bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Max Kiegerl

38 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die älteste aktive Lok der Reihe 1142 der ÖBB ist die 1142 598.
Diese steht am Nachmittag des 7.3.2024 mit einem Güterzug von Maribor kommend in Spielfeld-Straß und wartet auf die Abfahrt nach Graz Vbf.
Die älteste aktive Lok der Reihe 1142 der ÖBB ist die 1142 598. Diese steht am Nachmittag des 7.3.2024 mit einem Güterzug von Maribor kommend in Spielfeld-Straß und wartet auf die Abfahrt nach Graz Vbf.
Max Kiegerl

Die 1144 211 und die 1142 627 fahren am herrlichen 21.1.2024 kurz hinter Leibnitz als Lokzug von Graz kommend nach Spielfeld-Straß.
Die 1144 211 und die 1142 627 fahren am herrlichen 21.1.2024 kurz hinter Leibnitz als Lokzug von Graz kommend nach Spielfeld-Straß.
Max Kiegerl

Der EC359 von Wien Hbf nach Graz Hbf war am 22.11.2023 mit der 1142 638 bespannt und steht hier pünktlich im Bahnhof Semmering wartend auf die Abfahrt.
Trotz ihres hohen Alters sind die paar Triebfahrzeuge der Reihe 1142 immer noch unverzichtbar auch im hochwertigen Schnellzugeinsatz.
Der EC359 von Wien Hbf nach Graz Hbf war am 22.11.2023 mit der 1142 638 bespannt und steht hier pünktlich im Bahnhof Semmering wartend auf die Abfahrt. Trotz ihres hohen Alters sind die paar Triebfahrzeuge der Reihe 1142 immer noch unverzichtbar auch im hochwertigen Schnellzugeinsatz.
Max Kiegerl

Am Nachmittag des 21.11.2023 warten die 1142 684 und die 1144 042 mit einem kurzen Güterzug von Wien Zvb nach Graz Vbf in Wiener Neustadt auf die Weiterfahrt.
Am Nachmittag des 21.11.2023 warten die 1142 684 und die 1144 042 mit einem kurzen Güterzug von Wien Zvb nach Graz Vbf in Wiener Neustadt auf die Weiterfahrt.
Max Kiegerl

Einen kurzen Aufenthalt haben die 1142 638 und die 1144 088 am 8.11.2023 im Bahnhof Kapfenberg mit einem Güterzug von Wien Zvb nach Graz Vbf.
Einen kurzen Aufenthalt haben die 1142 638 und die 1144 088 am 8.11.2023 im Bahnhof Kapfenberg mit einem Güterzug von Wien Zvb nach Graz Vbf.
Max Kiegerl

Am 8.11.2023 bespannten die 1142 638 und die 1144 088 einen kurzen gemischten Güterzugvon Wien Zvb nach Graz Vbf hier bei Wiener Neustadt im herrlichsten Herbstlicht.
Am 8.11.2023 bespannten die 1142 638 und die 1144 088 einen kurzen gemischten Güterzugvon Wien Zvb nach Graz Vbf hier bei Wiener Neustadt im herrlichsten Herbstlicht.
Max Kiegerl

Ein loser Spanngurt am DG54703 sorgte am 18.8.2023 auf der Südbahn rund um für etwas Chaos.
Die 1142 640 und die 1116 023 bespannen eben diesen Güterzug auf dem Weg von Wien Zvb nach Graz Vbf hier beim Aufenthalt in Mödling.
Das Bild entstand von der Bahnhofs Eisenbahnkreuzung
Ein loser Spanngurt am DG54703 sorgte am 18.8.2023 auf der Südbahn rund um für etwas Chaos. Die 1142 640 und die 1116 023 bespannen eben diesen Güterzug auf dem Weg von Wien Zvb nach Graz Vbf hier beim Aufenthalt in Mödling. Das Bild entstand von der Bahnhofs Eisenbahnkreuzung
Max Kiegerl

Am 17.8.2023 haben die 1142 698 und die 1142 601 den RID57703 von Stadlau Fbf nach Graz Hbf gebracht.
Von hier ging die Fahrt noch ein Stück weiter bis Graz Ostbahnhof.
Am 17.8.2023 haben die 1142 698 und die 1142 601 den RID57703 von Stadlau Fbf nach Graz Hbf gebracht. Von hier ging die Fahrt noch ein Stück weiter bis Graz Ostbahnhof.
Max Kiegerl

Außerplanmäßig fuhr der RID57703 am 17.8.2023 nicht nur bis Graz Vbf sondern bis nach Graz Ostbahnhof.
Die 1142 698 und die 1142 601 brachten den Zug von Stadlau Fbf und warten hier in Graz Don Bosco auf die Kreuzung mit einem Regionalzug und die Weiterfahrt.
Außerplanmäßig fuhr der RID57703 am 17.8.2023 nicht nur bis Graz Vbf sondern bis nach Graz Ostbahnhof. Die 1142 698 und die 1142 601 brachten den Zug von Stadlau Fbf und warten hier in Graz Don Bosco auf die Kreuzung mit einem Regionalzug und die Weiterfahrt.
Max Kiegerl

Eine tolle Bespannung hatte am 29.4.2023 der DG54703 von Wien Zvb nach Graz Vbf.
Die 1142 627 und die 1144 117 bespannten den Güterzug auf seinem Weg dem Ziel entgegen hier kurz vor Stübing.
Eine tolle Bespannung hatte am 29.4.2023 der DG54703 von Wien Zvb nach Graz Vbf. Die 1142 627 und die 1144 117 bespannten den Güterzug auf seinem Weg dem Ziel entgegen hier kurz vor Stübing.
Max Kiegerl

Im noch mit Schnee bedeckt Bahnhof Kapfenberg steht früh am Morgen des 4.2.2023 der DG54701 bespannt mit der 1142 667 und der 1142 627.
Der Güterzug hatte auf seinem Weg von Wien Zvb nach Graz Vbf von Gloggnitz bis Kapfenberg eine 1144er als Vorspanntriebfahrzeug, das hier vom Zug ging.
Im noch mit Schnee bedeckt Bahnhof Kapfenberg steht früh am Morgen des 4.2.2023 der DG54701 bespannt mit der 1142 667 und der 1142 627. Der Güterzug hatte auf seinem Weg von Wien Zvb nach Graz Vbf von Gloggnitz bis Kapfenberg eine 1144er als Vorspanntriebfahrzeug, das hier vom Zug ging.
Max Kiegerl

Fast frühlingshaft zeigt sich am 31.1.2023 das Wetter und die 1142 683 strahlt in der Mittagssonne in der Zugförderung in Graz.
Fast frühlingshaft zeigt sich am 31.1.2023 das Wetter und die 1142 683 strahlt in der Mittagssonne in der Zugförderung in Graz.
Max Kiegerl

Von der slowenischen Seite des Bahnhofs Spielfeld-Straß rollt am 23.1.2023 die 1142 667 durch den Bahnhof um im österreichischen Teil wieder mit eigener Kraft ihre nächste Leistung zu tätigen.
Rechts wartet der 4744 038 als D156 auf die Abfahrt nach Graz Hbf.
Von der slowenischen Seite des Bahnhofs Spielfeld-Straß rollt am 23.1.2023 die 1142 667 durch den Bahnhof um im österreichischen Teil wieder mit eigener Kraft ihre nächste Leistung zu tätigen. Rechts wartet der 4744 038 als D156 auf die Abfahrt nach Graz Hbf.
Max Kiegerl

Mit dem LGAG47407 von Leoben Donawitz kommend rollt am 22.1.2023 die 1142 667 in den Bahnhof Spielfeld-Straß ein.
Hier wurde von der 1142 auf eine slowenische 541 umgespannt.
Mit dem LGAG47407 von Leoben Donawitz kommend rollt am 22.1.2023 die 1142 667 in den Bahnhof Spielfeld-Straß ein. Hier wurde von der 1142 auf eine slowenische 541 umgespannt.
Max Kiegerl

Ebenfalls im August 1997 war die 1142 642 wieder in auf der Strecke über den Altburger Sattel unterwegs allerdings mit einem BEX Zug in Richtung Salzburg Hbf.
In der Haltestelle Schönblick-Maria Plain wartet der Güterzug bei der Überleitstelle Zell 3 auf die Weiterfahrt.

Modelleisenbahn Salzburg am 29.12.2022
Ebenfalls im August 1997 war die 1142 642 wieder in auf der Strecke über den Altburger Sattel unterwegs allerdings mit einem BEX Zug in Richtung Salzburg Hbf. In der Haltestelle Schönblick-Maria Plain wartet der Güterzug bei der Überleitstelle Zell 3 auf die Weiterfahrt. Modelleisenbahn Salzburg am 29.12.2022
Max Kiegerl

Ein beliebtes Fotomotiv auf der Strecke zwischen Zell Hbf und Altburg ist die Haltestelle Schönblick-Maria Plain mit dem historischen Fußgängerübergang aus der Anfangszeit der Strecke.
Die 1142 642 hatte im August 1997 ein paar technische Probleme bei der Anfahrt und so kam der Regionalzug noch in der Haltestelle wieder zum stehen, konnte jedoch nach ein paar Minuten die Fahrt fortsetzen.

Modelleisenbahn Salzburg am 29.12.2022
Ein beliebtes Fotomotiv auf der Strecke zwischen Zell Hbf und Altburg ist die Haltestelle Schönblick-Maria Plain mit dem historischen Fußgängerübergang aus der Anfangszeit der Strecke. Die 1142 642 hatte im August 1997 ein paar technische Probleme bei der Anfahrt und so kam der Regionalzug noch in der Haltestelle wieder zum stehen, konnte jedoch nach ein paar Minuten die Fahrt fortsetzen. Modelleisenbahn Salzburg am 29.12.2022
Max Kiegerl

Ein kurzes Sonnenloch und eine fantastische Wolkenstimmung herrschte am 23.12.2022 in Ternitz als die 1142 632 und die 1144 258 mit dem DG54703 von Wien Zvb nach Graz Vbf auf die Vorfahrt eines Railjets warteten.
Ein kurzes Sonnenloch und eine fantastische Wolkenstimmung herrschte am 23.12.2022 in Ternitz als die 1142 632 und die 1144 258 mit dem DG54703 von Wien Zvb nach Graz Vbf auf die Vorfahrt eines Railjets warteten.
Max Kiegerl

Nachdem die 1142 683 als SLZ18097 am 19.12.2022 von Linz Hbf nach Wels Hbf gefahren ist, wartet die betage Lok vergeblich auf ihre nächste Leistung.
Nachdem die 1142 683 als SLZ18097 am 19.12.2022 von Linz Hbf nach Wels Hbf gefahren ist, wartet die betage Lok vergeblich auf ihre nächste Leistung.
Max Kiegerl

Im hellen Mondschein des 11.8.2022 fuhr die 1142 684 als GLZ89750 von Bruck/Mur Fbf nach Mürzzuschlag um dann von dort als PLZ87640 weiter nach Wiener Neustadt zu fahren.
Hier steht die alte Dame in Mürzzuschlag und wartet auf die Abfahrt.
Im hellen Mondschein des 11.8.2022 fuhr die 1142 684 als GLZ89750 von Bruck/Mur Fbf nach Mürzzuschlag um dann von dort als PLZ87640 weiter nach Wiener Neustadt zu fahren. Hier steht die alte Dame in Mürzzuschlag und wartet auf die Abfahrt.
Max Kiegerl

Knapp eine Stunde war am Morgen des 26.7.2022 der DG54072 von Graz Vbf nach Wien Zvb verspätet als der mit 1142 698 und 1144 068 bespannte Güterzug in Gramatneusiedl die Vorfahrt und Kreuzung einiger Reisezüge abwartete bevor die nicht mehr allzu lange Reise weiter ging.
Knapp eine Stunde war am Morgen des 26.7.2022 der DG54072 von Graz Vbf nach Wien Zvb verspätet als der mit 1142 698 und 1144 068 bespannte Güterzug in Gramatneusiedl die Vorfahrt und Kreuzung einiger Reisezüge abwartete bevor die nicht mehr allzu lange Reise weiter ging.
Max Kiegerl

Geschoben von einer 1142 kam am 21.7.2012 ein Regionalzug von Linz Hbf kommend in Richtung Selzthal im Bahnhof Spital am Pyhrn an. Angeführt wurde der Zug von 8073 122 der mittlerweile eine ÖBB Wortmarke und LED-Scheinwerfer erhielt.
Geschoben von einer 1142 kam am 21.7.2012 ein Regionalzug von Linz Hbf kommend in Richtung Selzthal im Bahnhof Spital am Pyhrn an. Angeführt wurde der Zug von 8073 122 der mittlerweile eine ÖBB Wortmarke und LED-Scheinwerfer erhielt.
Max Kiegerl

Fast als ob die Zeit stehengeblieben ist wirkte am 11.3.2012 der Bahnhof Spital am Pyhrn als die 1142 598 einen Güterzug von Selzthal her nachschob und von hier als Lokzug wieder retour fuhr.
Damals besaß der Bahnhof neben niederen Bahnsteigen und den alten ÖBB Signalen auch noch einen Fahrdienstleiter sowie ein Elektromechanisches Stellwerk EM55. Heute wird der Bahnhof von der BFZ Linz ferngesteuert und ein Gleis viel einem modernen hohen Mittelbahnsteig zum Opfer.
Fast als ob die Zeit stehengeblieben ist wirkte am 11.3.2012 der Bahnhof Spital am Pyhrn als die 1142 598 einen Güterzug von Selzthal her nachschob und von hier als Lokzug wieder retour fuhr. Damals besaß der Bahnhof neben niederen Bahnsteigen und den alten ÖBB Signalen auch noch einen Fahrdienstleiter sowie ein Elektromechanisches Stellwerk EM55. Heute wird der Bahnhof von der BFZ Linz ferngesteuert und ein Gleis viel einem modernen hohen Mittelbahnsteig zum Opfer.
Max Kiegerl

Trotz ihres hohen Alters fahren die 1142er immernoch im Schnellzugeinsatz herum so wie die 1142 632, die am Abend des 23.5.2022 mit dem D852 von Graz Hbf nach Wien Hbf in Bruck/Mur auf die Weiterfahrt wartet.
Trotz ihres hohen Alters fahren die 1142er immernoch im Schnellzugeinsatz herum so wie die 1142 632, die am Abend des 23.5.2022 mit dem D852 von Graz Hbf nach Wien Hbf in Bruck/Mur auf die Weiterfahrt wartet.
Max Kiegerl

Düstere Nebelstimmung über dem aus dem 14. Jahrhundert stammenden Schloss Spielfeld vor dem am 16.2.2022 die 1142 627 auf den IC311 aus Ljubljana wartet um ihn nach Graz zu bringen.
Düstere Nebelstimmung über dem aus dem 14. Jahrhundert stammenden Schloss Spielfeld vor dem am 16.2.2022 die 1142 627 auf den IC311 aus Ljubljana wartet um ihn nach Graz zu bringen.
Max Kiegerl

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.