bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Nicolas K.

15 Bilder
Währenddem die Sulgener C 5/6 Nr. 2969 im Bahnhof Göschenen literweise am Wasserfassen ist, schaut im Hintergrund die B 3/4 Nr. 1367 etwas  betrübt  zu den beiden Elefanten hinüber, da die Lok etwas im  Schatten  der Elefanten stand. 
Samstag, 21. Oktober 2017 
Währenddem die Sulgener C 5/6 Nr. 2969 im Bahnhof Göschenen literweise am Wasserfassen ist, schaut im Hintergrund die B 3/4 Nr. 1367 etwas "betrübt" zu den beiden Elefanten hinüber, da die Lok etwas im "Schatten" der Elefanten stand. Samstag, 21. Oktober 2017 
Nicolas K.

SBB Re 4/4 II Nr. 11164 trifft am Nordportal des alten Gotthardtunnels die 3 Dampflokomotiven (B 3/4 1367 / C 5/6 2969/2978) in Göschenen. Sonntag. 21. Oktober 2017
SBB Re 4/4 II Nr. 11164 trifft am Nordportal des alten Gotthardtunnels die 3 Dampflokomotiven (B 3/4 1367 / C 5/6 2969/2978) in Göschenen. Sonntag. 21. Oktober 2017
Nicolas K.

Volldampf auf der Gotthard Nordrampe: SBB Historic  C 5/6 Nr. 2978 und B 3/4 Nr. 1367 durchqueren bei schlechtem Wetter die mittlere Meienreussbrücke bei Wassen. Die grüne Re 4/4 II Nr. 11167 wurde von Bellinzona bis Erstfeld am Zugsende an gehängt. Die ab Göschenen vor den Dampfloks abgehängene, SBB Re 460 leistete von (Bellinzona?)Airolo nach Göschenen Vorspanndienst. An diesen Tag waren es sehr deutlich viel weniger Fotografen entlang der Nordrampe, als am vergangenen Tag. Sicher weil das Wetter so schlecht war und dieser furchtbare Kälte, dass ich am liebsten gegangen wäre! Sonnatg, 22. Oktober 2017
Volldampf auf der Gotthard Nordrampe: SBB Historic C 5/6 Nr. 2978 und B 3/4 Nr. 1367 durchqueren bei schlechtem Wetter die mittlere Meienreussbrücke bei Wassen. Die grüne Re 4/4 II Nr. 11167 wurde von Bellinzona bis Erstfeld am Zugsende an gehängt. Die ab Göschenen vor den Dampfloks abgehängene, SBB Re 460 leistete von (Bellinzona?)Airolo nach Göschenen Vorspanndienst. An diesen Tag waren es sehr deutlich viel weniger Fotografen entlang der Nordrampe, als am vergangenen Tag. Sicher weil das Wetter so schlecht war und dieser furchtbare Kälte, dass ich am liebsten gegangen wäre! Sonnatg, 22. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: C 5/6 Nr. 2978 und B 3/4 Nr. 1367 durchqueren bei schlechtem Wetter die mittlere Meienreussbrücke bei Wassen. Die grüne Re 4/4 II Nr. 11167 wurde von Bellinzona bis Erstfeld am Zugsende an gehängt. Die ab Göschenen vor den Dampfloks abgehängene, SBB Re 460 leistete von (Bellinzona?)Airolo nach Göschenen Vorspanndienst. An diesen Tag waren es sehr deutlich viel weniger Fotografen entlang der Nordrampe, als am vergangenen Tag. Sicher weil das Wetter so schlecht war und dieser furchtbare Kälte, dass ich am liebsten gegangen wäre! Trotzdem freute ich mich über das schlechte Wetter, denn sonst gab es hier im Bild keinen Regenbogen. Sonnatag, 22. Oktober 2017
SBB Historic / Eurovapor: C 5/6 Nr. 2978 und B 3/4 Nr. 1367 durchqueren bei schlechtem Wetter die mittlere Meienreussbrücke bei Wassen. Die grüne Re 4/4 II Nr. 11167 wurde von Bellinzona bis Erstfeld am Zugsende an gehängt. Die ab Göschenen vor den Dampfloks abgehängene, SBB Re 460 leistete von (Bellinzona?)Airolo nach Göschenen Vorspanndienst. An diesen Tag waren es sehr deutlich viel weniger Fotografen entlang der Nordrampe, als am vergangenen Tag. Sicher weil das Wetter so schlecht war und dieser furchtbare Kälte, dass ich am liebsten gegangen wäre! Trotzdem freute ich mich über das schlechte Wetter, denn sonst gab es hier im Bild keinen Regenbogen. Sonnatag, 22. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: C 5/6 Nr. 2978 und B 3/4 Nr. 1367 durchqueren bei schlechtem Wetter die mittlere Meienreussbrücke bei Wassen. Die grüne Re 4/4 II Nr. 11167 wurde von Bellinzona bis Erstfeld am Zugsende an gehängt. Die ab Göschenen vor den Dampfloks abgehängene, SBB Re 460 leistete von (Bellinzona?)Airolo nach Göschenen Vorspanndienst. An diesen Tag waren es sehr deutlich viel weniger Fotografen entlang der Nordrampe, als am vergangenen Tag. Sicher weil das Wetter so schlecht war und dieser furchtbare Kälte, dass ich am liebsten gegangen wäre! Sonnatg, 22. Oktober 2017
SBB Historic / Eurovapor: C 5/6 Nr. 2978 und B 3/4 Nr. 1367 durchqueren bei schlechtem Wetter die mittlere Meienreussbrücke bei Wassen. Die grüne Re 4/4 II Nr. 11167 wurde von Bellinzona bis Erstfeld am Zugsende an gehängt. Die ab Göschenen vor den Dampfloks abgehängene, SBB Re 460 leistete von (Bellinzona?)Airolo nach Göschenen Vorspanndienst. An diesen Tag waren es sehr deutlich viel weniger Fotografen entlang der Nordrampe, als am vergangenen Tag. Sicher weil das Wetter so schlecht war und dieser furchtbare Kälte, dass ich am liebsten gegangen wäre! Sonnatg, 22. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic / Eurovapor C 5/6 Nr. 2969/2978 und SBB Historic B 3/4 Nr. 1364 übernahmen die Spitze des Dampfzuges bis nach Faido, ....als dann bei der C 5/6 Nr. 2969 kurz vor Faido einen Triebstangen-Lagerschaden auftrat.... Im Bild erreicht der Dampfzug den Bahnhof Faido und hielt dann eine Weile auf Gleis 2. Der Dampfzug sollte eigentlich noch in Lavorgo halten, aber der Dampfzug hielt stattdessen natürlich in Faido. Der nächster Halt war Bodio, als leider wieder E-Lok die Spitze bis nach Bellinzona übernahm. Samstag, 21. Oktober 2017
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic / Eurovapor C 5/6 Nr. 2969/2978 und SBB Historic B 3/4 Nr. 1364 übernahmen die Spitze des Dampfzuges bis nach Faido, ....als dann bei der C 5/6 Nr. 2969 kurz vor Faido einen Triebstangen-Lagerschaden auftrat.... Im Bild erreicht der Dampfzug den Bahnhof Faido und hielt dann eine Weile auf Gleis 2. Der Dampfzug sollte eigentlich noch in Lavorgo halten, aber der Dampfzug hielt stattdessen natürlich in Faido. Der nächster Halt war Bodio, als leider wieder E-Lok die Spitze bis nach Bellinzona übernahm. Samstag, 21. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic / Eurovapor C 5/6 Nr. 2969/2978 und SBB Historic B 3/4 Nr. 1364 übernahmen die Spitze des Dampfzuges bis nach Faido, ....als dann bei der C 5/6 Nr. 2969 kurz vor Faido einen Triebstangen-Lagerschaden auftrat.... Samstag, 21. Oktober 2017
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic / Eurovapor C 5/6 Nr. 2969/2978 und SBB Historic B 3/4 Nr. 1364 übernahmen die Spitze des Dampfzuges bis nach Faido, ....als dann bei der C 5/6 Nr. 2969 kurz vor Faido einen Triebstangen-Lagerschaden auftrat.... Samstag, 21. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic / Eurovapor C 5/6 Nr. 2969/2978 und SBB Historic B 3/4 Nr. 1364 übernahmen die Spitze des Dampfzuges bis nach Faido, ....als dann bei der C 5/6 Nr. 2969 kurz vor Faido einen Triebstangen-Lagerschaden auftrat....
Samstag, 21. Oktober 2017
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic / Eurovapor C 5/6 Nr. 2969/2978 und SBB Historic B 3/4 Nr. 1364 übernahmen die Spitze des Dampfzuges bis nach Faido, ....als dann bei der C 5/6 Nr. 2969 kurz vor Faido einen Triebstangen-Lagerschaden auftrat.... Samstag, 21. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard 
SBB Historic / Eurovapor C 5/6 Nr. 2969/2978 und SBB Historic B 3/4 Nr. 1364 im Bahnhof Airolo. Die Dreifachtraktion von Dampfloks übernahmen die Spitze des Dampfzuges bis nach Faido...  
Samstag, 21. Oktober 2017
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic / Eurovapor C 5/6 Nr. 2969/2978 und SBB Historic B 3/4 Nr. 1364 im Bahnhof Airolo. Die Dreifachtraktion von Dampfloks übernahmen die Spitze des Dampfzuges bis nach Faido... Samstag, 21. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic / Eurovapor C 5/6 Nr. 2969/2978 und SBB Historic B 3/4 Nr. 1364 auf Gleis 1 im Bahnhof Göschenen. Die Dreifachtraktion von Dampfloks übernahmen mit einer Re 4/4 II die Spitze bis nach Airolo. Dort wurde die E-Lok abgehängt und am Zugsende gekuppelt. Der Dampfzug fuhr in dann weiter Richtung Faido als einen Samstag, 21. Oktober 2017
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic / Eurovapor C 5/6 Nr. 2969/2978 und SBB Historic B 3/4 Nr. 1364 auf Gleis 1 im Bahnhof Göschenen. Die Dreifachtraktion von Dampfloks übernahmen mit einer Re 4/4 II die Spitze bis nach Airolo. Dort wurde die E-Lok abgehängt und am Zugsende gekuppelt. Der Dampfzug fuhr in dann weiter Richtung Faido als einen Samstag, 21. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic B 3/4 Nr. 1367 ist im Bild unterwegs im Bahnhof Göschenen zum  grossen Wasserhahn  auf Gleis 1 im Bahnhof Göschenen. Dann wird die B 3/4 und die SBB Re 4/4 II Nr. 11161 mit den Elefanten die Front übernehmen. In Airolo wurde die Re 4/4 II abgehängt und wurde am Zugsende bis nach Bellinzona angeschlossen. Doch dann gab es im Bahnhof Faido einen für uns  Dampfzugsfotografen  einen eher tollen Zwischenfall mit der Sulgener C 5/6...
Samstag, 21. Oktober 2017
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic B 3/4 Nr. 1367 ist im Bild unterwegs im Bahnhof Göschenen zum "grossen Wasserhahn" auf Gleis 1 im Bahnhof Göschenen. Dann wird die B 3/4 und die SBB Re 4/4 II Nr. 11161 mit den Elefanten die Front übernehmen. In Airolo wurde die Re 4/4 II abgehängt und wurde am Zugsende bis nach Bellinzona angeschlossen. Doch dann gab es im Bahnhof Faido einen für uns "Dampfzugsfotografen" einen eher tollen Zwischenfall mit der Sulgener C 5/6... Samstag, 21. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard Währendem die C 5/6 Nr. 2969/2978 die Spitze übernahmen hatte am Zugsende des Dampfzuges noch zusätzlich die SBB Historic B 3/4 Nr. 1367 geschoben. Das Bild entstand in Wassen, erkennbar durch der Kirche rechts-oben im Bild. Samstag, 21. Oktober 2017
Nun fällt bei der verbesserter Version des Bildes, der Olli nicht mehr von der Kirchmauer! ;-)
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard Währendem die C 5/6 Nr. 2969/2978 die Spitze übernahmen hatte am Zugsende des Dampfzuges noch zusätzlich die SBB Historic B 3/4 Nr. 1367 geschoben. Das Bild entstand in Wassen, erkennbar durch der Kirche rechts-oben im Bild. Samstag, 21. Oktober 2017 Nun fällt bei der verbesserter Version des Bildes, der Olli nicht mehr von der Kirchmauer! ;-)
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard
Währendem die C 5/6 Nr. 2969/2978 die Spitze übernahmen hatte am Zugsende des Dampfzuges noch zusätzlich die SBB Historic B 3/4 Nr. 1367 geschoben. Das Bild entstand kurz nach Gurtnellen. Samstag, 21. Oktober 2017
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard Währendem die C 5/6 Nr. 2969/2978 die Spitze übernahmen hatte am Zugsende des Dampfzuges noch zusätzlich die SBB Historic B 3/4 Nr. 1367 geschoben. Das Bild entstand kurz nach Gurtnellen. Samstag, 21. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard Währendem die C 5/6 Nr. 2969/2978 die Spitze übernahmen hatte am Zugsende des Dampfzuges noch zusätzlich die SBB Historic B 3/4 Nr. 1367 geschoben. Das Bild entstand in Wassen, erkennbar durch das  Chileli vo Wassen  mitten im Bild, auf der mittleren Etappe, kurz vor einem Tunnel. Wegen Gegenlicht leider nun in schwarz-weiss...
Samstag, 21. Oktober 2017
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard Währendem die C 5/6 Nr. 2969/2978 die Spitze übernahmen hatte am Zugsende des Dampfzuges noch zusätzlich die SBB Historic B 3/4 Nr. 1367 geschoben. Das Bild entstand in Wassen, erkennbar durch das "Chileli vo Wassen" mitten im Bild, auf der mittleren Etappe, kurz vor einem Tunnel. Wegen Gegenlicht leider nun in schwarz-weiss... Samstag, 21. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard
SBB Historic B 3/4 Nr. 1367 ist im Bild unterwegs im Bahnhof Erstfeld. Währenddem die beiden Elefanten den Dampfzug ziehen werden , wird dann die B 3/4 am Zugsende zusätzlich den Dampfzug schieben. Ab Bahnhof Göschenen wird die B 3/4 und die SBB Re 4/4 II Nr. 11161 mit den Elefanten die Front übernehmen. In Airolo wurde die Re 4/4 II abgehängt und wurde am Zugsende bis nach Bellinzona angeschlossen. Samstag, 21. Oktober 2017
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic B 3/4 Nr. 1367 ist im Bild unterwegs im Bahnhof Erstfeld. Währenddem die beiden Elefanten den Dampfzug ziehen werden , wird dann die B 3/4 am Zugsende zusätzlich den Dampfzug schieben. Ab Bahnhof Göschenen wird die B 3/4 und die SBB Re 4/4 II Nr. 11161 mit den Elefanten die Front übernehmen. In Airolo wurde die Re 4/4 II abgehängt und wurde am Zugsende bis nach Bellinzona angeschlossen. Samstag, 21. Oktober 2017
Nicolas K.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.