bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von De Rond Hans und Jeanny

49 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Am 23.07.2016 ist CFL Dampflok mit ihrem gut besetztem Sonderzug auf der Rundreise durch Luxemburg. Dieses Bild enstand auf der Stichstrecke Kautenbach in Richtug Wiltz. (Hans)
Am 23.07.2016 ist CFL Dampflok mit ihrem gut besetztem Sonderzug auf der Rundreise durch Luxemburg. Dieses Bild enstand auf der Stichstrecke Kautenbach in Richtug Wiltz. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. CFL Dampflok 5519 auf ihrer Sonderfahrt über das Luxemburgische Eisenbahnnetz, macht Kopf im Endbahnhof von Wiltz, um danach Tender Voraus ihren Zug nach Luxemburg zu ziehen. Das Foto entstand neben dem ersten Wagen vom Bahnsteig aus, wo um jeden Zentimeter gekämpft wurde.  24.07.2016  (Hans)
. CFL Dampflok 5519 auf ihrer Sonderfahrt über das Luxemburgische Eisenbahnnetz, macht Kopf im Endbahnhof von Wiltz, um danach Tender Voraus ihren Zug nach Luxemburg zu ziehen. Das Foto entstand neben dem ersten Wagen vom Bahnsteig aus, wo um jeden Zentimeter gekämpft wurde. 24.07.2016 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Dampfsonderzug zum Saarbrücker Christkindlmarkt – Wir hatten beschlossen nicht an der Sonderfahrt mit der CFL Dampflok 5519 teilzunehmen, sondern unseren lieben Freunden Ivie und Erhard einen Besuch im Saarland abzustatten und zusammen mit ihnen Fotos vom Dampfzug zu machen. Entgegen der verheerenden Wetterprognose, liess der angekündigte Regen auf sich warten und so konnten wir den Zug, zwar ohne Sonne, aber immerhin trockenen Fußes ablichten. 

Die Dampflok CFL 5519 hat am 20.12.2014 den Bahnhof von Ensdorf hinter sich gelassen und wird in Kürze unsere Fotostelle am Kohlekraftwerk in Ensdorf erreichen. (Hans)

Wenn's jemand interessiert, hier gibt es die detaillierte Geschichte der CFL Dampflok 5519:

http://hellertal.startbilder.de/bild/Luxemburg~Dampfloks~5519/377183/-die-dampflok-5519-hat-am.html
. Dampfsonderzug zum Saarbrücker Christkindlmarkt – Wir hatten beschlossen nicht an der Sonderfahrt mit der CFL Dampflok 5519 teilzunehmen, sondern unseren lieben Freunden Ivie und Erhard einen Besuch im Saarland abzustatten und zusammen mit ihnen Fotos vom Dampfzug zu machen. Entgegen der verheerenden Wetterprognose, liess der angekündigte Regen auf sich warten und so konnten wir den Zug, zwar ohne Sonne, aber immerhin trockenen Fußes ablichten. Die Dampflok CFL 5519 hat am 20.12.2014 den Bahnhof von Ensdorf hinter sich gelassen und wird in Kürze unsere Fotostelle am Kohlekraftwerk in Ensdorf erreichen. (Hans) Wenn's jemand interessiert, hier gibt es die detaillierte Geschichte der CFL Dampflok 5519: http://hellertal.startbilder.de/bild/Luxemburg~Dampfloks~5519/377183/-die-dampflok-5519-hat-am.html
De Rond Hans und Jeanny

Die Dampflok 5519 verlässt am 22.05.2011 das DB Museumsgelände in Koblenz-Lützel. (Hans)
Die Dampflok 5519 verlässt am 22.05.2011 das DB Museumsgelände in Koblenz-Lützel. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Der Sonderzug zur 10 Jahresfeier des DB Museums Koblenz, gezogen von der Dampflok 5519, kommt am 22.05.2011 im Bahnhof von Wasserbillig an. (Jeanny)
Der Sonderzug zur 10 Jahresfeier des DB Museums Koblenz, gezogen von der Dampflok 5519, kommt am 22.05.2011 im Bahnhof von Wasserbillig an. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Dampfloks / BR 55 ex DR 42

939  1 1000x719 Px, 24.05.2011

Tender voraus war die Damplok 5519 am 19.09.2010 mit PH Wagen als IR 3741 von Troisvierges nach Luxembourg unterwegs, anlässlich der  Journées du Patrimoine . Nachdem sie den Bahnhof von Ettelbrück verlassen hatte, fuhr sie in Schieren an mir vorbei. (Jeanny)
Tender voraus war die Damplok 5519 am 19.09.2010 mit PH Wagen als IR 3741 von Troisvierges nach Luxembourg unterwegs, anlässlich der "Journées du Patrimoine". Nachdem sie den Bahnhof von Ettelbrück verlassen hatte, fuhr sie in Schieren an mir vorbei. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Auch die Dampflok 5519 (BJ 1948) beteiligte sich an den  Journées du Patrimoine  und fuhr mit historischen PH Wagen als IR 3710 von Luxemburg Stadt nach Clervaux. 19.09.2010 (Jeanny)
Auch die Dampflok 5519 (BJ 1948) beteiligte sich an den "Journées du Patrimoine" und fuhr mit historischen PH Wagen als IR 3710 von Luxemburg Stadt nach Clervaux. 19.09.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die Dampflok 5519 fotografiert am 18.10.09 beim Umsetzen im Bahnhof von Saarburg. (Jeanny)
Die Dampflok 5519 fotografiert am 18.10.09 beim Umsetzen im Bahnhof von Saarburg. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die letzten Sonnenstrahlen des 18.10.09 spiegeln sich in der Dampflok 5519 im Bahnhof von Wasserbillig. (Hans)
Die letzten Sonnenstrahlen des 18.10.09 spiegeln sich in der Dampflok 5519 im Bahnhof von Wasserbillig. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Der Sonderzug anlässlich des Festes 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg mit den beiden Dampfrössern CFL 5519 und SNCB 29.103 steht abfahrbereit am 04.10.09 im Bahnhof von Bettembourg. (Jeanny)
Der Sonderzug anlässlich des Festes 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg mit den beiden Dampfrössern CFL 5519 und SNCB 29.103 steht abfahrbereit am 04.10.09 im Bahnhof von Bettembourg. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

David und Goliath oder Köf und 5519. 31.05.09 (Jeanny)
David und Goliath oder Köf und 5519. 31.05.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Dampfloks / BR 55 ex DR 42

930 712x752 Px, 10.07.2009

Die Dampflok 5519 war am 31.05.09 zu Besuch bei der Museumsbahn in Losheim am See. Auf der Rückfahrt nach Luxemburg erklimmt sie die Steigung zwischen Mertert und Manternach mit ihrem Sonderzug am Haken. (Jeanny)
Die Dampflok 5519 war am 31.05.09 zu Besuch bei der Museumsbahn in Losheim am See. Auf der Rückfahrt nach Luxemburg erklimmt sie die Steigung zwischen Mertert und Manternach mit ihrem Sonderzug am Haken. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Dampfloks / BR 55 ex DR 42

967  6 800x617 Px, 08.06.2009

Der Sonderzug aus Deutschland zur 150 Jahrfeier der Eisenbahn in Luxemburg, gezogen von den Dampfloks 5519 und 01 118, fährt am 09.05.09 in den Bahnhof von Luxemburg ein. (Jeanny)
Der Sonderzug aus Deutschland zur 150 Jahrfeier der Eisenbahn in Luxemburg, gezogen von den Dampfloks 5519 und 01 118, fährt am 09.05.09 in den Bahnhof von Luxemburg ein. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Zu den Festivitäten 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg war am 09.05.09 ein Sonderzug aus Deutschland gekommen, gezogen von 2 gewaltigen Dampfrössern, der HEF Schlepptenderlok 01 188 und der CFL 5519, einer ehemaligen deutschen Kriegslok der BR 42, der einzigen betriebsfähigen Maschine dieser Baureihe überhaupt. Sie haben ihren Zug verlassen und begeben sich zum Bahnbetriebswerk, um dort einzeln den Besuchern auf der Drehscheibe präsentiert zu werden. (Hans)
Zu den Festivitäten 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg war am 09.05.09 ein Sonderzug aus Deutschland gekommen, gezogen von 2 gewaltigen Dampfrössern, der HEF Schlepptenderlok 01 188 und der CFL 5519, einer ehemaligen deutschen Kriegslok der BR 42, der einzigen betriebsfähigen Maschine dieser Baureihe überhaupt. Sie haben ihren Zug verlassen und begeben sich zum Bahnbetriebswerk, um dort einzeln den Besuchern auf der Drehscheibe präsentiert zu werden. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Die Dampflok 5519 fährt am 25.01.09 mit einer mächtigen Rauchfahne aus dem Bahnhof Colmar Usines in Richtung Bissen ab. (Jeanny)
Die Dampflok 5519 fährt am 25.01.09 mit einer mächtigen Rauchfahne aus dem Bahnhof Colmar Usines in Richtung Bissen ab. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Keine Angst, es brennt nicht im Bahnhof von Luxemburg. Die Dampflok 5519 räuchert nur den SNCF Triebzug ein bisschen ein. 10.10.08 (Jeanny)
Keine Angst, es brennt nicht im Bahnhof von Luxemburg. Die Dampflok 5519 räuchert nur den SNCF Triebzug ein bisschen ein. 10.10.08 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die Dampflok 5519 hat am 25.01.09 den Bahnhof von Ettelbrück verlassen und zieht ihren Sonderzug in Richtung Bissen. (Jeanny)
Die Dampflok 5519 hat am 25.01.09 den Bahnhof von Ettelbrück verlassen und zieht ihren Sonderzug in Richtung Bissen. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die Dampflok 5519 nähert sich am 25.01.09 dem Bahnhof Colmar-Usines auf ihrer Sonderfahrt zwischen Ettelbrück und Bissen. (Hans)
Die Dampflok 5519 nähert sich am 25.01.09 dem Bahnhof Colmar-Usines auf ihrer Sonderfahrt zwischen Ettelbrück und Bissen. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Am 4. Oktober 1859 fuhr der erste Zug in Luxemburg auf der Strecke zwischen Luxemburg und Frankreich. 150 Jahre danach wird dieses Jubiläum gebührlich gefeiert. Am 25.01.09 fanden die ersten Sonderfahrten mit der Dampflok 5519 zwischen Ettelbrück und Bissen statt. (Jeanny)
Am 4. Oktober 1859 fuhr der erste Zug in Luxemburg auf der Strecke zwischen Luxemburg und Frankreich. 150 Jahre danach wird dieses Jubiläum gebührlich gefeiert. Am 25.01.09 fanden die ersten Sonderfahrten mit der Dampflok 5519 zwischen Ettelbrück und Bissen statt. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die Dampflok 5519 befindet sich am 14.12.08 mit dem  Chrëstdagszuch  am Haken auf dem Streckenabschnitt Diekirch-Ettelbrück. (Jeanny)
Die Dampflok 5519 befindet sich am 14.12.08 mit dem "Chrëstdagszuch" am Haken auf dem Streckenabschnitt Diekirch-Ettelbrück. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

In Schieren befährt die Dampflok mit dem  Chrëstdagszuch 2008  das nicht elektrifizierte Gleis nach Bissen. 14.12.08 (Jeanny)
In Schieren befährt die Dampflok mit dem "Chrëstdagszuch 2008" das nicht elektrifizierte Gleis nach Bissen. 14.12.08 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Am 14.12.08 fuhr der  Chrëstdagszuch 2008 , organisiert von der Hotelfachschule aus Diekirch. Auf dem Menü standen die Dampflok 5519, die Diesellok 1604 und kulinarisch gab es Noix de Saint Jacques, Ragoût de Biche grand-veneur und Bûche de Noël. (Jeanny)
Am 14.12.08 fuhr der "Chrëstdagszuch 2008", organisiert von der Hotelfachschule aus Diekirch. Auf dem Menü standen die Dampflok 5519, die Diesellok 1604 und kulinarisch gab es Noix de Saint Jacques, Ragoût de Biche grand-veneur und Bûche de Noël. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Dampflok 5519 voraus, fuhr der  Chrëstdagszuch 2008  zuerst von Diekirch nach Ettelbrück. 14.12.08 (Jeanny)
Dampflok 5519 voraus, fuhr der "Chrëstdagszuch 2008" zuerst von Diekirch nach Ettelbrück. 14.12.08 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Von Ettelbrück aus, war es wieder an der Dampflok 5519, den  Chrëstdagszuch 2008  in Richtung Luxemburg zu ziehen. Mit Volldampf (aber leider unter Fahrleitung) war sie am 14.12.08 zwischen Colmar-Berg und Cruchten unterwegs. (Jeanny)
Von Ettelbrück aus, war es wieder an der Dampflok 5519, den "Chrëstdagszuch 2008" in Richtung Luxemburg zu ziehen. Mit Volldampf (aber leider unter Fahrleitung) war sie am 14.12.08 zwischen Colmar-Berg und Cruchten unterwegs. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.