 wird in Kürze sowieso der IR Olten/Zürich HB - Erstfeld ankommen.
Der SBB/Trenitalia TILO RABe 524 106 erricht im Bild als RE aus Milano C. ausnahmsweise auf Gleis 1 den Bahnhof Erstfeld. Grund des Gleiswechsels war der rechts im Bild zu sehende Ae 4/7 10987 mit einem Sonderzug aus Nürnberg/Frankfurt nach Locarno, der das Gleis 4 blockierte. Auf Gleis 3 wird in Kürze sowieso der IR Olten/Zürich HB - Erstfeld ankommen.
Nicolas K.

SBB Infrastruktur Diagnose Dienstfahrzeug MERMEC XTmass 99 85 9 60 001-5 bei der Durchfahrt im Bahnhof Erstfeld. 
Links erkennt man noch den Dampfzug aus Nürnberg/Frankfurt nach Locarno, mit der SBB Re 420 325-3 in der Zugsmitte. 
Rechts erkennt man noch einen langen Bauzug, den ich als  Ungetüm  getauft habe.
Es handelte es sich um einen Schienenschleifzug von SPENO INTERNATIONAL SA.

Dienstag, 20. März 2018
SBB Infrastruktur Diagnose Dienstfahrzeug MERMEC XTmass 99 85 9 60 001-5 bei der Durchfahrt im Bahnhof Erstfeld. Links erkennt man noch den Dampfzug aus Nürnberg/Frankfurt nach Locarno, mit der SBB Re 420 325-3 in der Zugsmitte. Rechts erkennt man noch einen langen Bauzug, den ich als "Ungetüm" getauft habe. Es handelte es sich um einen Schienenschleifzug von SPENO INTERNATIONAL SA. Dienstag, 20. März 2018
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic 
Auch das berühmte Krokodil Ce 6/8 II Nr. 14253 konnte man am Tag der Doppeltraktion Elefanten am Gotthard bewundern. Bahnhof Erstfeld, den 21. Oktober 2017
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic Auch das berühmte Krokodil Ce 6/8 II Nr. 14253 konnte man am Tag der Doppeltraktion Elefanten am Gotthard bewundern. Bahnhof Erstfeld, den 21. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard
SBB Historic Krokodil Ce 6/8 II Nr. 14253 neben dem gerade abfahrenden Dampzug. Samstag, 21. Oktober 2017
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic Krokodil Ce 6/8 II Nr. 14253 neben dem gerade abfahrenden Dampzug. Samstag, 21. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard Nun sind alle Dampfloks auf  ihrer Position : Auf den Perrons im Bahnhof Erstfeld schwärmten Menschen...sicher Dutzende...Hunderte...! 
SBB Historic C 5/6 Nr. 2978 und Eurovapor C 5/6 Nr. 2969 vorgespannt in Doppeltraktion vor einem langen Dampfzug auf Gleis 3 im Bahnhof Erstfeld. Am Zugsende schob noch zusätzlich die SBB Historic B 3/4 Nr. 1367.
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard Nun sind alle Dampfloks auf "ihrer Position": Auf den Perrons im Bahnhof Erstfeld schwärmten Menschen...sicher Dutzende...Hunderte...! SBB Historic C 5/6 Nr. 2978 und Eurovapor C 5/6 Nr. 2969 vorgespannt in Doppeltraktion vor einem langen Dampfzug auf Gleis 3 im Bahnhof Erstfeld. Am Zugsende schob noch zusätzlich die SBB Historic B 3/4 Nr. 1367.
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard
Nun sind alle Dampfloks auf  ihrer Position : Auf den Perrons im Bahnhof Erstfeld schwärmten Menschen...sicher Dutzende...Hunderte...! Ich versuchte trotzdem in der Menschenmenge zu der Spitze zu gelangen aber es waren zu viele...
SBB Historic C 5/6 Nr. 2978 und Eurovapor C 5/6 Nr. 2969 vorgespannt in Doppeltraktion vor einem langen Dampfzug auf Gleis 3 im Bahnhof Erstfeld. Am Zugsende schob noch zusätzlich die SBB Historic B 3/4 Nr. 1367.
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard Nun sind alle Dampfloks auf "ihrer Position": Auf den Perrons im Bahnhof Erstfeld schwärmten Menschen...sicher Dutzende...Hunderte...! Ich versuchte trotzdem in der Menschenmenge zu der Spitze zu gelangen aber es waren zu viele... SBB Historic C 5/6 Nr. 2978 und Eurovapor C 5/6 Nr. 2969 vorgespannt in Doppeltraktion vor einem langen Dampfzug auf Gleis 3 im Bahnhof Erstfeld. Am Zugsende schob noch zusätzlich die SBB Historic B 3/4 Nr. 1367.
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard
SBB Historic Krokodil Ce 6/8 II Nr. 14253 vor dem Depot des SBB Historic Team Erstfeld. Samstag, 21. Oktober 2017
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic Krokodil Ce 6/8 II Nr. 14253 vor dem Depot des SBB Historic Team Erstfeld. Samstag, 21. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard
SBB Historic B 3/4 Nr. 1367 ist im Bild unterwegs im Bahnhof Erstfeld. Währenddem die beiden Elefanten den Dampfzug ziehen werden , wird dann die B 3/4 am Zugsende zusätzlich den Dampfzug schieben. Ab Bahnhof Göschenen wird die B 3/4 und die SBB Re 4/4 II Nr. 11161 mit den Elefanten die Front übernehmen. In Airolo wurde die Re 4/4 II abgehängt und wurde am Zugsende bis nach Bellinzona angeschlossen. Samstag, 21. Oktober 2017
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic B 3/4 Nr. 1367 ist im Bild unterwegs im Bahnhof Erstfeld. Währenddem die beiden Elefanten den Dampfzug ziehen werden , wird dann die B 3/4 am Zugsende zusätzlich den Dampfzug schieben. Ab Bahnhof Göschenen wird die B 3/4 und die SBB Re 4/4 II Nr. 11161 mit den Elefanten die Front übernehmen. In Airolo wurde die Re 4/4 II abgehängt und wurde am Zugsende bis nach Bellinzona angeschlossen. Samstag, 21. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard
Die SBB Re 4/4 II 11161 mit dem Fotozug; bestehend aus den Wr und A, welche den Dampfzug begleiten wird und um den Fahrgästen Fotos der Dampffahrt zu ermöglichen; kommt im Bild auf Gleis 2 im Bahnhof Erstfeld an. Samstag, 21. Oktober 2017
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard Die SBB Re 4/4 II 11161 mit dem Fotozug; bestehend aus den Wr und A, welche den Dampfzug begleiten wird und um den Fahrgästen Fotos der Dampffahrt zu ermöglichen; kommt im Bild auf Gleis 2 im Bahnhof Erstfeld an. Samstag, 21. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard.
Die C 5/6 Nr. 2969 der Eurovapor am 21. Oktober 2017 im Bahnhof Erstfeld.
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard. Die C 5/6 Nr. 2969 der Eurovapor am 21. Oktober 2017 im Bahnhof Erstfeld.
Nicolas K.

Eine sehr seltene 3-Fachtraktion von Re 4/4 II in 3 unterschiedlichen Farbumgebungen sieht man mit einem Gotthard-Weekender nicht alle Tage bei Erstfeld. Die SBB Re 4/4 II 11161, SBB Re 4/4 II 11108 und die SBB Re 4/4 II 11192 fuhren am Samstag, 10. Juni 2017 in Vielfachsteuerung als Gotthard Weekend-Express nach Zürich HB, aus dem Bahnhof Erstfeld. (Handybild)
Eine sehr seltene 3-Fachtraktion von Re 4/4 II in 3 unterschiedlichen Farbumgebungen sieht man mit einem Gotthard-Weekender nicht alle Tage bei Erstfeld. Die SBB Re 4/4 II 11161, SBB Re 4/4 II 11108 und die SBB Re 4/4 II 11192 fuhren am Samstag, 10. Juni 2017 in Vielfachsteuerung als Gotthard Weekend-Express nach Zürich HB, aus dem Bahnhof Erstfeld. (Handybild)
Nicolas K.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.