bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Nicolas K.

94 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Impressionen der beiden bekanntesten SBB-Dampfloks:
SBB Historic C 5/6 Nr. 2978  Elefant  und A 3/5 Nr. 705 durchqueren mit dem Dampfextrazug am 21. April 2018 auf der Rückfahrt die Rheinbrücke Eglisau.
Impressionen der beiden bekanntesten SBB-Dampfloks: SBB Historic C 5/6 Nr. 2978 "Elefant" und A 3/5 Nr. 705 durchqueren mit dem Dampfextrazug am 21. April 2018 auf der Rückfahrt die Rheinbrücke Eglisau.
Nicolas K.

Impressionen der beiden bekanntesten SBB-Dampfloks: 
SBB Historic C 5/6 Nr. 2978  Elefant  und A 3/5 Nr. 705 durchquert mit dem Dampfextrazug am 21. April 2018 auf der Rückfahrt die Rheinbrücke Eglisau.
Impressionen der beiden bekanntesten SBB-Dampfloks: SBB Historic C 5/6 Nr. 2978 "Elefant" und A 3/5 Nr. 705 durchquert mit dem Dampfextrazug am 21. April 2018 auf der Rückfahrt die Rheinbrücke Eglisau.
Nicolas K.

Impressionen der beiden bekanntesten SBB-Dampfloks: SBB Historic C 5/6 Nr. 2978  Elefant  und A 3/5 Nr. 705 durchquert mit dem Dampfextrazug am 21. April 2018 auf der Rückfahrt die Rheinbrücke Eglisau.
Impressionen der beiden bekanntesten SBB-Dampfloks: SBB Historic C 5/6 Nr. 2978 "Elefant" und A 3/5 Nr. 705 durchquert mit dem Dampfextrazug am 21. April 2018 auf der Rückfahrt die Rheinbrücke Eglisau.
Nicolas K.

SBB Historic RAe 2/4 Nr. 1001 am 21. April 2018 anlässlich einer Extrafahrt von Schaffhausen nach Olten, bei der Abfahrt im Bahnhof Bülach.
SBB Historic RAe 2/4 Nr. 1001 am 21. April 2018 anlässlich einer Extrafahrt von Schaffhausen nach Olten, bei der Abfahrt im Bahnhof Bülach.
Nicolas K.

SBB Historic RAe 2/4 Nr. 1001 am 21. April 2018 anlässlich einer Extrafahrt von Schaffhausen nach Olten, bei der Abfahrt im Bahnhof Bülach.
SBB Historic RAe 2/4 Nr. 1001 am 21. April 2018 anlässlich einer Extrafahrt von Schaffhausen nach Olten, bei der Abfahrt im Bahnhof Bülach.
Nicolas K.

SBB Historic RAe 2/4 Nr. 1001 am 21. April 2018 anlässlich einer Extrafahrt von Schaffhausen nach Olten, bei einem Halt im Bahnhof Bülach.
SBB Historic RAe 2/4 Nr. 1001 am 21. April 2018 anlässlich einer Extrafahrt von Schaffhausen nach Olten, bei einem Halt im Bahnhof Bülach.
Nicolas K.

Der Rote Pfeil auf der Eglisauer Rheinbrücke: SBB Historic RAe 2/4 Nr. 1001 durchquert am 21. April 2018 anlässlich einer Extrafahrt von Schaffhausen nach Olten, die Rheinbrücke bei Eglisau.
Der Rote Pfeil auf der Eglisauer Rheinbrücke: SBB Historic RAe 2/4 Nr. 1001 durchquert am 21. April 2018 anlässlich einer Extrafahrt von Schaffhausen nach Olten, die Rheinbrücke bei Eglisau.
Nicolas K.

Der Rote Pfeil auf der Eglisauer Rheinbrücke: SBB Historic RAe 2/4 Nr. 1001 durchquert am 21. April 2018 anlässlich einer Extrafahrt von Schaffhausen nach Olten, die Rheinbrücke bei Eglisau.
Der Rote Pfeil auf der Eglisauer Rheinbrücke: SBB Historic RAe 2/4 Nr. 1001 durchquert am 21. April 2018 anlässlich einer Extrafahrt von Schaffhausen nach Olten, die Rheinbrücke bei Eglisau.
Nicolas K.

SBB Historic RAe 2/4 Nr. 1001 durchquert am 21. April 2018 die Rheinbrücke bei Eglisau. Der Rote Pfeil war auf Extrafahrt von Schaffhausen nach Olten unterwegs.
SBB Historic RAe 2/4 Nr. 1001 durchquert am 21. April 2018 die Rheinbrücke bei Eglisau. Der Rote Pfeil war auf Extrafahrt von Schaffhausen nach Olten unterwegs.
Nicolas K.

SBB Historic A 3/5 Nr. 705 am 21. April 2018 in Winterthur.

...
SBB Historic A 3/5 Nr. 705 am 21. April 2018 in Winterthur. ...
Nicolas K.

SBB Historic C 5/6 Nr. 2978  Elefant  beim Halt mit dem Dampfextrazug am 21. April 2018 im Bahnhof Rapperswil. 

Währenddem der  Elefant  den Zug in einer ersten Etappe vom Zürich HB via Rapperswil und Bauma nach Winterthur Töss bespannte, fuhr die SBB Historic A 3/5 Nr. 705 vom Zürich HB ebenfalls nach Winterthur um den Zug in seiner zweiten Etappe ab Winterthur Töss bis Etzwilen zu übernehmen, jedoch ganz alleine (als Lokextrazug).
SBB Historic C 5/6 Nr. 2978 "Elefant" beim Halt mit dem Dampfextrazug am 21. April 2018 im Bahnhof Rapperswil. Währenddem der "Elefant" den Zug in einer ersten Etappe vom Zürich HB via Rapperswil und Bauma nach Winterthur Töss bespannte, fuhr die SBB Historic A 3/5 Nr. 705 vom Zürich HB ebenfalls nach Winterthur um den Zug in seiner zweiten Etappe ab Winterthur Töss bis Etzwilen zu übernehmen, jedoch ganz alleine (als Lokextrazug).
Nicolas K.

SBB Historic C 5/6 Nr. 2978  Elefant  unterwegs mit dem Dampfextrazug am 21. April 2018 auf dem Seedamm kurz vor Rapperswil. 

Währenddem der  Elefant  den Zug in einer ersten Etappe vom Zürich HB via Rapperswil und Bauma nach Winterthur Töss bespannte, fuhr die SBB Historic A 3/5 Nr. 705 vom Zürich HB ebenfalls nach Winterthur um den Zug in seiner zweiten Etappe ab Winterthur Töss bis Etzwilen zu übernehmen, jedoch ganz alleine (als Lokextrazug).
SBB Historic C 5/6 Nr. 2978 "Elefant" unterwegs mit dem Dampfextrazug am 21. April 2018 auf dem Seedamm kurz vor Rapperswil. Währenddem der "Elefant" den Zug in einer ersten Etappe vom Zürich HB via Rapperswil und Bauma nach Winterthur Töss bespannte, fuhr die SBB Historic A 3/5 Nr. 705 vom Zürich HB ebenfalls nach Winterthur um den Zug in seiner zweiten Etappe ab Winterthur Töss bis Etzwilen zu übernehmen, jedoch ganz alleine (als Lokextrazug).
Nicolas K.

SBB Historic C 5/6 Nr. 2978  Elefant  unterwegs mit dem Dampfextrazug am 20. April 2018 auf dem Seedamm kurz vor Rapperswil.

Währenddem der  Elefant  den Zug in einer ersten Etappe vom Zürich HB via Rapperswil und Bauma nach Winterthur Töss bespannte, fuhr die SBB Historic A 3/5 Nr. 705 vom Zürich HB ebenfalls nach Winterthur um den Zug in seiner zweiten Etappe ab Winterthur Töss bis Etzwilen zu übernehmen, jedoch ganz alleine (als Lokextrazug).
SBB Historic C 5/6 Nr. 2978 "Elefant" unterwegs mit dem Dampfextrazug am 20. April 2018 auf dem Seedamm kurz vor Rapperswil. Währenddem der "Elefant" den Zug in einer ersten Etappe vom Zürich HB via Rapperswil und Bauma nach Winterthur Töss bespannte, fuhr die SBB Historic A 3/5 Nr. 705 vom Zürich HB ebenfalls nach Winterthur um den Zug in seiner zweiten Etappe ab Winterthur Töss bis Etzwilen zu übernehmen, jedoch ganz alleine (als Lokextrazug).
Nicolas K.

Oldtimertreffen im Zürich HB: 

Währenddem auf Gleis 5 ein Dampfzug die Fahrgäste im Zug einlädt, kam es am 20. April 2018 zum einer seltenen Begegnung mit den beiden bekanntesten SBB-Dampflokomotive und dem  Wyländerli : Auf Gleis 4 wartet die SBB Historic BDe 4/4 Nr. 1643  Wyländerli  auf die Abfahrt in Richtung Schaffhausen, am Gleis rechts nebenan wartet die C 5/6 Nr. 2978  Elefant  an der Spitze des Dampfzuges auf die Abfahrt und die A 3/5 Nr. 705 wartet am Prellbock vom Gleis 5.
Oldtimertreffen im Zürich HB: Währenddem auf Gleis 5 ein Dampfzug die Fahrgäste im Zug einlädt, kam es am 20. April 2018 zum einer seltenen Begegnung mit den beiden bekanntesten SBB-Dampflokomotive und dem "Wyländerli": Auf Gleis 4 wartet die SBB Historic BDe 4/4 Nr. 1643 "Wyländerli" auf die Abfahrt in Richtung Schaffhausen, am Gleis rechts nebenan wartet die C 5/6 Nr. 2978 "Elefant" an der Spitze des Dampfzuges auf die Abfahrt und die A 3/5 Nr. 705 wartet am Prellbock vom Gleis 5.
Nicolas K.

SBB Historic Ce 6/8 Nr. 14253 bei der Fitnessfahrt vom 7. April 2018 im Bahnhof Erstfeld.
Im Hintergrund erkennt man noch die Ce 6/8 I Nr. 14201  Köfferlilok  und eine Ae 6/6.
SBB Historic Ce 6/8 Nr. 14253 bei der Fitnessfahrt vom 7. April 2018 im Bahnhof Erstfeld. Im Hintergrund erkennt man noch die Ce 6/8 I Nr. 14201 "Köfferlilok" und eine Ae 6/6.
Nicolas K.

SBB Historic Ae 8/14 Nr. 11801 bei der Fitnessfahrt vom 7. April 2018 im Bahnhof Erstfeld.
SBB Historic Ae 8/14 Nr. 11801 bei der Fitnessfahrt vom 7. April 2018 im Bahnhof Erstfeld.
Nicolas K.

In Erstfeld zeigte sich etwas erfreuliches: Die SBB Historic Ae 8/14 Nr. 11801 holte am 24. März 2018 mit der Ae 6/6 Nr. 11411  Zug  vor dem Depot Erstfeld, unter der Mittagssonne etwas  frische Luft .
In Erstfeld zeigte sich etwas erfreuliches: Die SBB Historic Ae 8/14 Nr. 11801 holte am 24. März 2018 mit der Ae 6/6 Nr. 11411 "Zug" vor dem Depot Erstfeld, unter der Mittagssonne etwas "frische Luft".
Nicolas K.

In Erstfeld zeigte sich etwas erfreuliches: Die SBB Historic Ae 6/6 Nr. 11411  Zug  holte am 24. März 2018 mit der Ae 8/14 Nr. 11801 vor dem Depot Erstfeld unter der Mittagssonne etwas  frische Luft .
In Erstfeld zeigte sich etwas erfreuliches: Die SBB Historic Ae 6/6 Nr. 11411 "Zug" holte am 24. März 2018 mit der Ae 8/14 Nr. 11801 vor dem Depot Erstfeld unter der Mittagssonne etwas "frische Luft".
Nicolas K.

Die Ae 4/7 Nr. 10976 befährt am 24. März 2018 auf einer SBB Historic Führerstandfahrt (Erstfeld - Bodio - Airolo - Erstfeld) die dritten Ebene bei Wassen südwärts.
Die Ae 4/7 Nr. 10976 befährt am 24. März 2018 auf einer SBB Historic Führerstandfahrt (Erstfeld - Bodio - Airolo - Erstfeld) die dritten Ebene bei Wassen südwärts.
Nicolas K.

Die Ae 4/7 Nr. 10976 befährt am 24. März 2018 auf einer SBB Historic Führerstandfahrt (Erstfeld - Bodio - Airolo - Erstfeld) die dritten Ebene bei Wassen südwärts.
Die Ae 4/7 Nr. 10976 befährt am 24. März 2018 auf einer SBB Historic Führerstandfahrt (Erstfeld - Bodio - Airolo - Erstfeld) die dritten Ebene bei Wassen südwärts.
Nicolas K.

Herbstausfahrt Rehbock: SBB Historic  Krokodil  Be 6/8 III Nr. 13302 und SBB Historic Be 4/6 Nr. 12320  Rehbock  mit einem historischen Extrazug am Mittag des 7. Oktober 2017 auf Gleis 2 im Bahnhof Schmerikon.
Herbstausfahrt Rehbock: SBB Historic "Krokodil" Be 6/8 III Nr. 13302 und SBB Historic Be 4/6 Nr. 12320 "Rehbock" mit einem historischen Extrazug am Mittag des 7. Oktober 2017 auf Gleis 2 im Bahnhof Schmerikon.
Nicolas K.

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.