bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Max Kiegerl

57 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Im herrlichsten Herbstlicht steht am 16.12.2023 die 2143 070 des Vereins Neue Landesbahn mit dem EZ14140 von Wien Westbahnhof nach Neusiedl an der Zaya im Bahnhof Hohenau und wartet nach dem Stürzen des Zuges auf die Abfahrt.
Im herrlichsten Herbstlicht steht am 16.12.2023 die 2143 070 des Vereins Neue Landesbahn mit dem EZ14140 von Wien Westbahnhof nach Neusiedl an der Zaya im Bahnhof Hohenau und wartet nach dem Stürzen des Zuges auf die Abfahrt.
Max Kiegerl

Eine Szene wie vor 40 Jahren fand sich am 16.12.2023 in Neusiedl an der Zaya.
Die 2143 070 ist mit dem EZ14140 aus Wien Westbahnhof angekommen und wurde von einem VW Käfer vor den typischen Ölbohrtürmen des Weinviertels empfangen.
Eine Szene wie vor 40 Jahren fand sich am 16.12.2023 in Neusiedl an der Zaya. Die 2143 070 ist mit dem EZ14140 aus Wien Westbahnhof angekommen und wurde von einem VW Käfer vor den typischen Ölbohrtürmen des Weinviertels empfangen.
Max Kiegerl

Der Bahnhof Neusiedl an der Zaya wurde am 16.12.2023 erstmals wieder von einem Sonderzug angefahren.
Der EZ14140 wird hier von der 2143 070 umfahren und für die Rückfahrt vorbereitet.
Großes Lob geht hier an die vielen Freiwilligen der Vereine Neue Landesbahn und Zayatalbahn hinaus die mit vielen weiteren Helfern die Strecke durch das landschaftlich reizvolle Weinviertel wie befahrbar machten.
Der Bahnhof Neusiedl an der Zaya wurde am 16.12.2023 erstmals wieder von einem Sonderzug angefahren. Der EZ14140 wird hier von der 2143 070 umfahren und für die Rückfahrt vorbereitet. Großes Lob geht hier an die vielen Freiwilligen der Vereine Neue Landesbahn und Zayatalbahn hinaus die mit vielen weiteren Helfern die Strecke durch das landschaftlich reizvolle Weinviertel wie befahrbar machten.
Max Kiegerl

Am Abend des 16.12.2023 steht im Bahnhof Neusiedl an der Zaya die 2143 070 mit dem EZ14141 bereit für die Rückfahrt nach Wien Westbahnhof.
Großes Dankeschön an die Organisator dieser tollen Sonderfahrt.
Am Abend des 16.12.2023 steht im Bahnhof Neusiedl an der Zaya die 2143 070 mit dem EZ14141 bereit für die Rückfahrt nach Wien Westbahnhof. Großes Dankeschön an die Organisator dieser tollen Sonderfahrt.
Max Kiegerl

In der Halte- und Ladestelle Sommerhubermühle steht am 28.7.2023 der GK21 von Steyr Lokalbahnhof nach Grünburg bespannt mit der 298.102 und wartet auf die Weiterfahrt ihrem Ziel entgegen.
In der Halte- und Ladestelle Sommerhubermühle steht am 28.7.2023 der GK21 von Steyr Lokalbahnhof nach Grünburg bespannt mit der 298.102 und wartet auf die Weiterfahrt ihrem Ziel entgegen.
Max Kiegerl

Der GK21 von Steyr Lokalbahnhof nach Grünburg war am 28.7.2023 mit der 298.102 bespannt die mit der beachtlichen Garnitur und dem feuchten Wetter ordentlich zu kämpfen hatte.
Im ehemaligen Abzweigbahnhof Pergern, von dem lediglich zwei Gleise erhalten blieben wartet die 298.102 auf die Weiterfahrt nach Grünburg.
Der GK21 von Steyr Lokalbahnhof nach Grünburg war am 28.7.2023 mit der 298.102 bespannt die mit der beachtlichen Garnitur und dem feuchten Wetter ordentlich zu kämpfen hatte. Im ehemaligen Abzweigbahnhof Pergern, von dem lediglich zwei Gleise erhalten blieben wartet die 298.102 auf die Weiterfahrt nach Grünburg.
Max Kiegerl

An einem kühlen Augusttag 1970 rollt die 298.102 mit einem Personenzug von Garsten kommend in den Bahnhof Steyr Lokalbahnhof.
So gesehen bei Verschubtätigkeiten am 28.7.2023.
An einem kühlen Augusttag 1970 rollt die 298.102 mit einem Personenzug von Garsten kommend in den Bahnhof Steyr Lokalbahnhof. So gesehen bei Verschubtätigkeiten am 28.7.2023.
Max Kiegerl

 GK20 Fertig! 
Heizerlehrling Michael hat das Feuer im Kessel der 298.102 für die letzte Etappe nach Garsten vorbereitet, Zugchef Niklas gibt den Abfahrtsauftrag und Lokführer Christian öffnet den Regler in Richtung wohlverdienter Pause.
So gesehen am 27.8.2023 in Steyr Lokalbahnhof mit der Erlaubnis der Protagonisten im Bild.
"GK20 Fertig!" Heizerlehrling Michael hat das Feuer im Kessel der 298.102 für die letzte Etappe nach Garsten vorbereitet, Zugchef Niklas gibt den Abfahrtsauftrag und Lokführer Christian öffnet den Regler in Richtung wohlverdienter Pause. So gesehen am 27.8.2023 in Steyr Lokalbahnhof mit der Erlaubnis der Protagonisten im Bild.
Max Kiegerl

Die Zugkreuzung im Bahnhof Steyr Lokalbahnhof wird von den  Jungspunden , wie sie von den  Alten  gern genannt werden, zum kurzen Gespräch über das tagesaktuelle  Kesselmenü  genutzt bevor die Fahrt nach Garsten zur wohlverdienten Pause weitergeht.
Die 298.102 bespannte am 27.8.2023 den GK20 von Grünburg kommend nach Steyr.
Mit Erlaubnis der Protagonisten im Bild.
Die Zugkreuzung im Bahnhof Steyr Lokalbahnhof wird von den "Jungspunden", wie sie von den "Alten" gern genannt werden, zum kurzen Gespräch über das tagesaktuelle "Kesselmenü" genutzt bevor die Fahrt nach Garsten zur wohlverdienten Pause weitergeht. Die 298.102 bespannte am 27.8.2023 den GK20 von Grünburg kommend nach Steyr. Mit Erlaubnis der Protagonisten im Bild.
Max Kiegerl

Der Aufenthalt in der Haltestelle Unterhimmel-Christkindl wird von Heizerlehrling Michael und Zugchef Niklas für einen kurzen Plausch genutzt bevor die Fahrt des GK21 von Garsten nach Molln am 27.8.1961 (2023) mit der 298.102 weitergeht.
Mit Erlaubnis der Protagonisten im Bild.
Der Aufenthalt in der Haltestelle Unterhimmel-Christkindl wird von Heizerlehrling Michael und Zugchef Niklas für einen kurzen Plausch genutzt bevor die Fahrt des GK21 von Garsten nach Molln am 27.8.1961 (2023) mit der 298.102 weitergeht. Mit Erlaubnis der Protagonisten im Bild.
Max Kiegerl

Während die 298.102 mit dem GK21 in Steyr Lokalbahnhof auf die Abfahrt wartet, besprechen der Lokführer und der Schaffner wo nach dem Dienst eingekehrt wird.
Heizerlehrling Michael bringt die über 100 Jahre alte Lok noch auf hochglanz.
Am 26.8.2023 so gesehen, mit Erlaubnis der Protagonisten.
Während die 298.102 mit dem GK21 in Steyr Lokalbahnhof auf die Abfahrt wartet, besprechen der Lokführer und der Schaffner wo nach dem Dienst eingekehrt wird. Heizerlehrling Michael bringt die über 100 Jahre alte Lok noch auf hochglanz. Am 26.8.2023 so gesehen, mit Erlaubnis der Protagonisten.
Max Kiegerl

Ein heißer Augusttag im Lokalbahnhof von Steyr.
Die 298.102 hat mit einem Personenzug von Garsten nach Molln die Kreuzung mit einem Gegenzug abgewickelt und wartet auf die Weiterfahrt.
So gesehen am 26.8.2023.
Ein heißer Augusttag im Lokalbahnhof von Steyr. Die 298.102 hat mit einem Personenzug von Garsten nach Molln die Kreuzung mit einem Gegenzug abgewickelt und wartet auf die Weiterfahrt. So gesehen am 26.8.2023.
Max Kiegerl

Heizerlehrling Michael hat noch zwei schaufeln Kohle nachgelegt und so verlässt die 298.102 mit dem GK21 mit viel Dampf und lauten Auspuffschlägen die Haltestelle Unterhimmel-Christkindl am 26.8.2023 in Richtung Grünburg.
Heizerlehrling Michael hat noch zwei schaufeln Kohle nachgelegt und so verlässt die 298.102 mit dem GK21 mit viel Dampf und lauten Auspuffschlägen die Haltestelle Unterhimmel-Christkindl am 26.8.2023 in Richtung Grünburg.
Max Kiegerl

Im Bahnhof Aschach an der Steyr steht am 26.8.2023 der GK21 von Steyr Lokalbahnhof nach Grünburg und wartet auf die Weiterfahrt nach einer Zugkreuzung mit einem Lokzug.
Im Bahnhof Aschach an der Steyr steht am 26.8.2023 der GK21 von Steyr Lokalbahnhof nach Grünburg und wartet auf die Weiterfahrt nach einer Zugkreuzung mit einem Lokzug.
Max Kiegerl

Nachdem am 26.8.2023 die 298.102 beim Heizhaus Grünburg mit Wasser und Kohle versorgt wurde, wird der GK30 von Grünburg nach Steyr Lokalbahnhof wieder angespannt und für die Abfahrt vorbereitet.
Nachdem am 26.8.2023 die 298.102 beim Heizhaus Grünburg mit Wasser und Kohle versorgt wurde, wird der GK30 von Grünburg nach Steyr Lokalbahnhof wieder angespannt und für die Abfahrt vorbereitet.
Max Kiegerl

Ein Bild fast wie vor 50 Jahren mit der 298.102.
Hier fährt die ehemalige Lok 2  Sierning , wie die Dampflok einst hieß, mit dem GK31 bei der Haltestelle Schloss Rosenegg von Steyr Lokalbahnhof nach Grünburg am Abend des 26.8.2023 ihrem Ziel entgegen.
Ein Bild fast wie vor 50 Jahren mit der 298.102. Hier fährt die ehemalige Lok 2 "Sierning", wie die Dampflok einst hieß, mit dem GK31 bei der Haltestelle Schloss Rosenegg von Steyr Lokalbahnhof nach Grünburg am Abend des 26.8.2023 ihrem Ziel entgegen.
Max Kiegerl

Der Wagen 251 der Grazer Verkehrsbetriebe wurde 1962 von SGP Graz auf einem Reservefahrwerk der 200er Serie aufgebaut.
Zuletzt war er als Arbeitswagen unterwegs und kam 2018 zum Tramwaymuseum Graz.
Am 6.8.2023 fuhr der knallig orange Wagen als Sommerbim zwischen Mariatrost und der Eggenbergerstraße hin und her hier am Hauptplatz.
Der Wagen 251 der Grazer Verkehrsbetriebe wurde 1962 von SGP Graz auf einem Reservefahrwerk der 200er Serie aufgebaut. Zuletzt war er als Arbeitswagen unterwegs und kam 2018 zum Tramwaymuseum Graz. Am 6.8.2023 fuhr der knallig orange Wagen als Sommerbim zwischen Mariatrost und der Eggenbergerstraße hin und her hier am Hauptplatz.
Max Kiegerl

Der von SGP 1967 gebaute E1 4706 der Wiener Linien kam 2007 gemeinsam mit zwei weiteren nach Graz zur GVB und fuhr hier bis 2012 als 293.
2018 wurde der Wagen vom Tramwaymuseum Mariatrost übernommen und ist seither immer wieder für Sonderfahrten unterwegs so wie am 6.8.2023 als Sommerbim hier in der Schleife Mariatrost.
Der von SGP 1967 gebaute E1 4706 der Wiener Linien kam 2007 gemeinsam mit zwei weiteren nach Graz zur GVB und fuhr hier bis 2012 als 293. 2018 wurde der Wagen vom Tramwaymuseum Mariatrost übernommen und ist seither immer wieder für Sonderfahrten unterwegs so wie am 6.8.2023 als Sommerbim hier in der Schleife Mariatrost.
Max Kiegerl

Im Mai 2023 fuhr die 1020.18 des Verein der Eisenbahnfreunde Lienz mit dem  Südbahn-Express  in einer dreitägigen Sonderfahrt von Lienz über Linz, Wien und Mürzzuschlag wieder nach Lienz.
Am 18.5.2023 fährt der SLP14479 mit der 1020.18 von Admont nach Admont hier beim überqueren der Gesäuse Eingang Brücke.
Im Mai 2023 fuhr die 1020.18 des Verein der Eisenbahnfreunde Lienz mit dem "Südbahn-Express" in einer dreitägigen Sonderfahrt von Lienz über Linz, Wien und Mürzzuschlag wieder nach Lienz. Am 18.5.2023 fährt der SLP14479 mit der 1020.18 von Admont nach Admont hier beim überqueren der Gesäuse Eingang Brücke.
Max Kiegerl

Auf der Rückfahrt von Hieflau nach Selzthal überquert der SLP14480 bespannt von der 1020.18 am 18.5.2023 die Kummerbrücke kurz vor Gstatterboden im engen Tal der Enns.
Auf der Rückfahrt von Hieflau nach Selzthal überquert der SLP14480 bespannt von der 1020.18 am 18.5.2023 die Kummerbrücke kurz vor Gstatterboden im engen Tal der Enns.
Max Kiegerl

Kurz vor dem Bahnhof Admont fährt am 18.5.2023 die 1020.18 mit dem SLP14480 von Hieflau kommend in Richtung Selzthal im romantischen typisch Ennstaler Ambiente.
Kurz vor dem Bahnhof Admont fährt am 18.5.2023 die 1020.18 mit dem SLP14480 von Hieflau kommend in Richtung Selzthal im romantischen typisch Ennstaler Ambiente.
Max Kiegerl

Auf Höhe des ehemaligen Einfahrvorsignal von Frauenberg an der Enns fährt am 18.5.2023 der  Südbahn-Express  des Verein der Eisenbahnfreunde Lienz mit der 1020.18 von Hieflau kommend in Richtung Selzthal.
Auf Höhe des ehemaligen Einfahrvorsignal von Frauenberg an der Enns fährt am 18.5.2023 der "Südbahn-Express" des Verein der Eisenbahnfreunde Lienz mit der 1020.18 von Hieflau kommend in Richtung Selzthal.
Max Kiegerl

Als SLP14481 fährt die 1020.18 mit der traumhaft restaurierten Schlieren Garnitur von Selzthal kommend nach Admont hier am 18.5.2023 beim Einfahrsignal von Frauenberg an der Enns.
Als SLP14481 fährt die 1020.18 mit der traumhaft restaurierten Schlieren Garnitur von Selzthal kommend nach Admont hier am 18.5.2023 beim Einfahrsignal von Frauenberg an der Enns.
Max Kiegerl

Im November 2001 auf der Feistritztalbahn im Bahnhof Anger steht die Kh 101 der Steiermärkischen Landesbahn.
Abfotografiert aus einem Fotoalbum.
Im November 2001 auf der Feistritztalbahn im Bahnhof Anger steht die Kh 101 der Steiermärkischen Landesbahn. Abfotografiert aus einem Fotoalbum.
Max Kiegerl

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.