bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Max Kiegerl

7 Bilder
Im ungarischen Grenzbahnhof Szentgotthard steht die 448 309 am Abend des 12.12.2022 und übernachtet hier um am nächsten Tag wieder als Bahnhofsreserve zu dienen.
Im ungarischen Grenzbahnhof Szentgotthard steht die 448 309 am Abend des 12.12.2022 und übernachtet hier um am nächsten Tag wieder als Bahnhofsreserve zu dienen.
Max Kiegerl

Während am 30.9.2022 die GySEV 448 309 den örtlichen Verschubtätigkeiten in Śzentgotthart fertig ist, durchfährt die 449 315 der Kárpát Vasút Kit Budapest mit einem Ks als Unkrautspritzwagen die Bahnhofsgleise.
Während am 30.9.2022 die GySEV 448 309 den örtlichen Verschubtätigkeiten in Śzentgotthart fertig ist, durchfährt die 449 315 der Kárpát Vasút Kit Budapest mit einem Ks als Unkrautspritzwagen die Bahnhofsgleise.
Max Kiegerl

53 Stück der ungarischen M31 gab es ab 1960 und waren für Verschubdienst und leichte Güterzüge konzipiert.
Einige Exemplare blieben erhalten so wie die M31.2035 im Bahnhistorischen Park Budapest wo sie am 5.6.2022 beim Rundschupen steht.
53 Stück der ungarischen M31 gab es ab 1960 und waren für Verschubdienst und leichte Güterzüge konzipiert. Einige Exemplare blieben erhalten so wie die M31.2035 im Bahnhistorischen Park Budapest wo sie am 5.6.2022 beim Rundschupen steht.
Max Kiegerl

Die ungarische Reihe M47 wurde in den 70er Jahren von der rumänischen Firma FAUR in Bukarest hergestellt und bis heute sind diese Triebfahrzeuge in Ungarn im Verschubeinsatz tätig.
Am 5.6.2022 steht die M47 2070 im Bahnhistorischen Park Budapest.
Die ungarische Reihe M47 wurde in den 70er Jahren von der rumänischen Firma FAUR in Bukarest hergestellt und bis heute sind diese Triebfahrzeuge in Ungarn im Verschubeinsatz tätig. Am 5.6.2022 steht die M47 2070 im Bahnhistorischen Park Budapest.
Max Kiegerl

Am 5.6.2022 stehen die M40.114 und die M61.001 (beide von MÁV Nosztalgia) nebeneinander im Bahnhistorische Park Budapest und warten auf ihre nächsten Sonderzugeinsätze.
Beide Triebfahrzeuge besitzen die Ursprungslackierung ihrer Auslieferung.
Am 5.6.2022 stehen die M40.114 und die M61.001 (beide von MÁV Nosztalgia) nebeneinander im Bahnhistorische Park Budapest und warten auf ihre nächsten Sonderzugeinsätze. Beide Triebfahrzeuge besitzen die Ursprungslackierung ihrer Auslieferung.
Max Kiegerl

Die M40 209 der MÁV Nosztalgia trägt ihr Farbkleid aus den 1990er Jahren und wird für Sonderfahrten eingesetzt.
Am 5.6.2022 steht die in Ungarn „Púpos“ (die Buckelige) im Bahnhistorische Park Budapest.
Die M40 209 der MÁV Nosztalgia trägt ihr Farbkleid aus den 1990er Jahren und wird für Sonderfahrten eingesetzt. Am 5.6.2022 steht die in Ungarn „Púpos“ (die Buckelige) im Bahnhistorische Park Budapest.
Max Kiegerl

Am herbstlichen 18.10.2021 verschiebt die 448  421 im Bahnhof Budapest Keleti pu. einige Reisezugwagen vom und zum Bahnsteig.
Die M44 besitzt noch die alte MÁV Lackierung.
Am herbstlichen 18.10.2021 verschiebt die 448 421 im Bahnhof Budapest Keleti pu. einige Reisezugwagen vom und zum Bahnsteig. Die M44 besitzt noch die alte MÁV Lackierung.
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.