bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Straßenbahn Graz Linien AG ·GVB· Fotos

1529 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Graz. Variobahn 230 mit ihrer dynamischen rot-lila Werbefolie, erreicht hier am 19.03.2025 die Haltestelle Jochen-Rindt-Platz.
Graz. Variobahn 230 mit ihrer dynamischen rot-lila Werbefolie, erreicht hier am 19.03.2025 die Haltestelle Jochen-Rindt-Platz.
Armin Ademovic

Graz. Mittlerweile ist auch der Frühling in Österreich angekommen. An dem warmen 19.03.2025 ist Triebwagen 503 im Neubaugebiet Reininghaus zu sehen.
Graz. Mittlerweile ist auch der Frühling in Österreich angekommen. An dem warmen 19.03.2025 ist Triebwagen 503 im Neubaugebiet Reininghaus zu sehen.
Armin Ademovic

Graz. Mittlerweile ist auch der Frühling in Österreich angekommen. An dem warmen 19.03.2025 ist Triebwagen 503 der Graz Linien bei der Einfahrt in die Haltestelle Dr.-Lister-Gasse zu sehen.
Graz. Mittlerweile ist auch der Frühling in Österreich angekommen. An dem warmen 19.03.2025 ist Triebwagen 503 der Graz Linien bei der Einfahrt in die Haltestelle Dr.-Lister-Gasse zu sehen.
Armin Ademovic

Graz. Kurz vor einem Regenschauer am 11.03.2025, fährt hier der Cityrunner 661 der Graz Linien in die Haltestelle Dr. Lister Gasse ein.
Graz. Kurz vor einem Regenschauer am 11.03.2025, fährt hier der Cityrunner 661 der Graz Linien in die Haltestelle Dr. Lister Gasse ein.
Armin Ademovic

Vor dem ehemaligen Gerberhaus in der Langen Gasse fotografierte ich Anfang März 2025 den Triebwagen 504, welcher gerade auf der Linie 5 von Andritz kommend nach Puntigam fuhr.
Vor dem ehemaligen Gerberhaus in der Langen Gasse fotografierte ich Anfang März 2025 den Triebwagen 504, welcher gerade auf der Linie 5 von Andritz kommend nach Puntigam fuhr.
Kriwetz Lukas

Graz. Am sonnigen Vormittag des 06.03.2025, sonnen sich zwei Exemplare der damals größten Straßenbahnhersteller in Deutschland und Österreich am Freigelände in der Remise Steyrergasse: Rechts der im Jahr 1971 gebaute DUEWAG GT8 der ehemaligen Straßenbahn Wuppertal, links der etwas ältere ehemalige Wiener E1 mit Baujahr 1968. Ganz rechts im Foto erkennt man den ehemaligen Beiwagen 343B, welcher bereits anfangs der 90er Jahre ausgemustert wurde.
Graz. Am sonnigen Vormittag des 06.03.2025, sonnen sich zwei Exemplare der damals größten Straßenbahnhersteller in Deutschland und Österreich am Freigelände in der Remise Steyrergasse: Rechts der im Jahr 1971 gebaute DUEWAG GT8 der ehemaligen Straßenbahn Wuppertal, links der etwas ältere ehemalige Wiener E1 mit Baujahr 1968. Ganz rechts im Foto erkennt man den ehemaligen Beiwagen 343B, welcher bereits anfangs der 90er Jahre ausgemustert wurde.
Armin Ademovic

Dem Gründer der Andritzer Maschinenfabrik Josef Körösi zu Ehren wurde die Körösistraße benannt.
In ebendieser fotografierte ich Anfang Februar 2025 den Triebwagen 503 auf seinem Weg von Andritz nach Puntigam (Linie 5).
Dem Gründer der Andritzer Maschinenfabrik Josef Körösi zu Ehren wurde die Körösistraße benannt. In ebendieser fotografierte ich Anfang Februar 2025 den Triebwagen 503 auf seinem Weg von Andritz nach Puntigam (Linie 5).
Kriwetz Lukas

Anfang Februar 2025 fuhr der Triebwagen 604 auf seinem Weg von Mariatrost nach Eggenberg/UKH die nach Graf Anton Alexander von Auersperg (österreichischer Politiker und politischer Lyriker) benannte Auersperggasse entlang.
Anfang Februar 2025 fuhr der Triebwagen 604 auf seinem Weg von Mariatrost nach Eggenberg/UKH die nach Graf Anton Alexander von Auersperg (österreichischer Politiker und politischer Lyriker) benannte Auersperggasse entlang.
Kriwetz Lukas

Graz. Am sonnigen 27.01.2025, legt sich Triebwagen 604 der Graz Linien hier in die kurve der Wendeschleife LKH Med Uni.
Graz. Am sonnigen 27.01.2025, legt sich Triebwagen 604 der Graz Linien hier in die kurve der Wendeschleife LKH Med Uni.
Armin Ademovic

Graz. Triebwagen 506 der Graz Linien ist hier am 20.01.2025 als Linie 5 in der verschneiten Haltestelle Puntigam zu sehen.
Graz. Triebwagen 506 der Graz Linien ist hier am 20.01.2025 als Linie 5 in der verschneiten Haltestelle Puntigam zu sehen.
Armin Ademovic

Am 30. November 2024 war TW 293 als  Adventbim  unterwegs und ist hier an der Haltestelle Keplerbrücke auf der Fahrt nach Andritz zu sehen.
Am 30. November 2024 war TW 293 als "Adventbim" unterwegs und ist hier an der Haltestelle Keplerbrücke auf der Fahrt nach Andritz zu sehen.
F. Lackner

Am 30. November 2024 war TW 206 als Linie H/5 unterwegs und ist hier in der Schleife Puntigam in Richtung Jakominiplatz zu sehen.
Am 30. November 2024 war TW 206 als Linie H/5 unterwegs und ist hier in der Schleife Puntigam in Richtung Jakominiplatz zu sehen.
F. Lackner

Am 30. November 2024 war TW 206 als Linie H/5 unterwegs und ist hier nahe der Haltestelle Brauquartier auf der Fahrt nach Puntigam zu sehen.
Am 30. November 2024 war TW 206 als Linie H/5 unterwegs und ist hier nahe der Haltestelle Brauquartier auf der Fahrt nach Puntigam zu sehen.
F. Lackner

Graz. Variobahn 219 wendet hier am sonnigen Morgen des 26.11.2024 in der Schleife Zentralfriedhof.
Graz. Variobahn 219 wendet hier am sonnigen Morgen des 26.11.2024 in der Schleife Zentralfriedhof.
Armin Ademovic

Graz. Die Adventsaison rückt immer näher: Während am 21.11.2024 in Graz bei Dämmerungseinbruch die Weihnachtsbeleuchtung getestet wird, erreicht hier Variobahn 227 als Linie 4 den Hauptplatz.
Graz. Die Adventsaison rückt immer näher: Während am 21.11.2024 in Graz bei Dämmerungseinbruch die Weihnachtsbeleuchtung getestet wird, erreicht hier Variobahn 227 als Linie 4 den Hauptplatz.
Armin Ademovic

Graz. Die Adventsaison rückt immer näher: Während am 21.11.2024 in Graz bei Dämmerungseinbruch die Weihnachtsbeleuchtung getestet wird, erreicht hier Variobahn 236 als Linie 5 den Hauptplatz.
Graz. Die Adventsaison rückt immer näher: Während am 21.11.2024 in Graz bei Dämmerungseinbruch die Weihnachtsbeleuchtung getestet wird, erreicht hier Variobahn 236 als Linie 5 den Hauptplatz.
Armin Ademovic

Am 4. November 2024 war TW 501 auf der Linie 6 unterwegs und konnte in der Eisteichgasse fotografiert werden.
Am 4. November 2024 war TW 501 auf der Linie 6 unterwegs und konnte in der Eisteichgasse fotografiert werden.
F. Lackner

Am 4. November 2024 war TW 501 auf der Linie 7 unterwegs und hat soeben die Haltestelle am Jakominiplatz in Richtung LKH Med Uni verlassen.
Am 4. November 2024 war TW 501 auf der Linie 7 unterwegs und hat soeben die Haltestelle am Jakominiplatz in Richtung LKH Med Uni verlassen.
F. Lackner

Am 4. November 2024 war TW 501 auf der Linie 6 unterwegs. Hier hat der Wagen soeben die Haltestelle Eisteichgasse in Richtung Endstation St. Peter verlassen.
Am 4. November 2024 war TW 501 auf der Linie 6 unterwegs. Hier hat der Wagen soeben die Haltestelle Eisteichgasse in Richtung Endstation St. Peter verlassen.
F. Lackner

Graz. Ziemlich tief hängt an diesem 1. November 2024 der Nebel über dem Grazer Süden. Nichts desto trotz, bahnt sich Variobahn 231 der Graz Linien sicher und pünktlich durch das Nebeldickicht in der Wendeschleife des Grazer Zentralfriedhofs.
Graz. Ziemlich tief hängt an diesem 1. November 2024 der Nebel über dem Grazer Süden. Nichts desto trotz, bahnt sich Variobahn 231 der Graz Linien sicher und pünktlich durch das Nebeldickicht in der Wendeschleife des Grazer Zentralfriedhofs.
Armin Ademovic

Graz. Triebwagen 607 der Graz Linien steht hier am 29.10.2024 in der Wendeschleife Reininghaus.
Graz. Triebwagen 607 der Graz Linien steht hier am 29.10.2024 in der Wendeschleife Reininghaus.
Armin Ademovic

Graz. Variobahn 236 der Graz Linien steht hier am 29.10.2024 in der Wendeschleife Reininghaus.
Graz. Variobahn 236 der Graz Linien steht hier am 29.10.2024 in der Wendeschleife Reininghaus.
Armin Ademovic

Graz. Am 27.10.2024 fand im Grazer Stadion Liebenau das Bundesliag-Spiel zwischen dem GAK Graz und Rapid Wien statt. Im Zuge dessen wurde ein Sonderverkehr mit zwei Cityrunnern der Graz Linien eingerichtet, einer davon war der Wagen mit Betriebsnummer 659. Beschildert als Linie E steht die Garnitur hier vor dem Stadion.
Graz. Am 27.10.2024 fand im Grazer Stadion Liebenau das Bundesliag-Spiel zwischen dem GAK Graz und Rapid Wien statt. Im Zuge dessen wurde ein Sonderverkehr mit zwei Cityrunnern der Graz Linien eingerichtet, einer davon war der Wagen mit Betriebsnummer 659. Beschildert als Linie E steht die Garnitur hier vor dem Stadion.
Armin Ademovic

Graz. Während im Grazer Süd-Osten die Sonne aufgeht, verrichtet an diesem 21.10.2024 der Triebwagen 501 seinen Dienst auf einem Schülereinschub – hier in der Wendeschleife Stadion Liebenau.
Graz. Während im Grazer Süd-Osten die Sonne aufgeht, verrichtet an diesem 21.10.2024 der Triebwagen 501 seinen Dienst auf einem Schülereinschub – hier in der Wendeschleife Stadion Liebenau.
Armin Ademovic

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.